diff --git a/.gitignore b/.gitignore
deleted file mode 100644
index 9023551b632bc88592a5931a6559ad49b2270fd0..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/.gitignore
+++ /dev/null
@@ -1,52 +0,0 @@
-# Byte-compiled / optimized / DLL files
-__pycache__/
-*.py[cod]
-*$py.class
-
-# Distribution / packaging
-.Python
-build/
-develop-eggs/
-dist/
-downloads/
-eggs/
-.eggs/
-lib/
-lib64/
-parts/
-sdist/
-var/
-wheels/
-*.egg-info/
-.installed.cfg
-*.egg
-
-# Installer logs
-pip-log.txt
-pip-delete-this-directory.txt
-
-# Translations
-*.mo
-
-# Django stuff:
-*.log
-local_settings.py
-
-# pyenv
-.python-version
-
-# Environments
-.env
-.venv
-env/
-venv/
-ENV/
-
-# Editors
-*~
-DEADJOE
-\#*#
-
-# Pelican output
-output/
-public/
diff --git a/.gitmodules b/.gitmodules
deleted file mode 100644
index e35709471188f9a716688b1ee974163e1ef3a753..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/.gitmodules
+++ /dev/null
@@ -1,3 +0,0 @@
-[submodule "plugins"]
-	path = plugins
-	url = https://github.com/getpelican/pelican-plugins
diff --git a/Makefile b/Makefile
deleted file mode 100644
index 8003200c861e41eae28312fffb0382f0a648f018..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/Makefile
+++ /dev/null
@@ -1,78 +0,0 @@
-PY?=python3
-PELICAN?=pelican
-PELICANOPTS=
-PO4A?=po4a
-PO4A_CONF?=po4a.conf
-
-BASEDIR=$(CURDIR)
-INPUTDIR=$(BASEDIR)/content
-OUTPUTDIR=$(BASEDIR)/public
-CONFFILE=$(BASEDIR)/pelicanconf.py
-PUBLISHCONF=$(BASEDIR)/publishconf.py
-
-
-DEBUG ?= 0
-ifeq ($(DEBUG), 1)
-	PELICANOPTS += -D
-endif
-
-RELATIVE ?= 0
-ifeq ($(RELATIVE), 1)
-	PELICANOPTS += --relative-urls
-endif
-
-help:
-	@echo 'Makefile for a pelican Web site                                           '
-	@echo '                                                                          '
-	@echo 'Usage:                                                                    '
-	@echo '   make html                           (re)generate the web site          '
-	@echo '   make clean                          remove the generated files         '
-	@echo '   make regenerate                     regenerate files upon modification '
-	@echo '   make publish                        generate using production settings '
-	@echo '   make serve [PORT=8000]              serve site at http://localhost:8000'
-	@echo '   make serve-global [SERVER=0.0.0.0]  serve (as root) to $(SERVER):80    '
-	@echo '   make devserver [PORT=8000]          serve and regenerate together      '
-	@echo '   make po                             update translations using po4a     '
-	@echo '                                                                          '
-	@echo 'Set the DEBUG variable to 1 to enable debugging, e.g. make DEBUG=1 html   '
-	@echo 'Set the RELATIVE variable to 1 to enable relative urls                    '
-	@echo '                                                                          '
-
-html:
-	$(PELICAN) $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS)
-
-clean:
-	[ ! -d $(OUTPUTDIR) ] || rm -rf $(OUTPUTDIR)
-
-regenerate:
-	$(PELICAN) -r $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS)
-
-serve:
-ifdef PORT
-	$(PELICAN) -l $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS) -p $(PORT)
-else
-	$(PELICAN) -l $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS)
-endif
-
-serve-global:
-ifdef SERVER
-	$(PELICAN) -l $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS) -p $(PORT) -b $(SERVER)
-else
-	$(PELICAN) -l $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS) -p $(PORT) -b 0.0.0.0
-endif
-
-
-devserver:
-ifdef PORT
-	$(PELICAN) -lr $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS) -p $(PORT)
-else
-	$(PELICAN) -lr $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(CONFFILE) $(PELICANOPTS)
-endif
-
-publish:
-	$(PELICAN) $(INPUTDIR) -o $(OUTPUTDIR) -s $(PUBLISHCONF) $(PELICANOPTS)
-
-po:
-	$(PO4A) $(PO4A_CONF)
-
-.PHONY: html help clean regenerate serve serve-global devserver publish po
diff --git a/content/images/Medien_und_Paedagogik/.gitkeep b/content/images/Medien_und_Paedagogik/.gitkeep
deleted file mode 100644
index e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391..0000000000000000000000000000000000000000
diff --git a/content/images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg b/content/images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg
deleted file mode 100644
index 1189c8b7a8f9b05576951b3418805afa759db676..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg b/content/images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg
deleted file mode 100644
index 5d3e12419ffd761e3487f528d9fd21ca8ba6c6c7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg b/content/images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg
deleted file mode 100644
index 225c45cdd982a715fc9f3fce973eb505a4bf4f6a..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg b/content/images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg
deleted file mode 100644
index 57fd451fe72a8b1337a6021bea05d4fe8c64e0aa..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/.gitkeep b/content/images/PDF/.gitkeep
deleted file mode 100644
index e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391..0000000000000000000000000000000000000000
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/.gitkeep b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/.gitkeep
deleted file mode 100644
index e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391..0000000000000000000000000000000000000000
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz.pdf
deleted file mode 100644
index cec72292ac88ad4e4536220b1ed2ee140c66b53f..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-ehrenamtspauschale.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-ehrenamtspauschale.pdf
deleted file mode 100644
index 887e6fc5f3b3548021cda442294f726e730dd304..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-ehrenamtspauschale.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-pflichttermine.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-pflichttermine.pdf
deleted file mode 100644
index f7831ca37fd0c361ac07acfbbd372eeb7c28ae84..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-pflichttermine.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-versicherungen.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-versicherungen.pdf
deleted file mode 100644
index 2f9ad586b545dc3df6ed124513efaaa3577b835d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/info-versicherungen.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf
deleted file mode 100644
index 2e1fa98437c66a816b7627433468250bab56b2ab..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag.pdf
deleted file mode 100644
index d184f2ccdaa502a02acbe7dbc8285e6c85714151..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf b/content/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf
deleted file mode 100644
index 9fbd46ece99806260ad68b238a442f78e95d7091..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf b/content/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf
deleted file mode 100644
index 6f936b820007180a8ddd81af4cfde9e1b7b95fc7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/carousel/gruppenbild.jpeg b/content/images/carousel/gruppenbild.jpeg
deleted file mode 100644
index 385d6f35e7ae6ec653e618a6bd835e59174696a0..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/carousel/gruppenbild.jpeg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/carousel/gruppenbild.jpg b/content/images/carousel/gruppenbild.jpg
deleted file mode 100644
index 385d6f35e7ae6ec653e618a6bd835e59174696a0..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/carousel/gruppenbild.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/carousel/kinder-elektronik.jpg b/content/images/carousel/kinder-elektronik.jpg
deleted file mode 100644
index 4d922d0e0da99e1f3b281b1ce124c061a533e838..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/carousel/kinder-elektronik.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/carousel/kinder-kreatives.jpg b/content/images/carousel/kinder-kreatives.jpg
deleted file mode 100644
index 4d1c5656e6862056b073abc7bf2ad412391dc9e8..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/carousel/kinder-kreatives.jpg and /dev/null differ
diff --git "a/content/images/carousel/m\303\244dchen-mit-tux.jpg" "b/content/images/carousel/m\303\244dchen-mit-tux.jpg"
deleted file mode 100644
index fc4222a387f12ebba9dfbf32ee9ed88195789c71..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files "a/content/images/carousel/m\303\244dchen-mit-tux.jpg" and /dev/null differ
diff --git "a/content/images/carousel/tom-erkl\303\244rt-veripeditus.jpg" "b/content/images/carousel/tom-erkl\303\244rt-veripeditus.jpg"
deleted file mode 100644
index 9907a6a2259ebd99d69020303faa4414b290eddd..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files "a/content/images/carousel/tom-erkl\303\244rt-veripeditus.jpg" and /dev/null differ
diff --git a/content/images/favicon.png b/content/images/favicon.png
deleted file mode 100644
index 7b22b6c9e3c71f5afc8ef753ce8dca69fc05c25c..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/favicon.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/logo.png b/content/images/logo.png
deleted file mode 100644
index a1b83c22f9fcde9fe29821bd2c7e9063c072967d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/logo.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg b/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index f51c0cbbe4e0af087696fe910ecdb291d0f3affa..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg b/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index f51c0cbbe4e0af087696fe910ecdb291d0f3affa..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/cartoon-about-schutzranzen/pic_0.jpg b/content/images/posts/cartoon-about-schutzranzen/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index e8140dfd6b1c84678fcd1e61aac45b0c674a58ce..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/cartoon-about-schutzranzen/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/comic-zum-thema-schutzranzen/pic_0.jpg b/content/images/posts/comic-zum-thema-schutzranzen/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index e8140dfd6b1c84678fcd1e61aac45b0c674a58ce..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/comic-zum-thema-schutzranzen/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/cwa-kinder/cwa-logo.png b/content/images/posts/cwa-kinder/cwa-logo.png
deleted file mode 100644
index 42dbda68e0bd18d641acbeb466ec103f943c9b92..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/cwa-kinder/cwa-logo.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_0.png b/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_0.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_1.png b/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_1.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_1.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf b/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf
deleted file mode 100644
index c6929ce19aa9a3bc14c761ad6770b8147ba08720..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_3.pdf b/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_3.pdf
deleted file mode 100644
index 437e2e54566f36b10410477f1d1729a61c5675c5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_3.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_0.jpg b/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 8511e22afa061aa299bf291656e58183122ff60e..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_1.png b/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_1.png
deleted file mode 100644
index 6573a49fd3d50e08671aa4733b1576d58dd87b52..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/foss-contributions-2017/pic_1.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index d9cbde4dee74beee4d28e2d24ae9889d033676c7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index ad759a5ce15da0c970debb8c4d6831e5996ad8d1..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg
deleted file mode 100644
index 95112ab957c555706be6ef9967cf5f1a20ed280d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg
deleted file mode 100644
index 432b1b455fee1960c548449ec0fd69003519b934..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg
deleted file mode 100644
index cdb1aa2b0a475c010039c01a7d8f877ce2606cbc..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg
deleted file mode 100644
index f4be3149417be6045db84d8eb8f1de40816c365a..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg
deleted file mode 100644
index ca536f5873fe5d6e76606f33b2da92179ff5f53f..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg
deleted file mode 100644
index ca536f5873fe5d6e76606f33b2da92179ff5f53f..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_2.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_2.jpg
deleted file mode 100644
index 972fc3493d921f3a42b354ab7ffaf8e073c3b152..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_2.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_3.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_3.jpg
deleted file mode 100644
index 334dc6616e33c4b44267f3783c22ea0d936ceaec..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_3.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_4.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_4.jpg
deleted file mode 100644
index a2950efa0b59fe4a46928dad6fc3359cbef09fe7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_4.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_5.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_5.jpg
deleted file mode 100644
index 219fa583557e04656bf3e4c25eb7b4a7161fbdb3..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_5.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_6.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_6.jpg
deleted file mode 100644
index fd424319caa1fd6e505e0109f261474725e18de5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_6.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_7.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_7.jpg
deleted file mode 100644
index 11475ce827b6d895ef34ecf0c44022c5218a4879..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_7.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg
deleted file mode 100644
index 298f8f2b586dde36a7f4c3c587a479e62bb93b9c..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg b/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg
deleted file mode 100644
index 972fc3493d921f3a42b354ab7ffaf8e073c3b152..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_0.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 4da9fb48791fcccfcd29cde7450605f0a5678630..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_1.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index c051c022fd9a65e0631aad21bffe11ba164bf928..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_2.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_2.jpg
deleted file mode 100644
index f89108ba97392aed4dfc7585169b9f7c16b115b7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_2.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_3.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_3.jpg
deleted file mode 100644
index 10441c1e7129ec0d15aea8eaee2274cc0ab0343a..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_3.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_4.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_4.jpg
deleted file mode 100644
index 98572e8c64c9768f6014a9a3515d06ad4985f3bb..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_4.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_5.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_5.jpg
deleted file mode 100644
index 20b8e07c09b30f7a91952778973b8cac96b5e4de..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_5.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_6.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_6.jpg
deleted file mode 100644
index e0ed3ddcec86ef1a1a03343096d38bcbed387d78..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2018/pic_6.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_0.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 2142e383d074a393933fb336a688fe918d22722a..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_1.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index b88f97475f241a44068dad337a5fcfe7252260b4..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_2.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_2.jpg
deleted file mode 100644
index cebbe34bf13fa2ff276fb8e5fcc66fe162d6a1d9..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_2.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_3.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_3.jpg
deleted file mode 100644
index cc42ae7cec21f5ec5846a5a4914a0ce384782d1c..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_3.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_4.jpg b/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_4.jpg
deleted file mode 100644
index 9bd5b8ae3e762637cbb931fa428e69286f6a9d9d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/froglabs-froscon-2019/pic_4.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_0.jpg b/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index f1cee529f8acde988a826dae19f60ac10a898c8e..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_1.jpg b/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index 187a587025b312dede535dd5aa776cc55ddae089..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_2.jpg b/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_2.jpg
deleted file mode 100644
index 70d01897de75e0fabcdc187570ae2ebed9cc0700..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_2.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/karriereblog-tom/tom.jpg b/content/images/posts/karriereblog-tom/tom.jpg
deleted file mode 100644
index ebdd40915f5a3708dc176aacea625105e446f37c..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/karriereblog-tom/tom.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/langer-tisch-2014-wuppertal/pic_0.jpg b/content/images/posts/langer-tisch-2014-wuppertal/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 286b290d41d72467896796613b6fc6e7d9ae563d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/langer-tisch-2014-wuppertal/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen/pic_0.png b/content/images/posts/nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen/pic_0.png
deleted file mode 100644
index bf5f37d223ef5843d66f8337f7e18248edb830f0..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/online-arcade-project-2020/pic_0.jpg b/content/images/posts/online-arcade-project-2020/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index fea1ec20343112f87cf5dc8d771ecaa33c8d1140..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/online-arcade-project-2020/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/programming-project-during-school-outage/pic_0.png b/content/images/posts/programming-project-during-school-outage/pic_0.png
deleted file mode 100644
index 6b767e7c174473c3e9ada98de91ecd6f3d78dbbe..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/programming-project-during-school-outage/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_0.jpg b/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 5f89bbbaa223e2879b82aa6b3917da7ff8954fc5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_1.jpg b/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index f4f3b7501d8921c4fabba98648365d3e8a94afff..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/realschule-boltenheide-first-foss-pilot-school/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_0.png b/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_0.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_1.png b/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_1.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_1.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_2.pdf b/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_2.pdf
deleted file mode 100644
index c6929ce19aa9a3bc14c761ad6770b8147ba08720..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_2.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_3.pdf b/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_3.pdf
deleted file mode 100644
index 437e2e54566f36b10410477f1d1729a61c5675c5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_3.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_0.png b/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_0.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf b/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf
deleted file mode 100644
index 437e2e54566f36b10410477f1d1729a61c5675c5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/second-place-thomas-krenn-award-2018/pic_0.jpg b/content/images/posts/second-place-thomas-krenn-award-2018/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 57d846a94a87315100fab0468628d975f5ef9aef..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/second-place-thomas-krenn-award-2018/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_0.png b/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_0.png
deleted file mode 100644
index ede1c478ab6f6b21491259961573fdebbe6e6423..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_1.pdf b/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_1.pdf
deleted file mode 100644
index 437e2e54566f36b10410477f1d1729a61c5675c5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/student-survey-how-and-why-do-you-use-social-networks/pic_1.pdf and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_0.jpg b/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 5a3e1f164d9cbc307ff51f38e62c26752ba5f9fe..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg b/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index 1903854c57220330ae7d6d6757d1d2eeabdcb3c1..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/teckids-beim-rc3/pic_0.png b/content/images/posts/teckids-beim-rc3/pic_0.png
deleted file mode 100644
index cfbe5e03bf28f1b505351ca191c6e393e0fc2c58..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/teckids-beim-rc3/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/teckids-rc3/pic_0.png b/content/images/posts/teckids-rc3/pic_0.png
deleted file mode 100644
index cfbe5e03bf28f1b505351ca191c6e393e0fc2c58..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/teckids-rc3/pic_0.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/trip-makerfaire/pic_0.jpg b/content/images/posts/trip-makerfaire/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index a460e94676e004b3ae771ef8fce70bf55a95b5bb..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/trip-makerfaire/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/workday-19-21-june/pic_0.jpg b/content/images/posts/workday-19-21-june/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 47141123259968a2c46381411e162897730bcef1..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/workday-19-21-june/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/workday-december-2019/pic_0.jpg b/content/images/posts/workday-december-2019/pic_0.jpg
deleted file mode 100644
index 3988399655d21899848e6af56e1e48f4e88e61f7..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/workday-december-2019/pic_0.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/posts/workday-december-2019/pic_1.jpg b/content/images/posts/workday-december-2019/pic_1.jpg
deleted file mode 100644
index 95fdcdad6a893a6c0f510fbe1b0aa4d1efb3cd92..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/posts/workday-december-2019/pic_1.jpg and /dev/null differ
diff --git a/content/images/sponsors/logo-bareos.png b/content/images/sponsors/logo-bareos.png
deleted file mode 100644
index 9729aa9afcfb2ce33c9596f6bc53dea2a43fab9d..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/sponsors/logo-bareos.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/sponsors/logo-speedpartner.png b/content/images/sponsors/logo-speedpartner.png
deleted file mode 100644
index 54feb2e1c75a0dba1e72dcbf1a02cfdad92a979f..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/sponsors/logo-speedpartner.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/sponsors/logo_informatik-aktuell.png b/content/images/sponsors/logo_informatik-aktuell.png
deleted file mode 100644
index b139234038dda4aefb8c988677dd4197c697c7a5..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/sponsors/logo_informatik-aktuell.png and /dev/null differ
diff --git a/content/images/sponsors/logo_pysv.png b/content/images/sponsors/logo_pysv.png
deleted file mode 100644
index 21faeacea8a21a8b3ec7e164f74c5a961651b6e4..0000000000000000000000000000000000000000
Binary files a/content/images/sponsors/logo_pysv.png and /dev/null differ
diff --git a/content/pages/de/index.html b/content/pages/de/index.html
deleted file mode 100644
index 04504844db056e9f504bef5342f9fa3ebcbb750c..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/index.html
+++ /dev/null
@@ -1,122 +0,0 @@
-<html>
- <head>
-  <title>Startseite</title>
-  <meta name="save_as" content="index.html" />
- </head>
-
- <body>
-   <div class="carousel slide" data-bs-ride="carousel" id="index-carousel">
-     <ol class="carousel-indicators">
-       <li data-bs-target="#index-carousel" data-bs-slide-to="0" class="active"></li>
-       <li data-bs-target="#index-carousel" data-bs-slide-to="1"></li>
-       <li data-bs-target="#index-carousel" data-bs-slide-to="2"></li>
-       <li data-bs-target="#index-carousel" data-bs-slide-to="3"></li>
-       <li data-bs-target="#index-carousel" data-bs-slide-to="4"></li>
-     </ol>
-     <div class="carousel-inner">
-       <div class="carousel-item active">
-         <img class="d-block w-100" src="/images/carousel/tom-erklärt-veripeditus.jpg" />
-             <div class="carousel-caption d-none d-md-block">
-               <h5>Von Kindern, für Kinder</h5>
-               <p>Unsere jungen Tutoren zwischen 9 und 16 Jahren arbeiten regelmäßig gemeinsam an ihren Workshops, die sie dann für gleichaltrige Kinder und Jugendliche leiten.</p>
-         </div>
-       </div>
-       <div class="carousel-item">
-         <img class="d-block w-100" src="/images/carousel/gruppenbild.jpeg" />
-             <div class="carousel-caption d-none d-md-block">
-               <h5>Kinder bei Freie-Software-Konferenzen</h5>
-               <p>Unsere 100 Teilnehmer der FrogLabs bei der FrOSCon in Sankt Augustin im Jahr 2017</p>
-         </div>
-       </div> 
-       <div class="carousel-item">
-         <img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-elektronik.jpg" />
-             <div class="carousel-caption d-none d-md-block">
-               <h5>Mehr als Informatik</h5>
-               <p>In unseren Projekten kombinieren wir Informatik mit vielen anderen Elementen, wie Elektronik, Grafik, uvm.</p>
-         </div>
-       </div>
-       <div class="carousel-item">
-         <img class="d-block w-100" src="/images/carousel/mädchen-mit-tux.jpg" />
-             <div class="carousel-caption d-none d-md-block">
-               <h5>Freie Software für jeden</h5>
-               <p>Bei Teckids werden alle Kinder und Jugendlichen Teil der Freie-Software-Gemeinschaft — als Benutzer und als Kontributoren.</p>
-         </div>
-       </div>
-       <div class="carousel-item">
-         <img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-kreatives.jpg" />
-             <div class="carousel-caption d-none d-md-block">
-               <h5>Klein anfangen — oder groß</h5>
-               <p>Für jeden das richtige Einstiegslevel — mit Programmierung, Elektronik oder zum Einstieg mit Hörspielen und Trickfilmen.</p>
-         </div>
-       </div>
-       <a class="carousel-control-prev" data-bs-target="#index-carousel" type="button" data-bs-slide="prev">
-         <span class="carousel-control-prev-icon" aria-hidden="true"></span>
-         <span class="visually-hidden">Previous</span>
-       </a>
-       <a class="carousel-control-next" data-bs-target="#index-carousel" type="button" data-bs-slide="next">
-         <span class="carousel-control-next-icon" aria-hidden="true"></span>
-         <span class="visually-hidden">Next</span>
-       </a>
-     </div>
-   </div>
-
-  <div class="container" id="project-columns">
-    <div class="row">
-      <div class="d-flex flex-column col-lg-4 border-right">
-        <a href="https://schul-frei.dev/">
-          <img src="/theme/artwork/logo-schul-frei.svg" alt="Logo Projekt schul-frei" class="projektlogo" />
-        </a>
-        <p>
-          <b>Freie Software und Bildung Hand in Hand</b>
-        </p>
-        <p>
-          Das Projekt schul-frei ist ein Kuratorium für Freie Software in der Bildung.
-        </p>
-        <p class="mt-auto">
-          Die im Projekt engagierten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, Schüler und IT-Unternehmen
-          bieten gemeinsam eine breite, übersichtliches und qualitativ hochwertige Sammlung von Softwarelösungen
-          für Jugend und Bildung an — als Gemeinschaft und als Dienstleistung für Schulen und Entscheidungsträger.
-	  Außerdem hilft das Projekt jungen Kontributorinnen und Kontributoren, ihren Weg in die Welt der
-	  Freien Software zu finden.  
-        </p>
-        <a class="btn btn-dark mt-auto" href="https://schul-frei.dev/">Mehr auf schul-frei.dev</a>
-      </div>
-      <div class="d-flex flex-column col-lg-4 border-right">
-        <a href="https://hacknfun.camp">
-          <img src="/theme/artwork/logo-hacknfun.svg" alt="Logo Projekt Hack’n’Fun" class="projektlogo" />
-        </a>
-        <p>
-          <b>Gemeinsames Lernen und Ausprobieren von technischen Themen</b>
-        </p>
-        <p>
-Im Projekt Hack’n’Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen. Jede*r kann Themen vorschlagen und damit ankündigen, etwas zeigen zu wollen, darum bitten, etwas gezeigt zu bekommen, oder dazu aufrufen, etwas gemeinsam auszuprobieren und herauszufinden.
-        </p>
-        <p class="mt-auto">
-Die aktiven Projektmitglieder gestalten aus den Ergebnissen dann Wochenend- und Ferienfreizeiten für Einsteiger*innen.
-        </p>
-        <a class="btn btn-dark mt-auto" href="https://hacknfun.camp/">Mehr auf hacknfun.camp</a>
-      </div>
-      <div class="d-flex flex-column col-lg-4">
-        <a href="https://leopard.institute">
-          <img src="/theme/artwork/logo-leopard.svg" alt="Logo Projekt LEOPARD" class="projektlogo" />
-        </a>
-        <p>
-          <b>Partizipatives Lernen</b>
-        </p>
-        <p>
-	  Lernen und zusammenarbeiten nach Fähigkeiten und Zielen
-        </p>
-        <p class="mt-auto">
-	    Die Konzepte, die das Projekt LEOPARD erarbeitet und erprobt, ermöglichen dezentrales
-	    und asynchrones, gemeinsames oder selbstständiges, Lernen für jung und alt.
-	    Kern des Konzepte ist die Befähigung von Menschen dazu, sich ihre Lernziele und
-	    Aufgaben nach Fähigkeiten und Interessen auszusuchen. Begleitet durch Online- und
-	    Offline-Barcamps stellt LEOPARD den Rahmen für die Partizipation in allen Vereinsprojekten
-	    und darüber hinaus.
-        </p>
-        <a class="btn btn-dark mt-auto" href="https://leopard.institute/">Mehr auf leopard.institute</a>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-</body>
-</html>
diff --git a/content/pages/de/kleingedrucktes/.gitkeep b/content/pages/de/kleingedrucktes/.gitkeep
deleted file mode 100644
index e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391..0000000000000000000000000000000000000000
diff --git a/content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md b/content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md
deleted file mode 100644
index c5fa25adabb2c720d44c475e1d66bcbb054fbce7..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md
+++ /dev/null
@@ -1,26 +0,0 @@
----
-title: Impressum
-template: page_text
----
-
-## Betreiberinformationen
-Diese Website wird vom Teckids e.V. betrieben. Die postalische Anschrift des Teckids e.V. lautet:
-
-   Teckids e.V.
-   Kennedyallee 18
-   53175 Bonn
-   Deutschland
-
-**E-Mail**: vorstand@teckids.org
-**Telefon**: +49 228 92934160
-
-**Vertreter im Sinne des Presserechts**: Dominik George
-**Registergericht**: Amtsgericht Bonn, VR 9846
-**Umsatzsteuer-ID**: DE313359560
-
-## Disclaimer — rechtliche Hinweise
-### Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte
-Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
-
-### Haftungsbeschränkung für externe Links
-Unsere Webseite enthält sogenannte „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
diff --git a/content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md b/content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md
deleted file mode 100644
index 612727fc03235d6835a33f6bc4a4fc866207d01e..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md
+++ /dev/null
@@ -1,50 +0,0 @@
----
-title: Kontakt
-template: page_text
----
-
-## Wie man uns erreicht
-Der Teckids e. V. ist am besten per E-Mail zu erreichen. Neben der allgemeinen Kontaktadresse verein@teckids.org gibt es außerdem Kontaktadressen einzelner Projekte bzw. Arbeitsgruppen.
-
-## PGP
-Alle Teams sind per PGP-verschlüsselter Mail erreichbar. Der Schlüssel des Vereins hat den Fingerabdruck 6B9D E7EE 42BB A5A0 6EEE  6E09 CA5F 7E05 1C7C 9411 und ist auf den öffentlichen Schlüsselservern verfügbar.
-
-
-### Allgemeine Teams und Ansprechpartner
-<table style="border: 2px solid black">
-  <tr>
-    <th style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Team bzw. Projekt </th>
-    <th style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Was machen wir? </th>
-    <th style="border: 1px solid black; padding: 5px">Adresse</th>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Vorstand </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Verwaltung des Vereins, offizielle Anfragen (z.B. Mitgliedschaft, Kooperationen, Veranstaltungen, Jugendfreizeiten usw.) </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">vorstand@teckids.org</td>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Pädagogische Leitung und Projekt LEOPARD </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Anfragen zu den Konzepten des partizipativen Lernens und zum pädagogischen Leitbild, Gespräche und Fragen zu sonderpädagogischem Förderbedarf auch bei Veranstaltungen</td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">paeda@teckids.org</td>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Freie Software und Projekt schul-frei </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Anfragen zu Freier Software in der Bildung, Kooperation mit Freie-Software-Projekten, Konferenzen, usw. </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">foss@teckids.org</td>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Veranstaltungsplanung und Projekt Hack'n'Fun </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Anfragen zu Veranstaltungen, Ausprobier- und Mitmachsessions, Themenwünschen usw. </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">orga@teckids.org</td>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Inhalt der Website, Social Media, Sponsorenbetreuung </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">pr@teckids.org</td>
-  </tr>
-  <tr>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Administratoren </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px"> Verwaltung der Teckids-Systeme und Sicherheitsfragen </td>
-    <td style="border: 1px solid black; padding: 5px">root@teckids.org</td>
-  </tr>
-</table>
diff --git a/content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md b/content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md
deleted file mode 100644
index 6917b8e2a51f75142c7acd5e52a5740ce47ec377..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md
+++ /dev/null
@@ -1,24 +0,0 @@
----
-title: Newsletter
-template: page_text
----
-
-## Für Kinder
-Wenn du selber Einladungen von uns bekommen möchtest, dann melde dich zu unserem Kinder-Newsletter an. Der Newsletter ist für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren, die sich für unsere Veranstaltungen interessieren. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse, um dich anzumelden.
-   [Hier kannst Du dich zum Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-kinder)
-
-## Für Eltern
-Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren, um Ihrem Kind z.B. eine Teilnahme vorschlagen zu können, können Sie sich auf unserem Eltern-Newsletter anmelden.
-   [Hier können Sie sich auf dem Eltern-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-eltern)
-
-## Für Unternehmen
-Um als Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unterstützen zu können, gibt es einen separaten Unternehmens-Newsletter.
-   [Hier können Sie sich auf dem Unternehmens-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-unternehmen)
-
-## Für Lehrer
-Um als Lehrkraft auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen z.B. in der Klasse bewerben zu können, gibt es einen separaten Lehrer-Newsletter.
-   [Hier können Sie sich auf dem Lehrer-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-lehrer)
-
-## Für Hacker, Konferenzorganisatoren und alle Anderen
-Wenn du einfach nur Interesse an unseren Aktivitäten hast, kannst du dich auf dem Hacker-Newsletter anmelden.
-   [Hier können Sie sich auf dem Hacker-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-hacker)
diff --git a/content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md b/content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md
deleted file mode 100644
index dad18263b7d80ed7d44c0fabce845efe17cbc6df..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md
+++ /dev/null
@@ -1,74 +0,0 @@
----
-title: Nutzungsbedingungen und Datenschutz
-template: page_text
----
-
-# Nutzungsbedingungen für Dienste des Teckids e.V.
-## 1. Wofür diese Bedingungen gelten
-Diese Bedingungen gelten für alle Dienste des Teckids e.V., die man über das Internet benutzen kann.
-
-## 2. Wer die Dienste benutzen darf
-Alle Dienste des Teckids e.V. dürfen von jedem Menschen weltweit benutzt werden.
-
-## 3. Wofür die Dienste benutzt werden dürfen
-Die Dienste des Teckids e.V. dürfen nur für die Arbeit in und an Bildungsprojekten benutzt werden.
-
-Mitglieder des Teckids e.V. dürfen die Dienste auch anderweitig privat nutzen, so lange die Nutzung keine Bildungsprojekte stört und nicht gegen diese Bedingungen verstößt.
-
-Auf der Code-Hosting-Plattform Edugit dürfen nur Softwareprojekte veröffentlicht werden, die unter einer anerkannten Lizenz für freie Software stehen. Verweise zu Listen finden sich im Anhang.
-
-## 4. Verhalten bei der Benutzung der Dienste
-Alle Benutzer der Dienste gehen respektvoll miteinander um. Die Dienste dürfen nicht benutzt werden, um andere zu beleidigen, zu diskriminieren oder in anderer Art und Weise zu verletzen.
-
-Mit den Diensten des Teckids e.V. dürfen keine gewaltverherrlichenden, pornographischen oder illegalen Materialien verarbeitet werden.
-
-Der Benutzer muss für die Materialien, mit denen er arbeitet, ausreichende Lizenzen haben und darf nicht gegen Urheberrechte verstoßen.
-
-Die Dienste dürfen nicht dafür benutzt werden, Werbung für kommerzielle Projekte und Unternehmen zu erstellen oder zu verbreiten.
-
-Jeder ist für alles, das er mit den Diensten macht, persönlich verantwortlich und haftbar.
-
-Der Teckids e.V. darf Inhalte und Dateien, die gegen diese Bedingungen verstoßen, sofort entfernen.
-
-Fehler oder Auffälligkeiten muss jeder Benutzer dem Teckids e.V. sofort per E-Mail an verein@teckids.org melden.
-
-Die stellvertretende Registrierung für eine andere Person, auch von Eltern stellvertretend für eigene Kinder, ist verboten.
-
-## 5. Regeln zum Benutzeraccount
-Ein gültiger Teckids-Benutzeraccount ist für die Benutzung der Dienste notwendig.
-
-Nur natürliche Personen können einen Benutzeraccount haben und jede Person darf genau einen Benutzeraccount haben.
-
-Kein Benutzer darf sein Passwort weitergeben oder anderen generell den Zugang zu den Diensten mit seinem Account ermöglichen.
-
-Für die Registrierung ist die Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums notwendig. Diese Angaben verwendet der Teckids e.V. nur intern und gibt sie nicht weiter.
-
-Es gibt kein Anrecht auf einen Benutzeraccount. Der Teckids e.V. kann den Zugang jederzeit, jedoch nur unter der Angabe von Gründen, verweigern.
-
-## 6. Datenschutz
-Der Teckids e.V. erhebt und speichert für die Benutzung der Dienste unter Umständen personenbezogene Daten. Für die Registrierung müssen Name und Geburtsdatum angegeben werden. Dies dient zum Schutz der Rechte der angemeldeten Person und der Identifikation bei rechtlichen Problemen sowie einer grundlegenden Altersüberprüfung zum Jugendschutz.
-
-Bei der Benutzung der Dienste können außerdem personenbezogene Daten, wie IP-Adressen oder Ähnliches, in Protokollen (Log-Dateien) gespeichert werden.
-
-Zum Aufbau der Gemeinschaft können Benutzer automatisch gegenseitig zu Kontaktlisten (z.B. Mailinglisten oder Jabber-Roster) hinzugefügt werden. Hierbei kann der angegebene Klarname angezeigt werden. Diese Automation geschieht jedoch nur im Rahmen von Veranstaltungen, an denen die betroffenen Personen ohnehin persönlich und gemeinsam teilnehmen.
-
-Bei der Anmeldung zu Workshops und Freizeiten wird der Name der Schule und die Klasse abgefragt. Diese Daten erheben wir zu statistischen Zwecken und um nachzuvollziehen, wie sich unsere Teilnehmergruppen zusammensetzen (z.B. Schulformen, usw.). Dies ist wichtig, um zu erzielen, möglichst Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen und Altersgruppen zu erreichen und dies auch, z.B. Sponsoren, nachzuweisen. Außerdem sollen die Betreuer von Veranstaltungen vermeiden können, dass ein Austausch nur unter schon bekannten Teilnehmenden entsteht. Daten der Erziehungsberechtigten und die Anschrift werden für die Zustellung der Rechnung und für Notfallkontakte erhoben.
-
-Daten zu medizinischen Informationen sowie Informationen, die Aufschluss über Religion, Weltanschauungen oder politische Ansichten geben könnten, werden elektronisch weder erhoben noch gespeichert.
-
-Der Teckids e.V. gibt all diese Daten ansonsten grundsätzlich niemals an Dritte weiter, es sei denn, er wird durch ein Gesetz hierzu gezwungen. In diesem Fall wird der betroffene Benutzer sofort benachrichtigt. Eine Ausnahme besteht, wenn z.B. bei einer Freizeit Namensschilder angefertigt werden sollen. In diesem Fall können Daten an die Organisatoren der beherbergenden Konferenz weitergegeben werden. Eine weitere Ausnahme besteht, wenn ein Beherbergungsbetrieb (z.B. Jugendherberge) oder ein Verkehrsunternehmen (z.B. Reisebus) Daten aus rechtlichen Gründen erheben müssen.
-
-Für den Schutz eigener hochgeladener oder erstellter Daten und Dateien ist jeder Benutzer selber verantwortlich.
-
-Weiterführende Informationen sind in unserem [Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten](https://commu-intern.teckids.org/wiki/Teams/Systemadministration/Verfahrensverzeichnis „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“) zu finden.
-
-Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:
-
-   datenschutz@teckids.org
-
-Oder per Post unter:
-
-   Teckids e.V.
-   Kennedyallee 18
-   53175 Bonn
-   Deutschland
diff --git a/content/pages/de/mitmachen/.gitkeep b/content/pages/de/mitmachen/.gitkeep
deleted file mode 100644
index e69de29bb2d1d6434b8b29ae775ad8c2e48c5391..0000000000000000000000000000000000000000
diff --git a/content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md b/content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md
deleted file mode 100644
index 36673805231b14db18f0a94ed66b135f883a40e9..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md
+++ /dev/null
@@ -1,31 +0,0 @@
----
-title: Mitgliedschaft
-template: page_text
----
-
-Die Mitgliedschaft im Teckids e.V. ist in verschiedenen Formen möglich. Wir haben uns in der 3. Mitgliederversammlung für das Angebot von Alternativen entschieden, um Sponsoren die regelmäßige, finanzielle Unterstützung des Vereins in Form einer Fördermitgliedschaft zu ermöglichen.
-
-Die Mitgliedschaft ist unter der  [Satzung](/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf)  des Vereins geregelt.
-## Wer sollte oder kann Mitglied werden?
-
-Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele unterstützen möchte und mindestens sieben Jahre alt ist. Dabei gibt es verschiedene Arten der Unterstützung:
-
-* Jedes Mitglied unterstützt uns finanziell durch den Mitgliedsbeitrag.
-* Jedes Mitglied kann sich aktiv an den Vereinsprojekten beteiligen. Jeden, der regelmäßig zu unseren Workdays kommt, bei Veranstaltungen oder Projekten hilft oder auf irgendeine Art in einem Team mitarbeitet, nennen wir „aktives Mitglied“.
-* Auch die gelegentliche Unterstützung hilft uns sehr. Mitglieder, die uns nur ideell durch ihre Mitgliedschaft oder durch unregelmäßige Mitarbeit unterstützen, nennen wir „inaktive Mitglieder“.
-
-Es genügt, den ausgefüllten [Mitgliedsantrag](/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag.pdf) , bei Minderjährigen zusätzlich die [Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter](/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf) , beim Vorstand einzureichen (persönlich, per Post oder als gut lesbaren Scan per E-Mail).
-
-Die weiteren Dokumente, die man als Mitglied zur Kenntnis genommen haben muss, sind folgende:
-
-[Satzung des Teckids e.V.](/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf)
-
-[Informationen zum Datenschutz](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz.pdf)
-
-[Informationen zur Ehrenamtspauschale](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-ehrenamtspauschale.pdf)
-
-[Informationen zu Pflichtterminen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-pflichttermine.pdf)  (nur für aktive Mitglieder)
-
-[Informationen zu Versicherungen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-versicherungen.pdf)
-
-[Pädagogisches Leitbild](https://leopard.institute/pages/paedagogisches-leitbild.html)
diff --git a/content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md b/content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md
deleted file mode 100644
index c4ef797b70f110f53862bf893c9fa9fa9480f97d..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md
+++ /dev/null
@@ -1,84 +0,0 @@
----
-title: Mitmachen
-template: page_text
----
-
-Beim Teckids e.V. kann man auf verschiedenen Arten mitmachen, zum Beispiel durch eine Mitgliedschaft ([hier]({filename}mitgliedschaft.md) weitere Informationen zur Mitgliedschaft), aber auch durch die Mitarbeit an einzelnen Projekten.
-
-## Ich…
-
-<div class="container">
-  <div class="row">
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…bin ein Unternehmen.</h5>
-         <p class="card-text">Sie als Unternehmen können uns und unsere Projekte mit einem langfristigen Sponsoring oder einer Spende finanziell unterstützen.</p>
-        </div>
-        <div class="card-footer">
-         <a href="/pages/spenden.html" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Spenden</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…möchte anderen Kindern und Jugendlichen helfen und ihnen etwas beibringen.</h5>
-         <p class="card-text">Als Tutor bzw. Juniormitglied kannst du anderen Kindern in Workshops etwas beibringen und bei der Organisation von Freizeiten helfen.</p>
-        </div>
-	<div class="card-footer">
-         <a href="https://hacknfun.camp" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Projekt Hack'n'Fun</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…möchte mich mit einer Sessionidee einbringen.</h5>
-         <p class="card-text">Im Projekt LEOPARD finden regelmäßig Sessions statt, dort ist man auch offen für neue Ideen - ob ungebunden oder ihm Rahmen eines Barcamps</p>
-        </div>
-        <div class="card-footer">
-         <a href="https://leopard.institute" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Projekt LEOPARD</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-</div>
-<p></p>
-<div class="container">
-  <div class="row">
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…möchte Freie Software in meiner Schule einführen/ausbauen.</h5>
-         <p class="card-text">Wir bieten umfangreichen Schulsupport mit Freier Software an und unterstützen Sie auch beim Ausbau von vohandener Infrastruktur.</p>
-        </div>
-        <div class="card-footer">
-         <a href="https://schul-frei.dev" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Projekt schul-frei</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…bin ein Mitglied der FOSS-Community und möchte mich einbringen.</h5>
-         <p class="card-text">Das Projekt schul-frei strebt Kooperationen mit den verschiedensten Mitgliedern der FOSS-Welt an.</p>
-        </div>
-        <div class="card-footer">
-         <a href="https://schul-frei.dev" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Projekt schul-frei</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-    <div class="col">
-      <div class="card mitmachen-card">
-        <div class="card-body">
-         <h5 class="card-title">…möchte das Angebot unserer Schule um außerschulische Projekte erweitern.</h5>
-         <p class="card-text">Langfristig möchten wir gerne mit verschiedenen Schulen zusammenarbeiten. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Projekt Hack'n'Fun auf.</p>
-        </div>
-        <div class="card-footer">
-         <a href="https://hacknfun.camp" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Projekt Hack'n'Fun</a>
-        </div>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-</div>
diff --git a/content/pages/de/mitmachen/partizipation.md b/content/pages/de/mitmachen/partizipation.md
deleted file mode 100644
index b67d4bab1a125be39f1c71c63762a92937d9c0f3..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/mitmachen/partizipation.md
+++ /dev/null
@@ -1,31 +0,0 @@
----
-title: Partizipation von Jugendlichen
-template: page_text
----
-
-Anders als in vielen Organisationen für Kinder und Jugendliche nehmen unsere
-jungen Mitglieder viele wichtige Rollen selbst ein und bringen sich so in die
-Vereinsarbeit ein.
-
-Die meisten Juniormitglieder im Teckids e.V. haben vorher schon einmal an
-einem unserer Workshops teilgenommen oder bringen Erfahrungen im Bereich
-Informatik oder Technik mit. So können sie ihr Wissen in den verschiedenen
-Themen an andere Teilnehmende weitergeben. Bei regelmäßigen Treffen arbeiten
-die Teams gemeinsam an der Vorbereitung und entwickeln ihre eigenen Ideen für
-die Themen weiter.
-
-Doch bei Teckids geht es nicht nur um Workshops. Die jungen Mitglieder
-übernehmen in allen Bereichen der Vereinsarbeit Aufgaben wie zum Beispiel bei
-der Vorbereitung von Veranstaltungen. Dafür müssen zum Beispiel Unterkünfte,
-Verpflegung und Aktivitäten wie Museumsbesuche organisiert werden. An dem
-Vereinsziel, freie Software in der Bildung zu verbreiten, können Jugendliche
-sowohl direkt in ihren Schulen, als auch indirekt im Team „FOSS“ mitwirken.
-Auch im Vorstand und in der Vereinsverwaltung sowie in der Außenkommunikation
-(PR) können die Juniormitglieder aktiv werden.
-
-In allen diesen Bereichen können Jugendliche und junge Erwachsene zum Beispiel
-auch den Umgang mit einem Ticket-System oder einer Software zur
-Versionsverwaltung zur gemeinsamen Arbeit an Projekten lernen.
-
-Du fühlst dich angesprochen? Wenn du gerne Dinge organisierst und mit Leuten
-in Kontakt trittst, ist die [Mitarbeit im Teckids e.V.](mitgliedschaft.html) sicher etwas für dich!
diff --git a/content/pages/de/spenden/spenden.md b/content/pages/de/spenden/spenden.md
deleted file mode 100644
index ddea5086ebbe360a80d519ae1704a391ed30a759..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/spenden/spenden.md
+++ /dev/null
@@ -1,43 +0,0 @@
----
-title: Spenden
-template: page_text
----
-
-## Wofür brauchen wir Spenden?
-<!-- Links zu Veranstaltungen müssen bei Gelegenheit richtig gemacht werden -->
-Der Teckids e.V. finanziert sich, neben den geringen Mitgliedsbeiträgen und teilweisen Teilnehmerbeiträgen, ausschließlich durch Spenden.
-Spenden helfen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen wie denen des Projekts [Hack’n’Fun](https://hacknfun.camp). Vor allem sind wir aber in der täglichen Vereinsarbeit auf finanzielle Mittel angewiesen. Zu den täglichen Aktivitäten gehören unter anderem:
-
-  * Vorbereitungswochenenden der Juniormitglieder
-  * Besuch von Konferenzen mit Juniormitgliedern
-  * Finanzierung der Workshopteilnahme für Kinder mit geringen finanziellen Mitteln
-  * Betrieb der technischen Infrastruktur
-
-All diese wichtigen Aktivitäten müssen ermöglicht werden, damit wir alle Kinder, sowohl Mitglieder als auch Teilnehmer, gut betreuen können. Deshalb freuen wir uns über jede Spende, unabhängig vom Betrag.
-
-## Sponsoring durch Unternehmen
-Falls Sie als Unternehmen den Teckids e.V. mit einem Sponsoring unterstützen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu möglichen Leistungen, aber auch zur aktuellen Vereinsarbeit finden Sie in unseren [Sponsoring-Facts](/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf).
-
-
-## Möglichkeiten zum Spenden
-
-### SEPA-Überweisung
-Unsere Bankverbindung für herkömmliche SEPA-Überweisungen lautet:
-
-  * Kontoinhaber: 	Teckids e.V.
-  * Bank: 	Sparkasse KölnBonn
-  * IBAN: 	DE31 3705 0198 1933 0485 46
-  * BIC: 	COLSDE33XXX
-
-### Liberapay
-Liberapay ist eine freie Alternative zu PayPal. Wir empfehlen, Liberapay Paypal vorzuziehen, da Liberapay ein vertrauenswürdiger Anbieter bzw. Dienstleister ist.
-
-Spenden über Liberapay sind [hier](https://liberapay.com/Teckids/donate) möglich.
-
-### PayPal
-Als Möglichkeit für Spenden aus dem Ausland zur Vermeidung hoher Gebühren ist PayPal. Wir empfehlen, nach Möglichkeit von der Nutzung von PayPal abzusehen, wenn ein anderer Weg möglich ist, da PayPal kein vertrauenswürdiger Dienstleister ist.
-
-Spenden per PayPal sind an den Zahlungsempfänger **vorstand@teckids.org** oder über diesen [Spenden-Link](https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=27VWYYQA5FC6Y) möglich.
-
-### Zuwendungsbescheinigungen
-Der Teckids e.V. stellt für jede Spende eine steuerwirksame Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte [kontaktieren Sie uns](https://www.teckids.org/pages/impressum.html) und geben Sie dabei Ihren Spendenbetrag, Ihren vollen Namen sowie Ihre volle Adresse an.
diff --git a/content/pages/de/verein/handreichungen.md b/content/pages/de/verein/handreichungen.md
deleted file mode 100644
index 8e343fb5fba1cf9ef7d9bd982a7cf9236c6bdde2..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/handreichungen.md
+++ /dev/null
@@ -1,193 +0,0 @@
----
-title: Handreichungen
-author: Teckids
-template: page_text
----
-
-## Umgang mit Medien ist mehr als Internet und Zocken
-
-Wir sehen das Surfen im Internet und das Spielen am Computer oder Smartphone
-als einen netten Zeitvertreib. Wir wollen Kindern und Jugendlichen zeigen, was
-für tolle andere Dinge man am Computer noch machen kann. Technik und Medien bieten eine Vielzahl von möglichen Aktivitäten. Von dem Erstellen eines kleinen Hörspiels, über das Programmieren von Robotern, bis hin zum Programmieren eines eigenen Computerspiels. Und das alles lässt sich in kurzer Zeit erlernen. Und das Ganze macht auch noch Spaß!
-
-Wir empfehlen Eltern, gemeinsam mit den Kindern ein Konzept zu erarbeiten, wie
-und wozu Technik und Medien genutzt werden. Dabei sollen sowohl die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung als auch die Möglichkeiten zur Nutzung bei Recherchen z.B. für die Schule Berücksichtigung finden.
-
-## Medienzeit
-
-Durch strikte Medienzeiten, bzw. Nutzungszeiten für Soziale Medien wird
-das Kind deutlich eingeschränkt. Zudem wird nicht zwischen der Nutzung für
-Hausaufgaben, zur eigenen Weiterbildung und der Nutzung zu Unterhaltungszwecken
-unterschieden. Dennoch ist nicht alles falsch, an Nutzungszeiten.
-
-Man sollte also Folgendes beachten:
-Zunächst einmal sollte man keine strikten Zeiten für die Nutzung des
-Internets aufstellen. Wenn das Kind ganz genau weiß, dass es z.B. von 13-14
-Uhr am Computer sitzt, wird dies vielleicht eingeprägt und das Kind kann sich
-zwischen 13 und 14 Uhr auf nichts anderes konzentrieren. Des Weiteren wird
-dadurch der Freiraum bei der Vereinbarung von Terminen deutlich erschwert,
-da das Kind seine Internetzeit auch gerne nutzen würde. Sollte zu dieser Zeit
-die Nutzung des Internets vielleicht nicht möglich sein, wird das Kind dennoch
-berechtigterweise auf seiner Medienzeit bestehen.
-
-Wir empfehlen Eltern und Kindern, gemeinsam als Alternative zu strikten
-Nutzungszeiten lieber „Ausgleichszeiten“ einzuführen. Wenn sich das Kind beispielsweise eine Stunde lang sinnvoll beschäftigt, darf es eine halbe Stunde lang im Internet chatten o.Ä. Es ist auch in Ordnung, wenn ein Kind an einem Samstag mal mehr am Computer sitzt, wenn es den nächsten Sonntag komplett mit Freunden verbringt. Es ist außerdem zu unterscheiden, mit was sich das Kind am Computer beschäftigt. So sollte zwischen der Nutzung zu Unterhaltungszwecken und der Nutzung für schulische Zwecke oder der freiwilligen Weiterbildung
-unterschieden werden. Recherchen im Internet und das Lesen von Online-Artikeln
-ersetzen ja heute häufig das Lesen von Zeitungen oder Büchern.
-
-Wir empfehlen den Eltern den Kindern die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit den Kindern Absprachen zu treffen, wie viel Zeit am Computer zu Unterhaltungszwecken genutzt werden darf. Zudem sollten Eltern ein Vorbild im Bezug auf Mediennutzung sein. Kinder werden mit Abmachungen eher einverstanden sein, wenn sie für alle gelten. Man sollte also nicht nur Regeln in Absprache mit dem Kind aufstellen, sondern als Elternteil auch einen sinnvollen Umgang mit Medien vorleben.
-
-## Freier Zugang zu Medien
-
-Die Herausforderung ist die Abwägung zwischen der „Meinungs- und
-Informationsfreiheit“ und dem freien „Zugang zu Medien“ und dem Jugendschutz.
-
-Dazu die [UN-Konvention über die Rechte der Kinder](https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/):
-
-##### Artikel 13 „Meinungs- und Informationsfreiheit“:
-> <i>„(1) Das Kind hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, ungeachtet der Staatsgrenzen Informationen und Gedankengut jeder Art in Wort, Schrift oder Druck, durch Kunstwerke oder andere vom Kind gewählte Mittel sich zu beschaffen, zu empfangen und weiterzugeben. </i>
-> <i>(2) Die Ausübung dieses Rechts kann bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die erforderlich sind
-     a) für die Achtung der Rechte oder des Rufes anderer oder
-     b) für den Schutz der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung (ordre public), der Volksgesundheit oder der öffentlichen Sittlichkeit.“ </i>
-
-##### In Artikel 17 „Zugang zu den Medien; Kinder- und Jugendschutz“ steht:
-> <i>„(1) Die Vertragsstaaten erkennen die wichtige Rolle der Massenmedien an und stellen sicher, dass das Kind Zugang hat zu Informationen und Material aus einer Vielfalt nationaler und internationaler Quellen, insbesondere derjenigen, welche die Förderung seines sozialen, seelischen und sittlichen Wohlergehens sowie seiner körperlichen und geistigen Gesundheit zum Ziel haben. Zu diesem Zweck werden die Vertragsstaaten
-       a) die Massenmedien ermutigen, Informationen und Material zu verbreiten, die für das Kind von sozialem und kulturellem Nutzen sind und dem Geist des Artikels 29 entsprechen;
-       b) die internationale Zusammenarbeit bei der Herstellung, beim Austausch und bei der Verbreitung dieser Informationen und dieses Materials aus einer Vielfalt nationaler und internationaler kultureller Quellen fördern;
-       c) die Herstellung und Verbreitung von Kinderbüchern fördern;
-       d) die Massenmedien ermutigen, den sprachlichen Bedürfnissen eines Kindes, das einer Minderheit angehört oder Ureinwohner ist, besonders Rechnung zu tragen;
-       e) die Erarbeitung geeigneter Richtlinien zum Schutz des Kindes vor Informationen und Material, die sein Wohlergehen beeinträchtigen, fördern, wobei die Artikel 13 und 18 zu berücksichtigen sind.“ </i>
-
-Internetsperren und das Ausschließen von bestimmten Inhalten aus unseren Diensten halten wir an dieser Stelle für keinen guten Weg. Zum einen sind Internetsperren in vielen Fällen sehr restriktiv, sodass Kindern auch oft durch die Internetsperren Informationen vorenthalten werden, die Sie mitunter auch für sinnvolle Zwecke benötigen. Zum anderen sollen Kinder auch lernen sich im Internet zu bewegen und selbst zu unterscheiden, welche Inhalte für sie geeignet sind und an welchen Stellen sie sich unwohl fühlen.
