diff --git a/teckids-brief.lco b/teckids-brief.lco
index 7933e5e30088267c3f499d7e76955c1976a7271a..9a5c86667a1afd096932f5582e9cb9c577bd199b 100644
--- a/teckids-brief.lco
+++ b/teckids-brief.lco
@@ -1,3 +1,4 @@
+\usepackage{teckids}
 \usepackage{tabularx}
 \usepackage[utf8]{inputenc}
 \usepackage{marvosym}
@@ -142,7 +143,7 @@
  \end{letter}
 }
 
-\newcommand{\sachzuwendung}[5]{
+\newcommand{\sachzuwendung}[9]{
  \begin{letter}{#1
 }
   \setkomavar{subject}{Bestätigung über Geldzuwendungen/Mitgliedsbeitrag
@@ -171,7 +172,7 @@
 
   Genaue Bezeichnung der Sachzuwendung mit Alter, Zustand, Kaufpreis, usw.: \textbf{#5}.
 
-  \begin{tabular}{ l l }
+  \begin{tabularx}{\textwidth}{ l X }
    #6 & Die Sachzuwendung stammt nach den Angaben des Zuwendenen
         aus dem Betriebsvermögen. Die Zuwendung wurde nach dem Wert
         der Entnahme (ggf. mit dem niedrigeren gemeinen Wert) und nach
@@ -182,7 +183,7 @@
         der Sachzuwendung gemacht.\\
    #9 & Geeignete Unterlagen, die zur Wertermittlung gedient haben, z.B. Rechnung,
         Gutachten, liegen vor.
-  \end{tabular}
+  \end{tabularx}
 
   Die Einhaltung der satzungsgemäßen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59,
   60 und 61 AO wurde vom Finanzamt \textbf{Bonn-Innenstadt} StNr.