diff --git a/content/pages/de/informationen/freizeiten.md b/content/pages/de/informationen/freizeiten.md
index 8d0f64d5201b9b7d8d89a400a20bbfc0f2c72ae4..c3f8513969f695f0e96787fa78069c070fd693d7 100644
--- a/content/pages/de/informationen/freizeiten.md
+++ b/content/pages/de/informationen/freizeiten.md
@@ -1,4 +1,4 @@
-title: Sessions
+title: Freizeiten
 date: 2021-04-08
 lang: de
 images: 
diff --git a/content/pages/de/informationen/informationen.md b/content/pages/de/informationen/informationen.md
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..7ac43f3269582f30e7f29449a38b6876b4598801
--- /dev/null
+++ b/content/pages/de/informationen/informationen.md
@@ -0,0 +1,29 @@
+title: Informationen
+date: 2021-04-08
+lang: de
+images: 
+
+# Informationen
+<div class="container">
+  <div class="row">
+    <div class="col">
+      <div class="card mitmachen-card">
+        <div class="card-body">
+         <h5 class="card-title">Mitmach-Sessions</h5>
+         <p class="card-text">In Mitmach-Sessions beschäftigen wir uns mit verschiedenen MINT-Projekten.</p>
+         <a href="pages/informationen/sessions.html" class="btn btn-primary">Mitmach-Sessions</a>
+        </div>
+      </div>
+    </div>
+    <div class="col">
+      <div class="card mitmachen-card">
+        <div class="card-body">
+         <h5 class="card-title">Freizeiten</h5>
+         <p class="card-text">Wir bieten immer Freizeiten, an denen du teilnehmen kannst.</p>
+         <a href="pages/informationen/freizeiten.html" class="btn btn-primary">Freizeiten</a>
+        </div>
+      </div>
+    </div>
+  </div>
+</div>
+
diff --git a/content/pages/de/informationen/sessions.md b/content/pages/de/informationen/sessions.md
index b566f2c56f633982c07b560c22bb9228445ab9a8..d2627ea5248e65a8fa475d6c306689dabaf5c1d2 100644
--- a/content/pages/de/informationen/sessions.md
+++ b/content/pages/de/informationen/sessions.md
@@ -1,4 +1,4 @@
-title: Sessions
+title: Mitmach-Sessions
 date: 2021-02-20
 lang: de
 images: 
@@ -7,13 +7,13 @@ images:
 
 # Mitmach-Sessions
 ## Dauerbarcamp
-Im Projekt Hack'n'Fun arbeiten wir in Form von Sessions innerhalb eines Dauerbarcamps. Das heißt, dass jeder, der sich mit einem Thema beschäftigen möchte, Sessionvorschläge machen kann und sich dann Interessierte zusammenfinden und gemeinsam an diesem Thema arbeiten. Je nach Umfang des Themas können diese Sessions einmalig oder aber auch sich regelmäßig wiederholend sein. Die Sessions werden mit Hilfe eines Barcampplanungstools und einer [Discourse-Instanz](https://leopard.social/) geplant.
+Im Projekt Hack'n'Fun arbeiten wir in Form von Sessions innerhalb eines Dauerbarcamps. Das heißt, dass jeder, der sich mit einem Thema beschäftigen möchte, Sessionvorschläge machen kann und sich dann Interessierte zusammenfinden und gemeinsam an diesem Thema arbeiten. Je nach Umfang des Themas können diese Sessions einmalig oder aber auch sich regelmäßig wiederholend sein. Die Sessions werden mit Hilfe eines [Barcampplanungstools](Link zum Tool) und einer [Discourse-Instanz](https://leopard.social/) geplant.
 
 ## Themen
 Die Themen der Sessions umfassen viele verschiedene Aspekte des informatisch-technischen Bereichs wie z.B. Programmieren, Elektronik und vieles mehr.
 
 ## Chaträume
-Um uns über das Projekt und Sessions auszutauschen nutzen wir einen [Chatraum auf Matrix](https://matrix.teckids.org/#/room/#hacknfun:matrix.teckids.org). [Hier]() findet man zusätzliche Hife.
+Um uns über das Projekt und Sessions auszutauschen nutzen wir einen [Chatraum auf Matrix](https://matrix.teckids.org/#/room/#hacknfun:matrix.teckids.org). [Hier](Link zur Anleitung) findet man zusätzliche Hife.
 
 
 </div>