-
-Wir empfehlen Eltern, die ersten Schritte im Umgang mit dem Internet gemeinsam mit den Kindern zu gehen und Gespräche über die gesehenen Inhalte und die genutzten Onlinedienste zu führen. So bekommen Eltern einen Einblick in das Nutzungsverhalten der Kinder, der auf einer Vertrauensbasis basiert und die die Privatsphäre der Kinder nicht verletzt. Durch das Feedback der Eltern lernen Kinder zwischen sinnvollen und ggf. ungeeigneten Inhalten zu unterscheiden.
-
-Zudem wird es sich nicht
-verhindern lassen, dass Kinder früher oder später einen Computer ohne diese
-Sperren benutzen. Analog dazu lernen Kinder den richtigen Umgang mit dem
-Straßenverkehr auch nicht auf einem völlig von der Außenwelt abgetrennten
-Platz, sondern auch nur durch die regelmäßige Nutzung. Des Weiteren können
-aber auch die Eltern von ihren Kindern lernen, weil Kinder schneller lernen
-und so oft einen besseren Einblick in die neuen Möglichkeiten, die die
-Medien bieten, bekommen.
-
-## Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre
-
-
-##### Im [Artikel 16 „Schutz der Privatsphäre und Ehre“](https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3249) der UN-Konvention über die Rechte der Kinder heißt es:
-> <i>„(1) Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden.
-> (2) Das Kind hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe oder Beeinträchtigungen.“</i>
-
-Wenn Erziehungsberechtigte gegen den Willen des Kindes Kenntnis über das
-Passwort haben, sehen wir das als Verstoß gegen dieses Grundrecht.
-
-### Passwörter sind Privatsache
-
-Passwörter dienen dazu Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit
-ihnen erhalten Kinder zum Beispiel Zugang zu ihren E-Mails oder zu ihren
-Social-Media-Accounts. Mit der Kenntnis der Passwörter erhält man somit auch
-Zugriff auf Informationen, die Teil der Privatsphäre von Kindern sind. Der
-Schutz der Privatsphäre ist ein Grundrecht aller Menschen.
-
-### Durchsuchen von Daten durch die Eltern
-
-Wie bereits erwähnt, hat jeder Mensch (also auch Kinder) ein Recht auf
-Privatsphäre, welches respektiert werden muss. Nur einer der zahlreichen
-Gründe, wieso Eltern keinen Zugriff auf die Handys ihrer Kinder haben sollten.
-Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass das einfache Sperren oder die totale
-Kontrolle keine Lösung darstellt.
-
-Wir empfehlen Eltern, durch Gespräche mit allen Beteiligten zu
-versuchen, Aufklärung zu schaffen und Gefahren vorzubeugen. Denn wenn Kinder
-von klein auf lernen, wie sie sich im Internet sicher verhalten können, ist
-eine Kontrolle nicht nötig, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
-
-## Willenserklärung
-
-### Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
-
-Bei der Nutzung vieler Dienste im Internet kommt es zu einem Vertrag zwischen
-dem
-Nutzer und dem Betreiber des Dienstes. Dabei sind die allgemeinen
-Geschäftsbedingungen des Dienstanbieters zu akzeptieren. Damit ein solcher
-Vertrag zustande kommen kann, ist bei Kinder zwischen 7 und einschließlich 17
-Jahren nach § 107 BGB die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters notwendig,
-wenn durch den Vertrag das Kind nicht nur rechtliche Vorteile erlangt. Dies
-ist zum Beispiel der Fall, wenn die Geschäftsbedingungen vorsehen, dass
-erfasste Daten anderweitig genutzt werden.
-
-> <i>„§ 107
-Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
-Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht
-lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt, der Einwilligung seines
-gesetzlichen Vertreters.“</i>
-
-### Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abgeben
-
-Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abschließen, wenn aus
-dieser Willenserklärung nicht nur Vorteile entstehen. Dies gilt auch, wenn
-Kinder nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig sind. Der Kindeswille ist in
-jedem Fall zu berücksichtigen. Im Artikel 12 der UN-Konvention über die Rechte
-der Kinder steht:
-
-##### Artikel 12 „Berücksichtigung des Kindeswillens“:
-> <i>„(1) Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife. […]“ </i>
-
-Wir empfehlen Eltern, mit den Kindern darüber zu sprechen, welche Vor- und
-welche Nachteile den Kindern bei der Nutzung bestimmter Medien oder
-Dienste entstehen. Die Zustimmung zu den AGB bestimmter Dienste soll daher
-immer in Absprache zwischen Eltern und Kindern geschehen (siehe hierzu auch
-„Grundsätze Online-Dienste“). Dabei ist der aktuelle Entwicklungsstand des
-Kindes immer zu berücksichtigen. Ist das Kind auch nach einer Erklärung nicht
-in der Lage den Sachverhalt zu verstehen, so ist von der Abgabe einer
-Willenserklärung abzusehen.
-
-## Eigene Publikationen
-
-Bei eigenen Publikationen im Internet ist eine häufige Annahme, dass alles,
-was ins Internet gestellt wird, irgendwann zum Nachteil wird. Daher empfehlen
-Eltern ihren Kindern häufig, bloß nicht ihren Namen oder andere persönliche
-Details öffentlich zu posten.
-Diesem oft genannten Vorwurf stimmen wir nur teilweise zu. Natürlich ist es
-besonders für Kinder sehr wichtig, vor dem Veröffentlichen im Internet immer
-genau zu überprüfen, welche Informationen man veröffentlicht und nachzusehen,
-wer die Informationen sehen soll. Ebenso sind immer auch die Rechte anderer zu
-beachten. So dürfen die Rechte von Personen, die vielleicht in einem Beitrag
-erwähnt wurden, nicht durch das Posten verletzt werden (z.B. durch das
-Hochladen
-von Fotos, auf denen Personen zu sehen sind, die nicht im Internet zu sehen
-sein wollen).
-
-Durch genaues Überlegen vor dem Veröffentlichen eines Posts können solche
-Konflikte vermieden werden. Weiterhin können Beiträge nicht nur zum Nachteil
-werden. Nein, ganz im Gegenteil. Manche Posts, wie zum Beispiel Berichte von
-Veranstaltungen oder
-Berichte von Vorträgen, die man gehalten hat, könnten einem sogar hoch
-angerechnet werden.
-
-Anstatt Veröffentlichungen im Interne generell zu vermeiden oder zu verbieten,
-empfehlen wir Eltern, Kindern beizubringen, vor Posts genau nachzudenken, was
-man postet und ob man es posten möchte/darf.
-
-## Medienbildung ist wichtig
-
-
-Eine Box, die auf Zuruf die Wettervorhersage wiedergibt oder einen Tisch in
-einem Restaurant reserviert, war vor ein paar Jahrzehnten noch Zukunftsvision.
-Heute
-erhält sie Einzug in immer mehr Haushalte. Der Fernseher wurde von einem
-einfachen Gerät, das übermittelte Videosignale wiedergibt, zu einer
-Multimediastation. So wie die Digitalisierung im privaten Einzug erhält,
-erhält sie auch Einzug in die Berufswelt. Die Kenntnisse über die
-Möglichkeiten
-und Gefahren, die durch die Digitalisierung entstehen, sind enorm wichtig. Die
-Nutzung moderner Medien lässt die Kinder an der Digitalisierung teilhaben und
-lehrt den Kindern den Umgang mit ihr. Zu beachten ist vor allem, dass die
-Nutzung von Medien nicht nur Gefahren birgt, sondern eine Vielzahl von
-Möglichkeiten bietet. Man kann dadurch mit Freunden in Kontakt treten, neue
-Freunde kennenlernen oder sich über eine Vielzahl von Themen informieren.
-
-Wir empfehlen Eltern einen stetigen Austausch über die Möglichkeiten und
-Gefahren in dieser Entwicklung. Die Eltern sollten zudem die Kinder dabei
-unterstützen, wenn diese sich durch die Nutzung der Medien im MINT-Bereich
-fortbilden wollen.
diff --git a/content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md b/content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md
deleted file mode 100644
index 334bd5953e222bc74e1e04951ab8883f1a4008e7..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md
+++ /dev/null
@@ -1,69 +0,0 @@
----
-title: Pädagogisches Leitbild
-author: Teckids
-template: page_text
----
-
-## Einleitung
-
-Teckids als Veranstalter von Projekten und Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen sieht sich nicht nur in der Rolle als Wissensvermittler in Bildungsveranstaltungen, sondern möchte die ganzheitliche Entwicklung der jungen Teilnehmer mit seinen Angeboten fördern.
-
-Dabei ist es für uns selbstverständlich, Kinder als junge Menschen zu betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer Gemeinschaft mit anderen Kindern und Betreuern leben.
-
-Die Grundsätze, die wir uns dabei zum Leitbild gemacht haben, möchten wir hier kurz vorstellen. Einige davon sind unter Umständen nur für mehrtägige oder wiederholte Veranstaltungen relevant. In ihren Grundzügen prägen sie aber unsere pädagogische Arbeit in allen Projekten.
-## Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit
-### Ganzheitliche Betreuung und Leben in der Gemeinschaft
-
-<img src="../../../images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg" align="right" margin="5000px 5000px" width="350" height="250" alt="Ganzheitliche Betreuung">
-Kinder und Jugendliche erleben bei uns Gemeinschaft. Dies betrifft, besonders in mehrtägigen Freizeitveranstaltungen, sowohl das Zusammenleben mit Gleichaltrigen, als auch mit dem Betreuerteam. Im Prinzip sollen unsere Freizeitprogramme dem Leben in einer großen Familie nahekommen, das auf Respekt und Vertrauen gründet. Dabei wollen die Betreuer gleichzeitig „auf Augenhöhe“ mit den Kindern leben, aber auch verlässliche Ansprechpartner sein, an die sich alle Kinder und Jugendlichen gerne und ohne Angst wenden können. Jeder soll das Gefühl haben, dabei auf allen Ebenen ernst genommen zu werden und die nötige Aufmerksamkeit zur richtigen Zeit zu bekommen.
-
-Alle Programmpunkte werden von dieser Gruppe in der Gemeinschaft durchgeführt. Zum Beispiel kann das, neben den reinen Workshopangeboten oder anderen Bildungselementen, das Zubereiten von Mahlzeiten, gemeinsame Freizeitabende oder Ähnliches bedeuten. Auch das Einhalten sinnvoller Ruhezeiten, das Anhalten zur Zahn- und Körperpflege, usw. gehören zum gemeinsamen Leben.
-### Absprachen und gegenseitiges Vertrauen
-
-Unsere Zusammenarbeit mit allen Kindern und Jugendlichen und untereinander soll auf Vertrauen und gegenseitigen Absprachen und Abmachungen beruhen. Die symbolische Vereinbarung solcher Abmachungen fördert den Zusammenhalt der Gemeinschaft und stellt für alle eine Grundlage dar, auf die sich die Gemeinschaft verlassen kann. Gemeinsam getroffene Abmachungen sind besonders für Kinder greifbarer als ein vorgegebenes Regelwerk, das viel abstrakter wirkt. Durch die partnerschaftliche Absprache entsteht das Gefühl der Verantwortungsübernahme für die eigene Einhaltung der Vereinbarungen.
-### Verantwortung und Selbstständigkeit
-
-Es ist ein Ziel aller unserer Veranstaltungen, die jungen Teilnehmer zu Verantwortung und Selbstständigkeit zu motivieren. Insbesondere bedeutet dies für Kinder, die regelmäßig oder dauerhaft in Vereinsprojekten aktiv sind, ausschließlich selbstständig ihre Mitgliedschaftsrechte auszuüben, an der Vereinskommunikation teilzunehmen und nicht von allgemeinen Belangen der Vereinsarbeit ausgeschlossen zu werden. Aber auch für gelegentliche Teilnehmer als Gäste bei Aktivitäten legen wir großen Wert darauf, Entscheidungen, nach entsprechender Anleitung, eigenständig treffen zu lassen. Beispiele hierfür sind die Anmeldung zu Aktivitäten, die Entscheidung über die Veröffentlichung von Ergebnissen oder Kommentaren und, in Absprache mit den Erziehungsberechtigten, Entscheidungen zum Datenschutz.
-### Angstfreie Pädagogik
-
-In unserem Verein arbeiten und leben Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichberechtigt miteinander. Diese Gleichberechtigung wird in unserer Vereinsarbeit nicht durch die Einführung von Quoten, beispielsweise für die Zusammensetzung von Arbeitsgruppen, behindert. Wir verlassen uns auf einen gegenseitig respektvollen und hilfreichen Umgang miteinander, unabhängig von Alter, Geschlecht und sonstigen persönlichen Merkmalen.
-### Selbstreflektion
-
-Ein Lernziel in allen Projekten ist es, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen jederzeit über ihre Fortschritte, Ergebnisse, Fähigkeiten und Lernmöglichkeiten reflektieren und sich eigenständig und vertrauensvoll mit Fragen oder Problemen an Betreuer und Tutoren wenden.
-
-Hierzu gehört auch die Begleitung der Kinder und Jugendlichen beim selbstständigen Erreichen ihrer Ziele, ohne zu stark in das individuelle Arbeitsverhalten einzugreifen. Insbesondere arbeiten wir in Projekten ergebnisorientiert, das heißt, dass wir das Erreichen eines bestimmten Zieles, jedoch nicht das Beschreiten eines bestimmten Lösungsweges anstreben.
-### Feedback und Motivation
-
-Zentraler Bestandteil unserer Lernprojekte ist die regelmäßige Kommunikation von Feedback in beide Richtungen zwischen Tutoren und Teilnehmern. Besonderen Wert legen wir dabei auf Motivation durch Lob für individuelle Leistungen und Lernfortschritte; jedoch fördern wir auch Kritikfähigkeit, ebenfalls in beiden Richtungen.
-### Alle Kinder sind willkommen
-
-<img src="../../../images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg" align="left" width="350" height="250" alt="Bewegung" padding="10px">
-Allen Kindern und Jugendlichen soll die Teilnahme an unseren Projekten ermöglicht werden. Dabei wollen wir keine Mühen scheuen, Hindernisse für Einzelne, wie z.B. mit besonderem pädagogischem, psychologischem oder medizinischem Förderbedarf, zu beseitigen. Sowohl Kinder als auch Eltern können sich jederzeit, vor oder während Veranstaltungen, vertrauensvoll an uns wenden, um über mögliche Besonderheiten zu sprechen und gemeinsam die Möglichkeit einer erfüllten Teilnahme am Projekt herbeizuführen.
-
-Grundsätzlich orientieren wir unsere Veranstaltungen daran, von vornherein die Bedürfnisse aller Kinder und Jugendlichen in einer Form zu erfüllen, mit der sie sich in der Gemeinschaft wohlfühlen können. Hierzu gehören ausreichende, gemeinsame Bewegungspausen, die Möglichkeit zur individuellen Entspannung (z.B. Benutzung von (Bewegungs-)Spielgeräten auch außerhalb der gemeinsamen Pausen für AD(H)S-Kinder) sowie pädagogische Spiele zur Vertrauensbildung und zum Gemeinschaftsaufbau.
-
-Die Information über pädagogische oder psychologische Besonderheiten vor einer Aktivität kann hilfreich oder sogar notwendig sein. Uns ist aber wichtig, die Form der Betreuung nicht von vornherein darauf zu stützen. Viel mehr legen wir Wert darauf, alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen kennen und einschätzen zu lernen. Dies ist auch bei kürzeren Veranstaltungen möglich, da der Gemeinschaftsaufbau schnell zu einem vertrauensvollen Umgang führt.
-### Beobachtung und Förderung
-
-Kinder und Jugendliche, die regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen, erfahren dabei häufig eine stetige Entwicklung in den bereits erwähnten Punkten wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und fachlichen Bereichen. Wir streben an, auf diese Entwicklung zu achten und daraus gezielt Förderempfehlungen abzuleiten. Das kann sowohl die Inspiration zum eigenständigen Weiterlernen zu Hause, aber vor allem auch die Einladung und Motivation zur aktiven Mitarbeit in Vereinsprojekten sein.
-## Lehrveranstaltungen
-### Von Kindern, für Kinder
-
-<img src="../../../images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg" align="left" width="300" height="200" alt="Kinder erklären">
-Ebenso, wie wir auf Augenhöhe mit den Kindern arbeiten wollen, sollen auch unsere Workshops in einer starken Gemeinschaft stattfinden. Eine wichtige Grundlage hierfür ist, dass auch die Tutoren Kinder und Jugendliche sind, die zwar als Experten für ihr Thema auftreten, aber gemeinsam mit den gleichaltrigen Teilnehmern Ergebnisse erarbeiten. Tutoren und Teilnehmer werden dabei von unseren erwachsenen Mitarbeitern unterstützt.
-### Werkzeuge zum Selbstlernen
-
-Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer unserer Bildungsveranstaltungen nicht nur einmalig in einem Projekt von uns beim Lernen unterstützt werden. Deshalb geben wir allen Kindern und Jugendlichen auch dauerhaft Werkzeuge an die Hand, mit denen sie, je nach Interesse, auch zu Hause weiterarbeiten können. Dazu gehört zum Beispiel das Angebot des Zugriffs von zu Hause auf das System, das auch in unseren Workshops benutzt wird, sodass die Teilnehmer jederzeit auch auf ihre Ergebnisse und unsere Software zugreifen können.
-### Ergebnisorientierung
-
-<img src="../../../images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg" align="right" width="375" height="250" alt="Unsere Tutoren stellen etwas vor">
-Zum Erreichen eines Lernziels stimmen wir mit den Teilnehmern und Tutoren Wunschergebnisse ab, die sie dann, unter der nötigen Anleitung und Unterstützung, auf eigenen Wegen erreichen.
-
-Besonders wichtig sind uns dabei präsentierbare Ergebnisse, auf die alle Kinder mit persönlichem Stolz zurückblicken können. Stolz und Zufriedenheit sind unsere Kernkriterien für gute Ergebnisse der Teilnehmer und Tutoren.
-## Die Verfasser
-
-Unser vorgestelltes pädagogisches Leitbild entstammt den Erfahrungen aus vielen Veranstaltungen sowie unseren Vorstellungen einer guten Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
-
-Das pädagogische Leiter-Team (Niklas Bildhauer, Dominik George, Jutta Paul-Fey, Klaus Suthe, Johannes Tobisch, Martin Winter) trägt die Verantwortung dafür, dieses Leitbild zur Grundlage der Arbeit aller Betreuer werden zu lassen.
-
-© 2014 Dominik George und Niklas Bildhauer. Lizenziert unter CC-BY-SA 3.0 DE (oder einer neueren Version). Wir würden uns freuen, wenn dieses Werk aktiv zur Inspiration der pädagogischen Arbeit anderer Organisationen genutzt würde ☺!
diff --git a/content/pages/de/verein/projekte.md b/content/pages/de/verein/projekte.md
deleted file mode 100644
index ad19e5c4715f1ceb510d295698db272a5bb9526f..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/projekte.md
+++ /dev/null
@@ -1,44 +0,0 @@
----
-title: Projekte
-template: page_text
----
-
-Der Verein betreut drei Projekte, welche sich mit unterschiedlichen Themen befassen.
-
-<div class="card">
-  <div class="card-header">
-    Projekt Hack’n’Fun
-  </div>
-  <div class="card-body">
-    <p class="card-text">Wenn man sich vor allem für das Experementieren mit verschiedenen technischen Themen interessiert, kann man dies im Projekt Hack’n’Fun machen. Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie bei dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen wird dem Rahmen gegeben.</p>
-    <a href="https://hacknfun.camp" class="btn btn-primary">Mehr Informationen</a>
-  </div>
-</div>
-
-<p>
-<br>
-</p>
-
-<div class="card">
-  <div class="card-header">
-    Projekt schul-frei
-  </div>
-  <div class="card-body">
-    <p class="card-text">Wenn man sich vor allem für Softwareprojekte und/oder die Verbreitung von von Freier Software interessiert, ist das Lernen und Arbeiten an diesen Themen im Projekt schul-frei möglich. Hier bieten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, Schüler und IT-Unternehmen eine breite und übersichtliche Sammlung von Softwarelösungen für Jugend und Bildung an.</p>
-    <a href="https://schul-frei.dev" class="btn btn-primary">Mehr Informationen</a>
-  </div>
-</div>
-
-<p>
-<br>
-</p>
-
-<div class="card">
-  <div class="card-header">
-    Projekt LEOPARD
-  </div>
-  <div class="card-body">
-    <p class="card-text">Wenn man sich dafür interessiert, Wissen aus verschiedenen Themenbereichen zusammen mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen zu erlangen oder selbst Wissen weiterzugeben, kann man das im Projekt LEOPARD tun. Neben kontinuierlichen Online-Treffen finden auch Campdays statt, bei denen an Themen gelernt und ausprobiert werden kann.</p>
-    <a href="https://leopard.institute" class="btn btn-primary">Mehr Informationen</a>
-  </div>
-</div>
diff --git a/content/pages/de/verein/unterstuetzen.md b/content/pages/de/verein/unterstuetzen.md
deleted file mode 100644
index b1c4fe566c1bd745beb71db47b2daac9345b9f60..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/unterstuetzen.md
+++ /dev/null
@@ -1,26 +0,0 @@
----
-title: Unterstützen
-template: page_text
----
-
-Als Verein freuen wir uns über jede Hilfe. Im Folgenden sind verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie uns unterstützen können.
-
-### Mitgliedschaft
-Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele unterstützen möchte. Dabei unterstützt uns jedes Mitglied finanziell durch den Mitgliedsbeitrag, aber auch durch die Mitarbeit an den Vereinsprojekten.
-
-Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie [hier](mitgliedschaft.html).
-
-### Neuer Vereinssitz gesucht!
-
-Da wir die Räumlichkeiten bei unserem bisherigen Sponsor bald nicht mehr nutzen können, sucht der Teckids e.V. derzeit einen neuen Vereinssitz. Für alle Tipps und Anregungen, die uns zu diesem Thema erreichen, sind wir sehr dankbar!
-
-Idealerweise suchen wir Platz für ein Büro zusammen mit Räumlichkeiten, die man (gerne auch gemeinsam mit anderen Vereinen oder Gruppen) für Treffen und Workshops nutzen könnte. Da unser bisheriger Vereinssitz in Bonn lag, möchten wir uns auch für den neuen Standort in diese Richtung orientieren, sind aber auch für andere Vorschläge offen.
-
-An unserem neuen Vereinssitz bringen wir uns gerne mit unserer Kompetenz und der gesammelten Erfahrung aus der Vereinsarbeit ein. Wir könnten uns beispielsweise den Aufbau und die Verwaltung einer freien Netzwerk-Infrastruktur als gemeinsames Projekt vorstellen.
-
-Der Vorstand des Teckids e.V. ist per E-Mail unter vorstand@teckids.org oder telefonisch unter (hier Telefonnummer einfügen) für alle Fragen und Hinweise erreichbar.
-
-### Spenden und Sponsoring
-Neben den Mitglieds- und Teilnehmerbeiträger finanzieren wir uns fast ausschließlich durch Spenden. Sie helfen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen und der täglichen Vereinsarbeit.
-
-Weitere Informationen über Spenden und Sponsoring finden Sie hier.
diff --git a/content/pages/de/verein/verein.md b/content/pages/de/verein/verein.md
deleted file mode 100644
index eda2336046efde0e64e736daddd91b7c76ca4fc5..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/verein.md
+++ /dev/null
@@ -1,58 +0,0 @@
----
-title: Verein
-template: page_text
----
-
-<div class="row">
-  <div class="col-sm-6">
-    <div class="card mitmachen-card">
-      <div class="card-body">
-        <h5 class="card-title">Unsere Ziele</h5>
-        <p class="card-text">Als Verein haben wir vier große Ziele, die unser Handeln bestimmen.</p>
-      </div>
-      <div class="card-footer">
-        <a href="{filename}ziele.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Vereinsziele</a>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-  <div class="col-sm-6">
-    <div class="card mitmachen-card">
-      <div class="card-body">
-        <h5 class="card-title">Mitgliedschaft</h5>
-        <p class="card-text">Mit einer Mitgliedschaft kann man auf besondere Weise die Vereinsarbeit vorantreiben und den Verein mitgestalten.</p>
-      </div>
-      <div class="card-footer">
-        <a href="{filename}../mitmachen/mitgliedschaft.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Mehr zur Mitgliedschaft</a>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-</div>
-
-<p>
-<br>
-</p>
-
-<div class="row">
-  <div class="col-sm-6">
-    <div class="card mitmachen-card">
-      <div class="card-body">
-        <h5 class="card-title">Pädagogik</h5>
-        <p class="card-text">Für uns ist es selbstverständlich, Kinder als junge Menschen zu betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer Gemeinschaft mit anderen Kindern und Betreuern leben. Deshalb haben wir verschiedene Konzepte entwickelt, die beim Projekt LEOPARD zu finden sind.</p>
-      </div>
-      <div class="card-footer">
-        <a href="https://leopard.institute/pages/konzepte.html" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Konzepte</a>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-  <div class="col-sm-6">
-    <div class="card mitmachen-card">
-      <div class="card-body">
-        <h5 class="card-title">Unterstützen</h5>
-        <p class="card-text">Als Verein freuen wir uns über jede Hilfe. Hier zeigen wir, wie man uns helfen kann.</p>
-      </div>
-      <div class="card-footer">
-        <a href="{filename}unterstuetzen.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Hilfe & Unterstützung</a>
-      </div>
-    </div>
-  </div>
-</div>
diff --git a/content/pages/de/verein/ziele.md b/content/pages/de/verein/ziele.md
deleted file mode 100644
index 7fad042b780f9e5830d476e2bbfb734b0694bf4d..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/pages/de/verein/ziele.md
+++ /dev/null
@@ -1,19 +0,0 @@
----
-title: Ziele des Vereins Teckids e.V.
-template: page_text
----
-
-Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Ressourcen investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten wir heute kurz vorstellen.
-
-## 1. Bildungseinrichtungen mit freier Software und freiem Unterrichtsmaterial versorgen
-
-Unsere Mitglieder haben abgestimmt, dass die Verbreitung von freier Software an Schulen sowie die Verbreitung von freiem Unterrichtsmaterial zu unseren Workshopthemen oberste Priorität haben sollen. Das bedeutet für unsere Arbeit nun z.B., dass wir, auch bei der Vorbereitung von Workshops für Ferienfreizeiten und ähnlichen Aktivitäten, großen Wert auf die Wiederverwendbarkeit des Materials legen werden. Außerdem richten wir alle unsere Entwicklungen im Bereich freier Software auf Wiederverwendbarkeit aus, helfen Projekten, die freie Software für die Bildung entwickeln und tragen Empfehlungen und Erfahrungen damit an Schulen und andere heran.
-## 2. Online-Plattformen zum Austausch anbieten
-
-Als zweite Priorität wollen wir Kindern und Jugendlichen eine Online-Plattform zum Austausch über Projekte und zur Nutzung freier Software anbieten. Hierzu gehört auch unser E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und einiges mehr, das nun zu planen ist.
-## 3. Freizeiten und Nachmittagstreffen
-
-Wie gehabt wollten wir auch weiterhin Ferien- und Wochenendfreizeiten sowie Nachmittagstreffen anbieten, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit Informatik, Naturwissenschaften und freier Software beschäftigen. In Zukunft werden wir hierbei aber ein größeres Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen, was Materialien und Folgeprojekte angeht (s.o.).
-## 4. Aufklärung und Präsenz bei Veranstaltungen
-
-Alle oben genannten Ziele wollen wir bei Veranstaltungen wie Messen und Konferenzen aktiv präsentieren und für die Sichtbarkeit von freier Software in der Bildung sorgen.
diff --git a/content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html b/content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html
deleted file mode 100644
index c4445184f063e25b1c687b81219fa7f6863b9f25..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html
+++ /dev/null
@@ -1,117 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Assembly des Teckids e.V. beim 30c3 (Hamburg)</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Der Teckids e.V. hat kurzfristig eine Assembly auf dem 30. Chaos Communication Congress angemeldet.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Der Teckids e.V. hat kurzfristig eine Assembly auf dem
-   <a href="https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Assembly:Teckids">
-    30. Chaos Communication Congress
-   </a>
-   angemeldet. Auch, wenn die Konferenz des Chaos Computer Clubs nicht unbedingt das Zentrum unserer Zielgruppe darstellt, erwarten wir doch, einige interessante Diskussionen gemeinsam mit dem Publikum aus den Gebieten Politik, Gesellschaft und Datensicherheit anstoßen zu können.
-  </p>
-  <p>
-   Unsere Assembly befindet sich auf Ebene 1, in der Ecke neben Podlove.
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    Bisher sehen wir bei der Assembly das folgende Programm vor:
-   </p>
-   <table border="1">
-    <tbody>
-     <tr>
-      <th>
-       Zeit
-      </th>
-      <th>
-       Freitag, 27.12.
-      </th>
-      <th>
-       Samstag, 28.12.
-      </th>
-      <th>
-       Sonntag, 29.12.
-      </th>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       12:00
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td rowspan="3">
-       <a href="https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche">
-        pyGame - Session 2
-       </a>
-      </td>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       13:00
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       14:00
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td rowspan="4">
-       <a href="https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche">
-        pyGame - Session 1
-       </a>
-      </td>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       15:00
-      </td>
-      <td>
-       <a href="https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:Warum_brauchen_Jugendliche_eine_Open_Source-Community%3F">
-        Warum brauchen Jugendliche eine Open Source-Community?
-       </a>
-      </td>
-      <td>
-       <a href="https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:BiscuIT">
-        BiscuIT
-       </a>
-      </td>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       16:00
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-     </tr>
-     <tr>
-      <td>
-       17:00
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-      <td>
-      </td>
-     </tr>
-    </tbody>
-   </table>
-   <p>
-    Als Vereinsmitglieder werden Dominik George und Sarah Stoffels sowie Tim und Fabian Huppertz als jugendliche Ansprechpartner vor Ort sein.
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html b/content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html
deleted file mode 100644
index fb040613f11fd2dc78f6f1d0ab4bf00623d38708..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html
+++ /dev/null
@@ -1,59 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>CeBIT: Jugendliche sind keine Zielgruppe der IT</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Die Veranstalter der CeBIT, einer der international wichtigsten IT-Messen, schließen in diesem Jahr erstmalig Jugendliche unter 16 Jahren vom Besuch der Veranstaltung aus. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Die Veranstalter der CeBIT, einer der international wichtigsten IT-Messen, schließen in diesem Jahr erstmalig Jugendliche unter 16 Jahren vom Besuch der Veranstaltung aus. In den letzten Jahren hatte eine Schülergruppe, begleitet von einem Teil des jetzigen Teckids e.V., am letzten Tag der Messe die Möglichkeit bekommen, sich das geschäftliche Leben im IT-Sektor anzusehen und die Eindrücke der Messe als interessante Erfahrung mitzunehmen. An diesem letzten Tag war der Zugang zum Messegelände für Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen hatten, in Begleitung einer Aufsichtsperson möglich.
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    Die CeBIT 2014 ist die erste CeBIT, bei der dieser letzte Tag und damit der Zutritt für Kinder und Jugendliche vollständig entfällt. Ein Mitarbeiter der Initiative
-    <a href="http://www.tectoyou.de/">
-     Tec2You
-    </a>
-    , die bundesweit junge Berufseinsteiger in IT-Berufen fördert und die mit der Deutschen Messe zusammenarbeitet, äußerte uns gegenüber ebenfalls großes Unverständnis sowie Enttäuschung über die Entscheidung der Veranstalter. Man sage, "die Unter-Sechzehnjährigen gehörten eben nicht zur Zielgruppe der Aussteller", die Kommunikation und das Feedback sei für die Unternehmen nicht von Interesse.
-   </p>
-   <p>
-    Während der Charakter der CeBIT vornehmlich tatsächlich Geschäftsleute anspricht, können wir diese verallgemeinerte Haltung angesichts der fortschreitenden Verbreitung von Smartphones, Tablets, proprietären Apps und Diensten auch schon im jüngsten Kindesalter nicht nachvollziehen. Wir sind überzeugt, dass sich jeder der Aussteller zumindest einen einzelnen Tag für die sinnvolle Kommunikation mit Jugendlichen leisten kann. Diesen Teil der Zielgruppe zwar im Marketing einzuschließen und damit zum Konsum der eigenen Produkte anzuregen, den direkten Kontakt aber zu meiden, empfinden wir jedoch als höchst unmoralisch.
-   </p>
-   <p>
-    Im gleichen Zeitraum wie die CeBIT ermöglicht der Teckids e.V. dieses Jahr den Besuch der
-    <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm">
-     Chemnitzer Linux-Tage
-    </a>
-    , einer Veranstaltung, auf der jeder einzelne der jungen Menschen willkommen ist!
-   </p>
-   <p>
-    <b>
-     Update:
-    </b>
-    Ein weiteres spannendes Detail ist der CeBIT Innovation Award. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die durch besondere Benutzerfreundlichkeit hervorstechen. Einer der Preisträger 2014 ist das Projekt
-    <a href="http://www.cebitaward.de/preistraeger/preistraeger-2014/kinematics.html">
-     Kinematics
-    </a>
-    , ein "innovativer Robotik-Baukasten für Kinder und Jugendliche". Es dürfte verständlich sein, dass wir uns fragen, wie die Zielgruppe eines Preisträgers des Awards von der Messe ausgeschlossen werden kann.
-   </p>
-   <p>
-    Eine Aktion der Firma Microsoft, die im jahr 2010 auf der CeBIT stattfand, zeugt überdies von der Qualität der Aussage der Messe. Hier hatte Microsoft
-    <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitales-Klassenzimmer-Microsoft-laedt-zum-Unterricht-auf-die-Messe-943285.html">
-     über 500 Schülerinnen und Schüler
-    </a>
-    speziell eingeladen, um ihre Produkte zu bewerben. Schon damals war die
-    <a href="http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Themen/CeBIT-2010/Einlass-ab-16-Jahren-aergert-Jugendliche">
-     Einlassregelung für Kinder und Jugendliche sogar in der Presse kritisiert worden
-    </a>
-    , denn Microsoft hatte offenbar eine Ausnahmegenehmigung zur Beteiligung der Schüler an der Messe. Hier wird schnell klar, dass das Motiv keineswegs die Bildung oder Einbindung der jungen Menschen sein kann. Stattdessen sehen wir durch die Aktion unsere Einschätzung bestätigt, dass unser Nachwuchs als Marketing-Werkzeug benutzt wird und kein wirkliches Interesse an der Förderung besteht.
-   </p>
-   <p>
-    Denn obwohl es Ausnahmen zu geben scheint, sind diese offenbar an den Vertrag der Messe mit den zahlenden Aussstellern gebunden. Einen geführten Messebesuch für eine Schülergruppe unseres Vereins konnte man im Gegensatz dazu leider nicht ermöglichen.
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html b/content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html
deleted file mode 100644
index 7c8489fba90681deebcb41b71f6903828d5b6c61..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html
+++ /dev/null
@@ -1,131 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Pressemitteilung: „Wem vertraust du?“ - Was die WhatsApp-Übernahme durch Facebook für Jugendliche und Eltern bedeutet</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Vertrauen kein Verkaufsartikel mehr ist! ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <ul>
-   <li>
-    Facebook kauft mit WhatsApp mehrere Millionen Jugendlicher
-   </li>
-   <li>
-    Vertrauen sollte kein Verkaufsartikel sein
-   </li>
-   <li>
-    Eltern und Kinder sollen gemeinsam eine Kommunikationsplattform mitgestalten
-   </li>
-   <li>
-    Der Teckids e.V. (in Gründung) lädt zur öffentlichen Diskussion ein
-   </li>
-  </ul>
-  <div class="shortnewshide">
-   <h3>
-    Vorgeschichte
-   </h3>
-   <p>
-    Kaum jemand wird im Laufe der letzten Tage an den Neuigkeiten vorbeigekommen sein:
-    <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-WhatsApp-2118920.html">
-     Facebook ist einen Milliardendeal mit den Entwicklern der SMS-Alternative WhatsApp eingegangen
-    </a>
-    und hat das Unternehmen für einen stolzen Preis erworben.
-   </p>
-   <p>
-    Schon nach kürzester Zeit rief die Neuigkeit Facebook-Kritiker und Datenschützer auf den Plan, die in der Übernahme ein erhebliches Problem sehen. So wird vermutet, dass Facebook, entgegen seiner Beteuerungen, den neu erlangten
-    <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-Facebook-Oh-der-Datenschutz-2119431.html">
-     Zugriff auf die Nutzerbasis des WhatsApp-Dienstes ausnutzen könnte
-    </a>
-    , um seine Daten- und Werbepolitik dort fortzuführen.
-   </p>
-   <p>
-    Auch viele WhatsApp-Kunden scheinen diese Befürchtung zu teilen, denn auf Twitter und anderen Kanälen wird der Ruf nach Alternativen laut. Zwar war WhatsApp in der Vergangenheit auch
-    <a href="http://www.heise.de/security/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html">
-     mehrfach negativ aufgefallen
-    </a>
-    , jedoch gab es für den durchschnittlichen Nutzer keine größeren Verdachtsmomente, um sich gegenüber dem Betreiber unbehaglich zu fühlen. Die offene Kritik an Facebooks Datenschutz- und Privatsphäreverhalten hat jedoch immer wieder Wellen geschlagen, so dass das Vertrauen in allen Nutzerkreisen erheblich beschädigt ist.
-   </p>
-   <h3>
-    Nutzung durch Kinder und Jugendliche
-   </h3>
-   <p>
-    Als Verein in der Kinder- und Jugendarbeit stellt sich für uns die Frage, was die Übernahme des Chat-Dienstes durch Facebook für Minderjährige bedeutet. Die Verbreitung beider Dienste unter Teenagern und — entgegen den Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks — immer jüngeren Kindern hat extreme Ausmaße; kaum ein Schultag vergeht, ohne dass Verabredungen zu WhatsApp-Chats getroffen oder neue junge Nutzer von ihrem Freundeskreis geworben werden.
-   </p>
-   <p>
-    Doch während der letzten Monate ist dabei vor allem eins zu beobachten: Während sich die mobile Kommunikation per WhatsApp viral verbreitet und die Kasse der Entwickler klingelt, wenden sich jungen Nutzer von Facebook ab. Bei manchen ist der Pinnwand-Exhibitionismus des letzten Jahrzehnts einfach aus der Mode gekommen, andere sind selber für die Privatsphärenprobleme des Netzwerk sensibilisiert, und auch Eltern schlagen durch die rege Medienbeteiligung an der Kritik Alarm.
-   </p>
-   <p>
-    Ein Großteil der Online-Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen findet also mittlerweile über den mobilen Dienst WhatsApp statt. Und mit dem Dienst kauft Facebook ein wirtschaftlich äußerst spektakuläres Zusatzpaket: Mehrere Millionen Jugendliche, ihre Daten und ihr Vertrauen.
-   </p>
-   <h3>
-    Vertrauen sollte kein Verkaufsartikel sein
-   </h3>
-   <p>
-    Was den Medien-Einsteigern hier widerfährt ist die Kommerzialisierung von Vertrauen, das sie unbewusst in die angebotenen Dienste und deren Betreiber stecken. Ist die Lawine einmal losgetreten und ein Produkt grundlegend akzeptiert, verbreitet es sich viral durch die Freundeskreise der Kinder und Jugendlichen.
-   </p>
-   <p>
-    Im Prinzip war das schon immer so, doch früher rangen vor allem Hersteller von Klamotten, Taschen und Schuhen um das Schwarmdenken der Schulhofcliquen. Heute sind die Produkte, die um Ansehen kämpfen, Dienstleistungen, die nebem dem persönlichen Geschmack und dem Wunsch nach Trendigkeit nichts weiter erobern wollen als das Vertrauen der jungen Kunden, das sie nur zu gern hergeben, um nicht hinter ihren Freunden zurückstehen zu müssen.
-   </p>
-   <p>
-    „Mein Freund hat mich die ganze Zeit damit genervt. Irgendwann wollte ich nicht mehr, dass mein Freund mich damit nervt und dann hab ichs halt gemacht“, erzählt Sascha (12 Jahre) über seinen Weg zu WhatsApp. Facebook hat bei Sascha jedoch verloren: „Bei Facebook ist das auch so ein bisschen passiert. Aber da hatte ich schon WhatsApp und da hab ich gesagt: Nein.“
-   </p>
-   <p>
-    Die Absurdität dieser leichtfertigen Entscheidung ist kaum zu übersehen: Zu Hause kämpfen selbst Eltern täglich um das Vertrauen ihrer pubertierenden Sprösslinge, doch im Internet brauchen sich die großen Unbekannten regelrecht nur zu bedienen. Doch können wir von unserem Nachwuchs kaum erwarten, diesen kritischen Standpunkt einzunehmen, denn schließlich haben wir eine Gesellschaft geschaffen, die ihre jungen, manipulierbaren Hoffnungsträger geradezu mit Werbung und Kommerz überflutet.
-   </p>
-   <h3>
-    Und was tun die Eltern?
-   </h3>
-   <p>
-    Mit der Entscheidung, den Nachwuchs an den Online-Angeboten von Facebook &amp; Co. teilnehmen zu lassen, ist die Sache für Eltern keinesfalls erledigt. Bei näherer Betrachtung fangen die Probleme danach erst an, denn nun stellt sich die Frage, mit wem und worüber da nun eigentlich kommuniziert wird.
-   </p>
-   <p>
-    Aufgrund der Struktur der Dienste haben Eltern kaum Kontrollmöglichkeiten, ohne verstärkt in die Privatsphäre ihrer Kinder einzugreifen. Im Ring stehen das Brief- und Fernmeldegeheimnis der Kinder und Jugendlichen auf der einen Seite sowie die Sorgfaltspflicht und die berechtigte Sorge der Eltern auf der anderen, einen Kompromiss gibt es nicht.
-   </p>
-   <p>
-    Die Anbieter wie Facebook oder WhatsApp sind letzten Endes auch gar nicht daran interessiert, für eine einwandfreie und sichere Nutzbarkeit durch Minderjährige zu sorgen. Offiziell gehören sie ja gar nicht zur Zielgruppe — doch wenn man sie einmal als Kunden gewonnen hat, ist man natürlich froh, denn jeder Wirt ist ein guter Wirt für einen Virus. Facebook hat kürzlich sogar den bisher vorhandenen Schutz, durch den Minderjährige keine öffentlichen Nachrichten posten konnten, vollständig abgeschafft — irgendein Problem löst das nicht wirklich. Auch die VZ-Netzwerke, darunter SchülerVZ, machten hier keine Ausnahme.
-   </p>
-   <h3>
-    Der einzige Weg ist miteinander
-   </h3>
-   <p>
-    So vielfältig die Angebote an Kommunikationsplattformen sind, so klein sind auch die Aussichten auf fundierte Konzepte zur Nutzung durch Minderjährige und die Zusammenarbeit mit Eltern. Hierfür wäre auch eine Menge Arbeit notwendig, denn die Betreiber der Netzwerke haben nicht die Kompetenzen und Resourcen, um all die komplexen Beziehungen und Fragestellungen, die sich aus der Ausrichtung des Angebots ergeben, in Betracht ziehen zu können.
-   </p>
-   <p>
-    Der einzige Weg, wie diese Herausforderung bewältigt werden kann, ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten: Kinder, Eltern und Entwickler. Diesen Weg wollen wir als Verein nun gehen und starten unsere Kampagne „Wem vertraust du?“, mit der wir freie und sichere Alternativen, die sich in der Vergangenheit etabliert haben, für Jugendliche attraktiv und zugänglich machen wollen.
-   </p>
-   <p>
-    Unser Ziel ist der Aufbau eines Kommunikationsnetzes, das jungen Nutzern alle vertrauten Funktionen bietet und sie gleichzeitig nicht zwingt, leichtfertig Vertrauen in Fremde zu stecken. Dabei wollen wir von Anfang an offen und transparent mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten und so ermöglichen, dass sich die Gemeinschaft, die es betrifft, von vornherein mit einbringen kann.
-   </p>
-   <p>
-    Fest steht dabei bereits, dass XMPP (besser bekannt als Jabber) als Protokoll zum Einsatz kommen soll. Damit ist es problemlos möglich, alle Funktionen, die den Jugendlichen wichtig sind, anzubieten und den Dienst gleichzeitig über mehrere Anbeiter auszuweiten. Das ist wichtig, da auch wir natürlich kein Recht haben, Benutzern Vertrauen in unsere Systeme aufzuzwingen. Das XMPP-Protokoll soll dahingehend erweitert werden, dass es auch den oben genannten Anforderungen an Transparenz zwischen minderjährigen Benutzern und Eltern ermöglicht und weitere Vorkehrungen zum Jugendschutz implementiert. Dabei soll auf enge Zusammenarbeit mit den Standard-Gremien gesetzt werden, so dass die Interoperabilität im Jabber-Netzwerk erhalten bleibt.
-   </p>
-   <p>
-    Parallel wird auch die Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten angestrebt, um bestehende Jabber-Software für junge Menschen attraktiv und bedienbar zu machen. Momentan sind dafür
-    <a href="http://www.jitsi.org/">
-     Jitsi
-    </a>
-    und
-    <a href="http://www.jappix.org/">
-     Jappix
-    </a>
-    in der näheren Auswahl. Letztendlich werden auch erwachsene Nutzer von den Entwicklungen profitieren, da auch die allgemeine Zugänglichkeit verbessert wird.
-   </p>
-   <p>
-    Als großes Ziel steht der Betrieb einer Kommunikationsplattform, auf der sich Kinder und Jugendliche ebenso heimisch fühlen können wie bei Facebook &amp; Co., die aber echte Kommunikationssicherheit und Datenschutz speziellim Hinblick auf die Nutzung durch Minderjährige implementiert. Natürlich vollständig transparent und offen, so dass jederzeit eine unabhängige Qualitätskontrolle, sogar durch Benutzer selber, möglich ist.
-   </p>
-   <p>
-    Das Vorhaben ist groß, aber realistisch, so dass wir aktiv mit der Planung begonnen haben. Doch zunächst muss ein starkes Team entstehen. Zu diesem Zweck laden wir im März zur öffentlichen Diskussion ein, bei der wir auf die Beteiligung vieler Interessierter hoffen. Für alle Interessenten bieten wir einen Newsletter an, über den wir regelmäßig von unseren Fortschritten berichten und zu öffentlichen Veranstaltungen einladen werden. Die Anmeldung ist über die
-    <a href="https://www.teckids.org/wvd/">
-     Website des Vereins
-    </a>
-    möglich.
-   </p>
-   <p>
-    Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Vertrauen kein Verkaufsartikel mehr ist!
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html b/content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
deleted file mode 100644
index 217e7e57a22f9d48e116243209395261d7b86f50..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
+++ /dev/null
@@ -1,62 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Besucht uns auf der ABSolut Steinchen 2014</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe "ABSolut Steinchen" der LEGO- Modellbaufreunde Rheinland in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <div class="trailing" id="cnt-left">
-   <div class="content">
-    <div class="wlentry">
-     <div class="shortnewshide">
-      <a href="/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg">
-       <img alt="ABSolut Steinchen 2014 Plakat" src="/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg" style="float: right; margin: 20px; width: 300px;"/>
-      </a>
-     </div>
-     <p>
-      Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe "
-      <a href="http://www.absolut-steinchen.de">
-       ABSolut Steinchen
-      </a>
-      " der
-      <a href="http://www.mbfr.org/home/index_d.php">
-       LEGO- Modellbaufreunde Rheinland
-      </a>
-      in der
-      <a href="http://www.hochschule-bonn-rhein-sieg.de">
-       Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-      </a>
-      statt. Viele LEGO-Modellbau-Begeisterte aus mehreren europäischen Ländern stellen ihre architektonischen und technischen Bauwerke aus.
-     </p>
-     <p>
-      Mit dabei ist unser
-      <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
-       Freedroidz- Projekt
-      </a>
-      mit unseren (voraussichtlich beiden) jungen Tutoren
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
-       Sascha
-      </a>
-      und
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#npaas">
-       Nico
-      </a>
-      . An unserem Stand präsentieren wir die
-      <a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
-       Mindstorms-Aktivitäten im Bonner Raum
-      </a>
-      , unsere anstehende
-      <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
-       Wochenendfreizeit
-      </a>
-      sowie einige Roboter-Ideen. Außerdem bieten wir vorraussichtlich einen Workshop zu den Themen Roboter, Bananen und Schokolade an ☺!
-     </p>
-    </div>
-   </div>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html b/content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
deleted file mode 100644
index e4bbfe0c74a5c3940807362ec92bcb563e6e64da..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
+++ /dev/null
@@ -1,139 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Freedroidz auf der ABSolut Steinchen 2014</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das Freedroidz-Projekt auf der LEGO-Messe ABSolut Steinchen in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei waren als Team neben Nik die Juniormitglieder Sascha und Tim sowie Gast Justin, alle Schüler unserer Partnerschule Nelson Mandela-Sekundarschule in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen Freedroidz-Abende bei tarent und die nächsten FrogLabs. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <div class="trailing" id="cnt-left">
-   <div class="content">
-    <div class="wlentry">
-     <div class="shortnewshide">
-      <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg">
-       <img alt="Stand bei der ABSolut Steinchen 2014" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg" style="margin-left: 20px; float: right;"/>
-      </a>
-     </div>
-     <p>
-      Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das
-      <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
-       Freedroidz-Projekt
-      </a>
-      auf der LEGO-Messe
-      <a href="http://www.absolut-steinchen.de">
-       ABSolut Steinchen
-      </a>
-      in der
-      <a href="http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de">
-       Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-      </a>
-      in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei waren als Team neben Nik die Juniormitglieder
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
-       Sascha
-      </a>
-      und
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#tbenemann">
-       Tim
-      </a>
-      sowie Gast Justin, alle Schüler unserer Partnerschule
-      <a href="http://www.sekundarschule-remscheid.de">
-       Nelson Mandela-Sekundarschule
-      </a>
-      in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen
-      <a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
-       Freedroidz-Abende bei tarent
-      </a>
-      und die nächsten
-      <a href="https://www.teckids.org/froglabs.htm">
-       FrogLabs
-      </a>
-      .
-     </p>
-     <div class="shortnewshide">
-      <div class="shortnewshide">
-       <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg">
-        <img alt="Prototyp der Banana-Barbara" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg" style="margin-right: 20px; float: left;"/>
-       </a>
-      </div>
-      <p>
-       Besonders beliebt waren die Schokobananen des Prototypen der Banana-Barbara, eines Roboters, der automatisch Banananestücke in Schokoladensauce taucht. Wegen problematischer Verhältnisse mit der Physik war der Prototyp zwar nicht sonderlich selbstständig dafür hatten die jungen Besucher unseres Standes umso mehr Freude daran, die abgestürzten Banananen aus der Schokolade zu angeln. Den Roboter wird das
-       <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
-        Freedroidz-Team
-       </a>
-       nun bis zur nächsten Vorstellung noch stark verbessern, damit er dann nicht mehr ganz so viel Hilfe bei der Zubereitung der Süßigkeiten braucht ☺.
-      </p>
-      <p>
-       Wir freuen uns nun darauf, einige der Besucher bei den nächsten Veranstaltungen wiederzusehen. Unser besonderer Dank gilt
-       <a href="http://www.tarent.de">
-        tarent solutions
-       </a>
-       für die Unterstützung des Freedroidz-Projektes!
-      </p>
-      <h3>
-       Das Team
-      </h3>
-      <div class="shortnewshide">
-       <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg">
-        <img alt="Team auf der ABSolut Steinchen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_2.jpg" style="margin-right: 20px; float: left; width: 600px; display: block; margin: 0px auto;"/>
-       </a>
-      </div>
-      <h3>
-       Rahmenprogramm, Freizeit und weitere Fotos
-      </h3>
-      <table>
-       <tbody>
-        <tr>
-         <td>
-          <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg" rel="lightbox">
-           <img alt="Salatvorbereitung zum Grillen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_3.jpg"/>
-          </a>
-         </td>
-         <td>
-          <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg" rel="lightbox">
-           <img alt="Grillmeister" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_4.jpg"/>
-          </a>
-         </td>
-         <td>
-          <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg" rel="lightbox">
-           <img alt="Abendessen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_5.jpg"/>
-          </a>
-         </td>
-         <td>
-          <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg" rel="lightbox">
-           <img alt="Nachschub" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_6.jpg"/>
-          </a>
-         </td>
-         <td>
-          <a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg" rel="lightbox">
-           <img alt="Vorführroboter" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_7.jpg"/>
-          </a>
-         </td>
-        </tr>
-        <tr>
-         <td>
-          Salatvorbereitung zum Grillen
-         </td>
-         <td>
-          Grillmeister
-         </td>
-         <td>
-          Abendessen
-         </td>
-         <td>
-          Nachschub
-         </td>
-         <td>
-          Vorführroboter
-         </td>
-        </tr>
-       </tbody>
-      </table>
-     </div>
-    </div>
-   </div>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html b/content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html
deleted file mode 100644
index c764d476816daa953ef0cf95869f6894b6752300..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html
+++ /dev/null
@@ -1,59 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Langer Tisch 2014 (Wuppertal)</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim Langen Tisch in Wuppertal. Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <div class="trailing" id="cnt-left">
-   <div class="content">
-    <div class="wlentry">
-     <div class="shortnewshide">
-      <img alt="Kind mit Schokobanane" src="/images/posts/langer-tisch-2014-wuppertal/pic_0.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
-     </div>
-     <p>
-      <i>
-       (Anm. d. Red.: Dieser Beitrag wurde von unserem 12-jährigen Juniormitglied
-       <a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
-        Sascha G.
-       </a>
-       verfasst, der die Leitung der Ausstellung beim Langen Tisch eigenverantwortlich übernommen hat.)
-      </i>
-     </p>
-     <p>
-      Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim
-      <a href="http://www.langer-tisch-2014.de">
-       Langen Tisch
-      </a>
-      in Wuppertal.
-     </p>
-     <p>
-      Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen.
-     </p>
-     <p>
-      Es gibt einen
-      <a href="http://minetest.net">
-       Minetest
-      </a>
-      -Wettbewerb und einen Mini-
-      <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
-       Freedroidz
-      </a>
-      -Workshop. Wir stellen einen Roboter vor, der Bananen in Schokosauce taucht und auf einen Teller legt und einen Zahnbürstenautomaten (für alle Kinder, die von den Schokobananen probiert haben ☺).
-     </p>
-     <p>
-      Ihr könnt uns ab 16 Uhr besuchen; unser Stand ist
-      <a href="http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.25740&amp;mlon=7.16397#map=19/51.25740/7.16397">
-       am Landgericht direkt gegenüber vom Subway
-      </a>
-      .
-     </p>
-    </div>
-   </div>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html b/content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html
deleted file mode 100644
index fa11e864792e31dba3f6c1cbf494622595ee886c..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html
+++ /dev/null
@@ -1,38 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Zwei neue Unterstützer: O'Reilly und ADHS Norderstedt</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content="An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekanntgeben. Als Belohnung für die Tutoren der FrogLabs auf der FrOSCon 2014 stellt der O'Reilly Verlag Buch- und E-Book-Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden weitere Kooperationen angestrebt. Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS Deutschland e.V., den ADHS-Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung, eingegangen. Die Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres pädagogischen Leitbilds Kinder mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an Vereinsprojekten motivieren." />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekanntgeben.
-  </p>
-  <p>
-   Als Belohnung für die Tutoren der
-   <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
-    FrogLabs auf der FrOSCon 2014
-   </a>
-   stellt der
-   <a href="http://www.oreilly.de/">
-    O'Reilly Verlag
-   </a>
-   Buch- und E-Book-Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden weitere Kooperationen angestrebt.
-  </p>
-  <p>
-   Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS Deutschland e.V., den
-   <a href="http://www.adhs-norderstedt.de">
-    ADHS-Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung
-   </a>
-   , eingegangen. Die Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres
-   <a href="https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm">
-    pädagogischen Leitbilds
-   </a>
-   Kinder mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an Vereinsprojekten motivieren.
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html b/content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html
deleted file mode 100644
index 104cf44aac8e16780e7c6ae40bf05147cf3b2ae8..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html
+++ /dev/null
@@ -1,16 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Wir sind e.V.!</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn! ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn!
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html b/content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html
deleted file mode 100644
index e28659d6accbeb8fefc502ee7c94ca5a586afe19..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html
+++ /dev/null
@@ -1,54 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Teckids sucht Hardware-Spende</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Unser bisheriger Server-Provider SERVERLOFT soll uns loswerden - und das sehr bald, denn die Preise sind unverschämt hoch und der Service weit am unteren Ende der Qualitätsskala. Um Geld zu sparen, so weit wie möglich unabhängig zu sein und noch mehr Mitwirkungsmöglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen zu schaffen, möchten wir nun statt der Miete ein eigenes Serversystem in Colocation unterbringen. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Unser bisheriger Server-Provider SERVERLOFT soll uns loswerden - und das sehr bald, denn die Preise sind unverschämt hoch und der Service weit am unteren Ende der Qualitätsskala.
-  </p>
-  <p>
-   Um Geld zu sparen, so weit wie möglich unabhängig zu sein und noch mehr Mitwirkungsmöglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen zu schaffen, möchten wir nun statt der Miete ein eigenes Serversystem in Colocation unterbringen.
-  </p>
-  <p>
-   Für die Erstanschaffung suchen wir nun eine Hardwarespende!
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    Momentan hat unser Mietserver die folgenden Spezifikationen:
-   </p>
-   <ul>
-    <li>
-     HP DL320e Gen8
-    </li>
-    <li>
-     2x Xeon E3-1230v2 Quad-Core
-    </li>
-    <li>
-     16 GB RAM
-    </li>
-    <li>
-     2x 2 TB SATA II-Festplatten
-    </li>
-   </ul>
-   <p>
-    Wir sind nun auf der Suche nach einem Serversystem ähnlicher Spezifikationen. Es muss sich hierbei nicht zwingend um Serverhardware handeln, auch qualitativ hochwertige PC-Hardware ist ausreichend. Wichtig sind dabei robuste Festplatten für den 24/7-Betrieb (nicht von SEAGATE). Die Hardware muss überdies nicht zwingend neu sein, sollte allerdings keine bekannten oder abzusehenden Mängel aufweisen.
-   </p>
-   <p>
-    Auf dem Serversystem betreiben wir neben unserer Website viele wichtige Dienste für die Kinder- und Jugendarbeit, darunter das E-Mail-System für Kinder und Jugendliche, einen Terminalserver für Selbstlernprojekte von zu Hause und einen Fileserver zur Synchronisation der Workshopserver.
-   </p>
-   <p>
-    An der Unterstützung interessierte Unternehmen wenden sich bitte per E-Mail an
-    <a href="mailto:vorstand@teckids.org">
-     vorstand@teckids.org
-    </a>
-    .
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html b/content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html
deleted file mode 100644
index 01d09d1237a0d42fad9cc5bcb4d2d95d0a473c77..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html
+++ /dev/null
@@ -1,72 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Teckids bei OSS an Schulen in Zürich</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Am 28.3. waren Enrico, Simon und Johannes mit Niklas und Nik zu Gast bei der Weiterbildungstagung Open Source Software an Schulen in Zürich.  Ursprünglich waren wir aufgrund der LPIC-Prüfung von Simon Bruder eingeladen worden, um den Verein vorzustellen. Dann kam aber auch noch ein Freedroidz-Workshop für Kinder hinzu, den Enrico Rottsieper (12 Jahre) als seinen ersten eigenen Workshop sehr erfolgreich leitete.  ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <div class="trailing" id="cnt-left">
-   <div class="content">
-    <div class="wlentry">
-     <div class="shortnewshide">
-      <a href="/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg">
-       <img alt="Niklas, Enrico, Simon, Johannes, Nik" src="/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_0.jpg" style="float: right; border: 10px;"/>
-      </a>
-     </div>
-     <p>
-      Am 28.3. waren
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#erottsieper">
-       Enrico
-      </a>
-      ,
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#sbruder">
-       Simon
-      </a>
-      und
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#jtobisch">
-       Johannes
-      </a>
-      mit
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#nbildhauer">
-       Niklas
-      </a>
-      und
-      <a href="https://www.teckids.org/people.htm#nik">
-       Nik
-      </a>
-      zu Gast bei der
-      <a href="http://www.ossanschulen.ch/weiterbildungstagung/2015/">
-       Weiterbildungstagung Open Source Software an Schulen
-      </a>
-      in Zürich.
-     </p>
-     <div class="shortnewshide">
-      <p>
-       Ursprünglich waren wir aufgrund der
-       <a href="https://www.teckids.org/permalinks/news_f12-nik.htm">
-        LPIC-Prüfung von Simon Bruder
-       </a>
-       eingeladen worden, um den Verein vorzustellen. Dann kam aber auch noch ein Freedroidz-Workshop für Kinder hinzu, den Enrico Rottsieper (12 Jahre) als seinen ersten eigenen Workshop sehr erfolgreich leitete.
-      </p>
-      <p>
-       Beide Programmpunkte stießen bei den Besuchern der Tagung auf sehr großes Interesse. Das
-       <a href="https://www.youtube.com/watch?v=0WE6coBdQfk">
-        Video unserer Vorstellung „Warum Kinder eine Open Source-Community brauchen“
-       </a>
-       stellt den Verein sehr gut und informativ dar, besonders dank der hervorragenden Präsentation der Juniormitglieder.
-      </p>
-      <p>
-       <i>
-        Foto: /ch/open
-       </i>
-      </p>
-     </div>
-    </div>
-   </div>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html b/content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html
deleted file mode 100644
index edadd150669f317f01369da09b2ac135ef86ed3d..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html
+++ /dev/null
@@ -1,74 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Nehmt euch zwei Minuten zum Abstimmen!</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Unser Verein nimmt an der wichtigen Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein 2015“ teil. Bitte nehmt euch zwei Minuten Zeit, um für uns abzustimmen ☺!  Der Teckids e.V. als pädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche nimmt dieses Jahr erstmals an der Aktion "DiBaDu und dein Verein" der Bank ING-DiBa teil. Wir haben damit die einmalige Chance, eine Spende von 1000 Euro für unsere Vereinsarbeit zu erhalten und so die sehr aufwendigen Vorbereitungen von Veranstaltungen wie den FrogLabs, die Betreuung der jugendlichen Tutorinnen und Tutoren, usw. besser bezahlen zu können (siehe hierzu unser pädagogisches Leitbild).  ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   <a href="http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev">
-    <img alt="DiBaDu und Dein Verein 2015" src="/images/posts/nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen/pic_0.png" title="Jetzt abstimmen!"/>
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   Unser Verein nimmt an der wichtigen Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein 2015“ teil. Bitte nehmt euch zwei Minuten Zeit, um für uns abzustimmen ☺!
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    Der Teckids e.V. als pädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche nimmt dieses Jahr erstmals an der Aktion "DiBaDu und dein Verein" der Bank ING-DiBa teil.
-   </p>
-   <p>
-    Wir haben damit die einmalige Chance, eine Spende von 1000 Euro für unsere Vereinsarbeit zu erhalten und so die sehr aufwendigen Vorbereitungen von Veranstaltungen wie den FrogLabs, die Betreuung der jugendlichen Tutorinnen und Tutoren, usw. besser bezahlen zu können (siehe hierzu unser
-    <a href="https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm">
-     pädagogisches Leitbild
-    </a>
-    ).
-   </p>
-   <p>
-    Bis zum 30.6. wird per Online-Abstimmung entschieden, welche teilnehmenden Vereine die Spenden erhalten —
-    <b>
-     und jede Stimme zählt!
-    </b>
-   </p>
-   <p>
-    Die Abstimmung ist anonym und es müssen keine persönlichen Daten angegeben werden, mit Ausnahme einer Handynummer. Dies ist leider notwendig, da es bei vergangenen Spendenaktionen der Bank häufig Betrugsfälle gab. Die Handynummer wird nur einmal verwendet, um drei Abstimm-Codes zuzuschicken.
-   </p>
-   <p>
-    Und so könnt ihr abstimmen:
-   </p>
-   <ol>
-    <li>
-     Ruft die folgende Adresse auf:
-     <a href="http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev">
-      http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev
-     </a>
-    </li>
-    <li>
-     Klickt auf den blauen Link „Abstimm-Code anfordern“.
-    </li>
-    <li>
-     Gebt eure Handynummer in die davor vorgesehenen Felder ein und tippt den Sicherheits-Code in dem Bild ab.
-    </li>
-    <li>
-     Klickt auf den Link „Abschicken“.
-    </li>
-    <li>
-     Ihr erhaltet eine SMS mit drei Abstimm-Codes.
-    </li>
-    <li>
-     Gebt in der Abstimm-Seite einen bis drei Codes ein, mit denen ihr Teckids eine Stimme geben möchtet.
-    </li>
-    <li>
-     Auf „Abstimmen“ klicken!
-    </li>
-   </ol>
-   <p>
-    Sofern möglich, stimmt bitte auch mit mehreren Familien-Handys ab ☺. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung!
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html b/content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html
deleted file mode 100644
index b9f4519a59f9dda0c9df949967ad5983d181ed3b..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html
+++ /dev/null
@@ -1,23 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Neue Bankverbindung</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse KölnBonn als regionalem Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen. Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer Spenden-Seite. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse KölnBonn als regionalem Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen.
-  </p>
-  <p>
-   Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer
-   <a href="https://www.teckids.org/spenden.htm">
-    Spenden-Seite
-   </a>
-   .
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html b/content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html
deleted file mode 100644
index 617b45a3fa0e6a46005c9a645343a34e7bfab6aa..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html
+++ /dev/null
@@ -1,204 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Datenschutzwarnung: Pokémon GO</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Liebe Kinder und Eltern, unser Verein veranstaltet nicht nur Freizeiten und andere Angebote in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, sondern hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Eltern über die Themen Datenschutz, Privatsphäre im Internet, Folgen der Einwilligung in Lizenzen und AGBs von Spielen und Online-Diensten uvm. zu informieren und für die Verständlichkeit derartiger Einwilligungen zu sorgen. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    Liebe Kinder und Eltern,
-   </p>
-   <p>
-    unser Verein veranstaltet nicht nur Freizeiten und andere Angebote in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, sondern hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Eltern über die Themen Datenschutz, Privatsphäre im Internet, Folgen der Einwilligung in Lizenzen und AGBs von Spielen und Online-Diensten uvm. zu informieren und für die Verständlichkeit derartiger Einwilligungen zu sorgen.
-   </p>
-  </div>
-  <p>
-   In den USA wurde kürzlich das neue Spiel „Pokémon GO“ für Smartphones veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der bekannten Pokémon-Rihe des japanischen Spieleherstellers Nintendo zu einem so genannten „Augmented Reality“-Spiel, d.h. einem Spiel, das mit Hilfe des Smartphones Realität (z.B. Kamerabilder) und die Spielinhalte (z.B. dreidimensionale Pokémon) vermischt.
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <p>
-    „Pokémon GO“ wird von der Firma Niantic Labs, Inc. entwickelt und betrieben, einer ehemaligen Tochter der Alphabet, Inc. — besser bekannt als der Google-Konzern. Google hält noch immer umfangreiche Anteile an der Firma, deren Geschäftsführer ein ehemaliger Google-Vizepräsident ist.
-   </p>
-   <p>
-    Der Start des Spiels ist nun auch in Deutschland erfolgt, einige Benutzer hatten bereits länger Zugriff auf das Spiel erhalten. Sollte sich der sofortige Erfolg des Spiels, wie er momentan in den USA zu sehen ist, hier ebenso deutlich zeigen, wird ein Großteil der Jugendlichen mit Smartphone sowie viele Erwachsene schon bald (erneut) der Pokémon-Sucht verfallen.
-   </p>
-   <p>
-    Im Gegensatz zu den bisherigen Pokémon-Spielen gibt es jedoch einen wichtigen Unterschied: Den schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre der Spieler. Dieser ist, selbst für Google-Verhältnisse, unglaublich groß, weshalb wir uns entschlossen haben, in dieser Form vorab über die Auswirkungen der Zustimmung aufzuklären.
-   </p>
-   <p class="listentitel">
-    Link zu den Datenschutzbestimmungen für „Pokémon GO“:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     Deutsch:
-     <a href="https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de">
-      https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de
-     </a>
-    </li>
-    <li>
-     Englisch:
-     <a href="https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en">
-      https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en
-     </a>
-    </li>
-    <li>
-     <a href="http://web.archive.org/web/20160711121746/https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en/">
-      Archivierte Version, falls die Online-Version geändert wird
-     </a>
-    </li>
-   </ul>
-   <p>
-    Zunächst der Hinweis, dass, gemäß diesen Bedingungen, Kinder unter 13 Jahren nur am Spiel teilnehmen dürfen, nachdem ein gesetzlicher Vertreter (also z.B. ein Elternteil) sich bei „The Pokémon Company International, Inc.“ registriert hat und dort angegeben hat, dass das eigene Kind am Spiel teilnehmen darf (Abschnitt 2.iii).
-   </p>
-   <p>
-    Ähnliches gilt eigentlich auch für Google-Konten allgemein — das Registrieren eines Google-Kontos, z.B. zur Nutzung proprietärer Android-Smartphones, von Google Mail, dem Spiel Ingress und anderen Google-Produkten, erfordert die schriftliche Zustimmung eines Elternteils (nach deutschem Gesetz: aller Erziehungsberechtigten).
-   </p>
-   <p class="listentitel">
-    Unabhängig vom Alter erklären sich Spieler und ggf. Eltern dann damit einverstanden, dass die folgenden Daten gesammelt werden:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     Daten eines Google- und/oder Facebook-Accounts
-    </li>
-    <li>
-     Nachrichten zwischen Spielern
-    </li>
-    <li>
-     Hardware-Daten, Seriennummern, usw. des Smartphones
-    </li>
-    <li>
-     Ortungsdaten/Positionsdaten (per Handynetz, WLAN und GPS)
-    </li>
-   </ul>
-   <p>
-    Zunächst einmal sieht das so aus, als sei all das für die Funktionsweise des Spiels notwendig. Wichtig ist jedoch, dass sich die Betreiber ausdrücklich das Recht sichern, alle diese Daten beliebig lange zu speichern, auch wenn dies für das Spiel nicht mehr notwendig ist.
-   </p>
-   <p class="listentitel">
-    In Abschnitt 3 der Datenschutzbestimmungen wird erklärt, an wen die oben genannten, gespeicherten Daten weitergegeben werden, als da wären:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     Beliebige andere Unternehmen, die dabei helfen, das Spiel zu betreiben
-    </li>
-    <li>
-     Zusammengefasste und anonymisierte Daten zwecks Analyse und Marktforschung
-    </li>
-    <li>
-     Käufer und Anteilseigner an Niantic Labs, jetzt und in Zukunft
-    </li>
-   </ul>
-   <p>
-    Das alles ist weiterhin nicht unüblich. Besondere Beachtung verdient jedoch der Abschnitt 3e, der die Weitergabe von Daten an Regierungen, Polizei und — und das ist der wichtige Punkt! — private Unternehmen regeln. Zusammengefasst steht dort:
-   </p>
-   <blockquote>
-    <p>
-     „Wir arbeiten mit Regierungs- und Polizeibeamten oder
-     <strong>
-      privaten Unternehmen
-     </strong>
-     zusammen, um Gesetze einzuhalten. Wir können alle Daten von Ihnen oder Ihrem autorisierten Kind, ganz nach unserem Belieben, weitergeben, wenn wir das für nötig halten, um auf Rechtsansprüche oder Klagen Dritter zu reagieren, unsere Rechte und unser Eigentum und die Rechte und das Eigentum anderer zu schützen und um Aktivitäten zu verfolgen, die
-     <strong>
-      wir
-     </strong>
-     für illegal
-     <strong>
-      oder unethisch
-     </strong>
-     halten.“
-    </p>
-   </blockquote>
-   <p>
-    Dieser Absatz ist derart schwammig formuliert, dass er im Prinzip alles bedeuten kann. Wie ist denn der Begriff „unethisch“ definiert? Sicherlich in keinem Gesetz, und auch nicht in diesen Datenschutzbestimmungen. Nach allgemeiner Auffassung ist zum Beispiel ein Diebstahl unethisch. In den Pokémon-Geschichten wird es als unethisch dargestellt, ein Pokémon, das zu sehr geschwächt ist, gegen einen stärkeren Gegner weiterkämpfen zu lassen. Wo stecken die Betreiber hier also eine Grenze?
-   </p>
-   <p>
-    Auch der Begriff „private Unternehmen“ ist hier überhaupt nicht näher erklärt. Im Wortlaut erlauben diese Bedingungen also folgendes:
-   </p>
-   <blockquote>
-    <p>
-     Wir dürfen jedes beliebige Verhalten, das uns nicht gefällt, mitsamt beliebigen persönlichen Informationen an beliebige Personen und Unternehmen weitergeben.
-    </p>
-   </blockquote>
-   <p>
-    Inwieweit die Betreiber damit im Zweifelsfall vor einem Gericht oder vor europäischen Datenschutzgesetzen durchkommen würden, ist eine andere Frage, und mit einiger Wahrscheinlichkeit werden sie von diesem allumfassenden Paragraphen auch nicht in einer so übertriebenen Form Gebrauch machen, wie sie hier beschrieben wurde.
-   </p>
-   <p class="listentitel">
-    Wir möchten jedoch diese wichtige Gelegenheit nutzen, darauf aufmerksam zu machen, dass durch diese immer all-umfassendere Datensammelwut scheinbar absolut bedeutungslose Gespräche, Aktivitäten u.ä. schwerwiegende Auswirkungen haben können, wenn sie in die falschen Hände geraten:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     <a href="http://www.fr-online.de/politik/usa--im-land-der-begrenzten-freundlichkeit,1472596,31367494.html">
-      USA — Im Land der begrenzten Freundlichkeit
-     </a>
-    </li>
-    <li>
-     <a href="http://www.welt.de/vermischtes/article144819484/19-Jaehrige-darf-wegen-Facebook-Chats-nicht-einreisen.html">
-      19-Jährige darf wegen Facebook-Chats nicht einreisen
-     </a>
-    </li>
-   </ul>
-   <p>
-    Wichtig ist auch die Tatsache, dass das „Pokémon GO“-App auf technischer Ebene Zugriff auf sämtliche Daten des Handys und des Google-Accounts fordert, wenn es installiert wird!
-   </p>
-   <p>
-    Damit hat das App auch technisch die Möglichkeit, auch Daten, die nicht zum Spiel gehören, abzugreifen — Kontakte, Photos, Musik, Videos, und andere private Daten und Korrespondenz sind nur einige Beispiele.
-   </p>
-   <p>
-    Eine Möglichkeit, einen Teil dieser Probleme zu umgehen, wäre es, für „Pokémon GO“ ein separates Smartphone oder zumindest einen separaten Google-Account ohne persönliche Daten zu verwenden. Die Position — die aktuelle, aber auch die vergangene — des Spielers sowie weitere Daten werden damit aber immer noch an die Betreiberfirma und potentiell Dritte weitergegeben.
-   </p>
-   <p>
-    Wir empfehlen, für das Surfen im Internet, das Austauschen von Nachrichten und auch zum Spielen
-    <a href="https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html">
-     Freie Software
-    </a>
-    zu verwenden, da hier unabhängig geprüft werden kann, ob die Programme vertrauenswürdig sind.
-   </p>
-   <p>
-    Ein Informations-Paket, welche freien, sichereren Alternativen es zu bei Kindern und Jugendlichen beliebten Apps und Spielen es gibt, wird unser Verein demnächst veröffentlichen. Bis dahin sind wir natürlich für Fragen von Kindern und Eltern jederzeit erreichbar!
-   </p>
-   <p class="listentitel">
-    Beiträge zum Thema Pokémon GO und Datenschutz in der Presse:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     <a href="http://t3n.de/news/pokemon-go-kolumne-datenschutz-privatsphaere-725778/">
-      Game over für den Datenschutz: Warum die Hysterie um Pokémon Go so gefährlich ist [Kolumne] bei t3n
-     </a>
-    </li>
-    <li>
-     <a href="https://netzpolitik.org/2016/datenschutzerklaerung-von-pokemon-go-grosszuegige-erlaubnis-zur-datenweitergabe-an-staatliche-stellen/">
-      Datenschutzerklärung von Pokémon GO: Großzügige Erlaubnis zur Datenweitergabe an staatliche Stellen (bei Netzpolitik)
-     </a>
-    </li>
-   </ul>
-   <p class="listentitel">
-    Viele Grüße &amp; erholsame, datenarme Sommerferien,
-    <br/>
-    das Team des Teckids e.V.
-    <br/>
-    vertreten durch den Vorstand:
-   </p>
-   <ul class="listentitel">
-    <li>
-     Dominik George
-    </li>
-    <li>
-     Thorsten Glaser
-    </li>
-    <li>
-     Niklas Bildhauer
-    </li>
-    <li>
-     Klaus Suthe
-    </li>
-    <li>
-     Enrico Rottsieper
-    </li>
-   </ul>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html b/content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html
deleted file mode 100644
index f6f2456ee8eaa74dcddf58d1b950d0cd417b1ae8..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html
+++ /dev/null
@@ -1,42 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Ziele des Vereins Teckids e.V.</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Resourcen investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten wir heute kurz vorstellen. ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Resourcen investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten wir heute kurz vorstellen.
-  </p>
-  <div class="shortnewshide">
-   <h3>
-    1. Bildungseinrichtungen mit freier Software und freiem Unterrichtsmaterial versorgen
-   </h3>
-   <p>
-    Unsere Mitglieder haben abgestimmt, dass die Verbreitung von freier Software an Schulen sowie die Verbreitung von freiem Unterrichtsmaterial zu unseren Workshopthemen oberste Priorität haben sollen. Das bedeutet für unsere Arbeit nun z.B., dass wir, auch bei der Vorbereitung von Workshops für Ferienfreizeiten und ähnlichen Aktivitäten, großen Wert auf die Wiederverwendbarkeit des Materials legen werden. Außerdem richten wir alle unsere Entwicklungen im Bereich freier Software auf Wiederverwendbarkeit aus, helfen Projekten, die freie Software für die Bildung entwickeln und tragen Empfehlungen und Erfahrungen damit an Schulen und andere heran.
-   </p>
-   <h3>
-    2. Online-Plattformen zum Austausch anbieten
-   </h3>
-   <p>
-    Als zweite Priorität wollen wir Kindern und Jugendlichen eine Online-Plattform zum Austausch über Projekte und zur Nutzung freier Software anbieten. Hierzu gehört auch unser E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und einiges mehr, das nun zu planen ist.
-   </p>
-   <h3>
-    3. Freizeiten und Nachmittagstreffen
-   </h3>
-   <p>
-    Wie gehabt wollten wir auch weiterhin Ferien- und Wochenendfreizeiten sowie Nachmittagstreffen anbieten, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit Informatik, Naturwissenschaften und freier Software beschäftigen. In Zukunft werden wir hierbei aber ein größeres Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen, was Materialien und Folgeprojekte angeht (s.o.).
-   </p>
-   <h3>
-    4. Aufklärung und Präsenz bei Veranstaltungen
-   </h3>
-   <p>
-    Alle oben genannten Ziele wollen wir bei Veranstaltungen wie Messen und Konferenzen aktiv präsentieren und für die Sichtbarkeit von freier Software in der Bildung sorgen.
-   </p>
-  </div>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html b/content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html
deleted file mode 100644
index bec0ff9f351f83f308aa1d5caa374da4a419bfe0..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html
+++ /dev/null
@@ -1,26 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Neue Website</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Unsere neue Website ist online. Viel Spaß ☺! ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Nachdem das Website-Team seit März an unserer neuen Website gearbeitet hat, konnten der Teamleiter Tom Teichler (13 Jahre) sowie Jakub Vladik (ebenfalls 13 Jahre) und Nik in den letzten beiden Tagen unsere neue Website fertigstellen.
-  </p>
-  <p>
-   Einzelne Dinge fehlen leider noch - dies möchten wir komplett neu aufbereiten.
-  </p>
-  <p>
-   Wir hoffen, dass unsere neue Website allen gefällt. Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, ist das Website-Team jederzeit unter
-   <strong>
-    pr@teckids.org
-   </strong>
-   erreichbar!
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html b/content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html
deleted file mode 100644
index cd6f7cbb741ad11f1551439be266b3645c89d4c9..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html
+++ /dev/null
@@ -1,51 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>In eigener Sache: Spenden-Voting der ING DiBa</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Wieder einmal läuft das Spenden-Voting der ING DiBA, bei dem wir jede einzelne Stimme brauchen können. Hier geht es direkt zur Abstimmung.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   liebe Kinder und Jugendliche,
-   <br/>
-   <br/>
-   wie Sie wissen/ihr wisst, ist der Teckids e.V.  ein rein gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich durch Spenden finanziert.  Zwar nehmen wir bei unseren Veranstaltungen Teilnehmerbeiträge ein, diese liegen jedoch meistens noch unter der Kostendeckung für die entsprechende Veranstaltung, so dass jedem Kind die Teilnahem ermöglicht wird.
-   <br/>
-   <br/>
-   Unser Verein benötigt jedoch finanzielle Mittel für viele weitere Aspekte der Vereinsarbeit:
-  </p>
-  <ul>
-   <li>
-    Vorbereitungswochenenden mit unseren jungen Tutoren, die Veranstaltungen und Workshops vorbereiten
-   </li>
-   <li>
-    Betrieb unserer öffentlichen Dienste, Websites, etc.
-   </li>
-   <li>
-    Aufkìärungsarbeit im Bereich Datensicherheit und Freie Software
-   </li>
-   <li>
-    Allgemeine Bürokosten
-   </li>
-   <li>
-    …
-   </li>
-  </ul>
-  <p>
-   <br/>
-   Momentan läuft wieder das Spenden-Voting der ING DiBa. Hier hat unser Verein die Möglichkeit, für seine wichtige Rolle in der Kinder- udn Jugendarbeit und der Medienpädagogik 1000 € zu gewinnen. Alles, was wir dafür benötigen, ist Ihre Abstimmung beim Spendenvoting. Hierfür wird nur eine gültige Handynummer benötigt, durch die die einmalige Abstimmung sichergestellt wird.
-   <br/>
-   <br/>
-   Bitte stimmen Sie/stimmt für den Teckids e.V. ab; auch über eine Weitergabe an Freunde und Bekannte würden wir uns sehr freuen:
-  </p>
-  <p>
-   <a href="https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/f2c87393-334b-479b-aba9-412c079b8439">
-    Hier geht es zur Abstimmung bei DiBaDu udn Dein Verein
-   </a>
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html b/content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html
deleted file mode 100644
index d8203d4f20bc7cf038348d2560aa61eaa9357c07..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html
+++ /dev/null
@@ -1,62 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Umzug unserer Infrastruktur beendet</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Der im August begonnene Umzug unserer Infrastruktur zu unserem neuen Sponsor SpeedPartner ist erfolgreich beendet. Wir berichten kurz, was wir gemacht haben und was die Gründe sind.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Der Teckids e.V. betreibt für seien Projekte und Angebote, aber auch für andere Akteure im Bereich Freie Software und Bildung, einige umfangreiche technische Dienste. Hierzu gehören:
-  </p>
-  <ul>
-   <li>
-    E-Mail- und Jabber-Dienst für die Vereinsarbeit
-   </li>
-   <li>
-    E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins
-   </li>
-   <li>
-    Mailinglisten
-   </li>
-   <li>
-    Unsere Vereins-Website
-   </li>
-   <li>
-    Remotedesktop-Server zur Nutzung unserer Debian-Umgebung von überall
-   </li>
-   <li>
-    LTSP-Server an verschiedenen Standorten mit VPN-Anbindung
-   </li>
-   <li>
-    Fileserver zur Synchronisation der Home-Verzeichnisse der LTSP-Server und des Remotedesktops
-   </li>
-   <li>
-    EduGit-Software-Hosting-Plattform
-   </li>
-  </ul>
-  <p>
-   Nach mehreren Umzügen zu Mietservern bei verschiedenen Providern bestand unsere Infrastruktur bis August längere Zeit aus einem eigenen, dedizierten Server in Co-Location und verschiedenen Miet-VMs bei der portunity GmbH. Aufgrund der hohen Kosten und verschiedener Schwierigkeiten mit den Leistungen und dem Support machten wir uns im August auf die Suche nach einem neuen Hosting-Partner, den wir innerhalb weniger Stunden mit der SpeedPartner GmbH fanden. Dort bot man uns ein umfangreiches Co-Location-Angebot als vollständiges Sponsoring an.
-  </p>
-  <p>
-   Im August begann unser Umzug und durch den nun größeren Co-Location-Platz konnten wir unsere Infrastruktur um einen eigenen Switch und eine dedizierte Firewall ergänzen. Außerdem erlaubt uns unser /26er-IPv4-Subnetz, unsere Netzwerkstruktur den umfangreichen Anforderungen an Datensicherheit und Kontrollierbarkeit anzupassen. Deshalb wurden die bisher wenigen VMs mit vielen Diensten auf mehr und kleinere VMs aufgeteilt und in drei Sicherheitzbereiche unterteilt, die durch die dedizierte Firewall volsltändig getrennt sind:
-  </p>
-  <ul>
-   <li>
-    Interne Netzwerkdienste
-   </li>
-   <li>
-    Extern nutzbare Dienste für Vereinsmitglieder
-   </li>
-   <li>
-    Extern nutzbare Dienste für die Öffentlichkeit
-   </li>
-  </ul>
-  <p>
-   Vervollständigt wurde das Setup kürzlich durch eine Hardwarespende, durch die nun ein dedizierter Backupserver hinzugekommen ist. Damit ist unser Umzug final abgeschlossen. Wir bedanken uns bei der Firma SpeedPartner GmbH für das SPonsoring und den umfangreichen Service, mit dem unser Verein in unschätzbarem Unfang unterstützt wird!
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html b/content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html
deleted file mode 100644
index 1d748ae09dcc7a7d005ca314e899571daa44e4fa..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html
+++ /dev/null
@@ -1,69 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Schülerumfrage: Wie und warum benutzt ihr soziale Netzwerke?</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Zur Vorbereitugn unseres Vortragskanons im Jahr 2018 führen wir eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern durch, die unsere Juniormitglieder Philipp Stahl udn Niels Hradek vorbereitet haben.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <h2>
-   Über die Umfrage
-  </h2>
-  <p>
-   Zur Vorbereitung unseres Vortragskanons im Jahr 2018 führen wir eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern durch, die unsere Juniormitglieder Philipp Stahl und Niels Hradek vorbereitet haben. In der Umfrage geht es um folgende Fragen:
-  </p>
-  <ul>
-   <li>
-    Welche Instant-Messaging-Dienste und sozialen Netzwerke werden benutzt?
-   </li>
-   <li>
-    Zu welchen Zwecken werden diese benutzt?
-   </li>
-   <li>
-    Durch wen wurde man auf die genutzten Dienste aufmerksam?
-   </li>
-   <li>
-    Kenntnis von und Meinung zu gängigen Nutzungsbedingungen
-   </li>
-   <li>
-    Kenntnis von und Interesse an Mitgestaltungsmöglichkeiten bei freien Alternativen
-   </li>
-  </ul>
-  <p>
-   Mit der Umfrage wollen wir einen Überblick gewinnen, wie sich soziale Netzwerke verbreiten, welche Funktionen den jungen Nutzern wichtig sind und ob generell ein Interesse daran besteht, sich zu informieren und mitzuwirken. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Zusammenarbeit mit Entwicklern freier Kommunikationssoftware und zum ersten Mal auf der FOSDEM im RTC-Developer-Room präsentiert.
-  </p>
-  <h2>
-   Durchführen der Umfrage
-  </h2>
-  <p>
-   Lehrkräfte und Schüler können die Umfrage in ihren Klassen durchführen, um uns zu unterstützen. Dies dauert schätzungsweise 10 bis 15 Minuten. Hier eine kurze Anleitung:
-  </p>
-  <ol>
-   <li>
-    Den Umfragebogen herunterladen und (nach Möglichkeit doppelseitig) ausdrucken und in ausreichender Anzahl kopieren. Alternativ kann bei uns per E-Mail die Zusendung eines Klassensatzes (oder eienr beliebigen Anzahl) per E-Mail an verein@teckids.org beauftragt werden.
-    <br/>
-    <span class="file">
-     <a href="/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf">
-      <img alt="Icon" src="/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_0.png" style="border: 0px"/>
-      questionnaire.pdf
-      <span class="filesize">
-       (106,7 KB)
-      </span>
-     </a>
-    </span>
-   </li>
-   <li>
-    Den Sinn der Umfrage in der Klasse erklären und die Schülerinnen und Schüler die Umfragebögen ausfüllen lassen.
-   </li>
-   <li>
-    Die ausgefüllten Umfragebögen entweder scannen (bitte als PDF - keine Bilddateien) und uns per E-Mail zuschicken (hierbei bitte auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen achten) oder uns per Post zurückschicken.
-   </li>
-  </ol>
-  <p>
-   Wir freuen uns über eine solide Umfragebasis!
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html b/content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html
deleted file mode 100644
index 2ce1efc20fde91b6b4746db34e610364090abf9f..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html
+++ /dev/null
@@ -1,32 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Comic zum Thema SchutzRanzen</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Unser 11-jähriges Juniormitglied Tobias Breitbach hat sich in einem Comic kritisch mit dem Projekt SchutzRanzen auseinandergesetzt und damit das Thema sogar in seinem Deutschunterricht positioniert.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Unser 11-jähriges Juniormitglied Tobias Breitbach hat sich in einem Comic kritisch mit dem Projekt
-   <a href="https://digitalcourage.de/blog/2018/schutzranzen-amazon-google-und-co-bekommen-daten">
-    SchutzRanzen
-   </a>
-   auseinandergesetzt und damit das Thema sogar in seinem Deutschunterricht positioniert.
-  </p>
-  <p>
-   Tobias sagt zu seinem Comic:
-  </p>
-  <p style="margin-left: 40px;">
-   <cite>
-    Mit diesem Comic will ich auf die Gefahren von Apps, bzw. GPS-überwachten Schulranzen aufmerksam machen. Wenn die Autofahrer nämlich nur noch auf ihr Navi gucken, um kein Schulkind umzufahren, werden dafür Erwachsene mitgenommen. Wenn die App Erfolg hat, dann gute Nacht. Ich habe im Deutschunterricht dieses Comic zu SchutzRanzen gezeichnet.
-   </cite>
-  </p>
-  <p>
-   Der Comic steht unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0.
-  </p>
-  <img alt="SchutzRanzen-Comic" class="filer_image center" src="/images/posts/comic-zum-thema-schutzranzen/pic_0.jpg" width="600"/>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html b/content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html
deleted file mode 100644
index c6e17736b6a7e666b7ef2d37552d585d67249682..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html
+++ /dev/null
@@ -1,107 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Ergebnisse Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018</title>
-    <meta name='authors' content='Tim Jonathan Valentin' />
-    <meta name='summary' content='Im Frühjahr 2018 führte der Teckids e.V. eine Umfrage zum Thema „Nutzungs von sozialen Medien“ unter 574 Schülerinnen und Schülern durch. Die Umfrage wurde von Niels Hradek (13 Jahre) und Philipp Stahl (14 Jahre ) gestaltet, von vielen Kindern und Jugendlichen in ihren Schulen und Klassen durchgeführt und hauptverantwortlich von Tim Valentin (11 Jahre) ausgewertet.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Im Frühjahr 2018 führte der Teckids e.V. eine Umfrage zum Thema „Nutzungs von sozialen Medien“ unter 574 Schülerinnen und Schülern durch. Die Umfrage wurde von Niels Hradek (13 Jahre) und Philipp Stahl (14 Jahre ) gestaltet, von vielen Kindern und Jugendlichen in ihren Schulen und Klassen durchgeführt und hauptverantwortlich von Tim Valentin (11 Jahre) ausgewertet.
-  </p>
-  <h3>
-   Detailierte Auswertung
-  </h3>
-  <p>
-   Das folgende Dokument enthält die zahlenmäßige Auswertung der Umfrage zu den einzelnen Fragen, außerdem kann der Fragebogen hier eingesehen werden. Fragen zu den Daten bzw. Anfragen nach den Rohdaten für weitergehende Auswertungen nehmen wir per E-Mail an.
-  </p>
-  <span class="file">
-   <a href="/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf">
-    <img alt="Icon" src="/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_0.png" style="border: 0px"/>
-    Statistische Auswertung der Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018
-    <span class="filesize">
-     (132,2 KB)
-    </span>
-   </a>
-  </span>
-  <span class="file">
-   <a href="/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_3.pdf">
-    <img alt="Icon" src="/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_1.png" style="border: 0px"/>
-    Umfragebogen Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018
-    <span class="filesize">
-     (106,7 KB)
-    </span>
-   </a>
-  </span>
-  <h3>
-   Kurzbericht zu den Ergebnissen
-  </h3>
-  <p>
-   <em>
-    Anm. d. Red.: Der von Tim Valentin verfasste Bericht wurde inhaltlich kontrolliert, sprachlich zur Ehrung der jungen wissenschaftlichen Arbeit jedoch weitestgehend beibehalten.
-   </em>
-  </p>
-  <p>
-   Die Ziele dieser Umfrage waren, zu wissen welche Dienste benutzt werden, wozu Instant Messaging und soziale Netzwerke benutzt werden, ob die Nutzungsbedingungen der Dienste bekannt sind, ob es die Teilnehmer interessiert, was mit ihren Daten passiert, wer oder was sie zu diesen Diensten gebracht hat und ob sie sich dafür interessieren, die Dienste, die sie benutzen, mitzugestalten.
-  </p>
-  <p>
-   Die Umfrage wurde zum größten Teil in Gymnasien durchgeführt, aber auch in Realschulen und Sekundarschulen.
-  </p>
-  <p>
-   An der Umfrage nahmen 574 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gymnasien, Realschulen und Sekundarschulen teil.  Am meisten nahmen Lernende aus der 7.  oder 8.  Klasse (54%) an der Umfrage teil.  Wenige von den Teilnehmern waren in der 4.  bis 6.  Klasse (24%) und wenige waren in der 9. oder 10. Klasse bzw. in der Sekundarstufe 2 (10%).
-  </p>
-  <p>
-   Die Umfrage ist leider wissenschaftlich gesehen nicht repräsentativ, da 86% der Teilnehmer aufs Gymnasium gehen und man deshalb die drei Schularten(Gymnasium 86%, Realschule 10% und Sekundarschule (4%) nicht direkt miteinander vergleichen kann.  Jedoch führt die Betrachtung einzelner Untergruppen der Stichprobe zu identischen Ergebnissen, weshalb eine Repräsentativität der Ergebnisse realistisch angenommen werden kann.
-  </p>
-  <p>
-   Nach der Auswertung unserer Umfrage benutzten fast alle der Schülerinnen und Schüler WhatsApp (94%) und YouTube (91%).  Aber es wurden auch häufig Instagram (57%), Musical.ly (25%) und Snapchat (56%) benutzt.  Dieses Ergebnis ist ähnlich wie bei anderen Umfragen, die wir uns vorher anschauten: Trotz des mangelhaften Datenschutzes ist WhatsApp noch immer der am meisten genutzte Messenger-Dienst.
-  </p>
-  <p>
-   Viele benutzen Instant Messaging und soziale Netzwerke, um in Kontakt zu bleiben und um Informationen für die Schule zu erhalten.  Die meisten haben die Nutzungsbedingungen nur überflogen, einem Drittel der Befragten war es nicht wichtig, diese aufmerksam zu lesen.  Das ist nicht so gut, da man sich genau informieren sollte, welche persönlichen Daten von einem wie verwendet werden.  Die große Mehrheit der Befragten findet es aber trotzdem schlecht, dass ihre Daten gezielt gesammelt, dann analysiert und später verkauft oder sonst wie weiterverwendet werden.
-  </p>
-  <p>
-   Viele Kinder wurden von Freunden oder Mitschülern dazu gebracht, diese Dienste zu nutzen.  Eltern haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Wahl und Nutzung von sozialen Medien, die Schule scheint eher die Nutzung des in der Lerngruppe verbreitetsten Messengers zu fördern.
-  </p>
-  <p>
-   Wichtig ist für sie, dass sie schnell und einfach mit ihren Freunden chatten können.  Es werden sehr häufig private Textnachrichten, Fotonachrichten, Sprachnachrichten, und gelegentlich Sprach- und Videoanrufe benutzt.  Hingegen werden öffentliche Status-Posts und öffentlich gepostete Fotos immer seltener.
-  </p>
-  <p>
-   Die meisten Jugendlichen denken zuerst nach, wer den Inhalt sehen soll und ob der Inhalt im Internet stehen soll.  Das ist sehr gut, denn wenn man aus Versehen etwas postet, vergisst das Internet es nie.  Fast alle Befragten dachten genau nach, wen sie vorher alles fragen sollten, ob sie etwas ins Netz stellen dürfen (z.B.  bei Fotos von anderen).  Das ist gut; man kann nämlich haftbar gemacht werden, wenn man jemand anderen ins Netz stellt, ohne ihn vorher gefragt zu haben.
-  </p>
-  <p>
-   85% der Schülerinnen und Schüler sind freiwillig in einem speziellen Gruppenchat der Klasse, einen von der Schule unterstützten Klassenchat haben ausnahmslos alle Befragten.
-  </p>
-  <p>
-   Mehr als die Hälfte der Befragten haben von dem Begriff Freie Software schon einmal gehört.  Es ist sehr schade, dass bisher nur 10% diese Software benutzen, aber zwei Drittel würdensich wünschen, soziale Medien mitgestalten zu können.
-  </p>
-  <p>
-   Daraus folgt insgesamt, dass viele Kinder und Jugendliche die gewählten, meist proprietären und unsicheren, Dienste nur nutzen, weil sie keine vergleichbare freie Alternative kennen oder haben.  Ihnen ist der Datenschutz sowie ihre Rechte und Mitbestimmung schon sehr wichtig, jedoch müssen die Möglichkeiten udn Alternativen besser gestaltet und an Schulen und Lernende herangetragen werden.
-  </p>
-  <h3>
-   Weiterführende Links zu ähnlichen Erhebungen
-  </h3>
-  <p>
-   <a href="https://twitter.com/StudioImNetz/status/978971467001065474">
-    SIN - Studie im Netz: Welche #Apps und #SocialMedia-Tools nutzen #Jugendliche regelmäßig?
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/verwaltung/kommunikation/Documents/Auswertung_SoMUmfrage.pdf">
-    Online-Befragung der Studierenden der HS Düsseldorf
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="https://www.dak.de/dak/download/dak-studie-social-media-nutzung-1968596.pdf">
-    Studie der DAK-Forschung an 12- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schülern
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="http://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/Grundddaten_Jugend_Medien.pdf">
-    Grunddaten Jugend und Medien 2018, Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen
-   </a>
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html b/content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html
deleted file mode 100644
index 0a2219849bb08b3fe9703b255e384fd2921a0229..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html
+++ /dev/null
@@ -1,22 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Dienstausfall vom 2. bis 4. März</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Leider gab es einen etwas zweieinhalb Tage anhaltenden Dienstausfall in den letzten Tagen. Ein Hardwareproblem sowie „zu enge“ Sicherheitsregeln waren die Ursache ;).' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   In den ersten Märztagen, am Karnevalswochenende, kam es leider zu einem längeren Ausfall unserer Dienste. Am Samstagmorgen wurde unsere zentrale Infrastruktur aus noch unklaren Gründen neugestartet. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Systemadministratoren verreist und hatten keinen Zugriff auf die offline abgelegten Schlüssel für die Entschlüsselung der Nutzerdaten.
-  </p>
-  <p>
-   Wir werden in der Folge unsere Notfallpläen überarbeiten und, neben der Sicherheit aller Daten, auch das Passwortkonzept überarbeiten, um auch in Feriensituationen schnell eingreifen zu können.
-  </p>
-  <p>
-   WIr entschuldigen uns für entstandene Unannehmlichkeiten. Unseren Erkenntnissen nach bestand zu keinem Zeitpunkt eine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung und die Umgebung.
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html b/content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html
deleted file mode 100644
index 5ca9cef55671c44bb3f3da0105ba328dba33f941..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html
+++ /dev/null
@@ -1,25 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Chemnitzer Linuxtage 2019</title>
-    <meta name='authors' content='Anna Weichelt' />
-    <meta name='summary' content='  In der Zeit vom 16. bis zum 17. März war ein Team des Teckids e. V. bei den Chemnitzer Linuxtagen. Dort betreuten wir den schul-frei Stand, haben einen Vortrag über freie Software an Schulen gehalten und hatten einen Workshop für Kinder zum Thema Spieleprogrammierung mit Python.    ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   In der Zeit vom 16. und 17. März war ein vierköpfiges Team des Teckids e.V., wie schon letztes Jahr, bei den Chemnitzer Linuxtagen. Dort betreuten wir den schul-frei-Stand, bei dem wir hauptsächlich DebianEdu und BiscuIT präsentierten.
-  </p>
-  <p>
-   Samstag fuhren sie zur Universität, in der die Linuxtage veranstaltet wurden. Am Stand führten sie viele interessante Gespräche mit den Besuchern. Zwei Teammitglieder besuchten einen Vortrag über Micropython, welches wir auch bei Workshops benutzen, dessen verschiedenen Hardwaremöglichkeiten und Programmierungen. Außerdem waren sie in einem Vortrag über Bash, eine freie Unix-Shell, in dem sie lernten wie Pipes, Spitzklammern und Skripts funktionieren. Später an diesem Abend besuchten sie noch das Social-Event, bei dem sie sich mit den anderen Ausstellern und den Organisatoren der Veranstaltung austauschen konnten.
-  </p>
-  <p>
-   Sonntagmorgens wurde unser Spieleprogrammierungsworkshop vorbereitet, bei dem die zwölf Teilnehmer später lernen konnten, wie sie mit Python eigene 2D-Spiele programmieren und später spielen konnten. Dies erfolgte, indem sie anhand von Beispielen den Code ausprobierten und später in ihrem eigenen Spiel verwenden konnten. Das Verändern dieser Codes hat zu lustigen Ergebnissen geführt. Zudem lernten sie dabei Grundbegriffe des Programmierens Python 3. Zur Entwicklung der Spiel wurde des Weiteren noch Pygame, eines der vielen Python-Module, benutzt. Die Teilnehmer waren überrascht, dass sie mit wenig bis gar keinen Pogrammierkenntnissen ein Spiel programmieren konnten und einige wollen dies zu Hause weiter fortführen.
- </p>
- <p>
-   Ausserdem hat eine Person unseres Teams noch einen Vortrag über freie Software in Schulen und deren Möglichkeiten gehalten. Des Weiteren haben unsere Juniormitglieder einen Vortrag über Retrogaming besucht, der allerdings hauptsächlich zum Austausch über alte Spiele und Spielekonsolen gedacht war. An diesem Abend hat unser Team Chemnitz wieder verlassen und ist nach Bonn zurückgekehrt.
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html b/content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html
deleted file mode 100644
index ebd23e8394662d76bf839de7f5efa03c4d080049..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html
+++ /dev/null
@@ -1,62 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Grazer Linuxtage 2019</title>
-    <meta name='authors' content='Johanna Schink' />
-    <meta name='summary' content='Ende April waren wir mit einem kleinen Team in Graz. Dort besuchten wir die Grazer Linuxtage, bei denen wir sowohl Workshops für Programmierung und Elektronik führten, als auch mit einem Stand vertreten waren. Auch die Besichtigung von Graz kam nicht zu kurz!' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   In der Zeit vom 24. April bis zum 28. April besuchten wir die Linuxtage in Graz. Dort organisierte unser Verein die Mini-FrogLabs und betreute außerdem einen Stand. Während dieser Fahrt konten die Tutoren und Tutorinnen Graz kennenlernen, sowie sie verschiedene Workshops der Veranstaltung besuchten konnten. Dabei lernten sie viel über die verschiedene Themen der Linuxtage. Der  Stand,  sowie die beiden Workshops zu den Themen Spieleprogrammieren und Elektronik liefen erfolgreich. Unsere Teilnehmer konnten wir für diese beiden Themen begeistern.
-  </p>
-  <p>
-   Mittwoch morgen fuhren wir früh vom Kölner Hauptbahnhof mit dem Zug los. Die Zeit im Zug verbrachten wir mit Kartenspielen, Gesprächen und Gelächter. Aufgrund einer Verspätung fuhren wir etwas länger als geplant. Nachdem wir uns einen Eindruck des Apartment verschafft haben und uns einrichteten, bestellten wir etwas zu Essen. Anschließend gingen wir schlafen, da es schon sehr spät war.
-  </p>
-  <p>
-   <img alt="Uhrturm Graz" class="filer_image left img-responsive" height="257" src="/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_0.jpg" title="© Anna Weichelt" width="356"/>
-   <span class="filer_image_info">
-    <span class="title">
-     © Anna Weichelt
-    </span>
-   </span>
-  </p>
-  <p>
-   Am zweiten Tag konnten wir ein wenig länger schlafen und suchten uns einen kleinen Imbiss in Graz zum Mittagessen. Schließlich erkundeten wir Graz, wobei das Geocachen natürlich nicht zu kurz kam. Nach einer Wanderung auf den schönen Schlossberg, mit traumhaften Blick auf Graz von oben und die traditionelle Besichtigung des Grazer Uhrturms, nahmen einige von uns den Aufzug und die anderen die 170  Meter lange Rutsche durch den Berg zum Fuße des Berges. Danach gingen wir weiter Geocachen, unteranderem auf der Murinsel, einem gläsernden Gebäude auf dem Wasser, und in der Grazer Altstadt.
-  </p>
-  <p>
-   <img alt="Auf der Suche nach dem Cache" class="filer_image right img-responsive" height="280" src="/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_1.jpg" title="© Johanna Schink" width="200"/>
-   <span class="filer_image_info">
-    <span class="title">
-     © Johanna Schink
-    </span>
-   </span>
-  </p>
-  <p>
-   Auf den Besuch der Linuxtage und die verschiedenen Workshops am Freitag freuten sich schon alle. Außer der Teilname an unterschiedlichen Worshops wie zum Beispiel Löten oder Lockpicking,  trafen wir auch letzte Vorbereitungen für die Workshops und bauten useren Stand auf.
-  </p>
-  <p>
-   <img alt="Lukas beim Löten einer Digitaluhr" class="filer_image left img-responsive" height="270" src="/images/posts/grazer-linuxtage-2019/pic_2.jpg" title="© Anna Weichelt" width="200"/>
-   <span class="filer_image_info">
-    <span class="title">
-     © Anna Weichelt
-    </span>
-   </span>
-  </p>
-  <p>
-   Am Samstag war dann der offizielle Beginn des Kongresses. Auch unsere Workshopteinehmer trafen ein. Diese waren sehr begeistert von der Programmierung mit Python, PyGame und dem Microcontroller ESP8266. Für unsere Projekte und unseren Einsatz für Verwendung von freier Software in der Bildung bekamen wir viel positives Feedback. Nachdem wir am Ende des Tages unseren Stand abbauten und unsere Räume aufräumten, wurden wir zum Social-Event eingeladen. Wir bekamen ebenfalls eine Einladung nächstes Jahr uns erneut am Kongress zu beteiligen.
-   <br/>
-   Am letzten Tag nahmen wir Abschied von Graz und freuten uns schon die Stadt und die Veranstaltung nächstes Jahr wieder besuchen zu können.
-  </p>
-  <p>
-   Alles in allem war diese Fahrt für unseren Verein sehr erfolgreich. So konnten wir den Menschen an unserem Stand zeigen, dass das Skolelinux/Debian Edu-Projekt wieder zum Leben erweckt wurde bzw. immer noch existiert, sowie wir den Kindern in unseren Workshops für Programmierung und Elektronik begeistern konnten.
-  </p>
-  <p>
-   Wir wollen uns gerne bei den Veranstaltern der Linuxtage bedanken und freuen uns, nächstes Jahr erneut unsere Mini-Froglabs und einen Stand dort anbieten zu dürfen!
-  </p>
-  <p>
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html b/content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html
deleted file mode 100644
index 6386522e01b4cfa35e082dd10cba8bb503e4ffcc..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html
+++ /dev/null
@@ -1,98 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Teckids beim rC3</title>
-    <meta name='authors' content='Niklas Bildhauer' />
-    <meta name='summary' content='Vom 27. bis 30. Dezember 2020 haben 13 Mitglieder des Teckids e.V. an der virtuellen "Remote Chaos Experience" (rC3) als Ersatz für den ausgefallenen Chaos Communication Congress teilgenommen. Trotz kleinerer technischer Schwierigkeiten war es aus Sicht unserer Teilnehmenden eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p data-pm-slice="1 1 []">
-   Vom 27. bis 30. Dezember 2020 haben 13 Mitglieder des Teckids e.V. an der virtuellen "Remote Chaos Experience" (rC3) als Ersatz für den ausgefallenen Chaos Communication Congress teilgenommen. Trotz kleinerer technischer Schwierigkeiten war es aus Sicht unserer Teilnehmenden eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung.
-  </p>
-  <p>
-   <img alt="rC3-Gruppe.png" class="filer_image" src="/images/posts/teckids-beim-rc3/pic_0.png" title="Gruppenfoto (© Dominik George)"/>
-   <span class="filer_image_info">
-    <span class="title">
-     Gruppenfoto (© Dominik George)
-    </span>
-   </span>
-  </p>
-  <p>
-   Um den realen Congress so gut wie möglich abzubilden, wurden einige Elemente der Veranstaltung als 2D-Karte realisiert, sodass sich die Teilnehmenden beispielsweise zum traditionellen Gruppenfoto treffen konnten. Daraus entstand auch die Gelegenheit zum kreativen Umgang mit WorkAdventure, der Software, mit der diese 2D-Welt umgesetzt wurde.
-  </p>
-  <p>
-   Außerdem bot der rC3 die Möglichkeit zum Besuch verschiedener Vorträge und Workshops, beispielsweise zum Thema Verschlüsselung oder Software in der öffentlichen Verwaltung, aber auch zur Digitalisierung von Schule. Hier gab es auch die Möglichkeit zum Austausch über das vom Teckids e.V. mitentwickelte Schulinformationssystem
-   <a href="https://aleksis.org/">
-    AlekSIS
-   </a>
-   . Ein Highlight der Veranstaltung war natürlich unser eigener Vortrag "
-   <a href="https://media.ccc.de/v/rc3-266012-jugendliche_als_kontributoren">
-    Jugendliche als Kontributoren
-   </a>
-   ", der von Benedict, Jonah, Kirill und Nik gehalten wurde.
-  </p>
-  <p>
-  </p>
-  <p>
-   <strong>
-    Einige Kommentare unserer Mitglieder:
-   </strong>
-  </p>
-  <p data-pm-slice="1 1 []">
-   <em>
-    Kirill Schmidt:
-   </em>
-   Besonders spannend fand ich den Talk „Jugendliche als Kontributoren“ und „Bye-Bye Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?“. Besonders letzteres hat gezeigt, dass die Freedombox-Session sehr bald nötig ist. Die Idee mit der rC3-World fand ich cool. Allerdings hakte die Technik nicht nur bei unserem Talk. Den 36C3 fand ich besser.
-  </p>
-  <p>
-   <em>
-    Lukas Weichelt:
-   </em>
-   Ich fand den rC3 besonders gut, da es eine Welt gab in der man sich treffen konnte und mit Proximity Chat zusammen reden. Außerdem gut fand ich den Vortrag wie man seine eigene Linux-Distro erstelt / nach seinen eigenen Vorstellungen modifizieren und verändern kann. Dort ging es darum, wie man die ISOs entpackt und packt und einen Installer integriert.
-  </p>
-  <p>
-   Außerdem gab es in der rC3 Welt Badges versteckt. Wir haben die Karte reverse-engineert, um so die Badges zu finden und automatisiert zu submitten. Und ich habe gelernt, wie man Strings aus einer Datei extrahiert und man dateien mit wget herunterlädt und dabei automatisch eine Verzeichnisstruktur angelegt wird. Außerdem habe ich gelernt, wie man Karten für WorkAdventure (die Software mit der man auch in der rC3 Welt herumlaufen kann) baut.
-  </p>
-  <p>
-   <em>
-    Benedict Suska:
-   </em>
-   Mir hat der rC3 gefallen, auch wenn er selbstverständlich den richtigen Congress nicht ersetzen konnte. Die Idee der Organisatoren, einige Elemente des realen Kongresses in eine 2D-Map zu verpacken hat mir gefallen, da sich der rC3 aufgrund des Wartens an Treffpunkten viel realistischer angefühlt hat.
-   <br/>
-   Ich persönlich mochte die Talks, die erklärt haben wie die Corona-Warn-App arbeitet und wie man ihre Funktionsweise mit einem ESP ersetzten kann. Außerdem waren für mich die Talks, die die Benutzung von Office 365 an Schulen in BW, oder das Einbauen von Backdoors in Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen thematisiert haben informativ und interessant.
-   <br/>
-   Ein persönliches Highlight war der Talk “Jugendliche als Kontributoren”, den ich gemeinsam mit Jonah, Kirill und Nik halten durfte.
-  </p>
-  <p>
-   <em>
-    Robert Seimetz:
-   </em>
-   Ich fand den rC3 als Ersatz für einen realen Congress ganz nett, aber der richtige 37c3 wäre mir doch deutlich lieber gewesen. Vorallem die technischen Probleme bzw. das Freischalten bestimmter Funktionen gefühlte 0,7356 Femtosekunden vor dem Congress habe ich als Quatsch empfunden. Ich fande den Talk über die rosarote Brille des Fediverse interessant. Die Idee mit dem Cyberspace hat mir auch sehr gut gefallen, wenngleich die Umsetzung von Seiten der Community an manchen Stellen nicht funktioniert hat.
-  </p>
-  <p>
-   <em>
-    Jonathan Weth:
-   </em>
-   Für mich war der rc3 die erste Teilnahme an einer Chaosveranstaltung. Ich war sehr überrascht von der Vielfalt der Vorträge, Workshops und Aktivitäten. Von EU-Politik bis zum Waffelbacken – all dies konnte man erleben. Erstaunlich fand ich, mit welcher Infrastruktur der CCC gearbeit hat, um dieses digitale Großevent zu betreiben, und dass es möglich war, ca. 15 (glaube ich) Streams gleichzeitig ohne die Nutzung proprietärer Plattformen wie z. B. YouTube umzusetzen. Natürlich gab es ab und an technische Probleme, doch das die Umsetzung überhaupt funktioniert hat, war schon sehr bewundernswert.
-  </p>
-  <p>
-   Am spannendsten und zugleich erschreckendsten war sicherlich der Vortrag zweier Sicherheitsforscher, die gravierende Schwachstellen in der Software OK.Vote zur Stimmauszählung gefunden haben. Ähnlich beängstigend war der Zustand der deutschen IT-Struktur im Gesundheitswesen. Systemfehler, per-se falsch konzipierte Software und veraltete Gerätschaften lassen beim Thema Schutz von Patientendaten nichts gutes erahnen.
-  </p>
-  <p>
-   Auch das Thema “Digitale Schule” hat vielfach Resonanz gefunden, so im Vortrag “Jugendliche als Kontributoren” oder im persönlichen Austausch über AlekSIS und
-   <a href="http://schulverwalter.de" rel="noopener noreferrer nofollow" title="http://schulverwalter.de">
-    schulverwalter.de
-   </a>
-   . Zusammenfassend haben mir die vier Tage sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich evtl. nächstes Mal/dieses Jahr in echt dabei sein kann.
-  </p>
-  <p>
-   <em>
-    Nikolas Scheer:
-   </em>
-   Das war mein erster rC3-Besuch und bisher hat es mir sehr gefallen. Besonders gefallen hat mir der Vortrag zu den Schultools, wo sehr viele Programme bei waren, die ich noch nicht kannte. Auch interessant war der Vortrag über die Geschichte der Textbearbeitungs-Tools. Angefangen hat es mit der ersten Schreibmaschine und geendet mit offenen (damit wird gemeint, dass jeder den Code des Programmes einsehen und bearbeiten kann) Textbearbeitungs-Tools. Dann ging es noch darum, dass es viel sicherer ist offene Textprogramme zu benutzen, als kostenpflichtige Programme, wo du nicht weißt was an den Ersteller zurückgeschickt wird und wo dein Abo ganz einfach zurückgezogen werden kann, wenn z.B. dein Land Ärger mit dem Hersteller hat. Außerdem ist es auch echt wichtig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in seinen Chats zu aktivieren, weil dann Leute die den Chat abfangen wollen nur wirres Zeug bekommen (Dies ist besonders in Formgeheimnissen wichtig), wie ich einem Vortrag lernte. Nicht so interessant waren die Vorträge auf Englisch und die politischen Vorträge. Dann wollte ich auch noch zum Git-Workshop, allerdings gab es bei bei mir und auch anderen Probleme den Raum zu finden. Letzten Endes gab es eine sehr große Auswahl an Vorträgen, von denen ich nur wenige besuchen könnte.
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md b/content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md
deleted file mode 100644
index 0596f7e56c7fc4c9af28a97d3514e990e632e9ed..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md
+++ /dev/null
@@ -1,19 +0,0 @@
----
-Title: General-Anzeiger – Der Verein Teckids sucht neue Räume
-Author: Dominik George
-Summary: Der General-Anzeiger Bonn hat einen Artikel über unsere aktuellen Aktivitäten, unsere Suche nach einem neuen Vereins-Standort und den Aufbau unserer Hack-Werkstatt für Kinder und Jugendliche publiziert.
----
-
-Am gestrigen Samstag erschien im [General-Anzeiger](https://www.ga.de) ein bereits während
-unserer Vorbereitung zu Hack'n'Sun auf dem [Jugendzeltplatz](https://www.jugendzeltplatz.de)
-entstandener Artikel unter dem Titel
-[Der Verein Teckids sucht neue Räume](https://ga.de/bonn/hardtberg/der-verein-teckids-sucht-neue-raeume_aid-61982209),
-in dem über unsere aktuellen Ideen und Herausforderungen berichtet wird.
-
-Der Artikel greift auch – wenn auch sehr oberflächlich – unsere neue Projektstruktur
-auf und beschreibt, was wir uns für die Zukunft wünschen.
-
-Sehr schnell nach Publikation des Artikels ging auch bereits ein Kooperationsangebot
-bei uns ein, auf das ein nettes Telefonat folgte. Wir hoffen, unsere Pläne für
-ein umfangreicheres Angebot in den Bereichen Informatik, Datensouveränität, usw. für
-Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrkräfte und Eltern, in Bonn bald umsetzen zu können!
diff --git a/content/posts/de/2021-09-23_karriereblog_tom.md b/content/posts/de/2021-09-23_karriereblog_tom.md
deleted file mode 100644
index 0f57955178b03c000e466bc218705ead65c5d3a5..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2021-09-23_karriereblog_tom.md
+++ /dev/null
@@ -1,92 +0,0 @@
----
-Title: Tom Teichler — Vom Tutor zum Systemadministrator
-Author: Hannah Witscher
-Lang: de
-Summary: Dies ist der erste Post einer neuen Blog-Reihe. In unregelmäßigen Abständen werden wir hier (ehemalige) Juniormitglieder vorstellen und in kleinen Interviews über ihre Entwicklung während ihrer Mitgliedschaft im Teckids e.V. berichten. Den Anfang macht Tom Teichler, der inzwischen leitendes Mitglied des Teams Systemadministration geworden ist und sich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker befindet.
----
-
-Dies ist der erste Post einer neuen Blog-Reihe. In unregelmäßigen Abständen werden wir hier (ehemalige) Juniormitglieder vorstellen und in kleinen Interviews über ihre Entwicklung während ihrer Mitgliedschaft im Teckids e.V. berichten. Den Anfang macht Tom Teichler, der inzwischen leitendes Mitglied des Teams Systemadministration geworden ist und sich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker befindet.
-
-### Wer bist du? Was machst du gerade?
-
-<img src="../../../images/posts/karriereblog-tom/tom.jpg" align="right" width="208" height="212" alt="Tom Teichler" />
-Mein Name ist Tom, ich bin 16 Jahre alt und bin aktuell als
-Systemadministrator und Geschäftsführer im Verein tätig.  In meiner
-Tätigkeit als Systemadministrator kümmere ich mich um die mittlerweile recht
-umfangreiche Infrastruktur des Vereins und verschiedene Systeme, die wir
-Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zur Verfügung stellen.
-
-### Wie und wann bist du auf den Verein gekommen?
-
-Auf den Verein bin ich durch eine Projektwoche an meiner Schule im Sommer
-2016 gestoßen. In dieser Projektwoche haben wir uns mit dem Bau und der
-Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern beschäftigt.
-
-### Warum hast du dich entschieden, längerfristig mitzumachen?
-
-Hauptsächlich hat mich mein Interesse an Technik und Informatik dazu
-gebracht, mit aktiver im Verein zu beteiligen.  Damals lag mein
-Hauptaugenmerk allerdings noch darauf, Workshops für andere Kinder und
-Jugendliche zu halten, und diesen das Spieleprogrammieren mit Python
-näherzubringen.
-
-### Inwiefern hat sich das inzwischen geändert?
-
-Inzwischen halte ich keine Workshops mehr, da ich gemerkt habe, dass mir die
-Systemadministration mehr Spaß macht und mir besser liegt.  FOSS-Konferenzen
-besuche ich allerdings immer noch sehr gerne und auch das Halten von
-Vorträgen oder das Betreuen unserer Stände dort übernehme ich gerne.
-
-### Was hast du im Verein gemacht?
-
-Nach der besagten Projektwoche habe ich mit dem Verein diverse
-FOSS-Konferenzen besucht, dort verschiedene Vorträge und Workshops gehalten
-oder den Stand betreut.  Als erstes größeres Projekt habe ich 2017 den
-Neubau der Vereinswebsite begleitet.  Nach der Umstellung der Website habe
-ich die Administration und Weiterentwicklung dieser zum großen Teil betreut. 
-Im November 2017 wurde ich Teil des Teams der Systemadministratoren und habe
-mich seitdem stetig weiterentwickelt und meine Kompetenzen in den Bereichen
-Netzwerktechnik und Betrieb von verschiedenen Anwendungen erweitert und
-vertieft.  Im Jahr 2019 wurde ich dann von der Mitgliederversammlung zum
-zweiten Vorstandsvorsitzenden gewählt und unterstütze seitdem die
-Geschäftsführung.
-
-### Wobei hat der Verein dir geholfen? Wie hat die Arbeit im Verein dir geholfen, den jetzigen Weg zu finden?
-
-Der Verein bzw. insbesondere dessen Mitglieder haben mir bei meinem Weg
-geholfen, indem ich stets Fragen, zu den Themen, an denen ich gerade arbeit,
-stellen konnte und diese in den meisten Fällen so beantwortet wurden, dass
-ich die Antworten verstanden habe und umsetzen konnte.
-
-Für meinen jetzigen Ausbildungsplatz war vor Allem relevant, dass ich in der
-Infrastruktur des Vereins üben konnte, wie Server richtig administriert
-werden.  Dadurch, dass wir viele verschiedene Anwendungen betreiben, konnte
-ich eine Vielzahl an Methoden kennenlernen und habe so einen sehr breiten
-Wissensstand ansammeln können. Das war möglich, weil wir Technologien nutzen, 
-die auch von vielen großen Unternehmen genutzt werden, wie zum Beispiel Debian
-als Serverbetriebssystem oder PostgreSQL als Datenbankserverlösung, konnte
-ich bereits vor meiner Ausbildung viele Kenntnisse vorweisen, die andere
-Auszubildende erst in oder nach der Ausbildung lernen.
-
-Vor Allem das Lösen bzw. frühzeitige Erkennen von Problemen mit weit
-verbreiteten Anwendungen und Betriebssystemen konnte ich mir durch die
-Arbeit bei Teckids aneignen. So konnte ich schon früh das Vertrauen meines
-Ausbilders gewinnen und bereits im ersten Ausbildungsjahr Aufgaben wie zum
-Beispiel die Bereitstellung von Services in Kundenprojekten übernehmen und
-zum Großteil selbstständig durchführen.
-
-### Was möchtest du nach deiner Ausbildung machen?
-
-Nach meiner Ausbildung möchte ich mich auf jeden Fall weiter fortbilden und
-mein Wissen vertiefen.  Aktuell bin ich mir sicher, dass ich im Bereich
-Informatik bzw. Technik bleiben möchte. Dass ich mich auf einen bestimmten
-Bereich, z.B. die Netzwerktechnik konzentriere, möchte ich aber nicht
-ausschließen.
-
-### Kommentar von Ausbilder Felix Falk, Babiel GmbH
-
-Durch seine Arbeit im Verein konnte Tom bereits vor Antritt seiner
-Ausbildung einen breiten Kenntnistand vorweisen und diesen im Tagesgeschäft
-anwenden.  Der Verein hat signifikant dazu beigetragen, dass Tom bereits
-früh in das Tagesgeschäft integriert wurde und Aufgaben alleine übernommen
-hat.
diff --git a/content/posts/de/2021-11-21_cwa-kinder.md b/content/posts/de/2021-11-21_cwa-kinder.md
deleted file mode 100644
index f7588911c4e693d3e4345fe48b406028ca82f697..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2021-11-21_cwa-kinder.md
+++ /dev/null
@@ -1,91 +0,0 @@
----
-Title: Empfehlung zur Nutzung der Corona-Warn-App auch für Kinder
-Author: Dominik George
-Summary: Die Corona-Warn-App zur Kontaktverfolgung ist ein effektives und datenschutzfreundliches Werkzeug, das auch von Kindern genutzt werden darf und sollte.
----
-
-![Logo der Corona-Warn-App >](/images/posts/cwa-kinder/cwa-logo.png)
-
-Mit steigenden Inzidenzen, besonders in den Altersgruppen der 5- bis 18-Jährigen, wird das Thema
-Kontaktnachverfolgung wieder wesentlich wichtiger. Zur Kontaktnachverfolgung gibt es in Deutschland
-im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
-
- * Meldung an das Gesundheitsamt und manuelle Nachprüfung und Information der Kontakte
- * Automatisierte Meldung über die Kontakt-Aufzeichnung der Corona-Warn-App
-
-Die manuelle Verfolgung durch die Gesundheitsämter ist bei den Inzidenzen, die wir aktuell haben,
-kaum möglich. Vielerorts wird außerdem auf die luca-App gesetzt, die, neben umfangreicher
-Probleme mit Sicherheit und Datenschutz auch [nicht effektiv hilft](https://www.tagesschau.de/faktenfinder/luca-app-115.html).
-
-## Warum Corona-Warn-App?
-
-Bei der [Corona-Warn-App](https://coronawarn.app) funktioniert die Kontaktnachverfolgung anders,
-nämlich dezentral. Dabei spielen die Gesundheitsämter keine Rolle, sondern Personen, die eine
-riskante Begegnung mit einer infizierten anderen Person hatten, werden direkt informiert. Wie
-das funktioniert, erklärt [das Informationsvideo der Bundesregierung](https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app/corona-warn-app-erklaerfilm-1758828).
-
-Gegenüber der luca-App bietet die Corona-Warn-App einige Vorteile: Nicht nur führt sie zu
-deutlich mehr erfolgreichen Warnungen, sie ist auch Freie Software und funktioniert vollkommen
-datensparsam. Bisher war die Corona-Warn-App alleine jedoch nicht ausreichend, um Kontakte
-z.B. in Restaurants und bei Veranstaltungen zu erfassen. Das hat sich jedoch
-[mit dem neuen Infektionsschutzgesetz geändert](https://www.tagesspiegel.de/politik/mit-den-stimmen-der-ampel-parteien-bundestag-beschliesst-neues-infektionsschutzgesetz/27811230.html).
-
-Natürlich funktioniert die Corona-Warn-App umso besser, je mehr Menschen sie installieren
-und auf ihren Smartphones auch durchgehend aktiv haben. Das Verteilen der zufälligen IDs
-funktioniert im Prinzip genau so wie die Verbreitung des Virus selbst:
-
- * Je näher man einer anderen Person ist, desto stärker ist das Signal, mit dem
-   die IDs empfangen werden
- * Je länger man in der Nähe einer anderen Person ist, desto mehr IDs werden
-   empfangen
- * Je mehr Menschen in der Umgebung sich und andere durch die Nutzung der App
-   schützen, desto höher wird der Schutz für alle insgesamt, da Ketten schneller
-   unterbrochen werden
-
-## Dürfen Minderjährige die Corona-Warn-App nutzen?
-
-Ein weit vebreitetes Misverständnis bestand von Anfang an bei der Frage, ob für die
-Corona-Warn-App ein Mindestalter gilt. Das ist **nicht** der Fall – die Corona-Warn-App
-**darf unabhängig vom Alter genutzt werden**.
-
-Schuld an dem Missverständnis ist eine Formulierung, die zur Erfüllung der DSGVO in den
-[Datenschutzbestimmungen](https://www.coronawarn.app/assets/documents/cwa-privacy-notice-de.pdf)
-enthalten ist:
-
-> Die App richtet sich an Personen, die sich in Deutschland aufhalten und mindestens 16 Jahre
-> alt sind.
-
-Dies bedeutet jedoch kein Verbot der Nutzung für Personen unter 16 Jahren. Vielmehr bedeutet
-dieser Satz de facto, dass auch Unter-16-Jährige die App ohne weitere Hürden nutzen dürfen.
-
-Die DSGVO schreibt vor, dass Betreiber von Apps, die sich gezielt an Personen unter 16 Jahren
-richten, besondere Prüfungs- und Nachweispflichten haben. So müssten die Betreiber von jeder
-Person das Alter abfragen und bei Unter-16-Jährigren die Einverständniserklärung der
-Erziehungsberechtigten prüfen. Das soll Kinder davor schützen, von besonders auf sie gerichteter
-Werbung zur Preisgabe ihrer Daten verleitet zu werden. Generell dürfen Apps und Websites von
-Minderjährigen aber ohne ausdrückliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
-genutzt werden, **wenn die Folgen der Nutzung für das Kind verständlich und nachvollziehbar**
-sind. Da die Corona-Warn-App keinerlei personenbezogene Daten übermittelt (mit Ausnahme der
-technischen Daten des Handies bei Abruf der als infiziert gemeldeten IDs) und die
-Datenschutzbestimmungen auf deutsch verfügbar sind, ist dies bei der Corona-Warn-App wohl
-gegeben. Im Zweifelsfall können Eltern, Lehrkräfte, oder andere Ansprechpartner, die
-die Datenschutzbestimmungen verstehen, beim Verständnis helfen.
-
-Eine Ausnahme: Kinder unter 7 Jahren sind noch nicht geschäftsfähig und dürfen den Nutzungs-
-und Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen. Sie sind aber naturgemäß auch selten über längere
-Zeit ohne ältere Begleitpersonen unterwegs.
-
-## Sollten Kinder die Corona-Warn-App installieren?
-
-Wir empfehlen unbedingt, dass auch Kinder ab 7 Jahren, die ein eigenes Smartphone besitzen,
-die Corona-Warn-App installieren.
-
-Die Corona-Warn-App kann auf Android-Smartphones unter dem Namen "Corona Contact Tracing Germany"
-aus dem freien App-Store [F-Droid](https://f-droid.org/) oder aus dem Play Store sowie auf
-iPhones aus dem App Store installiert werden.
-
-## Sollten Schulen die Corona-Warn-App unterstützen?
-
-Schulen können und sollten die Check-In-Funktion der Corona-Warn-App nutzen. Beispielsweise
-könnte ein Event-QR-Code pro Klassenraum generiert werden (mit automatischem Check-Out nach
-einer Stunde).
diff --git a/content/posts/de/2022-09-11_sommerfest-linuxhotel.md b/content/posts/de/2022-09-11_sommerfest-linuxhotel.md
deleted file mode 100644
index 7c2fb3128cb267201cfe3c5aa11a053df444b6ad..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/de/2022-09-11_sommerfest-linuxhotel.md
+++ /dev/null
@@ -1,34 +0,0 @@
----
-Title: Einladung zum Sommerfest am 24. September 2022 im Linuxhotel
-Author: Dominik George
-Summary: Im Rahmen unserer Campdays laden wir am Abend des Samstag, 24. September, zu einem kleinen Sommerfest im Linuxhotel ein
----
-
-Am Wochenende vom 23. bis 25. September 2022 finden unsere
-[Teckids-Campdays im Linuxhotel](https://forum.teckids.org/t/teckids-campdays-september-2022-im-linuxhotel-essen/1006)
-statt. Die Campdays sind das projektübergreifende Barcamp der
-Teckids-Projekte Hack'n'Fun, schul-frei und LEOPARD (vorübergehender Name).
-
-Dieses Mal möchten wir den Besuch im Linuxhotel nutzen, um
-auch Interessierte, die (noch) nicht zu den Projekten gehören,
-willkommen zu heißen. Wir werden in Form eines kleinen Sommerfestes
-grillen, ein paar Highlights aus unseren Projekten aus dem vergangenen
-Jahr zeigen, Ehrungen für besonderes Engagement verleihen und uns
-mit euch über Kinder, Jugend, Bildung und freie Software austauschen.
-
-Das kleine Sommerfest beginnt um 17 Uhr im [Linuxhotel](https://www.linuxhotel.de/).
-Um den Rahmen eines Community-Wochenendes nicht zu sprengen, bitten wir
-um eine kurze Voranmeldung [per E-Mail](mailto:verein@teckids.org?subject=Besuch+Sommerfest), wenn
-ihr kommen möchtet. Bitte mailt uns, mit wievielen Personen ihr kommen möchtet
-und ggf. einen kurzen Satz, falls euch ein bestimmtes Thema interessiert
-oder ihr einen bestimmten Bezug zu unseren Themengebieten habt.
-
-Wir bitten alle Besucher*innen um einen Unkostenbeitrag von 10 €.
-Unser Grillbuffet enthält fleischhaltige sowie vegetarische Speisen.
-Darüberhinausgehende Wünsche oder Unverträglichkeiten bitten wir, in
-der Anmeldungs-Mail mitzuteilen.
-
-Wir freuen uns auf euch!
-
-P.S.: Ja, auch im Herbst darf man Sommerfeste machen ;)! Wir sind für alle
-Wetterlagen vorbereitet.
diff --git a/content/posts/en/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html b/content/posts/en/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html
deleted file mode 100644
index 806f291f008f0e340cabe041bed67d0dd7a1802e..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/en/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html
+++ /dev/null
@@ -1,32 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Cartoon about „Schutzranzen“</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Our 11 year-old member Tobias Breitbach created a sceptical cartoon about the SchutzRanzen project, making it a topic in his German class.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Our 11 year-old member Tobias Breitbach created a sceptical cartoon about the
-   <a href="https://digitalcourage.de/blog/2018/schutzranzen-amazon-google-und-co-bekommen-daten">
-    SchutzRanzen
-   </a>
-   project, making it a topic in his German class.
-  </p>
-  <p>
-   Tobias' words concerning his cartoon (translated from German):
-  </p>
-  <p style="margin-left: 40px;">
-   <cite>
-    With this cartoon, I want to highlight the dangers of such apps and a GPS-tracked school bag. If drivers are attracted to their navigation systems even more to not drive over school children, other people are endangered. If the app becomes a success for their creators, I say good night. I draw this cartoon in my German class.
-   </cite>
-  </p>
-  <p>
-   The cartoon is released under the CC-BY-SA 4.0 licence.
-  </p>
-  <img alt="SchutzRanzen-Comic" class="filer_image center" src="/images/posts/cartoon-about-schutzranzen/pic_0.jpg" width="600"/>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/en/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html b/content/posts/en/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html
deleted file mode 100644
index ad891f872ecad70eb1f04f42fb732da566b0cc6c..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/en/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html
+++ /dev/null
@@ -1,107 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Results of student survey about social media usage 2018</title>
-    <meta name='authors' content='Tim Jonathan Valentin' />
-    <meta name='summary' content='During spring 2018, Teckids e.V. conducted a survey among 574 students, asking for their use of social media. It was designed by 13 year-old Niels Hradek and 14 year-old Philipp Stahl, conducted by many children in their schools and classes, and evaluated mainly by 11 year-old Tim Valentin.' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   In early 2018, Teckids e.V. carried out a survey on the use of social media among 574 students. The survey has been designed by Niels Hradek (13 years) and Philipp Stahl (14 years), conducted by many children and adolescents in their schools and classes and evaluated mainly by Tim Valentin (11 years).
-  </p>
-  <h3>
-   Detailed evaluation
-  </h3>
-  <p>
-   The following document contains the quantitative evaluation of the questionnaire survey and the questionnaire can be viewed here. Questions about the data or requests for the raw data for further evaluations are accepted via e-mail.
-  </p>
-  <span class="file">
-   <a href="/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_2.pdf">
-    <img alt="Icon" src="/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_0.png" style="border: 0px"/>
-    Statistical evaluation of the student survey "Use of social media" 2018
-    <span class="filesize">
-     (132.2 KB)
-    </span>
-   </a>
-  </span>
-  <span class="file">
-   <a href="/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_3.pdf">
-    <img alt="Icon" src="/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-usage-2018/pic_1.png" style="border: 0px"/>
-    Questionnaire student survey "Use of social media" 2018
-    <span class="filesize">
-     (106.7 KB)
-    </span>
-   </a>
-  </span>
-  <h3>
-   Abstract of the results
-  </h3>
-  <p>
-   <em>
-    Editor's note: The report written by Tim Valentin was verified to be contentually correct, but kept linguistically intact to honour the young scientific work.
-   </em>
-  </p>
-  <p>
-   The objectives of this survey were to know what services are being used, how to use instant messaging and social networking, whether the terms of service are known, whether participants are interested in what happens to their data, who or what brought them to use those services and whether they are interested in contributing to the services they use.
-  </p>
-  <p>
-   The survey was mostly conducted in grammar schools, but also in other secondary schools of the German school system.
-  </p>
-  <p>
-   574 students took part in the survey. Learners from the 7th or 8th grade (54%) represent the majority in the survey. Few of the participants were in the 4th to 6th grade (24%) and a few were in the 9th or 10th grade or in the 2nd grade (10%).
-  </p>
-  <p>
-   Unfortunately, the survey is not scientifically representative, as 86% of the participants attend a grammar school and therefore the other  school types in the German system are not equally represented. However, as the results of individual subgroups are very similar, a representativeness of the results can be assumed.
-  </p>
-  <p>
-   According to our evaluation, almost all the students use WhatsApp (94%) and YouTube (91%). But Instagram (57%), Musical.ly (25%) and Snapchat (56%) are also frequently used. This result is similar to other surveys we looked at before: Despite poor data protection, WhatsApp is still the most widely used messenger service.
-  </p>
-  <p>
-   Many participants say that they use instant messaging and social networking to stay in touch and get information for school. Most of them only skimmed the terms of use and one third of the respondents did not care to read them carefully. That is not so good, because you should know exactly what personal information is being used by someone else. Nevertheless, the vast majority of respondents find it bad that their data is purposefully collected, then analyzed and later sold or otherwise reused.
-  </p>
-  <p>
-   Many children were brought in contact with these services by friends or classmates. Parents also have a big impact on the choice and use of social media, while schools seem more likely to promote the use of the most widely distributed messenger in the learning group.
-  </p>
-  <p>
-   It is important for them that they can chat quickly and easily with their friends. Private text messages, photo messages, voice messages, and occasionally voice and video calls are often used. On the other hand, public status posts and publicly posted photos are becoming increasingly rare.
-  </p>
-  <p>
-   Most young people first think about who should see the content and whether the content should be on the Internet. That is very good, because if you accidentally post something, the internet will never forget it. Almost all respondents knew exactly who they should ask before putting something on the net (for example, in photos of others). That is good as you can be held responsible if you put somebody else on the net without first asking him.
-  </p>
-  <p>
-   85% of the students voluntarily chose to take part in a special group chat of the class, which could be found at all of the participants' schools.
-  </p>
-  <p>
-   More than half of the respondents have heard of the term Free Software before. It is a pity that so far only 10% use this software, but two-thirds would like to be able to co-design social media.
-  </p>
-  <p>
-   We can conclude from this that many children and adolescents use the chosen, mostly proprietary and insecure, services only because they do not know or have an adequate free alternative. Data protection and their rights and participation are very important to them, but opportunities and alternatives need to be better designed and brought to schools and learners.
-  </p>
-  <h3>
-   Further links to similar surveys (German)
-  </h3>
-  <p>
-   <a href="https://twitter.com/StudioImNetz/status/978971467001065474">
-    SIN - Studie im Netz: Welche #Apps und #SocialMedia-Tools nutzen #Jugendliche regelmäßig?
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/verwaltung/kommunikation/Documents/Auswertung_SoMUmfrage.pdf">
-    Online-Befragung der Studierenden der HS Düsseldorf
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="https://www.dak.de/dak/download/dak-studie-social-media-nutzung-1968596.pdf">
-    Studie der DAK-Forschung an 12- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schülern
-   </a>
-  </p>
-  <p>
-   <a href="http://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/Grundddaten_Jugend_Medien.pdf">
-    Grunddaten Jugend und Medien 2018, Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen
-   </a>
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/en/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html b/content/posts/en/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html
deleted file mode 100644
index af5e4bc3d4fdb5749e9ade53de9d1b5ad7960752..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/en/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html
+++ /dev/null
@@ -1,22 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Service outage from 2nd to 4th of March</title>
-    <meta name='authors' content='Dominik George' />
-    <meta name='summary' content='Unfortunately, we had a major service outage for just a bit more than two days due to a hardware failure and too strict security schemes ;).' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   Unfortunately, our services went offline on Saturday, 2nd of March, due to a reboot of our infrastructure for reasons that are currently still unknown. At this point in time, all administrators were on holiday trips and had no access to the encryption passphrases securing our users' data, which is stored offline.
-  </p>
-  <p>
-   We will be reconsidering our emergency plans, including quick response to incidents during such times as holiday seasons.
-  </p>
-  <p>
-   We are sorry for any inconvinience!
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/posts/en/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html b/content/posts/en/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html
deleted file mode 100644
index 0379785426aa3142b27ee596db01cd804cc8a887..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/posts/en/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html
+++ /dev/null
@@ -1,25 +0,0 @@
-<html>
-  <head>
-    <title>Chemnitzer Linuxtage 2019</title>
-    <meta name='authors' content='Anna Weichelt' />
-    <meta name='summary' content='On 16th and 17th March a team of Teckids e.V. was at the Chemnitzer Linux-Tage (Chmenitz Linux Days). We represented Teckids at the schul-frei booth, held one lecture about free software for schools and offered a workshop for children.  ' />
-  </head>
-  <body>
-<html>
- <body>
-  <p>
-   In the time of 16th and 17th march a team of four Teckids e.V. members were at the Chemnitz Linux Days. We looked after the display Stand of schul-frei, where we were mainly presenting DebianEdu and BiscuIT.
-  </p>
-  <p>
-   On Saturday they went to the university, where the Linux Days took place. We had many interesting conversations with the visitors. Two of our team members were at a lecture about Micropython, which we are using, and its hardware and software options. They were also in a lecture about Bash, a free Unix shell. There they were able to learn how pipes, pointed clings and scripts are working. Later on that day they went to the social event, where they were able to talk to the coordinators and exhibitors.
-  </p>
-  <p>
-   On Sunday morning they were preparing the game development workshop for children, in which the 12 participants were able to learn how they can code 2D games. This was done by experimenting with code examples. They learned basic concepts about coding with Python and PyGame. The participants were surprised about the possibility to code games without any programming experiences. They want to continue code on their games at home.
-  </p>
-  <p>
-   One team member held a lecture about free software in schools. Our junior members were on a lecture about retro gaming, which was thought of as a time to talk about old games and gaming consoles. Our team went back to Bonn this evening.
-  </p>
- </body>
-</html>
-  </body>
-</html>
diff --git a/content/static/css/custom.css b/content/static/css/custom.css
deleted file mode 100644
index 2a5740a58609343416b7f7e74bceaef5d3b43c57..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/content/static/css/custom.css
+++ /dev/null
@@ -1,30 +0,0 @@
-#index-carousel {
-  border-bottom: var(--teckids-secondary-dark) 3px solid;
-}
-#project-columns .col-lg-4 {
-  margin-bottom: 1.5rem;
-  text-align: center;
-}
-#project-columns h2 {
-  font-weight: 400;
-}
-#project-columns .col-lg-4 p {
-  margin-right: .75rem;
-  margin-left: .75rem;
-}
-
-#project-columns .col-lg-4 img.projektlogo {
-  -webkit-filter: drop-shadow(5px 5px 5px #888888);
-  filter: drop-shadow(5px 5px 5px #888888);
-  width: 80%;
-  margin-top: 1.5em;
-  margin-bottom: 1.5em;
-}
-
-div.mitmachen-card {
-  height: 100%;
-}
-
-a.btn-fullwidth {
-  width: 100%;
-}
diff --git a/pelicanconf.py b/pelicanconf.py
deleted file mode 100644
index ac6571ef422a45dcb695f0ae07a1683f25a1dbfe..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/pelicanconf.py
+++ /dev/null
@@ -1,66 +0,0 @@
-#!/usr/bin/env python
-# -*- coding: utf-8 -*- #
-from __future__ import unicode_literals
-
-import sys
-
-from pelican_theme_teckids.pelicanconf import *
-
-SITENAME = "Teckids e.V."
-
-GITWEB_BASE = "https://edugit.org/Teckids/team-pr/teckids.org/-/tree/master"
-
-PLUGINS += ["webring"]
-WEBRING_FEED_URLS = [
-    "https://hacknfun.camp/feeds/de.atom.xml",
-    "https://schul-frei.dev/feeds/de.atom.xml",
-    "https://leopard.institute/feeds/de.atom.xml",
-]
-WEBRING_MAX_ARTICLES = sys.maxsize
-WEBRING_ARTICLES_PER_FEED = sys.maxsize
-WEBRING_SUMMARY_WORDS = 0
-
-# Navbar
-MENUITEMS += [
-    ("Verein", "pages/verein.html"),
-    ("Mitmachen", "pages/mitmachen.html"),
-    ("Spenden", "pages/spenden.html"),
-    ]
-
-FOOTERMENU += [
-    ("Spenden", "/pages/spenden.html"),
-    ("Kontakt", "/pages/kontakt.html"),
-    ("Newsletter", "/pages/newsletter.html"),
-    ("Mastodon", "https://floss.social/@teckids_eV"),
-    ("Nutzungsbedingungen und Datenschutz", "/pages/nutzungsbedingungen_datenschutz.html"),
-]
-
-I18N_SUBSITES = {
-    "en": {
-        "MENUITEMS": [
-            ("Home", "index.html"),
-            ("Media and Pedagogy", [
-                ("Educational Concept", "pages/paedagogisches_leitbild.html"),
-                ("Handouts", "pages/handreichung.html"),
-            ]),
-            ("Contribution", [
-                ("Goals", "pages/ziele.html"),
-                ("Involving young people", "pages/partizipation.html"),
-                ("Membership", "pages/mitgliedschaft.html"),
-                ("Donate", "pages/spenden.html"),
-            ]),
-        ],
-        "FOOTERMENU": [
-            ("Donate", "pages/spenden.html"),
-            ("Contact", "pages/kontakt.html"),
-            ("Newsletter", "pages/newsletter.html"),
-            ("Terms of use and privacy", "pages/nutzungsbedingungen_datenschutz.html"),
-            ("Imprint", "pages/impressum.html"),
-        ]
-    }
-}
-
-PRIMARY_DARK = "#FF6600"
-PRIMARY_LIGHT = "#FFFFFF"
-SECONDARY_DARK = "#015ebe"
-SECONDARY_LIGHT = "#00c5fa"
diff --git a/plugins b/plugins
deleted file mode 160000
index 89ee4e79c4413e3468adf39e0c8622afafd9dd33..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/plugins
+++ /dev/null
@@ -1 +0,0 @@
-Subproject commit 89ee4e79c4413e3468adf39e0c8622afafd9dd33
diff --git a/po/en.po b/po/en.po
deleted file mode 100644
index 956f7c4a01943d7d3233db53b6e6779b50d866e3..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/po/en.po
+++ /dev/null
@@ -1,6273 +0,0 @@
-# SOME DESCRIPTIVE TITLE
-# Copyright (C) YEAR Free Software Foundation, Inc.
-# This file is distributed under the same license as the PACKAGE package.
-# FIRST AUTHOR <EMAIL@ADDRESS>, YEAR.
-#
-msgid ""
-msgstr ""
-"Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
-"POT-Creation-Date: 2021-08-23 00:20+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2022-02-08 12:43+0000\n"
-"Last-Translator: Niklas Bildhauer <niklas.bildhauer@teckids.org>\n"
-"Language-Team: English <https://translate.edugit.org/projects/teckids/"
-"teckids-org/en/>\n"
-"Language: en\n"
-"MIME-Version: 1.0\n"
-"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
-"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
-"X-Generator: Weblate 4.8\n"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:187
-#, no-wrap
-msgid "Dominik George"
-msgstr "Dominik George"
-
-#. type: YAML Front Matter: lang
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1 content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1 content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "de"
-msgstr "en"
-
-#. type: YAML Front Matter: Summary
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Der General-Anzeiger Bonn hat einen Artikel über unsere aktuellen Aktivitäten, unsere Suche nach einem neuen Vereins-Standort und den Aufbau unserer Hack-Werkstatt für Kinder und Jugendliche publiziert."
-msgstr ""
-"The General-Anzeiger Bonn has published an article about our recent "
-"activities, our search for a new location for our organisation, and the "
-"establishment of our hack workshop for children."
-
-#. type: YAML Front Matter: Title
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#, no-wrap
-msgid "General-Anzeiger – Der Verein Teckids sucht neue Räume"
-msgstr "General-Anzeiger – The Teckids organisation is searching for new rooms"
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:13
-msgid ""
-"Am gestrigen Samstag erschien im [General-Anzeiger](https://www.ga.de) ein "
-"bereits während unserer Vorbereitung zu Hack'n'Sun auf dem [Jugendzeltplatz]"
-"(https://www.jugendzeltplatz.de)  entstandener Artikel unter dem Titel [Der "
-"Verein Teckids sucht neue Räume](https://ga.de/bonn/hardtberg/der-verein-"
-"teckids-sucht-neue-raeume_aid-61982209), in dem über unsere aktuellen Ideen "
-"und Herausforderungen berichtet wird."
-msgstr ""
-"Yesterday, on Saturday, an article created during our preparations for "
-"Hack'n'Sun at [Jugendzeltplatz](https://www.jugendzeltplatz.de) was "
-"published in the [General-Anzeiger](https://www.ga.de), titled [The Teckids "
-"organisation is searching for new rooms](https://ga.de/bonn/hardtberg/der-"
-"verein-teckids-sucht-neue-raeume_aid-61982209), reporting on our recent "
-"ideas and challenges."
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:16
-msgid ""
-"Der Artikel greift auch – wenn auch sehr oberflächlich – unsere neue "
-"Projektstruktur auf und beschreibt, was wir uns für die Zukunft wünschen."
-msgstr ""
-"The article also refers to our new project structure and describes what we "
-"are wishing for in the future – even thoush very superficially."
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:20
-msgid ""
-"Sehr schnell nach Publikation des Artikels ging auch bereits ein "
-"Kooperationsangebot bei uns ein, auf das ein nettes Telefonat folgte. Wir "
-"hoffen, unsere Pläne für ein umfangreicheres Angebot in den Bereichen "
-"Informatik, Datensouveränität, usw. für Kinder und Jugendliche, aber auch "
-"Lehrkräfte und Eltern, in Bonn bald umsetzen zu können!"
-msgstr ""
-"Shortly after publication of the article, a cooperation offer was received, "
-"followed by a nice phone call. We hope that we can soon realise our plans "
-"for a bigger offer in the areas of informatics, data souvereignty, etc. for "
-"children and adolescents, but also for teachers and parents, in Bonn!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:3
-msgid "Teckids beim rC3"
-msgstr "Teckids at the rC3"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:13
-msgid ""
-"Vom 27. bis 30. Dezember 2020 haben 13 Mitglieder des Teckids e.V. an der "
-"virtuellen \"Remote Chaos Experience\" (rC3) als Ersatz für den "
-"ausgefallenen Chaos Communication Congress teilgenommen. Trotz kleinerer "
-"technischer Schwierigkeiten war es aus Sicht unserer Teilnehmenden eine "
-"erfolgreiche und gelungene Veranstaltung."
-msgstr ""
-"From December 27th to 30th, 2020, 13 members of Teckids e.V. took part in the "
-"virtual \"Remote Chaos Experience\" (rC3) as a replacement for the "
-"cancelled Chaos Communication Congress. Despite minor technical "
-"difficulties, it was seen as a sucessful and rewarding event by our "
-"participants."
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
-msgid "rC3-Gruppe.png"
-msgstr "rC3-Gruppe.png"
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
-msgid "Gruppenfoto (© Dominik George)"
-msgstr "Group photo (© Dominik George)"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:17
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> Gruppenfoto (© "
-"Dominik George)  </span> </span>"
-msgstr ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> Group photo (© "
-"Dominik George)  </span> </span>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:24
-msgid ""
-"Um den realen Congress so gut wie möglich abzubilden, wurden einige Elemente "
-"der Veranstaltung als 2D-Karte realisiert, sodass sich die Teilnehmenden "
-"beispielsweise zum traditionellen Gruppenfoto treffen konnten. Daraus "
-"entstand auch die Gelegenheit zum kreativen Umgang mit WorkAdventure, der "
-"Software, mit der diese 2D-Welt umgesetzt wurde."
-msgstr ""
-"In order to depict the Congress as realistically as possible, some elements "
-"of the event were made into a 2D map, so the participants could gather for "
-"the traditional group photo, for example. This also allowed for the creative "
-"use of WorkAdventure, the software used to implement the 2D map."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:27
-msgid ""
-"Außerdem bot der rC3 die Möglichkeit zum Besuch verschiedener Vorträge und "
-"Workshops, beispielsweise zum Thema Verschlüsselung oder Software in der "
-"öffentlichen Verwaltung, aber auch zur Digitalisierung von Schule. Hier gab "
-"es auch die Möglichkeit zum Austausch über das vom Teckids e.V. "
-"mitentwickelte Schulinformationssystem <a href=\"https://aleksis.org/\"> "
-"AlekSIS </a> . Ein Highlight der Veranstaltung war natürlich unser eigener "
-"Vortrag \" <a href=\"https://media.ccc.de/v/rc3-266012-"
-"jugendliche_als_kontributoren\"> Jugendliche als Kontributoren </a> \", der "
-"von Benedict, Jonah, Kirill und Nik gehalten wurde."
-msgstr ""
-"The rC3 also offered the opportunity to attend various talks and "
-"workshops, for example on the subject of encryption or software in "
-"public administration, but also on the digitization of schools. There was "
-"also the opportunity to exchange ideas about the school information system"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:40
-msgid "<strong> Einige Kommentare unserer Mitglieder: </strong>"
-msgstr "<strong> Some comments from our members: </strong>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:45
-msgid ""
-"<em> Kirill Schmidt: </em> Besonders spannend fand ich den Talk „Jugendliche "
-"als Kontributoren“ und „Bye-Bye Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?“. Besonders "
-"letzteres hat gezeigt, dass die Freedombox-Session sehr bald nötig ist. Die "
-"Idee mit der rC3-World fand ich cool. Allerdings hakte die Technik nicht nur "
-"bei unserem Talk. Den 36C3 fand ich besser."
-msgstr ""
-"<em> Kirill Schmidt: </em> Two talks I found especially interesting were "
-"\"Youngsters as contributors\" and \"Bye-bye, end-to-end encryption?\". The "
-"latter showed the urgent need for the Freedombox session. I thought the idea "
-"of the rC3-World was cool. The system was glitchy, howewer, not only during "
-"our talk. I think the 36C3 was better."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:51
-msgid ""
-"<em> Lukas Weichelt: </em> Ich fand den rC3 besonders gut, da es eine Welt "
-"gab in der man sich treffen konnte und mit Proximity Chat zusammen reden. "
-"Außerdem gut fand ich den Vortrag wie man seine eigene Linux-Distro "
-"erstelt / nach seinen eigenen Vorstellungen modifizieren und verändern kann. "
-"Dort ging es darum, wie man die ISOs entpackt und packt und einen Installer "
-"integriert."
-msgstr ""
-"<em> Lukas Weichelt: </em> I especially liked the rC3 because there was a "
-"world where you could meet up and talk via Proximity Chat. I also liked the "
-"talk on creating and modifying one's own Linux distro. It was about "
-"extracting the ISOs and integrating an installer."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:57
-msgid ""
-"Außerdem gab es in der rC3 Welt Badges versteckt. Wir haben die Karte "
-"reverse-engineert, um so die Badges zu finden und automatisiert zu "
-"submitten. Und ich habe gelernt, wie man Strings aus einer Datei extrahiert "
-"und man dateien mit wget herunterlädt und dabei automatisch eine "
-"Verzeichnisstruktur angelegt wird. Außerdem habe ich gelernt, wie man Karten "
-"für WorkAdventure (die Software mit der man auch in der rC3 Welt herumlaufen "
-"kann) baut."
-msgstr ""
-"Also, there were badges hidden in the rC3 world. We reverse-engineered the "
-"map in order to find the badges and submit them automatically. And I've "
-"learned how to extract strings from a file and how to download files using "
-"wget while automatically creating directories. Lastly, I've learned how to "
-"build maps for WorkAdventure, the software used for the rC3 world."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:60
-msgid ""
-"<em> Benedict Suska: </em> Mir hat der rC3 gefallen, auch wenn er "
-"selbstverständlich den richtigen Congress nicht ersetzen konnte. Die Idee "
-"der Organisatoren, einige Elemente des realen Kongresses in eine 2D-Map zu "
-"verpacken hat mir gefallen, da sich der rC3 aufgrund des Wartens an "
-"Treffpunkten viel realistischer angefühlt hat."
-msgstr ""
-"<em> Benedict Suska: </em> I liked the rC3, even if it could not replace an "
-"actual Congress. I liked the organisators' idea of realising some elements "
-"of the real congress as a 2D map, as the rC3 felt more realistic when you "
-"had to wait at meeting points."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:65
-msgid ""
-"Ich persönlich mochte die Talks, die erklärt haben wie die Corona-Warn-App "
-"arbeitet und wie man ihre Funktionsweise mit einem ESP ersetzten kann. "
-"Außerdem waren für mich die Talks, die die Benutzung von Office 365 an "
-"Schulen in BW, oder das Einbauen von Backdoors in Ende-zu-Ende-"
-"Verschlüsselungen thematisiert haben informativ und interessant."
-msgstr ""
-"Personally, I liked the talks which explained how the \"Corona-Warn-App\" "
-"works and how you can replace their function with an ESP. Also, the talks on "
-"the use of Office 365 in schools and the inclusion of backdoors in end-to-"
-"end encyptions were informative and interesting."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:67
-msgid ""
-"Ein persönliches Highlight war der Talk “Jugendliche als Kontributoren”, den "
-"ich gemeinsam mit Jonah, Kirill und Nik halten durfte."
-msgstr ""
-"A personal highlight was the talk \"Youngsters as contributors\", which I "
-"gave together with Jonah, Kirill and Nik."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:70
-msgid ""
-"<em> Robert Seimetz: </em> Ich fand den rC3 als Ersatz für einen realen "
-"Congress ganz nett, aber der richtige 37c3 wäre mir doch deutlich lieber "
-"gewesen. Vorallem die technischen Probleme bzw. das Freischalten bestimmter "
-"Funktionen gefühlte 0,7356 Femtosekunden vor dem Congress habe ich als "
-"Quatsch empfunden. Ich fande den Talk über die rosarote Brille des Fediverse "
-"interessant. Die Idee mit dem Cyberspace hat mir auch sehr gut gefallen, "
-"wenngleich die Umsetzung von Seiten der Community an manchen Stellen nicht "
-"funktioniert hat."
-msgstr ""
-"<em> Robert Seimetz: </em> I thought the rC3 was a nice replacement for a "
-"real congress, but I would have much preferred the real 37c3. I disliked the "
-"technical problems and the activation of certain functions 0.7356 "
-"femtoseconds before the congress. I found the talk about the Fediverse's "
-"rose-colored glasses interesting. I also really liked the idea of "
-"cyberspace, even though the implementation on the part of the community did "
-"not work in some places."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:76
-msgid ""
-"<em> Jonathan Weth: </em> Für mich war der rc3 die erste Teilnahme an einer "
-"Chaosveranstaltung. Ich war sehr überrascht von der Vielfalt der Vorträge, "
-"Workshops und Aktivitäten. Von EU-Politik bis zum Waffelbacken – all dies "
-"konnte man erleben. Erstaunlich fand ich, mit welcher Infrastruktur der CCC "
-"gearbeit hat, um dieses digitale Großevent zu betreiben, und dass es möglich "
-"war, ca. 15 (glaube ich) Streams gleichzeitig ohne die Nutzung proprietärer "
-"Plattformen wie z. B. YouTube umzusetzen. Natürlich gab es ab und an "
-"technische Probleme, doch das die Umsetzung überhaupt funktioniert hat, war "
-"schon sehr bewundernswert."
-msgstr ""
-"<em> Jonathan Weth: </em> For me, the rc3 was the first time I took part in "
-"a chaos event. I was very surprised by the variety of lectures, workshops "
-"and activities. From EU politics to waffle baking - you could experience all "
-"of this. I was astonished by the infrastructure the CCC worked with to run "
-"this major digital event, and that it was possible to realise approx. 15 (I "
-"think) streams simultaneously without using proprietary platforms such as "
-"YouTube. Of course there were technical problems from time to time, but that "
-"the implementation worked at all was admirable."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:82
-msgid ""
-"Am spannendsten und zugleich erschreckendsten war sicherlich der Vortrag "
-"zweier Sicherheitsforscher, die gravierende Schwachstellen in der Software "
-"OK.Vote zur Stimmauszählung gefunden haben. Ähnlich beängstigend war der "
-"Zustand der deutschen IT-Struktur im Gesundheitswesen. Systemfehler, per-se "
-"falsch konzipierte Software und veraltete Gerätschaften lassen beim Thema "
-"Schutz von Patientendaten nichts gutes erahnen."
-msgstr ""
-"The most exciting and at the same time frightening was certainly the "
-"presentation by two security researchers who found serious weaknesses in the "
-"OK.Vote software for counting votes. The state of the German IT structure in "
-"the healthcare sector was similarly frightening. System errors, per-se "
-"incorrectly designed software and outdated equipment do not give a good idea "
-"when it comes to protecting patient data."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:85
-msgid ""
-"Auch das Thema “Digitale Schule” hat vielfach Resonanz gefunden, so im "
-"Vortrag “Jugendliche als Kontributoren” oder im persönlichen Austausch über "
-"AlekSIS und <a href=\"http://schulverwalter.de\" rel=\"noopener noreferrer "
-"nofollow\" title=\"http://schulverwalter.de\"> schulverwalter.de </a> . "
-"Zusammenfassend haben mir die vier Tage sehr viel Spaß gemacht und ich "
-"hoffe, dass ich evtl. nächstes Mal/dieses Jahr in echt dabei sein kann."
-msgstr ""
-"The \"digital schools\" topic also found a lot of resonance, for example in "
-"the \"Youngsters as contributors\" talk or during personal exchanges about "
-"AlekSIS and <a href=\"http://schulverwalter.de\" rel=\"noopener noreferrer "
-"nofollow\" title=\"http://schulverwalter.de\"> schulverwalter.de </a> . "
-"Finally, I can say that the four days were a lot of fun and I hope to be "
-"there in person next time."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:92
-msgid ""
-"<em> Nikolas Scheer: </em> Das war mein erster rC3-Besuch und bisher hat es "
-"mir sehr gefallen. Besonders gefallen hat mir der Vortrag zu den Schultools, "
-"wo sehr viele Programme bei waren, die ich noch nicht kannte. Auch "
-"interessant war der Vortrag über die Geschichte der Textbearbeitungs-Tools. "
-"Angefangen hat es mit der ersten Schreibmaschine und geendet mit offenen "
-"(damit wird gemeint, dass jeder den Code des Programmes einsehen und "
-"bearbeiten kann) Textbearbeitungs-Tools. Dann ging es noch darum, dass es "
-"viel sicherer ist offene Textprogramme zu benutzen, als kostenpflichtige "
-"Programme, wo du nicht weißt was an den Ersteller zurückgeschickt wird und "
-"wo dein Abo ganz einfach zurückgezogen werden kann, wenn z.B. dein Land "
-"Ärger mit dem Hersteller hat. Außerdem ist es auch echt wichtig Ende-zu-Ende-"
-"Verschlüsselung in seinen Chats zu aktivieren, weil dann Leute die den Chat "
-"abfangen wollen nur wirres Zeug bekommen (Dies ist besonders in "
-"Formgeheimnissen wichtig), wie ich einem Vortrag lernte. Nicht so "
-"interessant waren die Vorträge auf Englisch und die politischen Vorträge. "
-"Dann wollte ich auch noch zum Git-Workshop, allerdings gab es bei bei mir "
-"und auch anderen Probleme den Raum zu finden. Letzten Endes gab es eine sehr "
-"große Auswahl an Vorträgen, von denen ich nur wenige besuchen könnte."
-msgstr ""
-"<em> Nikolas Scheer: </em> That was my first visit to rC3 and so far I have "
-"enjoyed it a lot. I particularly liked the lecture on school tools, which "
-"included a lot of programs that I was not yet familiar with. The lecture on "
-"the history of text editing tools was also interesting. It started with the "
-"first typewriter and ended with open (this means that everyone can view and "
-"edit the code of the program) text editing tools. Then it was about the fact "
-"that it is much safer to use open text programs than paid programs where you "
-"don't know what is being sent back to the creator and where your "
-"subscription can easily be withdrawn if, for example, your country is in "
-"trouble with the manufacturer. In addition, it is also really important to "
-"activate end-to-end encryption in your chats, because then people who want "
-"to intercept the chat only get confused stuff (this is especially important "
-"in form secrets), as I learned in a lecture. The lectures in English and the "
-"political lectures were not so interesting. Then I wanted to go to the Git "
-"workshop, but there were problems with me and other problems to find the "
-"space. In the end, there was a very large selection of lectures, only a few "
-"of which I could attend."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:3
-msgid "Grazer Linuxtage 2019"
-msgstr "Graz Linux days 2019"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:13
-msgid ""
-"In der Zeit vom 24. April bis zum 28. April besuchten wir die Linuxtage in "
-"Graz. Dort organisierte unser Verein die Mini-FrogLabs und betreute außerdem "
-"einen Stand. Während dieser Fahrt konten die Tutoren und Tutorinnen Graz "
-"kennenlernen, sowie sie verschiedene Workshops der Veranstaltung besuchten "
-"konnten. Dabei lernten sie viel über die verschiedene Themen der Linuxtage. "
-"Der  Stand,  sowie die beiden Workshops zu den Themen Spieleprogrammieren "
-"und Elektronik liefen erfolgreich. Unsere Teilnehmer konnten wir für diese "
-"beiden Themen begeistern."
-msgstr ""
-"From April 24th to April 28th we attendet the Linux days in Graz. Our "
-"association organized the Mini-FrogLabs there and also offered a booth. "
-"During this trip, the tutors got to know Graz and attended various workshops "
-"at the event. They learned a lot about the various topics of the Linux days. "
-"The stand as well as the two workshops on the topics of game programming and "
-"electronics were successful. We were able to get our participants excited "
-"about these two topics."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:16
-msgid ""
-"Mittwoch morgen fuhren wir früh vom Kölner Hauptbahnhof mit dem Zug los. Die "
-"Zeit im Zug verbrachten wir mit Kartenspielen, Gesprächen und Gelächter. "
-"Aufgrund einer Verspätung fuhren wir etwas länger als geplant. Nachdem wir "
-"uns einen Eindruck des Apartment verschafft haben und uns einrichteten, "
-"bestellten wir etwas zu Essen. Anschließend gingen wir schlafen, da es schon "
-"sehr spät war."
-msgstr ""
-"On Wednesday morning we started early by train from Cologne Central Station. "
-"We spent the time on the train playing cards, talking and laughing. Due to a "
-"delay, the journey took a little longer than planned. After getting an "
-"impression of the apartment and settling in, we ordered something to eat. "
-"Then we went to sleep because it was very late."
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:19
-msgid "Uhrturm Graz"
-msgstr "Graz clock tower"
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:19
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:41
-msgid "© Anna Weichelt"
-msgstr "© Anna Weichelt"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:20
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:42
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Anna Weichelt </"
-"span> </span>"
-msgstr ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Anna Weichelt </"
-"span> </span>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:27
-msgid ""
-"Am zweiten Tag konnten wir ein wenig länger schlafen und suchten uns einen "
-"kleinen Imbiss in Graz zum Mittagessen. Schließlich erkundeten wir Graz, "
-"wobei das Geocachen natürlich nicht zu kurz kam. Nach einer Wanderung auf "
-"den schönen Schlossberg, mit traumhaften Blick auf Graz von oben und die "
-"traditionelle Besichtigung des Grazer Uhrturms, nahmen einige von uns den "
-"Aufzug und die anderen die 170  Meter lange Rutsche durch den Berg zum Fuße "
-"des Berges. Danach gingen wir weiter Geocachen, unteranderem auf der "
-"Murinsel, einem gläsernden Gebäude auf dem Wasser, und in der Grazer "
-"Altstadt."
-msgstr ""
-"On the second day we were able to sleep a little longer and looked for a "
-"small snack in Graz for lunch. Finally we explored Graz, while geocaching "
-"was of course not neglected. After a hike on the beautiful Schlossberg, with "
-"a fantastic view of Graz from above and the traditional visit to the Graz "
-"clock tower, some of us took the elevator and the others the 170 meter long "
-"slide through the mountain to the foot of the mountain. Then we went on "
-"geocaching, including on Murinsel, a glass building on the water, and in the "
-"old town of Graz."
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:30
-msgid "Auf der Suche nach dem Cache"
-msgstr "Looking for the geocache"
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:30
-msgid "© Johanna Schink"
-msgstr "© Johanna Schink"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:31
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Johanna Schink </"
-"span> </span>"
-msgstr ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Anna Weichelt </"
-"span> </span>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:38
-msgid ""
-"Auf den Besuch der Linuxtage und die verschiedenen Workshops am Freitag "
-"freuten sich schon alle. Außer der Teilname an unterschiedlichen Worshops "
-"wie zum Beispiel Löten oder Lockpicking,  trafen wir auch letzte "
-"Vorbereitungen für die Workshops und bauten useren Stand auf."
-msgstr ""
-"Everyone was looking forward to visiting the Linux days and the various "
-"workshops on Friday. In addition to participating in various workshops such "
-"as soldering or lockpicking, we also made final preparations for the "
-"workshops and set up our booth."
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:41
-msgid "Lukas beim Löten einer Digitaluhr"
-msgstr "Lukas soldering a digital clock"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:49
-msgid ""
-"Am Samstag war dann der offizielle Beginn des Kongresses. Auch unsere "
-"Workshopteinehmer trafen ein. Diese waren sehr begeistert von der "
-"Programmierung mit Python, PyGame und dem Microcontroller ESP8266. Für "
-"unsere Projekte und unseren Einsatz für Verwendung von freier Software in "
-"der Bildung bekamen wir viel positives Feedback. Nachdem wir am Ende des "
-"Tages unseren Stand abbauten und unsere Räume aufräumten, wurden wir zum "
-"Social-Event eingeladen. Wir bekamen ebenfalls eine Einladung nächstes Jahr "
-"uns erneut am Kongress zu beteiligen."
-msgstr ""
-"The official start of the congress was on Saturday. Our workshop "
-"participants also arrived. They were very enthusiastic about the programming "
-"with Python, PyGame and the ESP8266 microcontroller. We received a lot of "
-"positive feedback for our projects and our commitment to the use of free "
-"software in education. After we dismantled our stand and cleaned up our "
-"rooms at the end of the day, we were invited to the social event. We also "
-"received an invitation to participate in the congress again next year."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:51
-msgid ""
-"Am letzten Tag nahmen wir Abschied von Graz und freuten uns schon die Stadt "
-"und die Veranstaltung nächstes Jahr wieder besuchen zu können."
-msgstr ""
-"On the last day we said goodbye to Graz and were already looking forward to "
-"visiting the city and the event again next year."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:54
-msgid ""
-"Alles in allem war diese Fahrt für unseren Verein sehr erfolgreich. So "
-"konnten wir den Menschen an unserem Stand zeigen, dass das Skolelinux/Debian "
-"Edu-Projekt wieder zum Leben erweckt wurde bzw. immer noch existiert, sowie "
-"wir den Kindern in unseren Workshops für Programmierung und Elektronik "
-"begeistern konnten."
-msgstr ""
-"All in all, this trip was very successful for our club. We could show the "
-"people at our booth that the Skolelinux / Debian Edu project was brought "
-"back to life or still exists, as well as we could fascinate the children in "
-"our workshops for programming and electronics."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:57
-msgid ""
-"Wir wollen uns gerne bei den Veranstaltern der Linuxtage bedanken und freuen "
-"uns, nächstes Jahr erneut unsere Mini-Froglabs und einen Stand dort anbieten "
-"zu dürfen!"
-msgstr ""
-"We would like to thank the organizers of the Linux days and look forward to "
-"being able to offer our mini FrogLabs and a booth there again next year!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:3
-msgid "Schülerumfrage: Wie und warum benutzt ihr soziale Netzwerke?"
-msgstr "Student survey: how and why do you use social networks?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h2>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:13
-msgid "Über die Umfrage"
-msgstr "About the survey"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:16
-msgid ""
-"Zur Vorbereitung unseres Vortragskanons im Jahr 2018 führen wir eine Umfrage "
-"unter Schülerinnen und Schülern durch, die unsere Juniormitglieder Philipp "
-"Stahl und Niels Hradek vorbereitet haben. In der Umfrage geht es um folgende "
-"Fragen:"
-msgstr ""
-"In preparation for our lecture canon in 2018, we are conducting a survey "
-"among schoolchildren prepared by our junior members Philipp Stahl and Niels "
-"Hradek. The survey is about the following questions:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:20
-msgid "Welche Instant-Messaging-Dienste und sozialen Netzwerke werden benutzt?"
-msgstr "Which instant messaging services and social networks are used?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:23
-msgid "Zu welchen Zwecken werden diese benutzt?"
-msgstr "What purposes are they used for?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:26
-msgid "Durch wen wurde man auf die genutzten Dienste aufmerksam?"
-msgstr "Who made you aware of the services used?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:29
-msgid "Kenntnis von und Meinung zu gängigen Nutzungsbedingungen"
-msgstr "Knowledge of and opinion on usual terms and conditions"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:32
-msgid ""
-"Kenntnis von und Interesse an Mitgestaltungsmöglichkeiten bei freien "
-"Alternativen"
-msgstr "Knowledge of and interest in participation in free alternatives"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:36
-msgid ""
-"Mit der Umfrage wollen wir einen Überblick gewinnen, wie sich soziale "
-"Netzwerke verbreiten, welche Funktionen den jungen Nutzern wichtig sind und "
-"ob generell ein Interesse daran besteht, sich zu informieren und "
-"mitzuwirken. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Zusammenarbeit mit "
-"Entwicklern freier Kommunikationssoftware und zum ersten Mal auf der FOSDEM "
-"im RTC-Developer-Room präsentiert."
-msgstr ""
-"With the survey, we want to gain an overview of how social networks are "
-"spreading, which functions are important to young users and whether there is "
-"a general interest in obtaining information and participating. The results "
-"will form the basis for cooperation with developers of free communication "
-"software and will be presented for the first time at FOSDEM in the RTC "
-"developer room."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h2>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:39
-msgid "Durchführen der Umfrage"
-msgstr "Conducting the survey"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:42
-msgid ""
-"Lehrkräfte und Schüler können die Umfrage in ihren Klassen durchführen, um "
-"uns zu unterstützen. Dies dauert schätzungsweise 10 bis 15 Minuten. Hier "
-"eine kurze Anleitung:"
-msgstr ""
-"Teachers and students can take the survey in their classes to help us. This "
-"takes an estimated 10 to 15 minutes. Here is a quick guide:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:46
-msgid ""
-"Den Umfragebogen herunterladen und (nach Möglichkeit doppelseitig) "
-"ausdrucken und in ausreichender Anzahl kopieren. Alternativ kann bei uns per "
-"E-Mail die Zusendung eines Klassensatzes (oder eienr beliebigen Anzahl) per "
-"E-Mail an verein@teckids.org beauftragt werden."
-msgstr ""
-"Download the questionnaire and print it out (double-sided if possible) and "
-"copy a sufficient number of copies. Alternatively, you can send us a class "
-"set (or any number) by e-mail to verein@teckids.org."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li><span><a>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:48
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<span class=\"file\"> <a href=\"/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-"
-"benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf\">"
-msgstr ""
-"<span class=\"file\"> <a href=\"/images/posts/results-student-surveu-about-"
-"social-media-usage-2018/pic_2.pdf\">"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><span><a><img>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:50
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:23
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:32
-msgid "Icon"
-msgstr "Icon"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:51
-#, fuzzy
-msgid ""
-"questionnaire.pdf <span class=\"filesize\"> (106,7 KB)  </span> </a> </span>"
-msgstr ""
-"Questionnaire student survey \"Use of social media\" 2018 <span class="
-"\"filesize\"> (106.7�KB)  </span> </a> </span>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:59
-msgid ""
-"Den Sinn der Umfrage in der Klasse erklären und die Schülerinnen und Schüler "
-"die Umfragebögen ausfüllen lassen."
-msgstr ""
-"Explain the idea of the survey and let the students fill in the survey forms"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:62
-msgid ""
-"Die ausgefüllten Umfragebögen entweder scannen (bitte als PDF - keine "
-"Bilddateien) und uns per E-Mail zuschicken (hierbei bitte auf die "
-"datenschutzrechtlichen Bestimmungen achten) oder uns per Post zurückschicken."
-msgstr ""
-"Either scan the survey forms (as a PDF file - no image files, please) and "
-"send them via e-mail (please respect the applicable data protection "
-"regulations) or mail them in."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:66
-msgid "Wir freuen uns über eine solide Umfragebasis!"
-msgstr "We are looking forward to creating a solid base for our survey!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:3
-msgid "Umzug unserer Infrastruktur beendet"
-msgstr "Our infrastructure has moved"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. betreibt für seien Projekte und Angebote, aber auch für "
-"andere Akteure im Bereich Freie Software und Bildung, einige umfangreiche "
-"technische Dienste. Hierzu gehören:"
-msgstr ""
-"Teckids operate several comprehensive services for their projects and "
-"offers, but also for other people in Free Software and education. Some of "
-"them are:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:17
-msgid "E-Mail- und Jabber-Dienst für die Vereinsarbeit"
-msgstr "E-mail and Jabber services for organisational work"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:20
-msgid ""
-"E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins"
-msgstr ""
-"E-mail and Jabber services for children and teenagers that are not members "
-"of Teckids"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:23
-msgid "Mailinglisten"
-msgstr "Mailing lists"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:26
-msgid "Unsere Vereins-Website"
-msgstr "Our association website"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:29
-msgid "Remotedesktop-Server zur Nutzung unserer Debian-Umgebung von überall"
-msgstr ""
-"Remote desktop server allowing universal access to our Debian environment"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:32
-msgid "LTSP-Server an verschiedenen Standorten mit VPN-Anbindung"
-msgstr "LTSP servers in different locations with VPN connection"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:35
-msgid ""
-"Fileserver zur Synchronisation der Home-Verzeichnisse der LTSP-Server und "
-"des Remotedesktops"
-msgstr ""
-"Fileserver to synchronise the home directories of the LTSP and remote "
-"desktop servers"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:38
-msgid "EduGit-Software-Hosting-Plattform"
-msgstr "EduGit software hosting platform"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:42
-msgid ""
-"Nach mehreren Umzügen zu Mietservern bei verschiedenen Providern bestand "
-"unsere Infrastruktur bis August längere Zeit aus einem eigenen, dedizierten "
-"Server in Co-Location und verschiedenen Miet-VMs bei der portunity GmbH. "
-"Aufgrund der hohen Kosten und verschiedener Schwierigkeiten mit den "
-"Leistungen und dem Support machten wir uns im August auf die Suche nach "
-"einem neuen Hosting-Partner, den wir innerhalb weniger Stunden mit der "
-"SpeedPartner GmbH fanden. Dort bot man uns ein umfangreiches Co-Location-"
-"Angebot als vollständiges Sponsoring an."
-msgstr ""
-"After several moves to rental servers at various providers, our "
-"infrastructure consisted of our own dedicated server in co-location and "
-"various rental VMs at portunity GmbH for a long time until August. Due to "
-"the high costs and various difficulties with the services and support, we "
-"started looking for a new hosting partner in August, which we found in "
-"SpeedPartner GmbH within a few hours. There we were offered an extensive co-"
-"location offer as a full sponsorship."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:45
-msgid ""
-"Im August begann unser Umzug und durch den nun größeren Co-Location-Platz "
-"konnten wir unsere Infrastruktur um einen eigenen Switch und eine dedizierte "
-"Firewall ergänzen. Außerdem erlaubt uns unser /26er-IPv4-Subnetz, unsere "
-"Netzwerkstruktur den umfangreichen Anforderungen an Datensicherheit und "
-"Kontrollierbarkeit anzupassen. Deshalb wurden die bisher wenigen VMs mit "
-"vielen Diensten auf mehr und kleinere VMs aufgeteilt und in drei "
-"Sicherheitzbereiche unterteilt, die durch die dedizierte Firewall "
-"volsltändig getrennt sind:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:49
-msgid "Interne Netzwerkdienste"
-msgstr "Internal network services"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:52
-msgid "Extern nutzbare Dienste für Vereinsmitglieder"
-msgstr "Externally usable services for members"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:55
-msgid "Extern nutzbare Dienste für die Öffentlichkeit"
-msgstr "Externally usable services for the public"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:59
-msgid ""
-"Vervollständigt wurde das Setup kürzlich durch eine Hardwarespende, durch "
-"die nun ein dedizierter Backupserver hinzugekommen ist. Damit ist unser "
-"Umzug final abgeschlossen. Wir bedanken uns bei der Firma SpeedPartner GmbH "
-"für das SPonsoring und den umfangreichen Service, mit dem unser Verein in "
-"unschätzbarem Unfang unterstützt wird!"
-msgstr ""
-"The setup was recently completed by a hardware donation, which has now added "
-"a dedicated backup server. Our move is now complete. We would like to thank "
-"the company SpeedPartner GmbH for the sponsoring and the extensive service "
-"with which our association is supported to an inestimable extent!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:3
-msgid "In eigener Sache: Spenden-Voting der ING DiBa"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:13
-msgid "liebe Kinder und Jugendliche,"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:16
-msgid ""
-"wie Sie wissen/ihr wisst, ist der Teckids e.V.  ein rein gemeinnütziger "
-"Verein, der sich ausschließlich durch Spenden finanziert.  Zwar nehmen wir "
-"bei unseren Veranstaltungen Teilnehmerbeiträge ein, diese liegen jedoch "
-"meistens noch unter der Kostendeckung für die entsprechende Veranstaltung, "
-"so dass jedem Kind die Teilnahem ermöglicht wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:19
-msgid ""
-"Unser Verein benötigt jedoch finanzielle Mittel für viele weitere Aspekte "
-"der Vereinsarbeit:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:23
-msgid ""
-"Vorbereitungswochenenden mit unseren jungen Tutoren, die Veranstaltungen und "
-"Workshops vorbereiten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:26
-msgid "Betrieb unserer öffentlichen Dienste, Websites, etc."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:29
-msgid "Aufkìärungsarbeit im Bereich Datensicherheit und Freie Software"
-msgstr "Educational work in the field of data security and free software"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:32
-msgid "Allgemeine Bürokosten"
-msgstr "General office and administration costs"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:35
-msgid "…"
-msgstr "…"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:40
-msgid ""
-"Momentan läuft wieder das Spenden-Voting der ING DiBa. Hier hat unser Verein "
-"die Möglichkeit, für seine wichtige Rolle in der Kinder- udn Jugendarbeit "
-"und der Medienpädagogik 1000 € zu gewinnen. Alles, was wir dafür benötigen, "
-"ist Ihre Abstimmung beim Spendenvoting. Hierfür wird nur eine gültige "
-"Handynummer benötigt, durch die die einmalige Abstimmung sichergestellt wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:43
-msgid ""
-"Bitte stimmen Sie/stimmt für den Teckids e.V. ab; auch über eine Weitergabe "
-"an Freunde und Bekannte würden wir uns sehr freuen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:46
-msgid ""
-"<a href=\"https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/"
-"f2c87393-334b-479b-aba9-412c079b8439\"> Hier geht es zur Abstimmung bei "
-"DiBaDu udn Dein Verein </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:3
-msgid "Neue Website"
-msgstr "New website"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:13
-msgid ""
-"Nachdem das Website-Team seit März an unserer neuen Website gearbeitet hat, "
-"konnten der Teamleiter Tom Teichler (13 Jahre) sowie Jakub Vladik (ebenfalls "
-"13 Jahre) und Nik in den letzten beiden Tagen unsere neue Website "
-"fertigstellen."
-msgstr ""
-"After the website team had been working on our new website since March, the "
-"team leader Tom Teichler (13 years old) as well as Jakub Vladik (also 13 "
-"years old) and Nik were able to finish our new website in the last two days."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:16
-msgid ""
-"Einzelne Dinge fehlen leider noch - dies möchten wir komplett neu "
-"aufbereiten."
-msgstr ""
-"Unfortunately, some things are still missing - we would like to completely "
-"rework this."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:19
-msgid ""
-"Wir hoffen, dass unsere neue Website allen gefällt. Wenn es Fragen oder "
-"Anregungen gibt, ist das Website-Team jederzeit unter <strong> pr@teckids."
-"org </strong> erreichbar!"
-msgstr ""
-"We hope everyone will enjoy our new website. If you have any questions or "
-"suggestions, the website team is always available at <strong> pr@teckids.org "
-"</strong>!"
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:3
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Ziele des Vereins Teckids e.V."
-msgstr "Goals of the Teckids e.V. association"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:13
-msgid ""
-"Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam "
-"über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten "
-"feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in "
-"Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Resourcen "
-"investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten "
-"wir heute kurz vorstellen."
-msgstr ""
-"At our Workday on March 18, 2017, we discussed the goals of the association "
-"and their priorities in a workshop. We wanted to find out which common ideas "
-"we are going to align our association work with in the future and in which "
-"goals we invest the most resources. Today we would like to briefly introduce "
-"the individual goals of the association and what is meant by them."
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:17
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:9
-#, no-wrap
-msgid "1. Bildungseinrichtungen mit freier Software und freiem Unterrichtsmaterial versorgen"
-msgstr ""
-"1. Provide educational institutions with free software and Open Educational "
-"Resources"
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:20
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:12
-msgid ""
-"Unsere Mitglieder haben abgestimmt, dass die Verbreitung von freier Software "
-"an Schulen sowie die Verbreitung von freiem Unterrichtsmaterial zu unseren "
-"Workshopthemen oberste Priorität haben sollen. Das bedeutet für unsere "
-"Arbeit nun z.B., dass wir, auch bei der Vorbereitung von Workshops für "
-"Ferienfreizeiten und ähnlichen Aktivitäten, großen Wert auf die "
-"Wiederverwendbarkeit des Materials legen werden. Außerdem richten wir alle "
-"unsere Entwicklungen im Bereich freier Software auf Wiederverwendbarkeit "
-"aus, helfen Projekten, die freie Software für die Bildung entwickeln und "
-"tragen Empfehlungen und Erfahrungen damit an Schulen und andere heran."
-msgstr ""
-"Our members have decided that the distribution of free software in schools "
-"and the distribution of OERs on our workshop topics should have top "
-"priority. For our work, this means, for example, that we will attach great "
-"importance to the reusability of the material, also when preparing workshops "
-"for holiday camps and similar activities. In addition, we gear all our "
-"developments in the field of free software towards reusability, help "
-"projects that develop free software for education and bring recommendations "
-"and experience with it to schools and others."
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:23
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:12
-#, no-wrap
-msgid "2. Online-Plattformen zum Austausch anbieten"
-msgstr "2. Offer online platforms allowing for exchange"
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:26
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:15
-msgid ""
-"Als zweite Priorität wollen wir Kindern und Jugendlichen eine Online-"
-"Plattform zum Austausch über Projekte und zur Nutzung freier Software "
-"anbieten. Hierzu gehört auch unser E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und "
-"einiges mehr, das nun zu planen ist."
-msgstr ""
-"As a second priority, we want to offer children and young people an online "
-"platform to exchange ideas about projects and to use free software. This "
-"also includes our e-mail and jabber service for children and a lot more that "
-"needs to be planned now."
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:29
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:15
-#, no-wrap
-msgid "3. Freizeiten und Nachmittagstreffen"
-msgstr "3. Holiday camps and afternoon get-togethers"
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:32
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:18
-msgid ""
-"Wie gehabt wollten wir auch weiterhin Ferien- und Wochenendfreizeiten sowie "
-"Nachmittagstreffen anbieten, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit "
-"Informatik, Naturwissenschaften und freier Software beschäftigen. In Zukunft "
-"werden wir hierbei aber ein größeres Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen, was "
-"Materialien und Folgeprojekte angeht (s.o.)."
-msgstr ""
-"As usual, we wanted to continue offering holiday and weekend camps as well "
-"as afternoon meetings, where children and young people can work with "
-"computer science, sciences in generral and free software. In the future, "
-"however, we will pay more attention to sustainability in terms of materials "
-"and follow-up projects (see above)."
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:35
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:18
-#, no-wrap
-msgid "4. Aufklärung und Präsenz bei Veranstaltungen"
-msgstr "4. Education and presence at events"
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:38
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:20
-msgid ""
-"Alle oben genannten Ziele wollen wir bei Veranstaltungen wie Messen und "
-"Konferenzen aktiv präsentieren und für die Sichtbarkeit von freier Software "
-"in der Bildung sorgen."
-msgstr ""
-"We want to actively present all of the above goals at events such as trade "
-"fairs and conferences and ensure the visibility of free software in "
-"education."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:3
-msgid "Datenschutzwarnung: Pokémon GO"
-msgstr "Privacy warning: Pokémon GO"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:14
-msgid "Liebe Kinder und Eltern,"
-msgstr "Dear childen and parents,"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:17
-msgid ""
-"unser Verein veranstaltet nicht nur Freizeiten und andere Angebote in den "
-"Bereichen Naturwissenschaft und Technik, sondern hat es sich auch zur "
-"Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Eltern über die Themen Datenschutz, "
-"Privatsphäre im Internet, Folgen der Einwilligung in Lizenzen und AGBs von "
-"Spielen und Online-Diensten uvm. zu informieren und für die Verständlichkeit "
-"derartiger Einwilligungen zu sorgen."
-msgstr ""
-"Our association not only organizes activities in the fields of science and "
-"technology, but has also made it its business to inform children, young "
-"people and parents about the topics of data protection, privacy on the "
-"Internet, the consequences of consent in licenses and terms and conditions "
-"of games and online services and much more. to inform and to ensure that "
-"such consents are understandable."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:21
-msgid ""
-"In den USA wurde kürzlich das neue Spiel „Pokémon GO“ für Smartphones "
-"veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der "
-"bekannten Pokémon-Rihe des japanischen Spieleherstellers Nintendo zu einem "
-"so genannten „Augmented Reality“-Spiel, d.h. einem Spiel, das mit Hilfe des "
-"Smartphones Realität (z.B. Kamerabilder) und die Spielinhalte (z.B. "
-"dreidimensionale Pokémon) vermischt."
-msgstr ""
-"The new game \"Pokémon GO\" was recently released for smartphones in the "
-"USA. This is a further development of the well-known Pokémon series from the "
-"Japanese game manufacturer Nintendo into a so-called \"Augmented Reality\" "
-"game, ie a game that uses a smartphone to mix reality (e.g. camera images) "
-"and game content (e.g. three-dimensional Pokémon) ."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:25
-msgid ""
-"„Pokémon GO“ wird von der Firma Niantic Labs, Inc. entwickelt und betrieben, "
-"einer ehemaligen Tochter der Alphabet, Inc. — besser bekannt als der Google-"
-"Konzern. Google hält noch immer umfangreiche Anteile an der Firma, deren "
-"Geschäftsführer ein ehemaliger Google-Vizepräsident ist."
-msgstr ""
-"\"Pokémon GO\" is developed and operated by Niantic Labs, Inc., a former "
-"subsidiary of Alphabet, Inc. - better known as the Google Group. Google "
-"still holds substantial stakes in the company, whose managing director is a "
-"former Google vice president."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:28
-msgid ""
-"Der Start des Spiels ist nun auch in Deutschland erfolgt, einige Benutzer "
-"hatten bereits länger Zugriff auf das Spiel erhalten. Sollte sich der "
-"sofortige Erfolg des Spiels, wie er momentan in den USA zu sehen ist, hier "
-"ebenso deutlich zeigen, wird ein Großteil der Jugendlichen mit Smartphone "
-"sowie viele Erwachsene schon bald (erneut) der Pokémon-Sucht verfallen."
-msgstr ""
-"The game has now also started in Germany, and some users have had access to "
-"the game for a longer period of time. If the immediate success of the game, "
-"as it can currently be seen in the USA, becomes just as clear here, a large "
-"number of young people with smartphones as well as many adults will soon "
-"become addicted to Pokémon (again)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:31
-msgid ""
-"Im Gegensatz zu den bisherigen Pokémon-Spielen gibt es jedoch einen "
-"wichtigen Unterschied: Den schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre der "
-"Spieler. Dieser ist, selbst für Google-Verhältnisse, unglaublich groß, "
-"weshalb wir uns entschlossen haben, in dieser Form vorab über die "
-"Auswirkungen der Zustimmung aufzuklären."
-msgstr ""
-"In contrast to the previous Pokémon games, however, there is one important "
-"difference: the serious invasion of the privacy of the players. This is "
-"unbelievably large, even by Google standards, which is why we have decided "
-"to explain the effects of consent in this form in advance."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:34
-msgid "Link zu den Datenschutzbestimmungen für „Pokémon GO“:"
-msgstr "Link to the Pokémon GO privacy agreement:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:38
-msgid ""
-"Deutsch: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de </a>"
-msgstr ""
-"German: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:44
-msgid ""
-"Englisch: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en </a>"
-msgstr ""
-"English: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:50
-msgid ""
-"<a href=\"http://web.archive.org/web/20160711121746/https://www.nianticlabs."
-"com/privacy/pokemongo/en/\"> Archivierte Version, falls die Online-Version "
-"geändert wird </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"http://web.archive.org/web/20160711121746/https://www.nianticlabs."
-"com/privacy/pokemongo/en/\"> Archived version, in case the online version "
-"changes </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:56
-msgid ""
-"Zunächst der Hinweis, dass, gemäß diesen Bedingungen, Kinder unter 13 Jahren "
-"nur am Spiel teilnehmen dürfen, nachdem ein gesetzlicher Vertreter (also z."
-"B. ein Elternteil) sich bei „The Pokémon Company International, Inc.“ "
-"registriert hat und dort angegeben hat, dass das eigene Kind am Spiel "
-"teilnehmen darf (Abschnitt 2.iii)."
-msgstr ""
-"First of all, the note that, according to these conditions, children under "
-"the age of 13 may only participate in the game after a legal representative ("
-"e.g. a parent) has registered with \"The Pokémon Company International, Inc."
-"\" and has indicated that the own child is allowed to participate in the "
-"game (Section 2.iii)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:59
-msgid ""
-"Ähnliches gilt eigentlich auch für Google-Konten allgemein — das "
-"Registrieren eines Google-Kontos, z.B. zur Nutzung proprietärer Android-"
-"Smartphones, von Google Mail, dem Spiel Ingress und anderen Google-"
-"Produkten, erfordert die schriftliche Zustimmung eines Elternteils (nach "
-"deutschem Gesetz: aller Erziehungsberechtigten)."
-msgstr ""
-"The same applies to Google accounts in general - registering a Google "
-"account, e.g. to use proprietary Android smartphones, Google Mail, the "
-"Ingress game and other Google products, requires the written consent of a "
-"parent (according to German law: of all legal guardians)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:62
-msgid ""
-"Unabhängig vom Alter erklären sich Spieler und ggf. Eltern dann damit "
-"einverstanden, dass die folgenden Daten gesammelt werden:"
-msgstr ""
-"Regardless of age, players and, if applicable, parents then consent to the "
-"following data being collected:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:66
-msgid "Daten eines Google- und/oder Facebook-Accounts"
-msgstr "Google and/or Facebook account data"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:69
-msgid "Nachrichten zwischen Spielern"
-msgstr "In-game messages"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:72
-msgid "Hardware-Daten, Seriennummern, usw. des Smartphones"
-msgstr "Hardware data and serial numbers of the smartphone"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:75
-msgid "Ortungsdaten/Positionsdaten (per Handynetz, WLAN und GPS)"
-msgstr "Location data (from mobile network, WiFi and GPS)"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:79
-msgid ""
-"Zunächst einmal sieht das so aus, als sei all das für die Funktionsweise des "
-"Spiels notwendig. Wichtig ist jedoch, dass sich die Betreiber ausdrücklich "
-"das Recht sichern, alle diese Daten beliebig lange zu speichern, auch wenn "
-"dies für das Spiel nicht mehr notwendig ist."
-msgstr ""
-"First of all, it looks like all of this is necessary for the game to work. "
-"It is important, however, that the operators expressly secure the right to "
-"save all this data as long as they want, even if this is no longer necessary "
-"for the game."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:82
-msgid ""
-"In Abschnitt 3 der Datenschutzbestimmungen wird erklärt, an wen die oben "
-"genannten, gespeicherten Daten weitergegeben werden, als da wären:"
-msgstr ""
-"Section 3 of the data protection provisions explains to whom the above-"
-"mentioned stored data will be passed on:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:86
-msgid "Beliebige andere Unternehmen, die dabei helfen, das Spiel zu betreiben"
-msgstr "Any other company that will help run the game"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:89
-msgid ""
-"Zusammengefasste und anonymisierte Daten zwecks Analyse und Marktforschung"
-msgstr "Summarized and anonymized data for analysis and market research"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:92
-msgid "Käufer und Anteilseigner an Niantic Labs, jetzt und in Zukunft"
-msgstr "Buyers and shareholders in Niantic Labs, now and in the future"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:96
-msgid ""
-"Das alles ist weiterhin nicht unüblich. Besondere Beachtung verdient jedoch "
-"der Abschnitt 3e, der die Weitergabe von Daten an Regierungen, Polizei und — "
-"und das ist der wichtige Punkt! — private Unternehmen regeln. "
-"Zusammengefasst steht dort:"
-msgstr ""
-"All of this is still not uncommon. However, Section 3e deserves special "
-"attention, which deals with the transfer of data to governments, police and -"
-" and that is the important point! - private companies. It says:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><blockquote><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:100
-msgid ""
-"„Wir arbeiten mit Regierungs- und Polizeibeamten oder <strong> privaten "
-"Unternehmen </strong> zusammen, um Gesetze einzuhalten. Wir können alle "
-"Daten von Ihnen oder Ihrem autorisierten Kind, ganz nach unserem Belieben, "
-"weitergeben, wenn wir das für nötig halten, um auf Rechtsansprüche oder "
-"Klagen Dritter zu reagieren, unsere Rechte und unser Eigentum und die Rechte "
-"und das Eigentum anderer zu schützen und um Aktivitäten zu verfolgen, die "
-"<strong> wir </strong> für illegal <strong> oder unethisch </strong> halten.“"
-msgstr ""
-"“We work with government officials, law enforcement officials, or <strong> "
-"private companies </strong> to comply with the law. We may share any "
-"information about you or your authorized child, at our discretion, if we "
-"deem it necessary to respond to legal claims or lawsuits from third parties, "
-"to protect our rights and property and the rights and property of others, "
-"and in order to do so To pursue activities that <strong> we </strong> deem "
-"to be illegal <strong> or unethical </strong>. \""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:116
-msgid ""
-"Dieser Absatz ist derart schwammig formuliert, dass er im Prinzip alles "
-"bedeuten kann. Wie ist denn der Begriff „unethisch“ definiert? Sicherlich in "
-"keinem Gesetz, und auch nicht in diesen Datenschutzbestimmungen. Nach "
-"allgemeiner Auffassung ist zum Beispiel ein Diebstahl unethisch. In den "
-"Pokémon-Geschichten wird es als unethisch dargestellt, ein Pokémon, das zu "
-"sehr geschwächt ist, gegen einen stärkeren Gegner weiterkämpfen zu lassen. "
-"Wo stecken die Betreiber hier also eine Grenze?"
-msgstr ""
-"This paragraph is worded so vaguely that it can mean anything in principle. "
-"How is the term “unethical” defined? Certainly not in any law, and also not "
-"in this data protection policy. For example, it is generally accepted that "
-"theft is unethical. The Pokémon stories portray it as unethical to let a "
-"Pokémon that is too weakened continue to fight a stronger opponent. So where "
-"do the operators put a limit here?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:119
-msgid ""
-"Auch der Begriff „private Unternehmen“ ist hier überhaupt nicht näher "
-"erklärt. Im Wortlaut erlauben diese Bedingungen also folgendes:"
-msgstr ""
-"The term “private company” is also not explained in any more detail here. "
-"Literally, these conditions allow the following:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><blockquote><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:123
-msgid ""
-"Wir dürfen jedes beliebige Verhalten, das uns nicht gefällt, mitsamt "
-"beliebigen persönlichen Informationen an beliebige Personen und Unternehmen "
-"weitergeben."
-msgstr ""
-"We are allowed to pass on any behavior that we do not like, including any "
-"personal information, to any person or company."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:127
-msgid ""
-"Inwieweit die Betreiber damit im Zweifelsfall vor einem Gericht oder vor "
-"europäischen Datenschutzgesetzen durchkommen würden, ist eine andere Frage, "
-"und mit einiger Wahrscheinlichkeit werden sie von diesem allumfassenden "
-"Paragraphen auch nicht in einer so übertriebenen Form Gebrauch machen, wie "
-"sie hier beschrieben wurde."
-msgstr ""
-"To what extent the operators would get away with this in case of doubt "
-"before a court or before European data protection laws is another question, "
-"and with some probability they will not make use of this all-encompassing "
-"paragraph in such an exaggerated form as it has been described here."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:130
-msgid ""
-"Wir möchten jedoch diese wichtige Gelegenheit nutzen, darauf aufmerksam zu "
-"machen, dass durch diese immer all-umfassendere Datensammelwut scheinbar "
-"absolut bedeutungslose Gespräche, Aktivitäten u.ä. schwerwiegende "
-"Auswirkungen haben können, wenn sie in die falschen Hände geraten:"
-msgstr ""
-"However, we would like to take this important opportunity to draw attention "
-"to the fact that this increasingly all-encompassing mania for collecting "
-"data has led to seemingly absolutely meaningless conversations, activities "
-"and the like can have serious repercussions if they fall into the wrong "
-"hands:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:134
-msgid ""
-"<a href=\"http://www.fr-online.de/politik/usa--im-land-der-begrenzten-"
-"freundlichkeit,1472596,31367494.html\"> USA — Im Land der begrenzten "
-"Freundlichkeit </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"http://www.fr-online.de/politik/usa--im-land-der-begrenzten-"
-"freundlichkeit,1472596,31367494.html\">USA - in the land of the limited "
-"friendliness </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:139
-msgid ""
-"<a href=\"http://www.welt.de/vermischtes/article144819484/19-Jaehrige-darf-"
-"wegen-Facebook-Chats-nicht-einreisen.html\"> 19-Jährige darf wegen Facebook-"
-"Chats nicht einreisen </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"http://www.welt.de/vermischtes/article144819484/19-Jaehrige-darf-"
-"wegen-Facebook-Chats-nicht-einreisen.html\"> 19-year-old denied immigration "
-"because of Facebook chat</a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:145
-msgid ""
-"Wichtig ist auch die Tatsache, dass das „Pokémon GO“-App auf technischer "
-"Ebene Zugriff auf sämtliche Daten des Handys und des Google-Accounts "
-"fordert, wenn es installiert wird!"
-msgstr ""
-"It is also important that the \"Pokémon GO\" app requires technical access "
-"to all data on the mobile phone and the Google account when it is installed!"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:148
-msgid ""
-"Damit hat das App auch technisch die Möglichkeit, auch Daten, die nicht zum "
-"Spiel gehören, abzugreifen — Kontakte, Photos, Musik, Videos, und andere "
-"private Daten und Korrespondenz sind nur einige Beispiele."
-msgstr ""
-"This means that the app also has the technical ability to access data that "
-"does not belong to the game - contacts, photos, music, videos, and other "
-"private data and correspondence are just a few examples."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:151
-msgid ""
-"Eine Möglichkeit, einen Teil dieser Probleme zu umgehen, wäre es, für "
-"„Pokémon GO“ ein separates Smartphone oder zumindest einen separaten Google-"
-"Account ohne persönliche Daten zu verwenden. Die Position — die aktuelle, "
-"aber auch die vergangene — des Spielers sowie weitere Daten werden damit "
-"aber immer noch an die Betreiberfirma und potentiell Dritte weitergegeben."
-msgstr ""
-"One possibility to circumvent some of these problems would be to use a "
-"separate smartphone for \"Pokémon GO\" or at least a separate Google account "
-"without personal data. The position - the current, but also the past - of "
-"the player as well as other data are still passed on to the operating "
-"company and potentially third parties."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:154
-msgid ""
-"Wir empfehlen, für das Surfen im Internet, das Austauschen von Nachrichten "
-"und auch zum Spielen <a href=\"https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de."
-"html\"> Freie Software </a> zu verwenden, da hier unabhängig geprüft werden "
-"kann, ob die Programme vertrauenswürdig sind."
-msgstr ""
-"We recommend using <a href=\"https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de."
-"html\">Free Software</a> for surfing the Internet, exchanging messages and "
-"also for gaming, since here it can be checked independently whether the "
-"programs are trustworthy."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:161
-msgid ""
-"Ein Informations-Paket, welche freien, sichereren Alternativen es zu bei "
-"Kindern und Jugendlichen beliebten Apps und Spielen es gibt, wird unser "
-"Verein demnächst veröffentlichen. Bis dahin sind wir natürlich für Fragen "
-"von Kindern und Eltern jederzeit erreichbar!"
-msgstr ""
-"Our association will soon publish an information package on which free, "
-"safer alternatives there are to apps and games that are popular with "
-"children and young people. Until then, we are of course always available for "
-"questions from children and parents!"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:164
-msgid "Beiträge zum Thema Pokémon GO und Datenschutz in der Presse:"
-msgstr "Press releases on Pokémon GO and data protection:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:168
-msgid ""
-"<a href=\"http://t3n.de/news/pokemon-go-kolumne-datenschutz-"
-"privatsphaere-725778/\"> Game over für den Datenschutz: Warum die Hysterie "
-"um Pokémon Go so gefährlich ist [Kolumne] bei t3n </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"http://t3n.de/news/"
-"pokemon-go-kolumne-datenschutz-privatsphaere-725778/\"> Game over für den "
-"Datenschutz: Warum die Hysterie um Pokémon Go so gefährlich ist [Kolumne] "
-"bei t3n </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:173
-msgid ""
-"<a href=\"https://netzpolitik.org/2016/datenschutzerklaerung-von-pokemon-go-"
-"grosszuegige-erlaubnis-zur-datenweitergabe-an-staatliche-stellen/\"> "
-"Datenschutzerklärung von Pokémon GO: Großzügige Erlaubnis zur "
-"Datenweitergabe an staatliche Stellen (bei Netzpolitik)  </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://netzpolitik.org/2016/datenschutzerklaerung-von-pokemon-go-g"
-"rosszuegige-erlaubnis-zur-datenweitergabe-an-staatliche-stellen/\"> "
-"Datenschutzerklärung von Pokémon GO: Großzügige Erlaubnis zur "
-"Datenweitergabe an staatliche Stellen (from Netzpolitik)  </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:179
-msgid "Viele Grüße &amp; erholsame, datenarme Sommerferien,"
-msgstr "Best regards &amp; enjoy your summer holidays,"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:181
-msgid "das Team des Teckids e.V."
-msgstr "the Teckids team"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:183
-msgid "vertreten durch den Vorstand:"
-msgstr "represented by the board:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:190
-msgid "Thorsten Glaser"
-msgstr "Thorsten Glaser"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:193
-msgid "Niklas Bildhauer"
-msgstr "Niklas Bildhauer"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:196
-msgid "Klaus Suthe"
-msgstr "Klaus Suthe"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:199
-msgid "Enrico Rottsieper"
-msgstr "Enrico Rottsieper"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:3
-msgid "Neue Bankverbindung"
-msgstr "New bank data"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt "
-"hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als "
-"Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse "
-"KölnBonn als regionalem Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, "
-"persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere "
-"satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:16
-msgid ""
-"Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer <a href=\"https://www."
-"teckids.org/spenden.htm\"> Spenden-Seite </a> ."
-msgstr ""
-"The current banking information can alway be found on our <a href=\"https"
-"://www.teckids.org/spenden.htm\"> donations and support page </a> ."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:3
-msgid "Nehmt euch zwei Minuten zum Abstimmen!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p><a>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:13
-msgid ""
-"<a href=\"http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><a><img>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:14
-msgid "DiBaDu und Dein Verein 2015"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><a><img>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:14
-msgid "Jetzt abstimmen!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:15
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:18
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:18
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:59
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:81
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:92
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:97
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:102
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:107
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:112
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:18
-#: content/pages/de/index.html:68 content/pages/de/index.html:87
-#: content/pages/de/index.html:106
-msgid "</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:18
-msgid ""
-"Unser Verein nimmt an der wichtigen Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein "
-"2015“ teil. Bitte nehmt euch zwei Minuten Zeit, um für uns abzustimmen ☺!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:22
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. als pädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche "
-"nimmt dieses Jahr erstmals an der Aktion \"DiBaDu und dein Verein\" der Bank "
-"ING-DiBa teil."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:25
-msgid ""
-"Wir haben damit die einmalige Chance, eine Spende von 1000 Euro für unsere "
-"Vereinsarbeit zu erhalten und so die sehr aufwendigen Vorbereitungen von "
-"Veranstaltungen wie den FrogLabs, die Betreuung der jugendlichen Tutorinnen "
-"und Tutoren, usw. besser bezahlen zu können (siehe hierzu unser <a href="
-"\"https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm\"> pädagogisches Leitbild </"
-"a> )."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:32
-msgid ""
-"Bis zum 30.6. wird per Online-Abstimmung entschieden, welche teilnehmenden "
-"Vereine die Spenden erhalten — <b> und jede Stimme zählt! </b>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:38
-msgid ""
-"Die Abstimmung ist anonym und es müssen keine persönlichen Daten angegeben "
-"werden, mit Ausnahme einer Handynummer. Dies ist leider notwendig, da es bei "
-"vergangenen Spendenaktionen der Bank häufig Betrugsfälle gab. Die "
-"Handynummer wird nur einmal verwendet, um drei Abstimm-Codes zuzuschicken."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:41
-msgid "Und so könnt ihr abstimmen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:45
-msgid ""
-"Ruft die folgende Adresse auf: <a href=\"http://verein.ing-diba.de/kinder-"
-"und-jugend/53123/teckids-ev\"> http://verein.ing-diba.de/kinder-und-"
-"jugend/53123/teckids-ev </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:51
-msgid "Klickt auf den blauen Link „Abstimm-Code anfordern“."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:54
-msgid ""
-"Gebt eure Handynummer in die davor vorgesehenen Felder ein und tippt den "
-"Sicherheits-Code in dem Bild ab."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:57
-msgid "Klickt auf den Link „Abschicken“."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:60
-msgid "Ihr erhaltet eine SMS mit drei Abstimm-Codes."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:63
-msgid ""
-"Gebt in der Abstimm-Seite einen bis drei Codes ein, mit denen ihr Teckids "
-"eine Stimme geben möchtet."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:66
-msgid "Auf „Abstimmen“ klicken!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:70
-msgid ""
-"Sofern möglich, stimmt bitte auch mit mehreren Familien-Handys ab ☺. Wir "
-"freuen uns sehr über jede Unterstützung!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:3
-msgid "Teckids bei OSS an Schulen in Zürich"
-msgstr "Teckids at OSS in Schulen in Zurich"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:16
-msgid "<a href=\"/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg\">"
-msgstr "<a href=\"/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg\">"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:17
-msgid "Niklas, Enrico, Simon, Johannes, Nik"
-msgstr "Niklas, Enrico, Simon, Johannes, Nik"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:21
-msgid ""
-"Am 28.3. waren <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#erottsieper\"> "
-"Enrico </a> , <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sbruder\"> Simon "
-"</a> und <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#jtobisch\"> Johannes </"
-"a> mit <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#nbildhauer\"> Niklas </"
-"a> und <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#nik\"> Nik </a> zu Gast "
-"bei der <a href=\"http://www.ossanschulen.ch/weiterbildungstagung/2015/\"> "
-"Weiterbildungstagung Open Source Software an Schulen </a> in Zürich."
-msgstr ""
-"On March 28th, Enrico, Simon, Johannes, Niklas and Nik attended the "
-"conference \"Open Source Software an Schulen\" (Open Source Software in "
-"schools) in Zurich, Switzerland."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:49
-msgid ""
-"Ursprünglich waren wir aufgrund der <a href=\"https://www.teckids.org/"
-"permalinks/news_f12-nik.htm\"> LPIC-Prüfung von Simon Bruder </a> eingeladen "
-"worden, um den Verein vorzustellen. Dann kam aber auch noch ein Freedroidz-"
-"Workshop für Kinder hinzu, den Enrico Rottsieper (12 Jahre) als seinen "
-"ersten eigenen Workshop sehr erfolgreich leitete."
-msgstr ""
-"We had initially been invited to present our association after Simon Bruder "
-"took his LPIC examination. Later, a Freedroidz workshop for children was "
-"added to this. It marked the debut for Enrico Rottsieper (aged 12) who "
-"successfully led his first own workshop."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:56
-msgid ""
-"Beide Programmpunkte stießen bei den Besuchern der Tagung auf sehr großes "
-"Interesse. Das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=0WE6coBdQfk\"> "
-"Video unserer Vorstellung „Warum Kinder eine Open Source-Community brauchen“ "
-"</a> stellt den Verein sehr gut und informativ dar, besonders dank der "
-"hervorragenden Präsentation der Juniormitglieder."
-msgstr ""
-"Both points created interest with the conference visitors. The video of our "
-"presentation <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=0WE6coBdQfk\"> \"Why "
-"children need an Open Source community\"</a> presents the association in a "
-"very informative way and includes insights by junior members."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:63
-msgid "<i> Foto: /ch/open </i>"
-msgstr "<i> Photo: /ch/open </i>"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:3
-msgid "Teckids sucht Hardware-Spende"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:13
-msgid ""
-"Unser bisheriger Server-Provider SERVERLOFT soll uns loswerden - und das "
-"sehr bald, denn die Preise sind unverschämt hoch und der Service weit am "
-"unteren Ende der Qualitätsskala."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:16
-msgid ""
-"Um Geld zu sparen, so weit wie möglich unabhängig zu sein und noch mehr "
-"Mitwirkungsmöglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen zu schaffen, "
-"möchten wir nun statt der Miete ein eigenes Serversystem in Colocation "
-"unterbringen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:19
-msgid "Für die Erstanschaffung suchen wir nun eine Hardwarespende!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:23
-msgid "Momentan hat unser Mietserver die folgenden Spezifikationen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:27
-msgid "HP DL320e Gen8"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:30
-msgid "2x Xeon E3-1230v2 Quad-Core"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:33
-msgid "16 GB RAM"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:36
-msgid "2x 2 TB SATA II-Festplatten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:40
-msgid ""
-"Wir sind nun auf der Suche nach einem Serversystem ähnlicher "
-"Spezifikationen. Es muss sich hierbei nicht zwingend um Serverhardware "
-"handeln, auch qualitativ hochwertige PC-Hardware ist ausreichend. Wichtig "
-"sind dabei robuste Festplatten für den 24/7-Betrieb (nicht von SEAGATE). Die "
-"Hardware muss überdies nicht zwingend neu sein, sollte allerdings keine "
-"bekannten oder abzusehenden Mängel aufweisen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:43
-msgid ""
-"Auf dem Serversystem betreiben wir neben unserer Website viele wichtige "
-"Dienste für die Kinder- und Jugendarbeit, darunter das E-Mail-System für "
-"Kinder und Jugendliche, einen Terminalserver für Selbstlernprojekte von zu "
-"Hause und einen Fileserver zur Synchronisation der Workshopserver."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:46
-msgid ""
-"An der Unterstützung interessierte Unternehmen wenden sich bitte per E-Mail "
-"an <a href=\"mailto:vorstand@teckids.org\"> vorstand@teckids.org </a> ."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html:3
-msgid "Wir sind e.V.!"
-msgstr "We are \"e.V.\"!"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html:13
-msgid ""
-"Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen "
-"Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn!"
-msgstr ""
-"Since September 19th, 8pm, our association has officially been registered "
-"with the Amtsgericht Bonn."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:3
-msgid "Zwei neue Unterstützer: O'Reilly und ADHS Norderstedt"
-msgstr "Two new supporters: O'Reilly and ADHS Norderstedt"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:13
-msgid ""
-"An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen "
-"Partnern bekanntgeben."
-msgstr ""
-"At this point we would like to briefly announce our cooperation with two new "
-"partners."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:16
-msgid ""
-"Als Belohnung für die Tutoren der <a href=\"https://www.teckids.org/"
-"froglabs_2014_froscon.htm\"> FrogLabs auf der FrOSCon 2014 </a> stellt der "
-"<a href=\"http://www.oreilly.de/\"> O'Reilly Verlag </a> Buch- und E-Book-"
-"Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden weitere Kooperationen angestrebt."
-msgstr ""
-"As a reward for the FrogLabs tutors at FrOSCon 2014, <a href=\"http://www."
-"oreilly.de/\"> O'Reilly Verlag</a>  is providing book and e-book vouchers. "
-"Further collaborations are also being envisaged."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:27
-msgid ""
-"Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind "
-"wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS "
-"Deutschland e.V., den <a href=\"http://www.adhs-norderstedt.de\"> ADHS-"
-"Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung </a> , eingegangen. Die "
-"Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres <a href=\"https://"
-"www.teckids.org/paeda_leitbild.htm\"> pädagogischen Leitbilds </a> Kinder "
-"mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an "
-"Vereinsprojekten motivieren."
-msgstr ""
-"As part of the preparations for an event in northern Germany, we are also in "
-"partnership with a regional group of ADHS Deutschland e.V., the <a href="
-"\"http://www.adhs-norderstedt.de\"> ADHS discussion groups in Norderstedt "
-"and the surrounding area</a > . In line with our <a href=\"https://www."
-"teckids.org/paeda_leitbild.htm\"> educational concept </a>, cooperation in "
-"the pedagogical area should motivate children with special requirements and "
-"their parents to participate in our projects."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:3
-msgid "Langer Tisch 2014 (Wuppertal)"
-msgstr "Langer Tisch 2014 (Wuppertal)"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><img>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:16
-msgid "Kind mit Schokobanane"
-msgstr "Child with chocolate banana"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:19
-msgid ""
-"<i> (Anm. d. Red.: Dieser Beitrag wurde von unserem 12-jährigen "
-"Juniormitglied <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke\"> "
-"Sascha G.  </a> verfasst, der die Leitung der Ausstellung beim Langen Tisch "
-"eigenverantwortlich übernommen hat.)  </i>"
-msgstr ""
-"(Editor's notice: This post was written by our junior member Sascha (aged 12)"
-" who organised and led the exhibition at Langer Tisch by himself.)"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:28
-msgid ""
-"Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim <a href=\"http://www.langer-"
-"tisch-2014.de\"> Langen Tisch </a> in Wuppertal."
-msgstr "On June 28th, 2014 we will be exhibitors at Langer Tisch in Wuppertal."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:35
-msgid ""
-"Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. "
-"Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen."
-msgstr ""
-"Langer Tisch is an event that takes place every five years, which allows "
-"associations and clubs to show their projects."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:38
-msgid ""
-"Es gibt einen <a href=\"http://minetest.net\"> Minetest </a> -Wettbewerb und "
-"einen Mini- <a href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> Freedroidz </"
-"a> -Workshop. Wir stellen einen Roboter vor, der Bananen in Schokosauce "
-"taucht und auf einen Teller legt und einen Zahnbürstenautomaten (für alle "
-"Kinder, die von den Schokobananen probiert haben ☺)."
-msgstr ""
-"There will be <a href=\"http://minetest.net\"> Minetest </a> contest and a "
-"mini Freedroidz workshop. We will present a robot that dunks bananas into "
-"chocolate sauce and a toothbrush machine (for all children that have tried "
-"the chocolate bananas ☺)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:49
-msgid ""
-"Ihr könnt uns ab 16 Uhr besuchen; unser Stand ist <a href=\"http://www."
-"openstreetmap.org/?mlat=51.25740&amp;mlon=7.16397#map=19/51.25740/7.16397\"> "
-"am Landgericht direkt gegenüber vom Subway </a> ."
-msgstr ""
-"You can visit us from 4pm, our booth is <a href=\"http://www.openstreetmap."
-"org/?mlat=51.25740&amp;mlon=7.16397#map=19/51.25740/7.16397\"> at the "
-"Landgericht opposite Subway </a>."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:3
-msgid "Freedroidz auf der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:16
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg"
-"\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:17
-msgid "Stand bei der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr "ABSolut Steinchen 2014 booth"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:21
-msgid ""
-"Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das <a href="
-"\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> Freedroidz-Projekt </a> auf der "
-"LEGO-Messe <a href=\"http://www.absolut-steinchen.de\"> ABSolut Steinchen </"
-"a> in der <a href=\"http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de\"> Hochschule Bonn-"
-"Rhein-Sieg </a> in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei waren als Team "
-"neben Nik die Juniormitglieder <a href=\"https://www.teckids.org/people."
-"htm#sgoetzke\"> Sascha </a> und <a href=\"https://www.teckids.org/people."
-"htm#tbenemann\"> Tim </a> sowie Gast Justin, alle Schüler unserer "
-"Partnerschule <a href=\"http://www.sekundarschule-remscheid.de\"> Nelson "
-"Mandela-Sekundarschule </a> in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live "
-"Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und "
-"Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm\"> Freedroidz-"
-"Abende bei tarent </a> und die nächsten <a href=\"https://www.teckids.org/"
-"froglabs.htm\"> FrogLabs </a> ."
-msgstr ""
-"Last weekend, we successfully presented the Freedroidz project at the LEGO "
-"fair \"ABSolut Steinchen\" at the <a href=\"http://www.fh-bonn-rhein-sieg."
-"de\">Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences </a> . Apart from Nik, "
-"our junior members Sascha and Tim and our guest Justin (all of them students "
-"of our partner school in Remscheid) formed the team. The three built robots "
-"on-site using everything provided by the Freedroidz project and informed "
-"children and young adults about our activities, such as the planned "
-"Freedroidz evenings at tarent or the upcoming  <a href=\"https://www.teckids."
-"org/froglabs.htm\"> FrogLabs </a>."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:57
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg"
-"\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg\""
-">"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:58
-msgid "Prototyp der Banana-Barbara"
-msgstr "Banana-Barbara prototype"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:62
-msgid ""
-"Besonders beliebt waren die Schokobananen des Prototypen der Banana-Barbara, "
-"eines Roboters, der automatisch Banananestücke in Schokoladensauce taucht. "
-"Wegen problematischer Verhältnisse mit der Physik war der Prototyp zwar "
-"nicht sonderlich selbstständig dafür hatten die jungen Besucher unseres "
-"Standes umso mehr Freude daran, die abgestürzten Banananen aus der "
-"Schokolade zu angeln. Den Roboter wird das <a href=\"https://www.teckids.org/"
-"freedroidz.htm\"> Freedroidz-Team </a> nun bis zur nächsten Vorstellung noch "
-"stark verbessern, damit er dann nicht mehr ganz so viel Hilfe bei der "
-"Zubereitung der Süßigkeiten braucht ☺."
-msgstr ""
-"The chocolate bananas of the prototype of the Banana-Barbara, a robot that "
-"automatically dips banana pieces in chocolate sauce, were particularly "
-"popular. Because of problematic relationships with physics, the prototype "
-"was not particularly independent, but the young visitors to our stand had "
-"all the more pleasure in fishing the fallen banananas out of the chocolate. "
-"The Freedroidz team will now improve the robot a lot until the next "
-"performance so that it doesn't need as much help with the preparation of the "
-"sweets ☺."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:69
-msgid ""
-"Wir freuen uns nun darauf, einige der Besucher bei den nächsten "
-"Veranstaltungen wiederzusehen. Unser besonderer Dank gilt <a href=\"http://"
-"www.tarent.de\"> tarent solutions </a> für die Unterstützung des Freedroidz-"
-"Projektes!"
-msgstr ""
-"We are now looking forward to seeing some of the visitors again at the next "
-"events. Our special thanks go to <a href=\"http://www.tarent.de\"> tarent "
-"solutions </a> for supporting the Freedroidz project!"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:76
-msgid "Das Team"
-msgstr "The team"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:79
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg"
-"\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10."
-"jpg\">"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:80
-msgid "Team auf der ABSolut Steinchen"
-msgstr "Team at ABSolut Steinchen"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:84
-msgid "Rahmenprogramm, Freizeit und weitere Fotos"
-msgstr "Additional activities, leisure and more photos"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:90
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg"
-"\" rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11."
-"jpg\" rel=\"lightbox\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:91
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:117
-msgid "Salatvorbereitung zum Grillen"
-msgstr "Preparing the salad for the barbecue"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:95
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg"
-"\" rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12."
-"jpg\" rel=\"lightbox\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:96
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:120
-msgid "Grillmeister"
-msgstr "BBQ chef"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:100
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg"
-"\" rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13."
-"jpg\" rel=\"lightbox\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:101
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:123
-msgid "Abendessen"
-msgstr "Dinner"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:105
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg"
-"\" rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14."
-"jpg\" rel=\"lightbox\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:106
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:126
-msgid "Nachschub"
-msgstr "More food"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:110
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg"
-"\" rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15."
-"jpg\" rel=\"lightbox\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:111
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:129
-msgid "Vorführroboter"
-msgstr "Presentation robot"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:3
-msgid "Besucht uns auf der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr "Visit us at ABSolut Steinchen 2014"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:16
-msgid ""
-"<a href=\"/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg"
-"\">"
-msgstr ""
-"<a href=\"/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1."
-"jpg\">"
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:17
-msgid "ABSolut Steinchen 2014 Plakat"
-msgstr "ABSolut Steinchen 2014 poster"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:21
-msgid ""
-"Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe \" <a href=\"http://www."
-"absolut-steinchen.de\"> ABSolut Steinchen </a> \" der <a href=\"http://www."
-"mbfr.org/home/index_d.php\"> LEGO- Modellbaufreunde Rheinland </a> in der <a "
-"href=\"http://www.hochschule-bonn-rhein-sieg.de\"> Hochschule Bonn-Rhein-"
-"Sieg </a> statt. Viele LEGO-Modellbau-Begeisterte aus mehreren europäischen "
-"Ländern stellen ihre architektonischen und technischen Bauwerke aus."
-msgstr ""
-"For the third time the LEGO fair \"<a href=\"http://www.absolut-steinchen."
-"de\"> ABSolut Steinchen </a>\" of LEGO-Modellbaufreunde Rheinland takes "
-"place at the Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences  this year . "
-"Many LEGO enthusiasts from several European countries exhibit their "
-"architectural and technical constructions."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:36
-msgid ""
-"Mit dabei ist unser <a href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> "
-"Freedroidz- Projekt </a> mit unseren (voraussichtlich beiden) jungen Tutoren "
-"<a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke\"> Sascha </a> und <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/people.htm#npaas\"> Nico </a> . An unserem "
-"Stand präsentieren wir die <a href=\"https://www.teckids.org/"
-"freedroidz_abend_tarent.htm\"> Mindstorms-Aktivitäten im Bonner Raum </a> , "
-"unsere anstehende <a href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm"
-"\"> Wochenendfreizeit </a> sowie einige Roboter-Ideen. Außerdem bieten wir "
-"vorraussichtlich einen Workshop zu den Themen Roboter, Bananen und "
-"Schokolade an ☺!"
-msgstr ""
-"Sascha and Nico, our junior members and tutors, will present the Freedroidz "
-"project. At our booth, we will present the Mindstorms activites in the Bonn "
-"area and the upcoming FrogLabs camp, plus some robot projects. We will also "
-"probably offer a workshop on robots, bananas and chocolate ☺!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:3
-msgid ""
-"Pressemitteilung: „Wem vertraust du?“ - Was die WhatsApp-Übernahme durch "
-"Facebook für Jugendliche und Eltern bedeutet"
-msgstr ""
-"Press release: \"Who do you trust?\" - What the WhatsApp takeover by "
-"Facebook means for youngsters and parents"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:14
-msgid "Facebook kauft mit WhatsApp mehrere Millionen Jugendlicher"
-msgstr "Facebook is buying several millions of young people with WhatsApp"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:17
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:64
-msgid "Vertrauen sollte kein Verkaufsartikel sein"
-msgstr "Trust should not be a sales item"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:20
-msgid ""
-"Eltern und Kinder sollen gemeinsam eine Kommunikationsplattform mitgestalten"
-msgstr "Parents and children should shape a communication platform together"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:23
-msgid "Der Teckids e.V. (in Gründung) lädt zur öffentlichen Diskussion ein"
-msgstr "Teckids e.V. invites to a public discussion"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:28
-msgid "Vorgeschichte"
-msgstr "History"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:31
-msgid ""
-"Kaum jemand wird im Laufe der letzten Tage an den Neuigkeiten vorbeigekommen "
-"sein: <a href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-"
-"WhatsApp-2118920.html\"> Facebook ist einen Milliardendeal mit den "
-"Entwicklern der SMS-Alternative WhatsApp eingegangen </a> und hat das "
-"Unternehmen für einen stolzen Preis erworben."
-msgstr ""
-"Nearly no one will have missed the news: <a href=\"http://www.heise.de/"
-"newsticker/meldung/Facebook-kauft-WhatsApp-2118920.html\"> Facebook made a "
-"multi-billion dollar deal with the developers of WhatsApp </a> and bought "
-"the company for an enormous price."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:38
-msgid ""
-"Schon nach kürzester Zeit rief die Neuigkeit Facebook-Kritiker und "
-"Datenschützer auf den Plan, die in der Übernahme ein erhebliches Problem "
-"sehen. So wird vermutet, dass Facebook, entgegen seiner Beteuerungen, den "
-"neu erlangten <a href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-"
-"Facebook-Oh-der-Datenschutz-2119431.html\"> Zugriff auf die Nutzerbasis des "
-"WhatsApp-Dienstes ausnutzen könnte </a> , um seine Daten- und Werbepolitik "
-"dort fortzuführen."
-msgstr ""
-"After a very short time, the news attracted Facebook critics and privacy "
-"advocates, who see the takeover as a significant problem. It is assumed that "
-"Facebook, contrary to its assurances, clould exploit the newly acquired <a "
-"href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-Facebook-Oh-der-"
-"Datenschutz-2119431.html\"> access to the WhatsApp service's user base </a> "
-"in order to continue its data and advertising policy there."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:45
-msgid ""
-"Auch viele WhatsApp-Kunden scheinen diese Befürchtung zu teilen, denn auf "
-"Twitter und anderen Kanälen wird der Ruf nach Alternativen laut. Zwar war "
-"WhatsApp in der Vergangenheit auch <a href=\"http://www.heise.de/security/"
-"meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html\"> "
-"mehrfach negativ aufgefallen </a> , jedoch gab es für den durchschnittlichen "
-"Nutzer keine größeren Verdachtsmomente, um sich gegenüber dem Betreiber "
-"unbehaglich zu fühlen. Die offene Kritik an Facebooks Datenschutz- und "
-"Privatsphäreverhalten hat jedoch immer wieder Wellen geschlagen, so dass das "
-"Vertrauen in allen Nutzerkreisen erheblich beschädigt ist."
-msgstr ""
-"Many WhatsApp users also seem to share this fear, because there are calls "
-"for alternatives on Twitter and other channels. WhatsApp had been <a href="
-"\"http://www.heise.de/security/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-"
-"Messenger-1938062.html\"> noticed several times negatively </a> in the past, "
-"however the average user did not have any major suspicions to feel "
-"uncomfortable with the operator. However, the open criticism of Facebook's "
-"data protection and privacy behavior has repeatedly caused debate, so that "
-"trust in all user groups is considerably damaged."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:52
-msgid "Nutzung durch Kinder und Jugendliche"
-msgstr "Use by children and young people"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:55
-msgid ""
-"Als Verein in der Kinder- und Jugendarbeit stellt sich für uns die Frage, "
-"was die Übernahme des Chat-Dienstes durch Facebook für Minderjährige "
-"bedeutet. Die Verbreitung beider Dienste unter Teenagern und — entgegen den "
-"Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks — immer jüngeren Kindern hat "
-"extreme Ausmaße; kaum ein Schultag vergeht, ohne dass Verabredungen zu "
-"WhatsApp-Chats getroffen oder neue junge Nutzer von ihrem Freundeskreis "
-"geworben werden."
-msgstr ""
-"As an association in child and youth work, the question arises for us what "
-"the takeover of the chat service by Facebook means for minors. The spread of "
-"both services among teenagers and - contrary to the terms of use of the "
-"social network - increasingly younger children is extreme; Hardly a school "
-"day goes by without making WhatsApp chats or recruiting new young users from "
-"their friends."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:58
-msgid ""
-"Doch während der letzten Monate ist dabei vor allem eins zu beobachten: "
-"Während sich die mobile Kommunikation per WhatsApp viral verbreitet und die "
-"Kasse der Entwickler klingelt, wenden sich jungen Nutzer von Facebook ab. "
-"Bei manchen ist der Pinnwand-Exhibitionismus des letzten Jahrzehnts einfach "
-"aus der Mode gekommen, andere sind selber für die Privatsphärenprobleme des "
-"Netzwerk sensibilisiert, und auch Eltern schlagen durch die rege "
-"Medienbeteiligung an der Kritik Alarm."
-msgstr ""
-"But one thing in particular has been observed over the past few months: "
-"While mobile communication via WhatsApp is spreading virally and the "
-"developers' cash register is ringing, young users are turning away from "
-"Facebook. For some, the \"exhibitionism\" of the last decade has simply gone "
-"out of fashion, others are themselves sensitized to the privacy problems of "
-"the network, and parents also sound the alarm with the lively media "
-"participation in the criticism."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:61
-msgid ""
-"Ein Großteil der Online-Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen findet "
-"also mittlerweile über den mobilen Dienst WhatsApp statt. Und mit dem Dienst "
-"kauft Facebook ein wirtschaftlich äußerst spektakuläres Zusatzpaket: Mehrere "
-"Millionen Jugendliche, ihre Daten und ihr Vertrauen."
-msgstr ""
-"Much of the online communication among children and adolescents is now "
-"taking place via the WhatsApp mobile service. And with the service, Facebook "
-"is buying an economically extremely spectacular additional package: Several "
-"million young people, their data and their trust."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:67
-msgid ""
-"Was den Medien-Einsteigern hier widerfährt ist die Kommerzialisierung von "
-"Vertrauen, das sie unbewusst in die angebotenen Dienste und deren Betreiber "
-"stecken. Ist die Lawine einmal losgetreten und ein Produkt grundlegend "
-"akzeptiert, verbreitet es sich viral durch die Freundeskreise der Kinder und "
-"Jugendlichen."
-msgstr ""
-"What happens to media beginners here is the commercialization of trust that "
-"they unconsciously place in the services offered and their operators. Once "
-"the avalanche has set in and a product has been fundamentally accepted, it "
-"spreads virally through the children's and young people's circles of friends."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:70
-msgid ""
-"Im Prinzip war das schon immer so, doch früher rangen vor allem Hersteller "
-"von Klamotten, Taschen und Schuhen um das Schwarmdenken der Schulhofcliquen. "
-"Heute sind die Produkte, die um Ansehen kämpfen, Dienstleistungen, die nebem "
-"dem persönlichen Geschmack und dem Wunsch nach Trendigkeit nichts weiter "
-"erobern wollen als das Vertrauen der jungen Kunden, das sie nur zu gern "
-"hergeben, um nicht hinter ihren Freunden zurückstehen zu müssen."
-msgstr ""
-"In principle, this has always been the case, but in the past it was mainly "
-"manufacturers of clothes, bags and shoes who fought over the swarming of "
-"schoolyard peer groups. Today, the products that fight for reputation are "
-"services that, besides personal taste and the desire for trendiness, want to "
-"conquer nothing more than the trust of young customers, which they are only "
-"too happy to give away in order not to have to lag behind their friends."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:73
-msgid ""
-"„Mein Freund hat mich die ganze Zeit damit genervt. Irgendwann wollte ich "
-"nicht mehr, dass mein Freund mich damit nervt und dann hab ichs halt "
-"gemacht“, erzählt Sascha (12 Jahre) über seinen Weg zu WhatsApp. Facebook "
-"hat bei Sascha jedoch verloren: „Bei Facebook ist das auch so ein bisschen "
-"passiert. Aber da hatte ich schon WhatsApp und da hab ich gesagt: Nein.“"
-msgstr ""
-"\"My friend was annoying me with it the whole time. At some point I didn't "
-"want my friend to annoy me with it and then I stopped doing it, \" says "
-"Sascha (12 years old) about his access to WhatsApp. However, Facebook lost "
-"to Sascha: \"That happened a little with Facebook too. But then I already "
-"had WhatsApp and I said: No.\""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:76
-msgid ""
-"Die Absurdität dieser leichtfertigen Entscheidung ist kaum zu übersehen: Zu "
-"Hause kämpfen selbst Eltern täglich um das Vertrauen ihrer pubertierenden "
-"Sprösslinge, doch im Internet brauchen sich die großen Unbekannten "
-"regelrecht nur zu bedienen. Doch können wir von unserem Nachwuchs kaum "
-"erwarten, diesen kritischen Standpunkt einzunehmen, denn schließlich haben "
-"wir eine Gesellschaft geschaffen, die ihre jungen, manipulierbaren "
-"Hoffnungsträger geradezu mit Werbung und Kommerz überflutet."
-msgstr ""
-"The absurdity of this thoughtless decision can hardly be overlooked: At "
-"home, even parents struggle daily for the trust of their pubescent "
-"teenagers, but on the Internet the big strangers only need to help "
-"themselves. But we can hardly expect our offspring to take this critical "
-"point of view, because after all we have created a society that floods its "
-"young, manipulable hopefuls with advertising and commerce."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:79
-msgid "Und was tun die Eltern?"
-msgstr "And what do parents do?"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:82
-msgid ""
-"Mit der Entscheidung, den Nachwuchs an den Online-Angeboten von Facebook "
-"&amp; Co. teilnehmen zu lassen, ist die Sache für Eltern keinesfalls "
-"erledigt. Bei näherer Betrachtung fangen die Probleme danach erst an, denn "
-"nun stellt sich die Frage, mit wem und worüber da nun eigentlich "
-"kommuniziert wird."
-msgstr ""
-"With the decision to let their children participate in the online offers of "
-"Facebook & Co, the affair is by no means over. On closer inspection, the "
-"problems only begin afterwards, because now the question arises of who and "
-"what is actually being communicated with."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:85
-msgid ""
-"Aufgrund der Struktur der Dienste haben Eltern kaum Kontrollmöglichkeiten, "
-"ohne verstärkt in die Privatsphäre ihrer Kinder einzugreifen. Im Ring stehen "
-"das Brief- und Fernmeldegeheimnis der Kinder und Jugendlichen auf der einen "
-"Seite sowie die Sorgfaltspflicht und die berechtigte Sorge der Eltern auf "
-"der anderen, einen Kompromiss gibt es nicht."
-msgstr ""
-"Due to the structure of the services, parents have little control without "
-"interfering with the privacy of their children. In the ring there is the "
-"secrecy of letters and telecommunications for children and adolescents on "
-"the one hand and the duty of care and the justified care of parents on the "
-"other; there is no compromise."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:88
-msgid ""
-"Die Anbieter wie Facebook oder WhatsApp sind letzten Endes auch gar nicht "
-"daran interessiert, für eine einwandfreie und sichere Nutzbarkeit durch "
-"Minderjährige zu sorgen. Offiziell gehören sie ja gar nicht zur Zielgruppe — "
-"doch wenn man sie einmal als Kunden gewonnen hat, ist man natürlich froh, "
-"denn jeder Wirt ist ein guter Wirt für einen Virus. Facebook hat kürzlich "
-"sogar den bisher vorhandenen Schutz, durch den Minderjährige keine "
-"öffentlichen Nachrichten posten konnten, vollständig abgeschafft — irgendein "
-"Problem löst das nicht wirklich. Auch die VZ-Netzwerke, darunter SchülerVZ, "
-"machten hier keine Ausnahme."
-msgstr ""
-"Ultimately, providers such as Facebook or WhatsApp are not at all interested "
-"in ensuring that minors can use it properly and safely. Officially, they do "
-"not belong to the target group at all - but once you have won them as a "
-"customer, you are of course happy, because every host is a good host for a "
-"virus. Facebook has recently even completely abolished its previous "
-"protection mechanism that prevented minors from posting public messages - it "
-"doesn't really solve some problem. The VZ networks, including SchülerVZ, "
-"were no exception."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:91
-msgid "Der einzige Weg ist miteinander"
-msgstr "The only way is together"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:94
-msgid ""
-"So vielfältig die Angebote an Kommunikationsplattformen sind, so klein sind "
-"auch die Aussichten auf fundierte Konzepte zur Nutzung durch Minderjährige "
-"und die Zusammenarbeit mit Eltern. Hierfür wäre auch eine Menge Arbeit "
-"notwendig, denn die Betreiber der Netzwerke haben nicht die Kompetenzen und "
-"Resourcen, um all die komplexen Beziehungen und Fragestellungen, die sich "
-"aus der Ausrichtung des Angebots ergeben, in Betracht ziehen zu können."
-msgstr ""
-"As diverse as the offers on communication platforms are, so are the "
-"prospects for well-founded concepts for use by minors and collaboration with "
-"parents. This would also require a lot of work, because the operators of the "
-"networks do not have the skills and resources to take into account all the "
-"complex relationships and questions that arise from the orientation of the "
-"offer."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:97
-msgid ""
-"Der einzige Weg, wie diese Herausforderung bewältigt werden kann, ist die "
-"Zusammenarbeit aller Beteiligten: Kinder, Eltern und Entwickler. Diesen Weg "
-"wollen wir als Verein nun gehen und starten unsere Kampagne „Wem vertraust "
-"du?“, mit der wir freie und sichere Alternativen, die sich in der "
-"Vergangenheit etabliert haben, für Jugendliche attraktiv und zugänglich "
-"machen wollen."
-msgstr ""
-"The only way this challenge can be met is if everyone involved works "
-"together: children, parents and developers. We want to go this way as an "
-"association and are starting our campaign “Whom do you trust?”, With which "
-"we want to make free and safe alternatives that have established themselves "
-"in the past attractive and accessible for young people."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:100
-msgid ""
-"Unser Ziel ist der Aufbau eines Kommunikationsnetzes, das jungen Nutzern "
-"alle vertrauten Funktionen bietet und sie gleichzeitig nicht zwingt, "
-"leichtfertig Vertrauen in Fremde zu stecken. Dabei wollen wir von Anfang an "
-"offen und transparent mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten und so "
-"ermöglichen, dass sich die Gemeinschaft, die es betrifft, von vornherein mit "
-"einbringen kann."
-msgstr ""
-"Our goal is to build a communication network that offers young users all "
-"familiar functions and at the same time does not force them to put trust "
-"lightly in strangers. In doing so, we want to work openly and transparently "
-"with children and parents right from the start, thus enabling the community "
-"that is affected to be involved from the outset."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:103
-msgid ""
-"Fest steht dabei bereits, dass XMPP (besser bekannt als Jabber) als "
-"Protokoll zum Einsatz kommen soll. Damit ist es problemlos möglich, alle "
-"Funktionen, die den Jugendlichen wichtig sind, anzubieten und den Dienst "
-"gleichzeitig über mehrere Anbeiter auszuweiten. Das ist wichtig, da auch wir "
-"natürlich kein Recht haben, Benutzern Vertrauen in unsere Systeme "
-"aufzuzwingen. Das XMPP-Protokoll soll dahingehend erweitert werden, dass es "
-"auch den oben genannten Anforderungen an Transparenz zwischen minderjährigen "
-"Benutzern und Eltern ermöglicht und weitere Vorkehrungen zum Jugendschutz "
-"implementiert. Dabei soll auf enge Zusammenarbeit mit den Standard-Gremien "
-"gesetzt werden, so dass die Interoperabilität im Jabber-Netzwerk erhalten "
-"bleibt."
-msgstr ""
-"It is already clear that XMPP (better known as Jabber) should be used as the "
-"protocol. This makes it easy to offer all the functions that are important "
-"to young people and to expand the service at the same time across several "
-"institutions. This is important because we, of course, also have no right to "
-"force users to trust our systems. The XMPP protocol is to be expanded in "
-"such a way that it also enables the above-mentioned requirements for "
-"transparency between underage users and parents and implements further "
-"precautions for the protection of minors. The aim is to work closely with "
-"the standard committees so that interoperability in the Jabber network is "
-"maintained."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:106
-msgid ""
-"Parallel wird auch die Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten angestrebt, "
-"um bestehende Jabber-Software für junge Menschen attraktiv und bedienbar zu "
-"machen. Momentan sind dafür <a href=\"http://www.jitsi.org/\"> Jitsi </a> "
-"und <a href=\"http://www.jappix.org/\"> Jappix </a> in der näheren Auswahl. "
-"Letztendlich werden auch erwachsene Nutzer von den Entwicklungen "
-"profitieren, da auch die allgemeine Zugänglichkeit verbessert wird."
-msgstr ""
-"At the same time, the aim is to collaborate with open source projects in "
-"order to make existing Jabber software attractive and usable for young "
-"people. At the moment, <a href=\"http://www.jitsi.org/\"> Jitsi </a> and <a "
-"href=\"http://www.jappix.org/\"> Jappix </a> are in focus. Ultimately, adult "
-"users will also benefit from the developments, as general accessibility will "
-"also be improved."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:117
-msgid ""
-"Als großes Ziel steht der Betrieb einer Kommunikationsplattform, auf der "
-"sich Kinder und Jugendliche ebenso heimisch fühlen können wie bei Facebook "
-"&amp; Co., die aber echte Kommunikationssicherheit und Datenschutz "
-"speziellim Hinblick auf die Nutzung durch Minderjährige implementiert. "
-"Natürlich vollständig transparent und offen, so dass jederzeit eine "
-"unabhängige Qualitätskontrolle, sogar durch Benutzer selber, möglich ist."
-msgstr ""
-"The main goal is to operate a communication platform on which children and "
-"young people can feel just as at home as they do with Facebook & Co., but "
-"which implements real communication security and data protection, especially "
-"with regard to use by minors. Of course, completely transparent and open, so "
-"that independent quality control is possible at any time, even by the user "
-"himself."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:120
-msgid ""
-"Das Vorhaben ist groß, aber realistisch, so dass wir aktiv mit der Planung "
-"begonnen haben. Doch zunächst muss ein starkes Team entstehen. Zu diesem "
-"Zweck laden wir im März zur öffentlichen Diskussion ein, bei der wir auf die "
-"Beteiligung vieler Interessierter hoffen. Für alle Interessenten bieten wir "
-"einen Newsletter an, über den wir regelmäßig von unseren Fortschritten "
-"berichten und zu öffentlichen Veranstaltungen einladen werden. Die Anmeldung "
-"ist über die <a href=\"https://www.teckids.org/wvd/\"> Website des Vereins </"
-"a> möglich."
-msgstr ""
-"The project is big, but realistic, so we actively started planning. But "
-"first a strong team has to be created. To this end, we invite you to a "
-"public discussion in March, in which we hope that many interested parties "
-"will participate. We offer a newsletter for all interested parties, through "
-"which we regularly report on our progress and invite you to public events. "
-"Sign-up is possible via the <a href=\"https://www.teckids.org/wvd/\"> "
-"website of the association </a>."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:127
-msgid ""
-"Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Vertrauen kein Verkaufsartikel mehr "
-"ist!"
-msgstr "Together we can stop trust from being a sales item!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:3
-msgid "CeBIT: Jugendliche sind keine Zielgruppe der IT"
-msgstr "CeBIT: Young people are not a target group for IT"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:13
-msgid ""
-"Die Veranstalter der CeBIT, einer der international wichtigsten IT-Messen, "
-"schließen in diesem Jahr erstmalig Jugendliche unter 16 Jahren vom Besuch "
-"der Veranstaltung aus. In den letzten Jahren hatte eine Schülergruppe, "
-"begleitet von einem Teil des jetzigen Teckids e.V., am letzten Tag der Messe "
-"die Möglichkeit bekommen, sich das geschäftliche Leben im IT-Sektor "
-"anzusehen und die Eindrücke der Messe als interessante Erfahrung "
-"mitzunehmen. An diesem letzten Tag war der Zugang zum Messegelände für "
-"Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen hatten, in "
-"Begleitung einer Aufsichtsperson möglich."
-msgstr ""
-"This year, the organizers of CeBIT, one of the most important international "
-"IT trade fairs, are for the first time excluding young people under the age "
-"of 16 from attending the event. In recent years, a group of schoolchildren, "
-"accompanied by a part of what is now Teckids e.V., had the opportunity to "
-"look at business life in the IT sector on the last day of the fair. On this "
-"last day, adolescents under the age of 16 could access the exhibition "
-"grounds when accompanied by a supervisor."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:17
-msgid ""
-"Die CeBIT 2014 ist die erste CeBIT, bei der dieser letzte Tag und damit der "
-"Zutritt für Kinder und Jugendliche vollständig entfällt. Ein Mitarbeiter der "
-"Initiative <a href=\"http://www.tectoyou.de/\"> Tec2You </a> , die "
-"bundesweit junge Berufseinsteiger in IT-Berufen fördert und die mit der "
-"Deutschen Messe zusammenarbeitet, äußerte uns gegenüber ebenfalls großes "
-"Unverständnis sowie Enttäuschung über die Entscheidung der Veranstalter. Man "
-"sage, \"die Unter-Sechzehnjährigen gehörten eben nicht zur Zielgruppe der "
-"Aussteller\", die Kommunikation und das Feedback sei für die Unternehmen "
-"nicht von Interesse."
-msgstr ""
-"CeBIT 2014 is the first CeBIT on which this last day and thus entry for "
-"children and young people is completely left out. An employee of the <a href="
-"\"http://www.tectoyou.de/\"> Tec2You </a> initiative, which supports young "
-"professionals in IT professions nationwide and who works with Deutsche "
-"Messe, also expressed great incomprehension to us as well as disappointment "
-"with the decision of the organizers. It is said that \"the under-sixteen-"
-"year-olds did not belong to the target group of the exhibitors\", the "
-"communication and the feedback were not of interest to the companies."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:24
-msgid ""
-"Während der Charakter der CeBIT vornehmlich tatsächlich Geschäftsleute "
-"anspricht, können wir diese verallgemeinerte Haltung angesichts der "
-"fortschreitenden Verbreitung von Smartphones, Tablets, proprietären Apps und "
-"Diensten auch schon im jüngsten Kindesalter nicht nachvollziehen. Wir sind "
-"überzeugt, dass sich jeder der Aussteller zumindest einen einzelnen Tag für "
-"die sinnvolle Kommunikation mit Jugendlichen leisten kann. Diesen Teil der "
-"Zielgruppe zwar im Marketing einzuschließen und damit zum Konsum der eigenen "
-"Produkte anzuregen, den direkten Kontakt aber zu meiden, empfinden wir "
-"jedoch als höchst unmoralisch."
-msgstr ""
-"While the character of CeBIT primarily actually appeals to businesses, we "
-"cannot understand this generalized attitude, even in the youngest age, in "
-"view of the increasing spread of smartphones, tablets, proprietary apps and "
-"services. We are convinced that each of the exhibitors can afford at least a "
-"single day for meaningful communication with young people. Including this "
-"part of the target group in marketing and thus to encourage the consumption "
-"of one's own products, but avoiding direct contact, ishighly immoral as we "
-"think."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:27
-msgid ""
-"Im gleichen Zeitraum wie die CeBIT ermöglicht der Teckids e.V. dieses Jahr "
-"den Besuch der <a href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm\"> "
-"Chemnitzer Linux-Tage </a> , einer Veranstaltung, auf der jeder einzelne der "
-"jungen Menschen willkommen ist!"
-msgstr ""
-"During the same period as CeBIT, Teckids eV will make it possible this year "
-"to visit <a href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm\"> "
-"Chemnitzer Linux-Tage </a>, an event where every young person is welcome!"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:34
-msgid ""
-"<b> Update: </b> Ein weiteres spannendes Detail ist der CeBIT Innovation "
-"Award. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die durch besondere "
-"Benutzerfreundlichkeit hervorstechen. Einer der Preisträger 2014 ist das "
-"Projekt <a href=\"http://www.cebitaward.de/preistraeger/preistraeger-2014/"
-"kinematics.html\"> Kinematics </a> , ein \"innovativer Robotik-Baukasten für "
-"Kinder und Jugendliche\". Es dürfte verständlich sein, dass wir uns fragen, "
-"wie die Zielgruppe eines Preisträgers des Awards von der Messe "
-"ausgeschlossen werden kann."
-msgstr ""
-"<b> Update: </b> Another exciting detail is the CeBIT Innovation Award. This "
-"prize is awarded to projects that stand out due to their particular user-"
-"friendliness. One of the 2014 award winners is the <a href=\"http://www."
-"cebitaward.de/preistraeger/preistraeger-2014/kinematics.html\"> Kinematics </"
-"a> project, an \"innovative robotics kit for children and adolescents\" . It "
-"should be understandable that we are wondering how the target group of an "
-"award winner can be excluded from the fair."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:44
-msgid ""
-"Eine Aktion der Firma Microsoft, die im jahr 2010 auf der CeBIT stattfand, "
-"zeugt überdies von der Qualität der Aussage der Messe. Hier hatte Microsoft "
-"<a href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitales-Klassenzimmer-"
-"Microsoft-laedt-zum-Unterricht-auf-die-Messe-943285.html\"> über 500 "
-"Schülerinnen und Schüler </a> speziell eingeladen, um ihre Produkte zu "
-"bewerben. Schon damals war die <a href=\"http://www.haz.de/Nachrichten/"
-"Wirtschaft/Themen/CeBIT-2010/Einlass-ab-16-Jahren-aergert-Jugendliche\"> "
-"Einlassregelung für Kinder und Jugendliche sogar in der Presse kritisiert "
-"worden </a> , denn Microsoft hatte offenbar eine Ausnahmegenehmigung zur "
-"Beteiligung der Schüler an der Messe. Hier wird schnell klar, dass das Motiv "
-"keineswegs die Bildung oder Einbindung der jungen Menschen sein kann. "
-"Stattdessen sehen wir durch die Aktion unsere Einschätzung bestätigt, dass "
-"unser Nachwuchs als Marketing-Werkzeug benutzt wird und kein wirkliches "
-"Interesse an der Förderung besteht."
-msgstr ""
-"A campaign by Microsoft, which took place at CeBIT in 2010, also testifies "
-"to the quality of the organisers' statement. Here Microsoft had <a href="
-"\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitales-Klassenzimmer-Microsoft-"
-"laedt-zum-Unterricht-auf-die-Messe-943285.html\">specifically invited more "
-"than 500 students </a> to promote their products. Even then, the <a href="
-"\"http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Themen/CeBIT-2010/Einlass-ab-16"
-"-Jahren-aergert-Jugendliche\"> admission regulations for children and young "
-"people had been criticised in the press</a>, because Microsoft apparently "
-"had an exemption for the participation of the students in the fair. Here it "
-"quickly becomes clear that the motive can by no means be the education or "
-"involvement of young people. Instead, we see the campaign confirm our "
-"assessment that they are being used as a marketing tool and that there is no "
-"real interest in funding."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:55
-msgid ""
-"Denn obwohl es Ausnahmen zu geben scheint, sind diese offenbar an den "
-"Vertrag der Messe mit den zahlenden Aussstellern gebunden. Einen geführten "
-"Messebesuch für eine Schülergruppe unseres Vereins konnte man im Gegensatz "
-"dazu leider nicht ermöglichen."
-msgstr ""
-"Because although there seem to be exceptions, these are apparently bound to "
-"the trade fair's contract with the paying exhibitors. In contrast, it was "
-"unfortunately not possible to make a guided trade fair visit for a group of "
-"schoolchildren from our association."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:3
-msgid "Assembly des Teckids e.V. beim 30c3 (Hamburg)"
-msgstr "Teckids assembly at 30c3 in Hamburg"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. hat kurzfristig eine Assembly auf dem <a href=\"https://"
-"events.ccc.de/congress/2013/wiki/Assembly:Teckids\"> 30. Chaos Communication "
-"Congress </a> angemeldet. Auch, wenn die Konferenz des Chaos Computer Clubs "
-"nicht unbedingt das Zentrum unserer Zielgruppe darstellt, erwarten wir doch, "
-"einige interessante Diskussionen gemeinsam mit dem Publikum aus den Gebieten "
-"Politik, Gesellschaft und Datensicherheit anstoßen zu können."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. has registered an assembly at the <a href=\"https://events.ccc."
-"de/congress/2013/wiki/Assembly:Teckids\"> 30th Chaos Communication Congress "
-"</a> at short notice. Even if the conference of the Chaos Computer Club is "
-"not necessarily the center of our target group, we do expect to be able to "
-"initiate some interesting discussions with the audience from the fields of "
-"politics, society and data security."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:20
-msgid "Unsere Assembly befindet sich auf Ebene 1, in der Ecke neben Podlove."
-msgstr "Our assembly can be found on level 1, in the corner next to Podlove."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:24
-msgid "Bisher sehen wir bei der Assembly das folgende Programm vor:"
-msgstr "The following programme is planned for the assembly:"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:30
-msgid "Zeit"
-msgstr "Time"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:33
-msgid "Freitag, 27.12."
-msgstr "Friday, December 27th"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:36
-msgid "Samstag, 28.12."
-msgstr "Saturday, September 28th"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:39
-msgid "Sonntag, 29.12."
-msgstr "Sunday, September 29th"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:44
-msgid "12:00"
-msgstr "12:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:51
-msgid ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-"
-"_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> pyGame - Session 2 "
-"</a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/"
-"Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> "
-"pyGame - Session 2 </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:58
-msgid "13:00"
-msgstr "13:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:67
-msgid "14:00"
-msgstr "14:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:72
-msgid ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-"
-"_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> pyGame - Session 1 "
-"</a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/"
-"Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> "
-"pyGame - Session 1 </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:79
-msgid "15:00"
-msgstr "15:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:82
-msgid ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:"
-"Warum_brauchen_Jugendliche_eine_Open_Source-Community%3F\"> Warum brauchen "
-"Jugendliche eine Open Source-Community? </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session"
-":Warum_brauchen_Jugendliche_eine_Open_Source-Community%3F\"> Why do young "
-"people need an Open Source community? </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:87
-msgid ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:BiscuIT\"> "
-"BiscuIT </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:BiscuIT\"> "
-"BiscuIT </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:94
-msgid "16:00"
-msgstr "16:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:103
-msgid "17:00"
-msgstr "17:00"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:113
-msgid ""
-"Als Vereinsmitglieder werden Dominik George und Sarah Stoffels sowie Tim und "
-"Fabian Huppertz als jugendliche Ansprechpartner vor Ort sein."
-msgstr ""
-"As members of the association, Dominik George and Sarah Stoffels as well as "
-"Tim and Fabian Huppertz as young contact persons will be on site."
-
-#. type: YAML Front Matter: template
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1 content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1 content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "page_text"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Geschäftsbedingungen des Teckids eV für die Teilnahme vereinsfremder Personen an Freizeitangeboten und Workshopangeboten"
-msgstr ""
-"Terms and conditions of Teckids e.V. for the participation of non-members in "
-"leisure activities and workshops"
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:7
-#, no-wrap
-msgid "1. Vertragspartner und Vertragsgegenstand"
-msgstr "1. Contractual partner and matter of the contract"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:9
-msgid ""
-"Die vorliegenden Bedingungen gelten für die Buchung einer Teilnahme an "
-"Freizeit- und Workshopangeboten des Teckids e.V."
-msgstr ""
-"The present conditions apply to any bookings of leisure and workshop offers "
-"of Teckids e.V."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:12
-msgid ""
-"Teilnehmende im Sinne dieser Bedingungen sind Kinder und Jugendliche, die "
-"mit Genehmigung ihrer gesetzlichen Vertreter an einem Workshop- oder "
-"Freizeitangebot teilnehmen.  Der oder die Teilnehmende ist Kunde im Sinne "
-"dieser Bedingungen."
-msgstr ""
-"Participants within the meaning of these conditions are children and young "
-"people who take part in a workshop or leisure offer with the approval of "
-"their legal representative. The participant is a customer in the sense of "
-"these conditions."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:14
-msgid ""
-"Anbieter und Vertragspartner ist der Teckids e.V., Kennedyallee 18, 53175 "
-"Bonn, eingetragen im Vereinsregister Bonn unter der Registernummer VR 9846, "
-"vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand."
-msgstr ""
-"The provider and contractual partner is Teckids e.V., Rochusstr. 2, 53123 "
-"Bonn, registered in the Bonn register of associations under the registration "
-"number VR 9846, represented by the executive board."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:16
-msgid ""
-"Nebenabsprachen oder ergänzende Bedingungen haben keine Gültigkeit, es sei "
-"denn, ihnen wird ausdrücklich zugestimmt."
-msgstr ""
-"Ancillary agreements or additional conditions are not valid unless they are "
-"expressly approved."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:18
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  ist bemüht, stets insoweit kulant gegenüber den "
-"Teilnehmenden und ihren gesetzlichen Vertretern zu entscheiden, sofern dem "
-"Verein dadurch kein materieller oder immaterieller Schaden entsteht."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. endeavors to make decisions in an accommodating manner towards "
-"the participants and their legal representatives, provided that the "
-"association does not suffer any material or immaterial damage as a result."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:19
-#, no-wrap
-msgid "2. Vertragsabschluss"
-msgstr "2. Conclusion of a contract"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:21
-msgid ""
-"Der Vertragsabschluss kommt mit der Anmeldung zum Freizeit- oder "
-"Workshopangebot durch das Kind oder den Jugendlichen zustande.  Hierbei "
-"erfolgt auch die ausdrückliche Genehmigung durch die gesetzlichen Vertreter."
-msgstr ""
-"The contract is concluded when the child or young person registers for the "
-"leisure or workshop offer. The legal representatives hereby also expressly "
-"approve this."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:23
-msgid ""
-"Die Anmeldung ist ausschließlich über die Website des Teckids e.V. möglich."
-msgstr "Registration is exclusively possible via the Teckids e.V. website."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:25
-msgid ""
-"Die Bestätigung der Anmeldung durch den Teckids e.V.  erfolgt innerhalb von "
-"einer Woche schriftlich per E-Mail, sowohl an das Kind oder den Jugendlichen "
-"als auch an die gesetzlichen Vertreter."
-msgstr ""
-"The confirmation of registration by Teckids e.V. takes place within one week "
-"in writing by email, both to the child or young person and to the legal "
-"representative."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:26
-#, no-wrap
-msgid "3. Teilnehmerbeitrag und Zahlungspflicht"
-msgstr "3. Participation fee and obligation to pay"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:29
-msgid ""
-"Mit der Anmeldung zu einem Freizeit- oder Workshopangebot wird die Pflicht "
-"zur Zahlung des Teilnehmerbeitrags, wie bei der Anmeldung auf der Website "
-"angegeben, anerkannt.  Die Zahlung erfolgt vorab innerhalb von 7 Tagen nach "
-"Erhalt der Anmeldebestätigung."
-msgstr ""
-"By registering for a leisure or workshop offer, you acknowledge the "
-"obligation to pay the participation fee as stated when registering on the "
-"website. Payment is due in advance within 7 days of receipt of the "
-"confirmation of registration."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:31
-msgid ""
-"Teil- oder Ratenzahlungen sind nur nach Absprache und ausdrücklicher "
-"Bestätigung durch den Teckids e.V.  möglich."
-msgstr ""
-"Partial or installment payments are only possible after consultation and "
-"express confirmation by Teckids e.V."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:33
-msgid ""
-"Die Rechnungslegung erfolgt in elektronischer Form als PDF per E-Mail.  Die "
-"Zustimmung hierzu erfolgt mit der Anmeldung."
-msgstr ""
-"The billing takes place in electronic form as PDF by email. You agree to "
-"this when you register."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:35
-msgid ""
-"Sollte der Teilnehmerbeitrag nicht fristgerecht beglichen werden, erfolgt "
-"zunächst eine Erinnerung per E-Mail.  Bleibt diese eine weitere Woche "
-"unbeachtet, erfolgt eine schriftliche Mahnung auf dem Postweg.  Bleibt diese "
-"weitere zwei Wochen unbeachtet, kann der Teckids e.V.  die Forderung ohne "
-"weitere Erinnerung an die Collectia GmbH als Inkassounternehmen übergeben."
-msgstr ""
-"If the participation fee is not paid on time, a reminder will first be sent "
-"by email. If this is ignored for another week, a written reminder will be "
-"sent by post. If this remains unnoticed for another two weeks, Teckids e.V. "
-"can transfer the claim to the collection company Collectia GmbH without "
-"further reminder."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:37
-msgid ""
-"Wird der Teilnehmerbeitrag nicht fristgerecht beglichen, so ist der Teckids "
-"e.V.  berechtigt, dies als Rücktritt durch den Kunden wie in Abschnitt 4 zu "
-"behandeln."
-msgstr ""
-"If the participation fee is not paid on time, Teckids e.V. is entitled to "
-"treat this as a cancellation by the customer as described in Section 4."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:38
-#, no-wrap
-msgid "4. Leistungspflicht und Rücktrittsrecht des Anbieters"
-msgstr "4. Provider's obligation to perform and right of withdrawal"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:40
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  organisiert seine Freizeit- und Workshopangebote nach "
-"bester Möglichkeit.  Hierbei können sich, auch kurzfristig, Änderungen im "
-"Programm und Angebot des gebuchten Freizeit- oder Workshopangebots ergeben."
-msgstr ""
-"The Teckids e.V. organizes its leisure and workshop offers as best as "
-"possible. This may result in changes in the program and offer of the booked "
-"leisure or workshop offer, even at short notice."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:42
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  ist berechtigt, derartige Änderungen mit einfacher "
-"Information an die Teilnehmenden und die gesetzlichen Vertreter vorzunehmen, "
-"sofern:"
-msgstr ""
-"Teckids e.V. is entitled to make such changes with simple information to the "
-"participants and the legal representatives, provided that:"
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-msgid ""
-"das Angebotene im Wert nicht mehr als 10% unter den gezahlten "
-"Teilnehmerbeitrag fällt,"
-msgstr ""
-"the value offered does not fall more than 10% below the participation fee "
-"paid,"
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-msgid ""
-"die dem ursprünglichen Angebot zugrundeliegenden pädagogischen Ziele nicht "
-"wesentlich verändert werden"
-msgstr ""
-"the educational goals on which the original offer is based are not "
-"significantly changed"
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-msgid ""
-"durch die Änderung keine unzumutbaren Hürden für die Teilnahme entstehen."
-msgstr "the change does not create any unreasonable obstacles to participation."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:48
-msgid ""
-"Bis zur Zustellung der Anmeldebestätigung ist der Teckids e.V.  berechtigt, "
-"die Anmeldung kostenfrei und ohne Angabe von Gründen zu stornieren."
-msgstr ""
-"Until the confirmation of registration has been sent, Teckids e.V. is "
-"entitled to cancel the registration free of charge and without giving "
-"reasons."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:51
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  kann bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder, "
-"wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der "
-"Durchführung des Freizeit- oder Workshopangebots gehindert wird auch danach, "
-"vom Vertrag zurücktreten.  Der Teilnehmerbeitrag wird in diesem Fall ohne "
-"Abzüge erstattet."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. can withdraw from the contract up to four weeks before the "
-"start of the event or, if it is prevented from carrying out the leisure or "
-"workshop offer due to unavoidable, extraordinary circumstances afterwards. "
-"In this case, the participation fee will be reimbursed without any "
-"deductions."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:52
-#, no-wrap
-msgid "5. Widerruf, Rücktritt durch Teilnehmende und Nichterscheinen"
-msgstr "5. Revocation, withdrawal by participants and no-shows"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:55
-msgid ""
-"Teilnehmende können bis zur bei der Anmeldung angegebenen Frist ohne Angabe "
-"von Gründen von der Teilnahme zurücktreten.  Der Rücktritt erfolgt "
-"schriftlich per E-Mail. Der Teckids e.V.  ist berechtigt, in diesem Fall ein "
-"Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10 € in Rechnung zu stellen, das bei der "
-"Rückzahlung eines schon geleisteten Teilnehmerbeitrags verrechnet wird."
-msgstr ""
-"Participants can withdraw from participation up to the deadline specified "
-"when registering without giving a reason. The withdrawal takes place in "
-"writing by email. In this case, Teckids e.V. is entitled to charge a "
-"processing fee of € 10, which will be offset against the repayment of any "
-"participation fee that has already been paid."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:58
-msgid ""
-"Nach Ablauf der Frist ist der Rücktritt nur aus wichtigem Grund möglich. Der "
-"Rücktritt erfolgt schriftlich per E-Mail.  Der Teckids e.V.  ist nur dann "
-"zur Erstattung verpflichtet, wenn er selber von den im Auftrag der "
-"Teilnehmenden gebuchten Leistungen von Lieferanten (z.B. "
-"Beherbergungsbetriebe, Fahrbetriebe, usw.) noch zurücktreten kann, darüber "
-"hinaus sind die Teilnehmenden in jedem Fall zur Zahlung von Ausfallkosten in "
-"Höhe von 50% des Teilnehmerbeitrags verpflichtet."
-msgstr ""
-"After the period has expired, withdrawal is only possible for an important "
-"reason. The withdrawal takes place in writing by email. Teckids e.V. is only "
-"obliged to reimburse if the association can withdraw from the services "
-"booked with other providers on behalf of the participants (e.g. "
-"accommodation providers, transport companies, etc.) ; in addition, the "
-"participants are in any case obliged to pay 50% of the participation fee."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:60
-msgid ""
-"Bei Nichterscheinen zum gebuchten Freizeit- oder Workshopangebot ohne "
-"vorherige Abmeldung per E-Mail oder Telefon erfolgt keine Erstattung, "
-"außerdem ist der Teckids e.V.  zur Erhebung einer Vertragsstrafe in Höhe von "
-"10% des Teilnehmerbeitrags, mindestens jedoch 10 € und höchstens 20 €, "
-"berechtigt."
-msgstr ""
-"If a participant does not show up for the booked leisure or workshop offer "
-"without prior cancellation by email or telephone, Teckids e.V. is also "
-"entitled to impose a contractual penalty of 10% of the participation fee, "
-"but at least 10 € and a maximum of 20 €."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:61
-#, no-wrap
-msgid "6. Haftung"
-msgstr "6. Liability"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:64
-msgid ""
-"Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet der Teckids e."
-"V.  nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der "
-"Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und "
-"vertragstypischen Schäden."
-msgstr ""
-"In the event of negligently caused property and financial damage, Teckids "
-"e.V. is only liable in the event of a breach of an essential contractual "
-"obligation, but the amount is limited to the damage that is foreseeable and "
-"typical for the contract at the time the contract was concluded."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:66
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  haftet grundsätzlich nicht für Schäden, die durch einen "
-"Drittdienstleister (z.B.  zur Erbringung von Fahrt- oder "
-"Unterkunftsdienstleistungen) ohne Verletzung einer Vertrags- oder "
-"Sorgfaltspflicht des Teckids e.V.  verursacht werden."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. is generally not liable for damage caused by a third party "
-"service provider (e.g. for the provision of travel or accommodation services)"
-" without breaching a contractual or due diligence obligation of Teckids e.V."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:67
-#, no-wrap
-msgid "7. Schlussbestimmungen"
-msgstr "7. Final provisions"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:69
-msgid ""
-"Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bonn."
-msgstr ""
-"These terms and conditions are valid under the law of the Federal Republic "
-"of Germany. The place of jurisdiction is Bonn."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:70
-msgid ""
-"Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder anderer "
-"Vertragsbestandteile unwirksam werden, so wird hierdurch nicht die "
-"Gültigkeit der übrigen Bestimmungen berührt.  An ihre Stelle treten dann die "
-"entsprechenden gesetzlichen Regelungen."
-msgstr ""
-"Should individual provisions of these terms and conditions or other parts of "
-"the contract become ineffective, this shall not affect the validity of the "
-"remaining provisions. The corresponding statutory regulations then take "
-"their place."
-
-#. type: YAML Front Matter: author
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Teckids"
-msgstr "Teckids"
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Handreichungen"
-msgstr "Resources"
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:8
-#, no-wrap
-msgid "Umgang mit Medien ist mehr als Internet und Zocken"
-msgstr "Handling media is more than internet and games"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:13
-msgid ""
-"Wir sehen das Surfen im Internet und das Spielen am Computer oder Smartphone "
-"als einen netten Zeitvertreib. Wir wollen Kindern und Jugendlichen zeigen, "
-"was für tolle andere Dinge man am Computer noch machen kann. Technik und "
-"Medien bieten eine Vielzahl von möglichen Aktivitäten. Von dem Erstellen "
-"eines kleinen Hörspiels, über das Programmieren von Robotern, bis hin zum "
-"Programmieren eines eigenen Computerspiels. Und das alles lässt sich in "
-"kurzer Zeit erlernen. Und das Ganze macht auch noch Spaß!"
-msgstr ""
-"We see surfing the Internet and playing games on the computer or smartphone "
-"as a nice pastime. We want to show children and young people what other "
-"great things you can do on the computer. Technology and media offer a "
-"multitude of possible activities. From creating a small radio play to "
-"programming robots to programming your own computer game. And all of this "
-"can be learned in a short time. And it's all fun too!"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:16
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, gemeinsam mit den Kindern ein Konzept zu erarbeiten, "
-"wie und wozu Technik und Medien genutzt werden. Dabei sollen sowohl die "
-"Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung als auch die Möglichkeiten zur Nutzung "
-"bei Recherchen z.B. für die Schule Berücksichtigung finden."
-msgstr ""
-"We recommend parents to work out a concept together with the children about "
-"how and for what purpose technology and media are used. Both the options for "
-"spending free time and the options for using it for research, e.g. for "
-"school, should be taken into account."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:17
-#, no-wrap
-msgid "Medienzeit"
-msgstr "Media time"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:23
-msgid ""
-"Durch strikte Medienzeiten, bzw. Nutzungszeiten für Soziale Medien wird das "
-"Kind deutlich eingeschränkt. Zudem wird nicht zwischen der Nutzung für "
-"Hausaufgaben, zur eigenen Weiterbildung und der Nutzung zu "
-"Unterhaltungszwecken unterschieden. Dennoch ist nicht alles falsch, an "
-"Nutzungszeiten."
-msgstr ""
-"Strict media times and usage times for social media significantly restrict "
-"the child. In addition, no distinction is made between use for homework, for "
-"personal training and use for entertainment purposes. Still, there is not "
-"everything wrong with usage times."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:33
-msgid ""
-"Man sollte also Folgendes beachten: Zunächst einmal sollte man keine "
-"strikten Zeiten für die Nutzung des Internets aufstellen. Wenn das Kind ganz "
-"genau weiß, dass es z.B. von 13-14 Uhr am Computer sitzt, wird dies "
-"vielleicht eingeprägt und das Kind kann sich zwischen 13 und 14 Uhr auf "
-"nichts anderes konzentrieren. Des Weiteren wird dadurch der Freiraum bei der "
-"Vereinbarung von Terminen deutlich erschwert, da das Kind seine Internetzeit "
-"auch gerne nutzen würde. Sollte zu dieser Zeit die Nutzung des Internets "
-"vielleicht nicht möglich sein, wird das Kind dennoch berechtigterweise auf "
-"seiner Medienzeit bestehen."
-msgstr ""
-"So you should note the following: First of all, you shouldn't set any strict "
-"times for using the Internet. If the child knows very well that they are "
-"sitting at the computer from 1 to 2 p.m., for example, this may be memorized "
-"and the child cannot concentrate on anything else between 1 and 2 p.m. "
-"Furthermore, this makes it much more difficult to have the freedom to "
-"arrange appointments, as the child would also like to use their internet "
-"time. Should the use of the Internet not be possible at this time, the child "
-"will still legitimately insist on their media time."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:38
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern und Kindern, gemeinsam als Alternative zu strikten "
-"Nutzungszeiten lieber „Ausgleichszeiten“ einzuführen. Wenn sich das Kind "
-"beispielsweise eine Stunde lang sinnvoll beschäftigt, darf es eine halbe "
-"Stunde lang im Internet chatten o.Ä. Es ist auch in Ordnung, wenn ein Kind "
-"an einem Samstag mal mehr am Computer sitzt, wenn es den nächsten Sonntag "
-"komplett mit Freunden verbringt. Es ist außerdem zu unterscheiden, mit was "
-"sich das Kind am Computer beschäftigt. So sollte zwischen der Nutzung zu "
-"Unterhaltungszwecken und der Nutzung für schulische Zwecke oder der "
-"freiwilligen Weiterbildung unterschieden werden. Recherchen im Internet und "
-"das Lesen von Online-Artikeln ersetzen ja heute häufig das Lesen von "
-"Zeitungen oder Büchern."
-msgstr ""
-"We recommend parents and children to jointly introduce “compensation times” "
-"as an alternative to strict usage times. For example, if the child has done "
-"something non-media-related for an hour, he or she can chat on the Internet "
-"for half an hour or something similar. It is also okay if a child sits more "
-"at the computer on a Saturday if they are to spend the complete Sunday siwth "
-"friends with friends. A distinction must also be made between what the child "
-"is doing on the computer. A distinction should be made between use for "
-"entertainment purposes and use for school purposes or voluntary further "
-"training. Research on the Internet and reading online articles often replace "
-"reading newspapers or books these days."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:40
-msgid ""
-"Wir empfehlen den Eltern den Kindern die unterschiedlichen "
-"Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit den Kindern Absprachen "
-"zu treffen, wie viel Zeit am Computer zu Unterhaltungszwecken genutzt werden "
-"darf. Zudem sollten Eltern ein Vorbild im Bezug auf Mediennutzung sein. "
-"Kinder werden mit Abmachungen eher einverstanden sein, wenn sie für alle "
-"gelten. Man sollte also nicht nur Regeln in Absprache mit dem Kind "
-"aufstellen, sondern als Elternteil auch einen sinnvollen Umgang mit Medien "
-"vorleben."
-msgstr ""
-"We recommend parents to show the children the different possibilities of use "
-"and to make arrangements with the children about how much time on the "
-"computer can be used for entertainment purposes. In addition, parents should "
-"be a role model in terms of media use. Children are more likely to agree to "
-"agreements if they apply to everyone. So you should not only set up rules in "
-"consultation with the child, but as a parent you should also exemplify a "
-"sensible use of the media."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:41
-#, no-wrap
-msgid "Freier Zugang zu Medien"
-msgstr "Free access to media"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:45
-msgid ""
-"Die Herausforderung ist die Abwägung zwischen der „Meinungs- und "
-"Informationsfreiheit“ und dem freien „Zugang zu Medien“ und dem Jugendschutz."
-msgstr ""
-"The challenge is to weigh up between “freedom of opinion and information” "
-"and free “access to media” and the protection of minors."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:47
-msgid ""
-"Dazu die [UN-Konvention über die Rechte der Kinder](https://www.kinderrechte."
-"de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/):"
-msgstr ""
-"As the [UN covention on the Rights of the Child](https://www.ohchr.org/en/"
-"professionalinterest/pages/crc.aspx) says:"
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:48
-#, no-wrap
-msgid "Artikel 13 „Meinungs- und Informationsfreiheit“:"
-msgstr "Article 13 \"Freedom of opinion and information\":"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:53
-#, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Das Kind hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, ungeachtet der Staatsgrenzen Informationen und Gedankengut jeder Art in Wort, Schrift oder Druck, durch Kunstwerke oder andere vom Kind gewählte Mittel sich zu beschaffen, zu empfangen und weiterzugeben. </i>\n"
-"> <i>(2) Die Ausübung dieses Rechts kann bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die erforderlich sind\n"
-"     a) für die Achtung der Rechte oder des Rufes anderer oder\n"
-"     b) für den Schutz der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung (ordre public), der Volksgesundheit oder der öffentlichen Sittlichkeit.“ </i>\n"
-msgstr ""
-"<i>1. The child shall have the right to freedom of expression; this right "
-"shall include freedom to seek, receive and impart information and ideas of "
-"all kinds, regardless of frontiers, either orally, in writing or in print, "
-"in the form of art, or through any other media of the child's choice.\n"
-"\n"
-"2. The exercise of this right may be subject to certain restrictions, but "
-"these shall only be such as are provided by law and are necessary:\n"
-"\n"
-"(a) For respect of the rights or reputations of others; or\n"
-"\n"
-"(b) For the protection of national security or of public order (ordre public)"
-", or of public health or morals. </i>\n"
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:54
-#, no-wrap
-msgid "In Artikel 17 „Zugang zu den Medien; Kinder- und Jugendschutz“ steht:"
-msgstr "Article 17 \"Access to the media; protection of minors\" says:"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:61
-#, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Die Vertragsstaaten erkennen die wichtige Rolle der Massenmedien an und stellen sicher, dass das Kind Zugang hat zu Informationen und Material aus einer Vielfalt nationaler und internationaler Quellen, insbesondere derjenigen, welche die Förderung seines sozialen, seelischen und sittlichen Wohlergehens sowie seiner körperlichen und geistigen Gesundheit zum Ziel haben. Zu diesem Zweck werden die Vertragsstaaten\n"
-"       a) die Massenmedien ermutigen, Informationen und Material zu verbreiten, die für das Kind von sozialem und kulturellem Nutzen sind und dem Geist des Artikels 29 entsprechen;\n"
-"       b) die internationale Zusammenarbeit bei der Herstellung, beim Austausch und bei der Verbreitung dieser Informationen und dieses Materials aus einer Vielfalt nationaler und internationaler kultureller Quellen fördern;\n"
-"       c) die Herstellung und Verbreitung von Kinderbüchern fördern;\n"
-"       d) die Massenmedien ermutigen, den sprachlichen Bedürfnissen eines Kindes, das einer Minderheit angehört oder Ureinwohner ist, besonders Rechnung zu tragen;\n"
-"       e) die Erarbeitung geeigneter Richtlinien zum Schutz des Kindes vor Informationen und Material, die sein Wohlergehen beeinträchtigen, fördern, wobei die Artikel 13 und 18 zu berücksichtigen sind.“ </i>\n"
-msgstr ""
-"<i>States Parties recognize the important function performed by the mass "
-"media and shall ensure that the child has access to information and material "
-"from a diversity of national and international sources, especially those "
-"aimed at the promotion of his or her social, spiritual and moral well-being "
-"and physical and mental health.\n"
-"\n"
-"To this end, States Parties shall:\n"
-"\n"
-"(a) Encourage the mass media to disseminate information and material of "
-"social and cultural benefit to the child and in accordance with the spirit "
-"of article 29;\n"
-"\n"
-"(b) Encourage international co-operation in the production, exchange and "
-"dissemination of such information and material from a diversity of cultural, "
-"national and international sources;\n"
-"\n"
-"(c) Encourage the production and dissemination of children's books;\n"
-"\n"
-"(d) Encourage the mass media to have particular regard to the linguistic "
-"needs of the child who belongs to a minority group or who is indigenous;\n"
-"\n"
-"(e) Encourage the development of appropriate guidelines for the protection "
-"of the child from information and material injurious to his or her well-"
-"being, bearing in mind the provisions of articles 13 and 18. </i\"\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:63
-msgid ""
-"Internetsperren und das Ausschließen von bestimmten Inhalten aus unseren "
-"Diensten halten wir an dieser Stelle für keinen guten Weg. Zum einen sind "
-"Internetsperren in vielen Fällen sehr restriktiv, sodass Kindern auch oft "
-"durch die Internetsperren Informationen vorenthalten werden, die Sie "
-"mitunter auch für sinnvolle Zwecke benötigen. Zum anderen sollen Kinder auch "
-"lernen sich im Internet zu bewegen und selbst zu unterscheiden, welche "
-"Inhalte für sie geeignet sind und an welchen Stellen sie sich unwohl fühlen."
-msgstr ""
-"We do not consider Internet blocking and the exclusion of certain content "
-"from our services to be a good approach at this point. On the one hand, "
-"internet blocks are very restrictive in many cases, so that the internet "
-"blocks often withhold information from children that they sometimes need for "
-"meaningful purposes. On the other hand, children should also learn to move "
-"around the Internet and to distinguish for themselves which content is "
-"suitable for them and in which areas they feel uncomfortable."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:65
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, die ersten Schritte im Umgang mit dem Internet "
-"gemeinsam mit den Kindern zu gehen und Gespräche über die gesehenen Inhalte "
-"und die genutzten Onlinedienste zu führen. So bekommen Eltern einen Einblick "
-"in das Nutzungsverhalten der Kinder, der auf einer Vertrauensbasis basiert "
-"und die die Privatsphäre der Kinder nicht verletzt. Durch das Feedback der "
-"Eltern lernen Kinder zwischen sinnvollen und ggf. ungeeigneten Inhalten zu "
-"unterscheiden."
-msgstr ""
-"We recommend parents to take the first steps in dealing with the Internet "
-"together with their children and to talk to them about the content they have "
-"viewed and the online services used. In this way, parents get an insight "
-"into the usage behavior of their children, which is based on trust and which "
-"does not violate the children's privacy. Through the feedback from parents, "
-"children learn to differentiate between meaningful and possibly unsuitable "
-"content."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:74
-msgid ""
-"Zudem wird es sich nicht verhindern lassen, dass Kinder früher oder später "
-"einen Computer ohne diese Sperren benutzen. Analog dazu lernen Kinder den "
-"richtigen Umgang mit dem Straßenverkehr auch nicht auf einem völlig von der "
-"Außenwelt abgetrennten Platz, sondern auch nur durch die regelmäßige "
-"Nutzung. Des Weiteren können aber auch die Eltern von ihren Kindern lernen, "
-"weil Kinder schneller lernen und so oft einen besseren Einblick in die neuen "
-"Möglichkeiten, die die Medien bieten, bekommen."
-msgstr ""
-"In addition, it will not be possible to prevent children from sooner or "
-"later using a computer without these locks. Similarly, children do not learn "
-"how to properly deal with road traffic in a place completely separated from "
-"the outside world, but only through regular use. Furthermore, parents can "
-"also learn from their children, because children learn faster and so often "
-"get a better insight into the new possibilities that the media offer."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:75
-#, no-wrap
-msgid "Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre"
-msgstr "Children have a right to privacy"
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:78
-#, no-wrap
-msgid "Im [Artikel 16 „Schutz der Privatsphäre und Ehre“](https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3249) der UN-Konvention über die Rechte der Kinder heißt es:"
-msgstr "Article 16 of the UN Convention of the Rights of the Child says:"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:81
-#, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden.\n"
-"> (2) Das Kind hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe oder Beeinträchtigungen.“</i>\n"
-msgstr ""
-"<i>1. No child shall be subjected to arbitrary or unlawful interference with "
-"his or her privacy, family, home or correspondence, nor to unlawful attacks "
-"on his or her honour and reputation.\n"
-"\n"
-"2. The child has the right to the protection of the law against such "
-"interference or attacks.</i>\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:84
-msgid ""
-"Wenn Erziehungsberechtigte gegen den Willen des Kindes Kenntnis über das "
-"Passwort haben, sehen wir das als Verstoß gegen dieses Grundrecht."
-msgstr ""
-"If a legal guardian has knowledge of the password against the will of the "
-"child, we see it as a violation of this fundamental right."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:85
-#, no-wrap
-msgid "Passwörter sind Privatsache"
-msgstr "Passwords are private"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:92
-msgid ""
-"Passwörter dienen dazu Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit "
-"ihnen erhalten Kinder zum Beispiel Zugang zu ihren E-Mails oder zu ihren "
-"Social-Media-Accounts. Mit der Kenntnis der Passwörter erhält man somit auch "
-"Zugriff auf Informationen, die Teil der Privatsphäre von Kindern sind. Der "
-"Schutz der Privatsphäre ist ein Grundrecht aller Menschen."
-msgstr ""
-"Passwords are used to protect information from unauthorized access. They "
-"give children, for example, access to their e-mail or their social media "
-"accounts. Knowing the passwords gives you access to information that is part "
-"of children's privacy. The protection of privacy is a fundamental right for "
-"all people."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:93
-#, no-wrap
-msgid "Durchsuchen von Daten durch die Eltern"
-msgstr "Browsing data by parents"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:100
-msgid ""
-"Wie bereits erwähnt, hat jeder Mensch (also auch Kinder) ein Recht auf "
-"Privatsphäre, welches respektiert werden muss. Nur einer der zahlreichen "
-"Gründe, wieso Eltern keinen Zugriff auf die Handys ihrer Kinder haben "
-"sollten.  Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass das einfache Sperren oder "
-"die totale Kontrolle keine Lösung darstellt."
-msgstr ""
-"As already mentioned, everyone (including children) has a right to privacy, "
-"which must be respected. Just one of the many reasons parents shouldn't have "
-"access to their children's cell phones. Another important reason is that "
-"simply locking it down or having total control is not a solution."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:105
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, durch Gespräche mit allen Beteiligten zu versuchen, "
-"Aufklärung zu schaffen und Gefahren vorzubeugen. Denn wenn Kinder von klein "
-"auf lernen, wie sie sich im Internet sicher verhalten können, ist eine "
-"Kontrolle nicht nötig, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten."
-msgstr ""
-"We recommend parents to try to provide information and prevent dangers by "
-"talking to everyone involved. Because if children learn from an early age "
-"how to behave safely on the Internet, strict control is not necessary to "
-"ensure the safety of the child."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:106
-#, no-wrap
-msgid "Willenserklärung"
-msgstr "Declaration of intent"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:108
-#, no-wrap
-msgid "Einwilligung des gesetzlichen Vertreters"
-msgstr "Consent of the legal representative"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:119
-msgid ""
-"Bei der Nutzung vieler Dienste im Internet kommt es zu einem Vertrag "
-"zwischen dem Nutzer und dem Betreiber des Dienstes. Dabei sind die "
-"allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstanbieters zu akzeptieren. Damit "
-"ein solcher Vertrag zustande kommen kann, ist bei Kinder zwischen 7 und "
-"einschließlich 17 Jahren nach § 107 BGB die Einwilligung des gesetzlichen "
-"Vertreters notwendig, wenn durch den Vertrag das Kind nicht nur rechtliche "
-"Vorteile erlangt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die "
-"Geschäftsbedingungen vorsehen, dass erfasste Daten anderweitig genutzt "
-"werden."
-msgstr ""
-"When using many services on the Internet, there is a contract between the "
-"user and the operator of the service. The general terms and conditions of "
-"the service provider must be accepted. In order for such a contract to come "
-"about, the consent of the legal representative is necessary for children "
-"between the ages of 7 and 17 inclusive according to § 107 of the German "
-"Civil Code, if the contract does not only give the child legal advantages. "
-"This is the case, for example, if the terms and conditions stipulate that "
-"the data collected is used for other purposes."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:125
-#, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„§ 107\n"
-"Einwilligung des gesetzlichen Vertreters\n"
-"Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht\n"
-"lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt, der Einwilligung seines\n"
-"gesetzlichen Vertreters.“</i>\n"
-msgstr ""
-"</i>Section 107\n"
-"Consent of the legal representative\n"
-"The minor requires a declaration of intent through which he does not\n"
-"only obtained a legal advantage, the consent of his\n"
-"legal representative.</i>\n"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:126
-#, no-wrap
-msgid "Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abgeben"
-msgstr ""
-"Parents are not allowed to make a declaration of intent on behalf of their "
-"children"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:133
-msgid ""
-"Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abschließen, wenn "
-"aus dieser Willenserklärung nicht nur Vorteile entstehen. Dies gilt auch, "
-"wenn Kinder nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig sind. Der Kindeswille "
-"ist in jedem Fall zu berücksichtigen. Im Artikel 12 der UN-Konvention über "
-"die Rechte der Kinder steht:"
-msgstr ""
-"Parents may not conclude a declaration of intent on behalf of the children "
-"if this declaration of intent does not only result in advantages. This also "
-"applies if children have no or only limited legal capacity. The will of the "
-"child must be taken into account in any case. Article 12 of the UN "
-"Convention on the Rights of the Child says:"
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:134
-#, no-wrap
-msgid "Artikel 12 „Berücksichtigung des Kindeswillens“:"
-msgstr "Article 12 \"Taking into account the child's will\":"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:136
-#, no-wrap
-msgid "> <i>„(1) Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife. […]“ </i>\n"
-msgstr ""
-"<i>1. States Parties shall assure to the child who is capable of forming his "
-"or her own views the right to express those views freely in all matters "
-"affecting the child, the views of the child being given due weight in "
-"accordance with the age and maturity of the child.\n"
-"\n"
-"2. For this purpose, the child shall in particular be provided the "
-"opportunity to be heard in any judicial and administrative proceedings "
-"affecting the child, either directly, or through a representative or an "
-"appropriate body, in a manner consistent with the procedural rules of "
-"national law. </i>\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:145
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, mit den Kindern darüber zu sprechen, welche Vor- und "
-"welche Nachteile den Kindern bei der Nutzung bestimmter Medien oder Dienste "
-"entstehen. Die Zustimmung zu den AGB bestimmter Dienste soll daher immer in "
-"Absprache zwischen Eltern und Kindern geschehen (siehe hierzu auch "
-"„Grundsätze Online-Dienste“). Dabei ist der aktuelle Entwicklungsstand des "
-"Kindes immer zu berücksichtigen. Ist das Kind auch nach einer Erklärung "
-"nicht in der Lage den Sachverhalt zu verstehen, so ist von der Abgabe einer "
-"Willenserklärung abzusehen."
-msgstr ""
-"We recommend parents to talk to the children about the advantages and "
-"disadvantages the children experience when using certain media or services. "
-"The consent to the terms and conditions of certain services should therefore "
-"always be agreed between parents and children (see also “Principles of "
-"online services”). The child's current level of development must always be "
-"taken into account. If the child is not able to understand the facts even "
-"after making a declaration, he must refrain from submitting a declaration of "
-"intent."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:146
-#, no-wrap
-msgid "Eigene Publikationen"
-msgstr "Own publications"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:161
-msgid ""
-"Bei eigenen Publikationen im Internet ist eine häufige Annahme, dass alles, "
-"was ins Internet gestellt wird, irgendwann zum Nachteil wird. Daher "
-"empfehlen Eltern ihren Kindern häufig, bloß nicht ihren Namen oder andere "
-"persönliche Details öffentlich zu posten.  Diesem oft genannten Vorwurf "
-"stimmen wir nur teilweise zu. Natürlich ist es besonders für Kinder sehr "
-"wichtig, vor dem Veröffentlichen im Internet immer genau zu überprüfen, "
-"welche Informationen man veröffentlicht und nachzusehen, wer die "
-"Informationen sehen soll. Ebenso sind immer auch die Rechte anderer zu "
-"beachten. So dürfen die Rechte von Personen, die vielleicht in einem Beitrag "
-"erwähnt wurden, nicht durch das Posten verletzt werden (z.B. durch das "
-"Hochladen von Fotos, auf denen Personen zu sehen sind, die nicht im Internet "
-"zu sehen sein wollen)."
-msgstr ""
-"When it comes to your own publications on the Internet, a common assumption "
-"is that everything that is posted on the Internet will eventually become a "
-"disadvantage. As a result, parents often advise their children not to post "
-"their names or other personal details publicly. We only partially agree with "
-"this often-cited allegation. Of course, it is very important, especially for "
-"children, to always check carefully what information is being published and "
-"to see who should see the information before posting on the Internet. The "
-"rights of others must also always be observed. The rights of people who may "
-"have been mentioned in a post must not be violated by posting (e.g. by "
-"uploading photos showing people who do not want to be seen on the Internet)."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:168
-msgid ""
-"Durch genaues Überlegen vor dem Veröffentlichen eines Posts können solche "
-"Konflikte vermieden werden. Weiterhin können Beiträge nicht nur zum Nachteil "
-"werden. Nein, ganz im Gegenteil. Manche Posts, wie zum Beispiel Berichte von "
-"Veranstaltungen oder Berichte von Vorträgen, die man gehalten hat, könnten "
-"einem sogar hoch angerechnet werden."
-msgstr ""
-"Thinking carefully before posting a post can avoid such conflicts. "
-"Furthermore, contributions can not only be a disadvantage. No, just the "
-"opposite. Some posts, such as reports from events or reports from lectures "
-"that you have given, could even be given high credit."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:172
-msgid ""
-"Anstatt Veröffentlichungen im Interne generell zu vermeiden oder zu "
-"verbieten, empfehlen wir Eltern, Kindern beizubringen, vor Posts genau "
-"nachzudenken, was man postet und ob man es posten möchte/darf."
-msgstr ""
-"Instead of generally avoiding or forbidding publications on the Internet, we "
-"recommend that parents teach children to think carefully before posting what "
-"to post and whether or not one should or may post it."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:173
-#, no-wrap
-msgid "Medienbildung ist wichtig"
-msgstr "Media education is important"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:190
-msgid ""
-"Eine Box, die auf Zuruf die Wettervorhersage wiedergibt oder einen Tisch in "
-"einem Restaurant reserviert, war vor ein paar Jahrzehnten noch "
-"Zukunftsvision.  Heute erhält sie Einzug in immer mehr Haushalte. Der "
-"Fernseher wurde von einem einfachen Gerät, das übermittelte Videosignale "
-"wiedergibt, zu einer Multimediastation. So wie die Digitalisierung im "
-"privaten Einzug erhält, erhält sie auch Einzug in die Berufswelt. Die "
-"Kenntnisse über die Möglichkeiten und Gefahren, die durch die "
-"Digitalisierung entstehen, sind enorm wichtig. Die Nutzung moderner Medien "
-"lässt die Kinder an der Digitalisierung teilhaben und lehrt den Kindern den "
-"Umgang mit ihr. Zu beachten ist vor allem, dass die Nutzung von Medien nicht "
-"nur Gefahren birgt, sondern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Man kann "
-"dadurch mit Freunden in Kontakt treten, neue Freunde kennenlernen oder sich "
-"über eine Vielzahl von Themen informieren."
-msgstr ""
-"A box that shows the weather forecast on demand or reserves a table in a "
-"restaurant was still a vision of the future a few decades ago. Today it is "
-"finding its way into more and more households. The television was "
-"transformed from a simple device that reproduces transmitted video signals "
-"into a multimedia station. Just as digitization finds its way into the "
-"private sector, it also finds its way into the world of work. Knowledge of "
-"the possibilities and dangers that arise from digitization is extremely "
-"important. The use of modern media allows the children to participate in "
-"digitization and teaches the children how to deal with it. Above all, it "
-"should be noted that the use of media not only harbors dangers, but also "
-"offers a multitude of possibilities. You can use it to get in touch with "
-"friends, meet new friends or find out about a variety of topics."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:194
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern einen stetigen Austausch über die Möglichkeiten und "
-"Gefahren in dieser Entwicklung. Die Eltern sollten zudem die Kinder dabei "
-"unterstützen, wenn diese sich durch die Nutzung der Medien im MINT-Bereich "
-"fortbilden wollen."
-msgstr ""
-"We recommend parents a constant exchange about the possibilities and dangers "
-"in this development. Parents should also support the children if they want "
-"to use the media for further training in the STEM area."
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Impressum"
-msgstr "Imprint"
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:7
-#, no-wrap
-msgid "Betreiberinformationen"
-msgstr "Provider information"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:9
-msgid ""
-"Diese Website wird vom Teckids e.V. betrieben. Die postalische Anschrift des "
-"Teckids e.V. lautet:"
-msgstr ""
-"This website is operated by Teckids e.V. The postal address of Teckids e.V. "
-"is:"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:14
-#, no-wrap
-msgid ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Deutschland\n"
-msgstr ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Germany\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:17
-#, no-wrap
-msgid ""
-"**E-Mail**: vorstand@teckids.org\n"
-"**Telefon**: +49 228 92934160\n"
-msgstr ""
-"**E-Mail**: vorstand@teckids.org\n"
-"**Phone**: +49 228 92934160\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:20
-#, no-wrap
-msgid ""
-"**Vertreter im Sinne des Presserechts**: Dominik George\n"
-"**Registergericht**: Amtsgericht Bonn, VR 9846\n"
-msgstr ""
-"** Representative in terms of press law **: Dominik George\n"
-"** Register court **: Bonn District Court, VR 9846\n"
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:21
-#, no-wrap
-msgid "Disclaimer — rechtliche Hinweise"
-msgstr "Disclaimer - legal information"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:22
-#, no-wrap
-msgid "Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte"
-msgstr "Limitation of liability for own content"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:24
-msgid ""
-"Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem "
-"Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und "
-"Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 "
-"Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten "
-"nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG "
-"jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden "
-"Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte "
-"erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und "
-"wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung."
-msgstr ""
-"All content on our website was created with care and to the best of our "
-"knowledge. However, no guarantee can be given for the topicality, "
-"completeness and correctness of all pages. According to § 7 Abs. 1 TMG we as "
-"a service provider are responsible for our own content on these pages "
-"according to the general laws, but according to §§ 8 to 10 TMG we are not "
-"obliged to monitor the transmitted or stored third-party information. This "
-"content will be removed immediately from the time we become aware of a "
-"specific legal infringement and we are not liable before the time we become "
-"aware of it."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:25
-#, no-wrap
-msgid "Haftungsbeschränkung für externe Links"
-msgstr "Limitation of liability for external links"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:26
-msgid ""
-"Unsere Webseite enthält sogenannte „externe Links“ (Verknüpfungen zu "
-"Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den "
-"wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und "
-"Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der "
-"verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, "
-"waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine "
-"Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns "
-"entfernt."
-msgstr ""
-"Our website contains so-called \"external links\" (links to third party "
-"websites), on the content of which we have no influence and for which we "
-"therefore accept no liability. The respective information provider of the "
-"linked website is responsible for the content and correctness of the "
-"information. When the link was created, no legal violations were "
-"recognizable to us. If we become aware of a legal violation, the respective "
-"link will be removed by us immediately."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/pages/de/index.html:3
-msgid "Startseite"
-msgstr "Home"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/index.html:20
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:51
-#, no-wrap
-msgid "Von Kindern, für Kinder"
-msgstr "By children, for children"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:21
-msgid ""
-"Unsere jungen Tutoren zwischen 9 und 16 Jahren arbeiten regelmäßig gemeinsam "
-"an ihren Workshops, die sie dann für gleichaltrige Kinder und Jugendliche "
-"leiten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:27
-msgid "Kinder bei Freie-Software-Konferenzen"
-msgstr "Young people at FOSS conferences"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:28
-msgid ""
-"Unsere 100 Teilnehmer der FrogLabs bei der FrOSCon in Sankt Augustin im Jahr "
-"2017"
-msgstr ""
-"About 100 participants attended FrogLabs at FrOSCon 2017 in Sankt Augustin"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:34
-msgid "Mehr als Informatik"
-msgstr "More than just IT"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:35
-msgid ""
-"In unseren Projekten kombinieren wir Informatik mit vielen anderen "
-"Elementen, wie Elektronik, Grafik, uvm."
-msgstr ""
-"In our projects, we combine information technology with many other elements "
-"such as electronics, graphics, etc."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:41
-msgid "Freie Software für jeden"
-msgstr "Free Software for everyone"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:42
-msgid ""
-"Bei Teckids werden alle Kinder und Jugendlichen Teil der Freie-Software-"
-"Gemeinschaft — als Benutzer und als Kontributoren."
-msgstr ""
-"Teckids makes all young people part of the Free Software community - as "
-"users and contributors."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:48
-msgid "Klein anfangen — oder groß"
-msgstr "Start small—or big"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:49
-msgid ""
-"Für jeden das richtige Einstiegslevel — mit Programmierung, Elektronik oder "
-"zum Einstieg mit Hörspielen und Trickfilmen."
-msgstr ""
-"A convenient entry level for anybody—with programming, electronics or radio "
-"plays and animations for beginners."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:52
-msgid ""
-"<a class=\"carousel-control-prev\" data-bs-target=\"#index-carousel\" type="
-"\"button\" data-bs-slide=\"prev\"> <span class=\"carousel-control-prev-icon"
-"\" aria-hidden=\"true\"></span> <span class=\"visually-hidden\">Previous</"
-"span> </a> <a class=\"carousel-control-next\" data-bs-target=\"#index-"
-"carousel\" type=\"button\" data-bs-slide=\"next\"> <span class=\"carousel-"
-"control-next-icon\" aria-hidden=\"true\"></span> <span class=\"visually-"
-"hidden\">Next</span> </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:66
-msgid "<a href=\"https://schul-frei.dev/\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:67
-msgid "Logo Projekt schul-frei"
-msgstr "schul-frei project logo"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:70
-msgid "<b>Freie Software und Bildung Hand in Hand</b>"
-msgstr "<b>Free Software and education hand in hand</b>"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:73
-msgid ""
-"Das Projekt schul-frei ist ein Kuratorium für Freie Software in der Bildung."
-msgstr "The schul-frei project is a curatorship for Free Software in education."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:76
-msgid ""
-"Die im Projekt engagierten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, "
-"Schüler und IT-Unternehmen bieten gemeinsam eine breite, übersichtliches und "
-"qualitativ hochwertige Sammlung von Softwarelösungen für Jugend und Bildung "
-"an — als Gemeinschaft und als Dienstleistung für Schulen und "
-"Entscheidungsträger.  Außerdem hilft das Projekt jungen Kontributorinnen und "
-"Kontributoren, ihren Weg in die Welt der Freien Software zu finden."
-msgstr ""
-"The software developers, teachers, schools, students and IT companies "
-"involved in the project offer a broad, clear and high-quality collection of "
-"software solutions for youth and education as a community and as a service "
-"for schools and decision-makers. The project also helps young contributors "
-"find their way into the world of Free Software."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:82
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://schul-frei.dev/\">Mehr auf "
-"schul-frei.dev</a>"
-msgstr ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://schul-frei.dev/\">More "
-"information at schul-frei.dev</a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:85
-msgid "<a href=\"https://hacknfun.camp\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:86
-msgid "Logo Projekt Hack’n’Fun"
-msgstr "Hack'n'Fun project logo"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:89
-msgid "<b>Lernen und Ausprobieren mit Kindern</b>"
-msgstr "<b>Learning and hacking with children</b>"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:92
-msgid ""
-"Im Projekt Hack’n’Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene "
-"gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen."
-msgstr ""
-"In the Hack'n'Fun project, children, young people and adults experiment "
-"together to learn about technical topics."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:96
-msgid ""
-"Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten sowie in dauerhaften Online- und Offline-"
-"Themennachmittagen bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene Themenideen "
-"aus verschiedenen technischen Bereichen an oder Kinder und Jugendliche "
-"wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei mehrtägigen "
-"Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm."
-msgstr ""
-"During weekend and holiday camps as well as in permanent online and offline "
-"encounters, experienced young people or adults offer topic ideas from "
-"various technical areas, or children and young people themselves request "
-"topics that interest them — during multi-day camps with an extensive social "
-"program."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:101
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://hacknfun.camp/\">Mehr auf "
-"hacknfun.camp</a>"
-msgstr ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://hacknfun.camp/\">More "
-"information at hacknfun.camp</a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:104
-msgid "<a href=\"https://leopard.institute\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:105
-msgid "Logo Projekt LEOPARD"
-msgstr "LEOPARD project logo"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:108
-msgid "<b>Partizipatives Lernen</b>"
-msgstr "<b>Learning by participating</b>"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:111
-msgid "Lernen und zusammenarbeiten nach Fähigkeiten und Zielen"
-msgstr "Learn and collaborate based on skills and goals"
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:114
-msgid ""
-"Die Konzepte, die das Projekt LEOPARD erarbeitet und erprobt, ermöglichen "
-"dezentrales und asynchrones, gemeinsames oder selbstständiges, Lernen für "
-"jung und alt.  Kern des Konzepte ist die Befähigung von Menschen dazu, sich "
-"ihre Lernziele und Aufgaben nach Fähigkeiten und Interessen auszusuchen. "
-"Begleitet durch Online- und Offline-Barcamps stellt LEOPARD den Rahmen für "
-"die Partizipation in allen Vereinsprojekten und darüber hinaus."
-msgstr ""
-"The concepts developed and tested by the LEOPARD project enable "
-"decentralized and asynchronous, joint or independent learning for young and "
-"old. The core of the concept is enabling people to choose their learning "
-"goals and tasks according to their abilities and interests. Accompanied by "
-"online and offline barcamps, LEOPARD provides the framework for "
-"participation in all association projects and beyond."
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:121
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://leopard.institute/\">Mehr "
-"auf leopard.institute</a>"
-msgstr ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://leopard.institute/\">More "
-"information at leopard.institute</a>"
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Kontakt"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:7
-#, no-wrap
-msgid "Wie man uns erreicht"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:9
-msgid ""
-"Der Teckids e. V. ist am besten per E-Mail zu erreichen. Neben der "
-"allgemeinen Kontaktadresse gibt es außerdem Kontaktadressen einzelner Teams."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:10
-#, no-wrap
-msgid "PGP"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:12
-msgid ""
-"Alle Teams sind per PGP-verschlüsselter Mail erreichbar. Der Schlüssel des "
-"Vereins hat den Fingerabdruck 6B9D E7EE 42BB A5A0 6EEE 6E09 CA5F 7E05 1C7C "
-"9411 und ist auf den öffentlichen Schlüsselservern verfügbar."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:13
-#, no-wrap
-msgid "Teams kontaktieren"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:15
-#, no-wrap
-msgid "Allgemeine Teams und Ansprechpartner"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:58
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<table style=\"border: 2px solid black\">\n"
-"  <tr>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Team </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Was  machen wir? </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">Adresse</th>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Vorstand </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Verwaltung des Vereins, offizielle Anfragen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">vorstand@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Pädagogische Leitung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Fragen zum pädagogischen Leitbild, Gespräche und Fragen zu sonderpädagogischem Förderbedarf </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">paeda@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Sponsoring </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Sponsorenanfragen und Sponsorenbetreuung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> sponsoring@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Freie Software </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Kooperation mit Freie-Software-Projekten, Konferenzen, usw. </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">foss@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Organisation </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Organisation von Veranstaltungen, Freizeiten, usw. </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">orga@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Öffentlichkeitsarbeit </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Inhalt der Website, Social Media </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">pr@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Administratoren </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Verwaltung der Teckids-Systeme und Sicherheitsfragen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">root@teckids.org<td>\n"
-"  </tr>\n"
-"</table>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:59
-#, no-wrap
-msgid "Workshops und Themen-Teams"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:81
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<table style=\"border: 2px solid black\">\n"
-"  <tr>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Team </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Was  machen wir? </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Adresse </th>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Spieleprogrammierung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit PyGame und Veripeditus </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> spieleprogrammierung@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Kreatives </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit Trickfilmen und Hörspielen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> kreatives@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Mechatronik </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit ESP und Mechanikteilen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> mechatronik@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"</table>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:9
-#, no-wrap
-msgid "Mitgliedschaft"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:8
-msgid ""
-"Die Mitgliedschaft im Teckids e.V. ist in verschiedenen Formen möglich. Wir "
-"haben uns in der 3. Mitgliederversammlung für das Angebot von Alternativen "
-"entschieden, um Sponsoren die regelmäßige, finanzielle Unterstützung des "
-"Vereins in Form einer Fördermitgliedschaft zu ermöglichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:10
-msgid ""
-"Die Mitgliedschaft ist unter der [Satzung](/images/PDF/Mitgliedschaft/"
-"satzung.pdf)  des Vereins geregelt."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:10
-#, no-wrap
-msgid "Wer sollte oder kann Mitglied werden?"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:13
-msgid ""
-"Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele "
-"unterstützen möchte und mindestens sieben Jahre alt ist. Dabei gibt es "
-"verschiedene Arten der Unterstützung:"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-msgid "Jedes Mitglied unterstützt uns finanziell durch den Mitgliedsbeitrag."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-msgid ""
-"Jedes Mitglied kann sich aktiv an den Vereinsprojekten beteiligen. Jeden, "
-"der regelmäßig zu unseren Workdays kommt, bei Veranstaltungen oder Projekten "
-"hilft oder auf irgendeine Art in einem Team mitarbeitet, nennen wir „aktives "
-"Mitglied“."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-msgid ""
-"Auch die gelegentliche Unterstützung hilft uns sehr. Mitglieder, die uns nur "
-"ideell durch ihre Mitgliedschaft oder durch unregelmäßige Mitarbeit "
-"unterstützen, nennen wir „inaktive Mitglieder“."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:19
-msgid ""
-"Es genügt, den ausgefüllten [Mitgliedsantrag](/images/PDF/Mitgliedschaft/"
-"mitgliedsantrag.pdf) , bei Minderjährigen zusätzlich die "
-"[Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter](/images/PDF/"
-"Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf) , beim Vorstand einzureichen "
-"(persönlich, per Post oder als gut lesbaren Scan per E-Mail)."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:21
-msgid ""
-"Die weiteren Dokumente, die man als Mitglied zur Kenntnis genommen haben "
-"muss, sind folgende:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:23
-msgid "[Satzung des Teckids e.V.](/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:25
-msgid ""
-"[Informationen zum Datenschutz](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz."
-"pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:27
-msgid ""
-"[Informationen zur Ehrenamtspauschale](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-"
-"ehrenamtspauschale.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:29
-msgid ""
-"[Informationen zu Pflichtterminen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-"
-"pflichttermine.pdf)  (nur für aktive Mitglieder)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:31
-msgid ""
-"[Informationen zu Versicherungen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-"
-"versicherungen.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:32
-msgid ""
-"[Pädagogisches Leitbild](https://teckids.edugit.io/pages/padagogisches-"
-"leitbild.html)"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Mitmachen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:8
-msgid ""
-"Beim Teckids e.V. kann man auf verschiedenen Arten mitmachen, zum Beispiel "
-"durch eine Mitgliedschaft ([hier]({filename}mitgliedschaft.md) weitere "
-"Informationen zur Mitgliedschaft), aber auch durch die Mitarbeit an "
-"einzelnen Projekten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:9
-#, no-wrap
-msgid "Ich…"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:85
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"container\">\n"
-"  <div class=\"row\">\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…bin ein Unternehmen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Sie als Unternehmen können uns und unsere Projekte mit einem langfristigen Sponsoring oder einer Spende finanziell unterstützen.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"/pages/spenden.html\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Spenden</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte anderen Kindern und Jugendlichen helfen und ihnen etwas beibringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Als Tutor bzw. Juniormitglied kannst du anderen Kindern in Workshops etwas beibringen und bei der Organisation von Freizeiten helfen.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"\t<div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Projekt Hack'n'Fun</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte mich mit einer Sessionidee einbringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Im Projekt LEOPARD finden regelmäßig Sessions statt, dort ist man auch offen für neue Ideen - ob ungebunden oder ihm Rahmen eines Barcamps</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://leopard.institute\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Projekt LEOPARD</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-"<p></p>\n"
-"<div class=\"container\">\n"
-"  <div class=\"row\">\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte Freie Software in meiner Schule einführen/ausbauen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Wir bieten umfangreichen Schulsupport mit Freier Software an und unterstützen Sie auch beim Ausbau von vohandener Infrastruktur.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Projekt schul-frei</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…bin ein Mitglied der FOSS-Community und möchte mich einbringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Das Projekt schul-frei strebt Kooperationen mit den verschiedensten Mitgliedern der FOSS-Welt an.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Projekt schul-frei</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte das Angebot unserer Schule um außerschulische Projekte erweitern.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Langfristig möchten wir gerne mit verschiedenen Schulen zusammenarbeiten. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Projekt Hack'n'Fun auf.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Projekt Hack'n'Fun</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Newsletter"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:7
-#, no-wrap
-msgid "Für Kinder"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:10
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn du selber Einladungen von uns bekommen möchtest, dann melde dich zu unserem Kinder-Newsletter an. Der Newsletter ist für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren, die sich für unsere Veranstaltungen interessieren. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse, um dich anzumelden.\n"
-"   [Hier kannst Du dich zum Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-kinder „Newsletter für Kinder“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:11
-#, no-wrap
-msgid "Für Eltern"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:14
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren, um Ihrem Kind z.B. eine Teilnahme vorschlagen zu können, können Sie sich auf unserem Eltern-Newsletter anmelden.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Eltern-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-eltern „Newsletter für Eltern“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:15
-#, no-wrap
-msgid "Für Unternehmen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:18
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Um als Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unterstützen zu können, gibt es einen separaten Unternehmens-Newsletter.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Unternehmens-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-unternehmen „Newsletter für Unternehmen“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:19
-#, no-wrap
-msgid "Für Lehrer"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:22
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Um als Lehrkraft auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen z.B. in der Klasse bewerben zu können, gibt es einen separaten Lehrer-Newsletter.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Lehrer-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-lehrer „Newsletter für Lehrer“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:23
-#, no-wrap
-msgid "Für Hacker, Konferenzorganisatoren und alle Anderen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:25
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn du einfach nur Interesse an unseren Aktivitäten hast, kannst du dich auf dem Hacker-Newsletter anmelden.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Hacker-Newsletter anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-hacker „Newsletter für Hacker, Konferenzorganisatoren und alle Anderen“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Nutzungsbedingungen und Datenschutz"
-msgstr "Terms of use and privacy"
-
-#. type: Title #
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:7
-#, no-wrap
-msgid "Nutzungsbedingungen für Dienste des Teckids e.V."
-msgstr "Terms of use for the services of Teckids e.V."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:8
-#, no-wrap
-msgid "1. Wofür diese Bedingungen gelten"
-msgstr "1. What these terms apply to"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:10
-msgid ""
-"Diese Bedingungen gelten für alle Dienste des Teckids e.V., die man über das "
-"Internet benutzen kann."
-msgstr ""
-"These terms apply to all services provided by Teckids e.V. that can be used "
-"via internet."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:11
-#, no-wrap
-msgid "2. Wer die Dienste benutzen darf"
-msgstr "2. Who may use the services"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:13
-msgid ""
-"Alle Dienste des Teckids e.V. dürfen von jedem Menschen weltweit benutzt "
-"werden."
-msgstr ""
-"All services provided by Teckids e.V. may be used by anyone, world-wide."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:14
-#, no-wrap
-msgid "3. Wofür die Dienste benutzt werden dürfen"
-msgstr "3. What the services may be used for"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:16
-msgid ""
-"Die Dienste des Teckids e.V. dürfen nur für die Arbeit in und an "
-"Bildungsprojekten benutzt werden."
-msgstr ""
-"The services provided by Teckids e.V. may only be used to work on and with "
-"educational projects."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:18
-msgid ""
-"Mitglieder des Teckids e.V. dürfen die Dienste auch anderweitig privat "
-"nutzen, so lange die Nutzung keine Bildungsprojekte stört und nicht gegen "
-"diese Bedingungen verstößt."
-msgstr ""
-"Members of Teckids e.V. may also use the services personally, as long as the "
-"use does not disturb any educational projects and does not violate these "
-"terms."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:20
-msgid ""
-"Auf der Code-Hosting-Plattform Edugit dürfen nur Softwareprojekte "
-"veröffentlicht werden, die unter einer anerkannten Lizenz für freie Software "
-"stehen. Verweise zu Listen finden sich im Anhang."
-msgstr ""
-"Only software projects that are published under a recognised Free software "
-"license may be published on the Edugit code hosting platform. References to "
-"lists can be found in the appendix."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:21
-#, no-wrap
-msgid "4. Verhalten bei der Benutzung der Dienste"
-msgstr "4. Behaviour when using the services"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:23
-msgid ""
-"Alle Benutzer der Dienste gehen respektvoll miteinander um. Die Dienste "
-"dürfen nicht benutzt werden, um andere zu beleidigen, zu diskriminieren oder "
-"in anderer Art und Weise zu verletzen."
-msgstr ""
-"All users of the services treat each other with respect. The services may "
-"not be used to insult, discriminate or otherwise harm others."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:25
-msgid ""
-"Mit den Diensten des Teckids e.V. dürfen keine gewaltverherrlichenden, "
-"pornographischen oder illegalen Materialien verarbeitet werden."
-msgstr ""
-"No violent, pognographic or illegal material may be processed through the "
-"services of Teckids e.V."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:27
-msgid ""
-"Der Benutzer muss für die Materialien, mit denen er arbeitet, ausreichende "
-"Lizenzen haben und darf nicht gegen Urheberrechte verstoßen."
-msgstr ""
-"Users must have sufficient licenses for the materials with which they work "
-"and must not infringe any copyrights."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:29
-msgid ""
-"Die Dienste dürfen nicht dafür benutzt werden, Werbung für kommerzielle "
-"Projekte und Unternehmen zu erstellen oder zu verbreiten."
-msgstr ""
-"The services may not be used to create or distribute advertising for "
-"commercial projects and companies."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:31
-msgid ""
-"Jeder ist für alles, das er mit den Diensten macht, persönlich "
-"verantwortlich und haftbar."
-msgstr ""
-"Everyone is personally responsible and liable for anything they do with the "
-"services."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:33
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. darf Inhalte und Dateien, die gegen diese Bedingungen "
-"verstoßen, sofort entfernen."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. may immediately remove content and files that violate these "
-"conditions."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:35
-msgid ""
-"Fehler oder Auffälligkeiten muss jeder Benutzer dem Teckids e.V. sofort per "
-"E-Mail an verein@teckids.org melden."
-msgstr ""
-"Any user must report errors or anomalies to Teckids e.V. immediately by "
-"email to verein@teckids.org."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:37
-msgid ""
-"Die stellvertretende Registrierung für eine andere Person, auch von Eltern "
-"stellvertretend für eigene Kinder, ist verboten."
-msgstr ""
-"Account registrations for another persons, even by parents on behalf of "
-"their own children, is prohibited."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:38
-#, no-wrap
-msgid "5. Regeln zum Benutzeraccount"
-msgstr "5. User account rules"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:40
-msgid ""
-"Ein gültiger Teckids-Benutzeraccount ist für die Benutzung der Dienste "
-"notwendig."
-msgstr "A valid Teckids user account is required to use the services."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:42
-msgid ""
-"Nur natürliche Personen können einen Benutzeraccount haben und jede Person "
-"darf genau einen Benutzeraccount haben."
-msgstr ""
-"Only natural persons can have a user account and each person can have "
-"exactly one user account."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:44
-msgid ""
-"Kein Benutzer darf sein Passwort weitergeben oder anderen generell den "
-"Zugang zu den Diensten mit seinem Account ermöglichen."
-msgstr ""
-"No user may pass on his password or generally allow others to access the "
-"services with his account."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:46
-msgid ""
-"Für die Registrierung ist die Angabe des vollständigen Namens und des "
-"Geburtsdatums notwendig. Diese Angaben verwendet der Teckids e.V. nur intern "
-"und gibt sie nicht weiter."
-msgstr ""
-"To register, full name and date of birth must be provided. Teckids e.V. only "
-"uses this information internally and does not pass it on."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:48
-msgid ""
-"Es gibt kein Anrecht auf einen Benutzeraccount. Der Teckids e.V. kann den "
-"Zugang jederzeit, jedoch nur unter der Angabe von Gründen, verweigern."
-msgstr ""
-"There is no right to a user account. Teckids e.V. can refuse access at any "
-"time, but only by stating reasons."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:49
-#, no-wrap
-msgid "6. Datenschutz"
-msgstr "6. Privacy"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:51
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. erhebt und speichert für die Benutzung der Dienste unter "
-"Umständen personenbezogene Daten. Für die Registrierung müssen Name und "
-"Geburtsdatum angegeben werden. Dies dient zum Schutz der Rechte der "
-"angemeldeten Person und der Identifikation bei rechtlichen Problemen sowie "
-"einer grundlegenden Altersüberprüfung zum Jugendschutz."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. may collect and store personal data for the use of the "
-"services. Name and date of birth must be given for registration. This serves "
-"to protect the rights of the registered person and the identification in "
-"case of legal problems as well as a basic age check for the protection of "
-"minors."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:53
-msgid ""
-"Bei der Benutzung der Dienste können außerdem personenbezogene Daten, wie IP-"
-"Adressen oder Ähnliches, in Protokollen (Log-Dateien) gespeichert werden."
-msgstr ""
-"When using the services, personal data such as IP addresses can also be "
-"stored in protocols (log files)."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:55
-msgid ""
-"Zum Aufbau der Gemeinschaft können Benutzer automatisch gegenseitig zu "
-"Kontaktlisten (z.B. Mailinglisten oder Jabber-Roster) hinzugefügt werden. "
-"Hierbei kann der angegebene Klarname angezeigt werden. Diese Automation "
-"geschieht jedoch nur im Rahmen von Veranstaltungen, an denen die betroffenen "
-"Personen ohnehin persönlich und gemeinsam teilnehmen."
-msgstr ""
-"To build up the community, users can be automatically added to each other's "
-"contact lists (e.g. mailing lists or Jabber roster). The given real name can "
-"be displayed here. However, this automation only takes place in the context "
-"of events in which the persons concerned participate personally and jointly "
-"anyway."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:57
-msgid ""
-"Bei der Anmeldung zu Workshops und Freizeiten wird der Name der Schule und "
-"die Klasse abgefragt. Diese Daten erheben wir zu statistischen Zwecken und "
-"um nachzuvollziehen, wie sich unsere Teilnehmergruppen zusammensetzen (z.B. "
-"Schulformen, usw.). Dies ist wichtig, um zu erzielen, möglichst Schülerinnen "
-"und Schüler aus allen Schulformen und Altersgruppen zu erreichen und dies "
-"auch, z.B. Sponsoren, nachzuweisen. Außerdem sollen die Betreuer von "
-"Veranstaltungen vermeiden können, dass ein Austausch nur unter schon "
-"bekannten Teilnehmenden entsteht. Daten der Erziehungsberechtigten und die "
-"Anschrift werden für die Zustellung der Rechnung und für Notfallkontakte "
-"erhoben."
-msgstr ""
-"When registering for workshops and camps, the name of the school and the "
-"class are requested. We collect this data for statistical purposes and to "
-"understand how our groups of participants are composed (e.g. types of "
-"schools, etc.). This is important in order to reach pupils from all school "
-"types and age groups as far as possible and also to prove this, e.g. "
-"sponsors. In addition, the supervisors of events should be able to avoid "
-"that an exchange occurs only between participants that already know each "
-"other. The data of the legal guardians and the address are collected for the "
-"delivery of the invoice and for emergency contacts."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:59
-msgid ""
-"Daten zu medizinischen Informationen sowie Informationen, die Aufschluss "
-"über Religion, Weltanschauungen oder politische Ansichten geben könnten, "
-"werden elektronisch weder erhoben noch gespeichert."
-msgstr ""
-"Data on medical information as well as information that could provide "
-"information about religion, world views or political views are neither "
-"collected nor stored electronically."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:61
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. gibt all diese Daten ansonsten grundsätzlich niemals an "
-"Dritte weiter, es sei denn, er wird durch ein Gesetz hierzu gezwungen. In "
-"diesem Fall wird der betroffene Benutzer sofort benachrichtigt. Eine "
-"Ausnahme besteht, wenn z.B. bei einer Freizeit Namensschilder angefertigt "
-"werden sollen. In diesem Fall können Daten an die Organisatoren der "
-"beherbergenden Konferenz weitergegeben werden. Eine weitere Ausnahme "
-"besteht, wenn ein Beherbergungsbetrieb (z.B. Jugendherberge) oder ein "
-"Verkehrsunternehmen (z.B. Reisebus) Daten aus rechtlichen Gründen erheben "
-"müssen."
-msgstr ""
-"Otherwise, Teckids e.V. will never pass on all this data to third parties "
-"unless it is forced to do so by law. In this case, the affected user will be "
-"notified immediately. There is an exception if, for example, name tags are "
-"to be made for an event. In this case, data can be passed on to the "
-"organizers of the hosting conference. Another exception is when an "
-"accommodation provider (e.g. youth hostel) or a transport company (e.g. "
-"coach services) has to collect data for legal reasons."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:63
-msgid ""
-"Für den Schutz eigener hochgeladener oder erstellter Daten und Dateien ist "
-"jeder Benutzer selber verantwortlich."
-msgstr ""
-"Each user is responsible for protecting their own uploaded or created data "
-"and files."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:65
-msgid ""
-"Weiterführende Informationen sind in unserem [Verzeichnis der "
-"Verarbeitungstätigkeiten](https://commu-intern.teckids.org/wiki/Teams/"
-"Systemadministration/Verfahrensverzeichnis „Verzeichnis der "
-"Verarbeitungstätigkeiten“) zu finden."
-msgstr ""
-"Additional information may be found in our [record of processing "
-"activities](https://commu-intern.teckids.org/wiki/Teams/Systemadministration/"
-"Verfahrensverzeichnis „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“)."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:67
-msgid "Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:"
-msgstr "Feel free to contact our data protection officer at:"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:69
-#, no-wrap
-msgid "   datenschutz@teckids.org\n"
-msgstr "   datenschutz@teckids.org\n"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:71
-msgid "Oder per Post unter:"
-msgstr "or by mail to:"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:74
-#, no-wrap
-msgid ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Deutschland\n"
-msgstr ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Germany\n"
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Pädagogisches Leitbild"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:8
-#, no-wrap
-msgid "Einleitung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:11
-msgid ""
-"Teckids als Veranstalter von Projekten und Freizeiten mit Kindern und "
-"Jugendlichen sieht sich nicht nur in der Rolle als Wissensvermittler in "
-"Bildungsveranstaltungen, sondern möchte die ganzheitliche Entwicklung der "
-"jungen Teilnehmer mit seinen Angeboten fördern."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:13
-msgid ""
-"Dabei ist es für uns selbstverständlich, Kinder als junge Menschen zu "
-"betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer Gemeinschaft mit "
-"anderen Kindern und Betreuern leben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:15
-msgid ""
-"Die Grundsätze, die wir uns dabei zum Leitbild gemacht haben, möchten wir "
-"hier kurz vorstellen. Einige davon sind unter Umständen nur für mehrtägige "
-"oder wiederholte Veranstaltungen relevant. In ihren Grundzügen prägen sie "
-"aber unsere pädagogische Arbeit in allen Projekten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:15
-#, no-wrap
-msgid "Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:16
-#, no-wrap
-msgid "Ganzheitliche Betreuung und Leben in der Gemeinschaft"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:20
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg\" align=\"right\" margin=\"5000px 5000px\" width=\"350\" height=\"250\" alt=\"Ganzheitliche Betreuung\">\n"
-"Kinder und Jugendliche erleben bei uns Gemeinschaft. Dies betrifft, besonders in mehrtägigen Freizeitveranstaltungen, sowohl das Zusammenleben mit Gleichaltrigen, als auch mit dem Betreuerteam. Im Prinzip sollen unsere Freizeitprogramme dem Leben in einer großen Familie nahekommen, das auf Respekt und Vertrauen gründet. Dabei wollen die Betreuer gleichzeitig „auf Augenhöhe“ mit den Kindern leben, aber auch verlässliche Ansprechpartner sein, an die sich alle Kinder und Jugendlichen gerne und ohne Angst wenden können. Jeder soll das Gefühl haben, dabei auf allen Ebenen ernst genommen zu werden und die nötige Aufmerksamkeit zur richtigen Zeit zu bekommen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:22
-msgid ""
-"Alle Programmpunkte werden von dieser Gruppe in der Gemeinschaft "
-"durchgeführt. Zum Beispiel kann das, neben den reinen Workshopangeboten oder "
-"anderen Bildungselementen, das Zubereiten von Mahlzeiten, gemeinsame "
-"Freizeitabende oder Ähnliches bedeuten. Auch das Einhalten sinnvoller "
-"Ruhezeiten, das Anhalten zur Zahn- und Körperpflege, usw. gehören zum "
-"gemeinsamen Leben."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:22
-#, no-wrap
-msgid "Absprachen und gegenseitiges Vertrauen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:25
-msgid ""
-"Unsere Zusammenarbeit mit allen Kindern und Jugendlichen und untereinander "
-"soll auf Vertrauen und gegenseitigen Absprachen und Abmachungen beruhen. Die "
-"symbolische Vereinbarung solcher Abmachungen fördert den Zusammenhalt der "
-"Gemeinschaft und stellt für alle eine Grundlage dar, auf die sich die "
-"Gemeinschaft verlassen kann. Gemeinsam getroffene Abmachungen sind besonders "
-"für Kinder greifbarer als ein vorgegebenes Regelwerk, das viel abstrakter "
-"wirkt. Durch die partnerschaftliche Absprache entsteht das Gefühl der "
-"Verantwortungsübernahme für die eigene Einhaltung der Vereinbarungen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:25
-#, no-wrap
-msgid "Verantwortung und Selbstständigkeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:28
-msgid ""
-"Es ist ein Ziel aller unserer Veranstaltungen, die jungen Teilnehmer zu "
-"Verantwortung und Selbstständigkeit zu motivieren. Insbesondere bedeutet "
-"dies für Kinder, die regelmäßig oder dauerhaft in Vereinsprojekten aktiv "
-"sind, ausschließlich selbstständig ihre Mitgliedschaftsrechte auszuüben, an "
-"der Vereinskommunikation teilzunehmen und nicht von allgemeinen Belangen der "
-"Vereinsarbeit ausgeschlossen zu werden. Aber auch für gelegentliche "
-"Teilnehmer als Gäste bei Aktivitäten legen wir großen Wert darauf, "
-"Entscheidungen, nach entsprechender Anleitung, eigenständig treffen zu "
-"lassen. Beispiele hierfür sind die Anmeldung zu Aktivitäten, die "
-"Entscheidung über die Veröffentlichung von Ergebnissen oder Kommentaren und, "
-"in Absprache mit den Erziehungsberechtigten, Entscheidungen zum Datenschutz."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:28
-#, no-wrap
-msgid "Angstfreie Pädagogik"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:31
-msgid ""
-"In unserem Verein arbeiten und leben Kinder, Jugendliche und Erwachsene "
-"gleichberechtigt miteinander. Diese Gleichberechtigung wird in unserer "
-"Vereinsarbeit nicht durch die Einführung von Quoten, beispielsweise für die "
-"Zusammensetzung von Arbeitsgruppen, behindert. Wir verlassen uns auf einen "
-"gegenseitig respektvollen und hilfreichen Umgang miteinander, unabhängig von "
-"Alter, Geschlecht und sonstigen persönlichen Merkmalen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:31
-#, no-wrap
-msgid "Selbstreflektion"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:34
-msgid ""
-"Ein Lernziel in allen Projekten ist es, dass die teilnehmenden Kinder und "
-"Jugendlichen jederzeit über ihre Fortschritte, Ergebnisse, Fähigkeiten und "
-"Lernmöglichkeiten reflektieren und sich eigenständig und vertrauensvoll mit "
-"Fragen oder Problemen an Betreuer und Tutoren wenden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:36
-msgid ""
-"Hierzu gehört auch die Begleitung der Kinder und Jugendlichen beim "
-"selbstständigen Erreichen ihrer Ziele, ohne zu stark in das individuelle "
-"Arbeitsverhalten einzugreifen. Insbesondere arbeiten wir in Projekten "
-"ergebnisorientiert, das heißt, dass wir das Erreichen eines bestimmten "
-"Zieles, jedoch nicht das Beschreiten eines bestimmten Lösungsweges anstreben."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:36
-#, no-wrap
-msgid "Feedback und Motivation"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:39
-msgid ""
-"Zentraler Bestandteil unserer Lernprojekte ist die regelmäßige Kommunikation "
-"von Feedback in beide Richtungen zwischen Tutoren und Teilnehmern. "
-"Besonderen Wert legen wir dabei auf Motivation durch Lob für individuelle "
-"Leistungen und Lernfortschritte; jedoch fördern wir auch Kritikfähigkeit, "
-"ebenfalls in beiden Richtungen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:39
-#, no-wrap
-msgid "Alle Kinder sind willkommen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:43
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg\" align=\"left\" width=\"350\" height=\"250\" alt=\"Bewegung\" padding=\"10px\">\n"
-"Allen Kindern und Jugendlichen soll die Teilnahme an unseren Projekten ermöglicht werden. Dabei wollen wir keine Mühen scheuen, Hindernisse für Einzelne, wie z.B. mit besonderem pädagogischem, psychologischem oder medizinischem Förderbedarf, zu beseitigen. Sowohl Kinder als auch Eltern können sich jederzeit, vor oder während Veranstaltungen, vertrauensvoll an uns wenden, um über mögliche Besonderheiten zu sprechen und gemeinsam die Möglichkeit einer erfüllten Teilnahme am Projekt herbeizuführen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:45
-msgid ""
-"Grundsätzlich orientieren wir unsere Veranstaltungen daran, von vornherein "
-"die Bedürfnisse aller Kinder und Jugendlichen in einer Form zu erfüllen, mit "
-"der sie sich in der Gemeinschaft wohlfühlen können. Hierzu gehören "
-"ausreichende, gemeinsame Bewegungspausen, die Möglichkeit zur individuellen "
-"Entspannung (z.B. Benutzung von (Bewegungs-)Spielgeräten auch außerhalb der "
-"gemeinsamen Pausen für AD(H)S-Kinder) sowie pädagogische Spiele zur "
-"Vertrauensbildung und zum Gemeinschaftsaufbau."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:47
-msgid ""
-"Die Information über pädagogische oder psychologische Besonderheiten vor "
-"einer Aktivität kann hilfreich oder sogar notwendig sein. Uns ist aber "
-"wichtig, die Form der Betreuung nicht von vornherein darauf zu stützen. Viel "
-"mehr legen wir Wert darauf, alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen "
-"kennen und einschätzen zu lernen. Dies ist auch bei kürzeren Veranstaltungen "
-"möglich, da der Gemeinschaftsaufbau schnell zu einem vertrauensvollen Umgang "
-"führt."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:47
-#, no-wrap
-msgid "Beobachtung und Förderung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:50
-msgid ""
-"Kinder und Jugendliche, die regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen, "
-"erfahren dabei häufig eine stetige Entwicklung in den bereits erwähnten "
-"Punkten wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und fachlichen "
-"Bereichen. Wir streben an, auf diese Entwicklung zu achten und daraus "
-"gezielt Förderempfehlungen abzuleiten. Das kann sowohl die Inspiration zum "
-"eigenständigen Weiterlernen zu Hause, aber vor allem auch die Einladung und "
-"Motivation zur aktiven Mitarbeit in Vereinsprojekten sein."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:50
-#, no-wrap
-msgid "Lehrveranstaltungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:55
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg\" align=\"left\" width=\"300\" height=\"200\" alt=\"Kinder erklären\">\n"
-"Ebenso, wie wir auf Augenhöhe mit den Kindern arbeiten wollen, sollen auch unsere Workshops in einer starken Gemeinschaft stattfinden. Eine wichtige Grundlage hierfür ist, dass auch die Tutoren Kinder und Jugendliche sind, die zwar als Experten für ihr Thema auftreten, aber gemeinsam mit den gleichaltrigen Teilnehmern Ergebnisse erarbeiten. Tutoren und Teilnehmer werden dabei von unseren erwachsenen Mitarbeitern unterstützt.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:55
-#, no-wrap
-msgid "Werkzeuge zum Selbstlernen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:58
-msgid ""
-"Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer unserer Bildungsveranstaltungen nicht "
-"nur einmalig in einem Projekt von uns beim Lernen unterstützt werden. "
-"Deshalb geben wir allen Kindern und Jugendlichen auch dauerhaft Werkzeuge an "
-"die Hand, mit denen sie, je nach Interesse, auch zu Hause weiterarbeiten "
-"können. Dazu gehört zum Beispiel das Angebot des Zugriffs von zu Hause auf "
-"das System, das auch in unseren Workshops benutzt wird, sodass die "
-"Teilnehmer jederzeit auch auf ihre Ergebnisse und unsere Software zugreifen "
-"können."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:58
-#, no-wrap
-msgid "Ergebnisorientierung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:62
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg\" align=\"right\" width=\"375\" height=\"250\" alt=\"Unsere Tutoren stellen etwas vor\">\n"
-"Zum Erreichen eines Lernziels stimmen wir mit den Teilnehmern und Tutoren Wunschergebnisse ab, die sie dann, unter der nötigen Anleitung und Unterstützung, auf eigenen Wegen erreichen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:64
-msgid ""
-"Besonders wichtig sind uns dabei präsentierbare Ergebnisse, auf die alle "
-"Kinder mit persönlichem Stolz zurückblicken können. Stolz und Zufriedenheit "
-"sind unsere Kernkriterien für gute Ergebnisse der Teilnehmer und Tutoren."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:64
-#, no-wrap
-msgid "Die Verfasser"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:67
-msgid ""
-"Unser vorgestelltes pädagogisches Leitbild entstammt den Erfahrungen aus "
-"vielen Veranstaltungen sowie unseren Vorstellungen einer guten "
-"Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:69
-msgid ""
-"Das pädagogische Leiter-Team (Niklas Bildhauer, Dominik George, Jutta Paul-"
-"Fey, Klaus Suthe, Johannes Tobisch, Martin Winter) trägt die Verantwortung "
-"dafür, dieses Leitbild zur Grundlage der Arbeit aller Betreuer werden zu "
-"lassen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:70
-msgid ""
-"© 2014 Dominik George und Niklas Bildhauer. Lizenziert unter CC-BY-SA 3.0 DE "
-"(oder einer neueren Version). Wir würden uns freuen, wenn dieses Werk aktiv "
-"zur Inspiration der pädagogischen Arbeit anderer Organisationen genutzt "
-"würde ☺!"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Partizipation von Jugendlichen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:10
-msgid ""
-"Anders als in vielen Organisationen für Kinder und Jugendliche nehmen unsere "
-"jungen Mitglieder viele wichtige Rollen selbst ein und bringen sich so in "
-"die Vereinsarbeit ein."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:17
-msgid ""
-"Die meisten Juniormitglieder im Teckids e.V. haben vorher schon einmal an "
-"einem unserer Workshops teilgenommen oder bringen Erfahrungen im Bereich "
-"Informatik oder Technik mit. So können sie ihr Wissen in den verschiedenen "
-"Themen an andere Teilnehmende weitergeben. Bei regelmäßigen Treffen arbeiten "
-"die Teams gemeinsam an der Vorbereitung und entwickeln ihre eigenen Ideen "
-"für die Themen weiter."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:26
-msgid ""
-"Doch bei Teckids geht es nicht nur um Workshops. Die jungen Mitglieder "
-"übernehmen in allen Bereichen der Vereinsarbeit Aufgaben wie zum Beispiel "
-"bei der Vorbereitung von Veranstaltungen. Dafür müssen zum Beispiel "
-"Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten wie Museumsbesuche organisiert "
-"werden. An dem Vereinsziel, freie Software in der Bildung zu verbreiten, "
-"können Jugendliche sowohl direkt in ihren Schulen, als auch indirekt im Team "
-"„FOSS“ mitwirken.  Auch im Vorstand und in der Vereinsverwaltung sowie in "
-"der Außenkommunikation (PR) können die Juniormitglieder aktiv werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:30
-msgid ""
-"In allen diesen Bereichen können Jugendliche und junge Erwachsene zum "
-"Beispiel auch den Umgang mit einem Ticket-System oder einer Software zur "
-"Versionsverwaltung zur gemeinsamen Arbeit an Projekten lernen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:32
-msgid ""
-"Du fühlst dich angesprochen? Wenn du gerne Dinge organisierst und mit Leuten "
-"in Kontakt trittst, ist die [Mitarbeit im Teckids e.V.](mitgliedschaft.html) "
-"sicher etwas für dich!"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Projekte"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:8
-msgid ""
-"Der Verein betreut drei Projekte, welche sich mit unterschiedlichen Themen "
-"befassen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:18
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt Hack’n’Fun\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich vor allem für das Experementieren mit verschiedenen technischen Themen interessiert, kann man dies im Projekt Hack’n’Fun machen. Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie bei dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen wird dem Rahmen gegeben.</p>\n"
-"    <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary\">Mehr Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:22
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:36 content/pages/de/verein/verein.md:35
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<p>\n"
-"<br>\n"
-"</p>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:32
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt schul-frei\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich vor allem für Softwareprojekte und/oder die Verbreitung von von Freier Software interessiert, ist das Lernen und Arbeiten an diesen Themen im Projekt schul-frei möglich. Hier bieten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, Schüler und IT-Unternehmen eine breite und übersichtliche Sammlung von Softwarelösungen für Jugend und Bildung an.</p>\n"
-"    <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary\">Mehr Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:45
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt LEOPARD\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich dafür interessiert, Wissen aus verschiedenen Themenbereichen zusammen mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen zu erlangen oder selbst Wissen weiterzugeben, kann man das im Projekt LEOPARD tun. Neben kontinuierlichen Online-Treffen finden auch Campdays statt, bei denen an Themen gelernt und ausprobiert werden kann.</p>\n"
-"    <a href=\"https://leopard.institute\" class=\"btn btn-primary\">Mehr Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Spenden"
-msgstr "Donations"
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:7
-#, no-wrap
-msgid "Wofür brauchen wir Spenden?"
-msgstr "Why do we need donations?"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:11
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<!-- Links zu Veranstaltungen müssen bei Gelegenheit richtig gemacht werden -->\n"
-"Der Teckids e.V. finanziert sich, neben den geringen Mitgliedsbeiträgen und teilweisen Teilnehmerbeiträgen, ausschließlich durch Spenden.\n"
-"Spenden helfen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen wie denen des Projekts [Hack’n’Fun](https://hacknfun.camp). Vor allem sind wir aber in der täglichen Vereinsarbeit auf finanzielle Mittel angewiesen. Zu den täglichen Aktivitäten gehören unter anderem:\n"
-msgstr ""
-"Apart the (relatively low) membership and participation fees, the work of "
-"Teckids is completely based on donations.\n"
-"Donations help us to offer events such as those organised by the "
-"[Hack’n’Fun](https://hacknfun.camp) project, but also to manage our everyday "
-"work. This includes, but is not limited to:\n"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-msgid "Vorbereitungswochenenden der Juniormitglieder"
-msgstr "Preparation weekends (campdays) for junior members"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-msgid "Besuch von Konferenzen mit Juniormitgliedern"
-msgstr "Conference visits with junior members"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-msgid ""
-"Finanzierung der Workshopteilnahme für Kinder mit geringen finanziellen "
-"Mitteln"
-msgstr ""
-"Reduction of participation fees for children with little or no financial "
-"means"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-msgid "Betrieb der technischen Infrastruktur"
-msgstr "Operation and maintenance of our technical infrastructure"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:18
-msgid ""
-"All diese wichtigen Aktivitäten müssen ermöglicht werden, damit wir alle "
-"Kinder, sowohl Mitglieder als auch Teilnehmer, gut betreuen können. Deshalb "
-"freuen wir uns über jede Spende, unabhängig vom Betrag."
-msgstr ""
-"All these important activities need to be kept running so that we can take "
-"good care of all children, both members and participants. That is why we are "
-"happy about every donation, regardless of the amount."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:19
-#, no-wrap
-msgid "Sponsoring durch Unternehmen"
-msgstr "Enterprise sponsoring"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:21
-msgid ""
-"Falls Sie als Unternehmen den Teckids e.V. mit einem Sponsoring unterstützen "
-"möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu "
-"möglichen Leistungen, aber auch zur aktuellen Vereinsarbeit finden Sie in "
-"unseren [Sponsoring-Facts](/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein."
-"pdf)."
-msgstr ""
-"If you as a company would like to support Teckids e.V. with sponsorship, do "
-"not hesitate to contact us. Further information on possible services, but "
-"also on current association work can be found (in German) in our [Sponsoring "
-"facts](/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf)."
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:23
-#, no-wrap
-msgid "Möglichkeiten zum Spenden"
-msgstr "How to donate"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:25
-#, no-wrap
-msgid "SEPA-Überweisung"
-msgstr "SEPA bank transfer"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:27
-msgid "Unsere Bankverbindung für herkömmliche SEPA-Überweisungen lautet:"
-msgstr "Our bank details for conventional SEPA transfers are:"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-msgid "Kontoinhaber: \tTeckids e.V."
-msgstr "Account holder: Teckids e.V."
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-msgid "Bank: \tSparkasse KölnBonn"
-msgstr "Bank: Sparkasse KölnBonn"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-msgid "IBAN: \tDE31 3705 0198 1933 0485 46"
-msgstr "IBAN: DE31 3705 0198 1933 0485 46"
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-msgid "BIC: \tCOLSDE33XXX"
-msgstr "BIC: COLSDE33XXX"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:33
-#, no-wrap
-msgid "Liberapay"
-msgstr "Liberapay"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:35
-msgid ""
-"Liberapay ist eine freie Alternative zu PayPal. Wir empfehlen, Liberapay "
-"Paypal vorzuziehen, da Liberapay ein vertrauenswürdiger Anbieter bzw. "
-"Dienstleister ist."
-msgstr ""
-"Liberapay is a free alternative to PayPal. We recommend Liberapay over "
-"PayPal as Liberapay is a trusted service provider."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:37
-msgid ""
-"Spenden über Liberapay sind [hier](https://liberapay.com/Teckids/donate) "
-"möglich."
-msgstr ""
-"Donations via Liberapay are possible [here](https://liberapay.com/Teckids/"
-"donate) möglich."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:38
-#, no-wrap
-msgid "PayPal"
-msgstr "PayPal"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:40
-msgid ""
-"Als Möglichkeit für Spenden aus dem Ausland zur Vermeidung hoher Gebühren "
-"ist PayPal. Wir empfehlen, nach Möglichkeit von der Nutzung von PayPal "
-"abzusehen, wenn ein anderer Weg möglich ist, da PayPal kein "
-"vertrauenswürdiger Dienstleister ist."
-msgstr ""
-"PayPal is a possibility for donations from abroad to avoid high fees. We "
-"recommend that you refrain from using PayPal if possible, if another way is "
-"possible, as PayPal is not a trustworthy service provider."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:42
-msgid ""
-"Spenden per PayPal sind an den Zahlungsempfänger **vorstand@teckids.org** "
-"oder über diesen [Spenden-Link](https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-"
-"xclick&hosted_button_id=27VWYYQA5FC6Y) möglich."
-msgstr ""
-"Donations via PayPal are possible using this [donation link](https://www."
-"paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=27VWYYQA5FC6Y) or "
-"via direct payment to **vorstand@teckids.org**."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:43
-#, no-wrap
-msgid "Crypto-Currencies"
-msgstr "Cryptocurrencies"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:46
-msgid "Es sind auch Spenden in gängigen Crypto-Currencies möglich."
-msgstr "Donations in common cryptocurrencies are also possible."
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-msgid "Ethereum: `0xC253adD7bcB50E7dF17239E33042c4AF48a01597`"
-msgstr "Ethereum: `0xC253adD7bcB50E7dF17239E33042c4AF48a01597`"
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-msgid "Bitcoin: `17gxLHh7r7ZS8Y8gPYrtbnXFaEZpv4fCXw`"
-msgstr "Bitcoin: `17gxLHh7r7ZS8Y8gPYrtbnXFaEZpv4fCXw`"
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-msgid "Litecoin: `LMEx6Ai5vJ7HT9mahVzk5BfGLgCUvvfizL`"
-msgstr "Litecoin: `LMEx6Ai5vJ7HT9mahVzk5BfGLgCUvvfizL`"
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:51
-#, no-wrap
-msgid "Zuwendungsbescheinigungen"
-msgstr "Donation receipts"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:52
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. stellt für jede Spende eine steuerwirksame "
-"Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte [kontaktieren Sie uns](https://www."
-"teckids.org/de/kleingedrucktes/impressum/) und geben Sie dabei Ihren "
-"Spendenbetrag, Ihren vollen Namen sowie Ihre volle Adresse an."
-msgstr ""
-"Teckids e.V. issues a tax-effective donation receipt for every donation. "
-"Please [contact us](https://www.teckids.org/de/kleingedrucktes/impressum/) "
-"and state your donation amount, your full name and your full address."
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Unterstützen"
-msgstr "Support us"
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:8
-msgid ""
-"Als Verein freuen wir uns über jede Hilfe. Im Folgenden sind verschiedene "
-"Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie uns unterstützen können."
-msgstr ""
-"As an association, we appreciate any help. Below are various ways you can "
-"support us."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:11
-msgid ""
-"Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele "
-"unterstützen möchte. Dabei unterstützt uns jedes Mitglied finanziell durch "
-"den Mitgliedsbeitrag, aber auch durch die Mitarbeit an den Vereinsprojekten."
-msgstr ""
-"In principle, anyone who wants to support our goals can become a member of "
-"Teckids e.V. Every member supports us financially through the membership "
-"fee, but also by working on the association's projects."
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:13
-msgid ""
-"Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie [hier](mitgliedschaft."
-"html)."
-msgstr ""
-"More information about membership can be found [here](mitgliedschaft.html)."
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:14
-#, no-wrap
-msgid "Neuer Vereinssitz gesucht!"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:17
-msgid ""
-"Da wir die Räumlichkeiten bei unserem bisherigen Sponsor bald nicht mehr "
-"nutzen können, sucht der Teckids e.V. derzeit einen neuen Vereinssitz. Für "
-"alle Tipps und Anregungen, die uns zu diesem Thema erreichen, sind wir sehr "
-"dankbar!"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:19
-msgid ""
-"Idealerweise suchen wir Platz für ein Büro zusammen mit Räumlichkeiten, die "
-"man (gerne auch gemeinsam mit anderen Vereinen oder Gruppen) für Treffen und "
-"Workshops nutzen könnte. Da unser bisheriger Vereinssitz in Bonn lag, "
-"möchten wir uns auch für den neuen Standort in diese Richtung orientieren, "
-"sind aber auch für andere Vorschläge offen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:21
-msgid ""
-"An unserem neuen Vereinssitz bringen wir uns gerne mit unserer Kompetenz und "
-"der gesammelten Erfahrung aus der Vereinsarbeit ein. Wir könnten uns "
-"beispielsweise den Aufbau und die Verwaltung einer freien Netzwerk-"
-"Infrastruktur als gemeinsames Projekt vorstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:23
-msgid ""
-"Der Vorstand des Teckids e.V. ist per E-Mail unter vorstand@teckids.org oder "
-"telefonisch unter (hier Telefonnummer einfügen) für alle Fragen und Hinweise "
-"erreichbar."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:24
-#, no-wrap
-msgid "Spenden und Sponsoring"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:26
-msgid ""
-"Neben den Mitglieds- und Teilnehmerbeiträger finanzieren wir uns fast "
-"ausschließlich durch Spenden. Sie helfen uns bei der Durchführung von "
-"Veranstaltungen und der täglichen Vereinsarbeit."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:27
-msgid "Weitere Informationen über Spenden und Sponsoring finden Sie hier."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Verein"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/verein.md:31
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"row\">\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Unsere Ziele</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Als Verein haben wir vier große Ziele, die unser Handeln bestimmen.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}ziele.md\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Vereinsziele</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Mitgliedschaft</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Mit einer Mitgliedschaft kann man auf besondere Weise die Vereinsarbeit vorantreiben und den Verein mitgestalten.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}../mitmachen/mitgliedschaft.md\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Mehr zur Mitgliedschaft</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/verein.md:59
-#, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"row\">\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Pädagogik</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Für uns ist es selbstverständlich, Kinder als junge Menschen zu betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer Gemeinschaft mit anderen Kindern und Betreuern leben. Deshalb haben wir verschiedene Konzepte entwickelt, die beim Projekt LEOPARD zu finden sind.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"https://leopard.camp/pages/konzepte.html\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Konzepte</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Unterstützen</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Als Verein freuen wir uns über jede Hilfe. Hier zeigen wir, wie man uns helfen kann.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}unterstuetzen.md\" class=\"btn btn-primary btn-fullwidth\">Hilfe & Unterstützung</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:8
-msgid ""
-"Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam "
-"über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten "
-"feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in "
-"Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Ressourcen "
-"investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten "
-"wir heute kurz vorstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:3
-msgid "Chemnitzer Linuxtage 2019"
-msgstr "Chemnitzer Linuxtage 2019"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:13
-msgid ""
-"In der Zeit vom 16. und 17. März war ein vierköpfiges Team des Teckids e.V., "
-"wie schon letztes Jahr, bei den Chemnitzer Linuxtagen. Dort betreuten wir "
-"den schul-frei-Stand, bei dem wir hauptsächlich DebianEdu und BiscuIT "
-"präsentierten."
-msgstr ""
-"In the time of 16th and 17th march a team of four Teckids e.V. members were "
-"at the Chemnitz Linux Days. We looked after the display stand of schul-frei, "
-"where we were mainly presenting DebianEdu and BiscuIT."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:16
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Samstag fuhren sie zur Universität, in der die Linuxtage veranstaltet "
-"wurden. Am Stand führten sie viele interessante Gespräche mit den Besuchern. "
-"Zwei Teammitglieder besuchten einen Vortrag über Micropython, welches wir "
-"auch bei Workshops benutzen, dessen verschiedenen Hardwaremöglichkeiten und "
-"Programmierungen. Außerdem waren sie in einem Vortrag über Bash, eine freie "
-"Unix-Shell, in dem sie lernten wie Pipes, Spitzklammern und Skripts "
-"funktionieren. Später an diesem Abend besuchten sie noch das Social-Event, "
-"bei dem sie sich mit den anderen Ausstellern und den Organisatoren der "
-"Veranstaltung austauschen konnten."
-msgstr ""
-"On Saturday they went to the university, where the Linux Days took place. We "
-"had many interesting conversations with the visitors. Two of our team "
-"members were at a lecture about Micropython, which we are using, and its "
-"hardware and software options. They were also in a lecture about Bash, a "
-"free Unix shell. There they were able to learn how pipes, pointed clings and "
-"scripts are working. Later on that day they went to the social event, where "
-"they were able to talk to the coordinators and exhibitors."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:19
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Sonntagmorgens wurde unser Spieleprogrammierungsworkshop vorbereitet, bei "
-"dem die zwölf Teilnehmer später lernen konnten, wie sie mit Python eigene 2D-"
-"Spiele programmieren und später spielen konnten. Dies erfolgte, indem sie "
-"anhand von Beispielen den Code ausprobierten und später in ihrem eigenen "
-"Spiel verwenden konnten. Das Verändern dieser Codes hat zu lustigen "
-"Ergebnissen geführt. Zudem lernten sie dabei Grundbegriffe des "
-"Programmierens Python 3. Zur Entwicklung der Spiel wurde des Weiteren noch "
-"Pygame, eines der vielen Python-Module, benutzt. Die Teilnehmer waren "
-"überrascht, dass sie mit wenig bis gar keinen Pogrammierkenntnissen ein "
-"Spiel programmieren konnten und einige wollen dies zu Hause weiter "
-"fortführen."
-msgstr ""
-"On Sunday morning they were preparing the game development workshop for "
-"children, in which the 12 participants were able to learn how they can code "
-"2D games. This was done by experimenting with code examples. They learned "
-"basic concepts about coding with Python and PyGame. The participants were "
-"surprised about the possibility to code games without any programming "
-"experiences. They want to continue code on their games at home."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:22
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Ausserdem hat eine Person unseres Teams noch einen Vortrag über freie "
-"Software in Schulen und deren Möglichkeiten gehalten. Des Weiteren haben "
-"unsere Juniormitglieder einen Vortrag über Retrogaming besucht, der "
-"allerdings hauptsächlich zum Austausch über alte Spiele und Spielekonsolen "
-"gedacht war. An diesem Abend hat unser Team Chemnitz wieder verlassen und "
-"ist nach Bonn zurückgekehrt."
-msgstr ""
-"One team member held a lecture about free software in schools. Our junior "
-"members were on a lecture about retro gaming, which was thought of as a time "
-"to talk about old games and gaming consoles. Our team went back to Bonn this "
-"evening."
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:3
-#, fuzzy
-msgid "Dienstausfall vom 2. bis 4. März"
-msgstr "Service outage from 2nd to 4th of March"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:13
-#, fuzzy
-msgid ""
-"In den ersten Märztagen, am Karnevalswochenende, kam es leider zu einem "
-"längeren Ausfall unserer Dienste. Am Samstagmorgen wurde unsere zentrale "
-"Infrastruktur aus noch unklaren Gründen neugestartet. Zu diesem Zeitpunkt "
-"waren alle Systemadministratoren verreist und hatten keinen Zugriff auf die "
-"offline abgelegten Schlüssel für die Entschlüsselung der Nutzerdaten."
-msgstr ""
-"Unfortunately, our services went offline on Saturday, 2nd of March, due to a "
-"reboot of our infrastructure for reasons that are currently still unknown. "
-"At this point in time, all administrators were on holiday trips and had no "
-"access to the encryption passphrases securing our users' data, which is "
-"stored offline."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:16
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Wir werden in der Folge unsere Notfallpläen überarbeiten und, neben der "
-"Sicherheit aller Daten, auch das Passwortkonzept überarbeiten, um auch in "
-"Feriensituationen schnell eingreifen zu können."
-msgstr ""
-"We will be reconsidering our emergency plans, including quick response to "
-"incidents during such times as holiday seasons."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:19
-#, fuzzy
-msgid ""
-"WIr entschuldigen uns für entstandene Unannehmlichkeiten. Unseren "
-"Erkenntnissen nach bestand zu keinem Zeitpunkt eine unmittelbare Gefahr für "
-"die Bevölkerung und die Umgebung."
-msgstr "We are sorry for any inconvinience!"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:3
-#, fuzzy
-msgid "Ergebnisse Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018"
-msgstr "Results of student survey about social media usage 2018"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:13
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Im Frühjahr 2018 führte der Teckids e.V. eine Umfrage zum Thema „Nutzungs "
-"von sozialen Medien“ unter 574 Schülerinnen und Schülern durch. Die Umfrage "
-"wurde von Niels Hradek (13 Jahre) und Philipp Stahl (14 Jahre ) gestaltet, "
-"von vielen Kindern und Jugendlichen in ihren Schulen und Klassen "
-"durchgeführt und hauptverantwortlich von Tim Valentin (11 Jahre) ausgewertet."
-msgstr ""
-"In early 2018, Teckids e.V. carried out a survey on the use of social media "
-"among 574 students. The survey has been designed by Niels Hradek (13 years) "
-"and Philipp Stahl (14 years), conducted by many children and adolescents in "
-"their schools and classes and evaluated mainly by Tim Valentin (11 years)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:16
-#, fuzzy
-msgid "Detailierte Auswertung"
-msgstr "Detailed evaluation"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:19
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Das folgende Dokument enthält die zahlenmäßige Auswertung der Umfrage zu den "
-"einzelnen Fragen, außerdem kann der Fragebogen hier eingesehen werden. "
-"Fragen zu den Daten bzw. Anfragen nach den Rohdaten für weitergehende "
-"Auswertungen nehmen wir per E-Mail an."
-msgstr ""
-"The following document contains the quantitative evaluation of the "
-"questionnaire survey and the questionnaire can be viewed here. Questions "
-"about the data or requests for the raw data for further evaluations are "
-"accepted via e-mail."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><span><a>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:21
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<span class=\"file\"> <a href=\"/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-"
-"nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf\">"
-msgstr ""
-"<span class=\"file\"> <a href=\"/images/posts/results-student-surveu-about-"
-"social-media-usage-2018/pic_2.pdf\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><span><a>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:24
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Statistische Auswertung der Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018 "
-"<span class=\"filesize\"> (132,2 KB)  </span> </a> </span> <span class=\"file"
-"\"> <a href=\"/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-"
-"medien-2018/pic_3.pdf\">"
-msgstr ""
-"Statistical evaluation of the student survey \"Use of social media\" 2018 "
-"<span class=\"filesize\"> (132.2�KB)  </span> </a> </span> <span class=\"file"
-"\"> <a href=\"/images/posts/results-student-surveu-about-social-media-"
-"usage-2018/pic_3.pdf\">"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:33
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Umfragebogen Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018 <span class="
-"\"filesize\"> (106,7 KB)  </span> </a> </span>"
-msgstr ""
-"Questionnaire student survey \"Use of social media\" 2018 <span class="
-"\"filesize\"> (106.7�KB)  </span> </a> </span>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:40
-#, fuzzy
-msgid "Kurzbericht zu den Ergebnissen"
-msgstr "Abstract of the results"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:43
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<em> Anm. d. Red.: Der von Tim Valentin verfasste Bericht wurde inhaltlich "
-"kontrolliert, sprachlich zur Ehrung der jungen wissenschaftlichen Arbeit "
-"jedoch weitestgehend beibehalten.  </em>"
-msgstr ""
-"<em> Editor's note: The report written by Tim Valentin was verified to be "
-"contentually correct, but kept linguistically intact to honour the young "
-"scientific work.  </em>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:48
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Die Ziele dieser Umfrage waren, zu wissen welche Dienste benutzt werden, "
-"wozu Instant Messaging und soziale Netzwerke benutzt werden, ob die "
-"Nutzungsbedingungen der Dienste bekannt sind, ob es die Teilnehmer "
-"interessiert, was mit ihren Daten passiert, wer oder was sie zu diesen "
-"Diensten gebracht hat und ob sie sich dafür interessieren, die Dienste, die "
-"sie benutzen, mitzugestalten."
-msgstr ""
-"The objectives of this survey were to know what services are being used, how "
-"to use instant messaging and social networking, whether the terms of service "
-"are known, whether participants are interested in what happens to their "
-"data, who or what brought them to use those services and whether they are "
-"interested in contributing to the services they use."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:51
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Die Umfrage wurde zum größten Teil in Gymnasien durchgeführt, aber auch in "
-"Realschulen und Sekundarschulen."
-msgstr ""
-"The survey was mostly conducted in grammar schools, but also in other "
-"secondary schools of the German school system."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:54
-#, fuzzy
-msgid ""
-"An der Umfrage nahmen 574 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gymnasien, "
-"Realschulen und Sekundarschulen teil.  Am meisten nahmen Lernende aus der "
-"7.  oder 8.  Klasse (54%) an der Umfrage teil.  Wenige von den Teilnehmern "
-"waren in der 4.  bis 6.  Klasse (24%) und wenige waren in der 9. oder 10. "
-"Klasse bzw. in der Sekundarstufe 2 (10%)."
-msgstr ""
-"574 students took part in the survey. Learners from the 7th or 8th grade "
-"(54%) represent the majority in the survey. Few of the participants were in "
-"the 4th to 6th grade (24%) and a few were in the 9th or 10th grade or in the "
-"2nd grade (10%)."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:57
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Die Umfrage ist leider wissenschaftlich gesehen nicht repräsentativ, da 86% "
-"der Teilnehmer aufs Gymnasium gehen und man deshalb die drei "
-"Schularten(Gymnasium 86%, Realschule 10% und Sekundarschule (4%) nicht "
-"direkt miteinander vergleichen kann.  Jedoch führt die Betrachtung einzelner "
-"Untergruppen der Stichprobe zu identischen Ergebnissen, weshalb eine "
-"Repräsentativität der Ergebnisse realistisch angenommen werden kann."
-msgstr ""
-"Unfortunately, the survey is not scientifically representative, as 86% of "
-"the participants attend a grammar school and therefore the other� school "
-"types in the German system are not equally represented. However, as the "
-"results of individual subgroups are very similar, a representativeness of "
-"the results can be assumed."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:60
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Nach der Auswertung unserer Umfrage benutzten fast alle der Schülerinnen und "
-"Schüler WhatsApp (94%) und YouTube (91%).  Aber es wurden auch häufig "
-"Instagram (57%), Musical.ly (25%) und Snapchat (56%) benutzt.  Dieses "
-"Ergebnis ist ähnlich wie bei anderen Umfragen, die wir uns vorher "
-"anschauten: Trotz des mangelhaften Datenschutzes ist WhatsApp noch immer der "
-"am meisten genutzte Messenger-Dienst."
-msgstr ""
-"According to our evaluation, almost all the students use WhatsApp (94%) and "
-"YouTube (91%). But Instagram (57%), Musical.ly (25%) and Snapchat (56%) are "
-"also frequently used. This result is similar to other surveys we looked at "
-"before: Despite poor data protection, WhatsApp is still the most widely used "
-"messenger service."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:63
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Viele benutzen Instant Messaging und soziale Netzwerke, um in Kontakt zu "
-"bleiben und um Informationen für die Schule zu erhalten.  Die meisten haben "
-"die Nutzungsbedingungen nur überflogen, einem Drittel der Befragten war es "
-"nicht wichtig, diese aufmerksam zu lesen.  Das ist nicht so gut, da man sich "
-"genau informieren sollte, welche persönlichen Daten von einem wie verwendet "
-"werden.  Die große Mehrheit der Befragten findet es aber trotzdem schlecht, "
-"dass ihre Daten gezielt gesammelt, dann analysiert und später verkauft oder "
-"sonst wie weiterverwendet werden."
-msgstr ""
-"Many participants say that they use instant messaging and social networking "
-"to stay in touch and get information for school. Most of them only skimmed "
-"the terms of use and one third of the respondents did not care to read them "
-"carefully. That is not so good, because you should know exactly what "
-"personal information is being used by someone else. Nevertheless, the vast "
-"majority of respondents find it bad that their data is purposefully "
-"collected, then analyzed and later sold or otherwise reused."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:66
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Viele Kinder wurden von Freunden oder Mitschülern dazu gebracht, diese "
-"Dienste zu nutzen.  Eltern haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die "
-"Wahl und Nutzung von sozialen Medien, die Schule scheint eher die Nutzung "
-"des in der Lerngruppe verbreitetsten Messengers zu fördern."
-msgstr ""
-"Many children were brought in contact with these services by friends or "
-"classmates. Parents also have a big impact on the choice and use of social "
-"media, while schools seem more likely to promote the use of the most widely "
-"distributed messenger in the learning group."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:69
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Wichtig ist für sie, dass sie schnell und einfach mit ihren Freunden chatten "
-"können.  Es werden sehr häufig private Textnachrichten, Fotonachrichten, "
-"Sprachnachrichten, und gelegentlich Sprach- und Videoanrufe benutzt.  "
-"Hingegen werden öffentliche Status-Posts und öffentlich gepostete Fotos "
-"immer seltener."
-msgstr ""
-"It is important for them that they can chat quickly and easily with their "
-"friends. Private text messages, photo messages, voice messages, and "
-"occasionally voice and video calls are often used. On the other hand, public "
-"status posts and publicly posted photos are becoming increasingly rare."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:72
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Die meisten Jugendlichen denken zuerst nach, wer den Inhalt sehen soll und "
-"ob der Inhalt im Internet stehen soll.  Das ist sehr gut, denn wenn man aus "
-"Versehen etwas postet, vergisst das Internet es nie.  Fast alle Befragten "
-"dachten genau nach, wen sie vorher alles fragen sollten, ob sie etwas ins "
-"Netz stellen dürfen (z.B.  bei Fotos von anderen).  Das ist gut; man kann "
-"nämlich haftbar gemacht werden, wenn man jemand anderen ins Netz stellt, "
-"ohne ihn vorher gefragt zu haben."
-msgstr ""
-"Most young people first think about who should see the content and whether "
-"the content should be on the Internet. That is very good, because if you "
-"accidentally post something, the internet will never forget it. Almost all "
-"respondents knew exactly who they should ask before putting something on the "
-"net (for example, in photos of others). That is good as you can be held "
-"responsible if you put somebody else on the net without first asking him."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:75
-#, fuzzy
-msgid ""
-"85% der Schülerinnen und Schüler sind freiwillig in einem speziellen "
-"Gruppenchat der Klasse, einen von der Schule unterstützten Klassenchat haben "
-"ausnahmslos alle Befragten."
-msgstr ""
-"85% of the students voluntarily chose to take part in a special group chat "
-"of the class, which could be found at all of the participants' schools."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:78
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Mehr als die Hälfte der Befragten haben von dem Begriff Freie Software schon "
-"einmal gehört.  Es ist sehr schade, dass bisher nur 10% diese Software "
-"benutzen, aber zwei Drittel würdensich wünschen, soziale Medien mitgestalten "
-"zu können."
-msgstr ""
-"More than half of the respondents have heard of the term Free Software "
-"before. It is a pity that so far only 10% use this software, but two-thirds "
-"would like to be able to co-design social media."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:81
-#, fuzzy
-msgid ""
-"Daraus folgt insgesamt, dass viele Kinder und Jugendliche die gewählten, "
-"meist proprietären und unsicheren, Dienste nur nutzen, weil sie keine "
-"vergleichbare freie Alternative kennen oder haben.  Ihnen ist der "
-"Datenschutz sowie ihre Rechte und Mitbestimmung schon sehr wichtig, jedoch "
-"müssen die Möglichkeiten udn Alternativen besser gestaltet und an Schulen "
-"und Lernende herangetragen werden."
-msgstr ""
-"We can conclude from this that many children and adolescents use the chosen, "
-"mostly proprietary and insecure, services only because they do not know or "
-"have an adequate free alternative. Data protection and their rights and "
-"participation are very important to them, but opportunities and alternatives "
-"need to be better designed and brought to schools and learners."
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:84
-#, fuzzy
-msgid "Weiterführende Links zu ähnlichen Erhebungen"
-msgstr "Further links to similar surveys (German)"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:87
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<a href=\"https://twitter.com/StudioImNetz/status/978971467001065474\"> SIN "
-"- Studie im Netz: Welche #Apps und #SocialMedia-Tools nutzen #Jugendliche "
-"regelmäßig? </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://twitter.com/StudioImNetz/status/978971467001065474\"> SIN "
-"- Studie im Netz: Welche #Apps und #SocialMedia-Tools nutzen #Jugendliche "
-"regelm��ig? </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:92
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<a href=\"https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/verwaltung/kommunikation/"
-"Documents/Auswertung_SoMUmfrage.pdf\"> Online-Befragung der Studierenden der "
-"HS Düsseldorf </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/verwaltung/kommunikation/"
-"Documents/Auswertung_SoMUmfrage.pdf\"> Online-Befragung der Studierenden der "
-"HS D�sseldorf </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:97
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<a href=\"https://www.dak.de/dak/download/dak-studie-social-media-"
-"nutzung-1968596.pdf\"> Studie der DAK-Forschung an 12- bis 17-jährigen "
-"Schülerinnen und Schülern </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"https://www.dak.de/dak/download/dak-studie-social-media-"
-"nutzung-1968596.pdf\"> Studie der DAK-Forschung an 12- bis 17-j�hrigen "
-"Sch�lerinnen und Sch�lern </a>"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:102
-#, fuzzy
-msgid ""
-"<a href=\"http://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/"
-"Grundddaten_Jugend_Medien.pdf\"> Grunddaten Jugend und Medien 2018, "
-"Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen </a>"
-msgstr ""
-"<a href=\"http://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/"
-"Grundddaten_Jugend_Medien.pdf\"> Grunddaten Jugend und Medien 2018, "
-"Internationales Zentralinstitut f�r das Jugend- und Bildungsfernsehen </a>"
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:3
-msgid "Comic zum Thema SchutzRanzen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:13
-msgid ""
-"Unser 11-jähriges Juniormitglied Tobias Breitbach hat sich in einem Comic "
-"kritisch mit dem Projekt <a href=\"https://digitalcourage.de/blog/2018/"
-"schutzranzen-amazon-google-und-co-bekommen-daten\"> SchutzRanzen </a> "
-"auseinandergesetzt und damit das Thema sogar in seinem Deutschunterricht "
-"positioniert."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:20
-msgid "Tobias sagt zu seinem Comic:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:23
-msgid ""
-"<cite> Mit diesem Comic will ich auf die Gefahren von Apps, bzw. GPS-"
-"überwachten Schulranzen aufmerksam machen. Wenn die Autofahrer nämlich nur "
-"noch auf ihr Navi gucken, um kein Schulkind umzufahren, werden dafür "
-"Erwachsene mitgenommen. Wenn die App Erfolg hat, dann gute Nacht. Ich habe "
-"im Deutschunterricht dieses Comic zu SchutzRanzen gezeichnet.  </cite>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:28
-msgid "Der Comic steht unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><img>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:30
-msgid "SchutzRanzen-Comic"
-msgstr "SchutzRanzen comic"
diff --git a/po/pelican-website.pot b/po/pelican-website.pot
deleted file mode 100644
index 87bff040674c2456d25ad702e913e6c5873049c2..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/po/pelican-website.pot
+++ /dev/null
@@ -1,5447 +0,0 @@
-# SOME DESCRIPTIVE TITLE
-# Copyright (C) YEAR Teckids
-# This file is distributed under the same license as the Teckids package.
-# FIRST AUTHOR <EMAIL@ADDRESS>, YEAR.
-#
-#, fuzzy
-msgid ""
-msgstr ""
-"Project-Id-Version: Teckids VERSION\n"
-"POT-Creation-Date: 2021-08-23 00:20+0200\n"
-"PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n"
-"Last-Translator: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
-"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
-"Language: de\n"
-"MIME-Version: 1.0\n"
-"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n"
-"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:187
-#, no-wrap
-msgid "Dominik George"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: lang
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1 content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1 content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "de"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: Summary
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Der General-Anzeiger Bonn hat einen Artikel über unsere aktuellen "
-"Aktivitäten, unsere Suche nach einem neuen Vereins-Standort und den Aufbau "
-"unserer Hack-Werkstatt für Kinder und Jugendliche publiziert."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: Title
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
-#, no-wrap
-msgid "General-Anzeiger – Der Verein Teckids sucht neue Räume"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Am gestrigen Samstag erschien im [General-Anzeiger](https://www.ga.de) ein "
-"bereits während unserer Vorbereitung zu Hack'n'Sun auf dem "
-"[Jugendzeltplatz](https://www.jugendzeltplatz.de)  entstandener Artikel "
-"unter dem Titel [Der Verein Teckids sucht neue "
-"Räume](https://ga.de/bonn/hardtberg/der-verein-teckids-sucht-neue-raeume_aid-61982209), "
-"in dem über unsere aktuellen Ideen und Herausforderungen berichtet wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:16
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Artikel greift auch – wenn auch sehr oberflächlich – unsere neue "
-"Projektstruktur auf und beschreibt, was wir uns für die Zukunft wünschen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:20
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Sehr schnell nach Publikation des Artikels ging auch bereits ein "
-"Kooperationsangebot bei uns ein, auf das ein nettes Telefonat folgte. Wir "
-"hoffen, unsere Pläne für ein umfangreicheres Angebot in den Bereichen "
-"Informatik, Datensouveränität, usw. für Kinder und Jugendliche, aber auch "
-"Lehrkräfte und Eltern, in Bonn bald umsetzen zu können!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:3
-msgid "Teckids beim rC3"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:13
-msgid ""
-"Vom 27. bis 30. Dezember 2020 haben 13 Mitglieder des Teckids e.V. an der "
-"virtuellen \"Remote Chaos Experience\" (rC3) als Ersatz für den "
-"ausgefallenen Chaos Communication Congress teilgenommen. Trotz kleinerer "
-"technischer Schwierigkeiten war es aus Sicht unserer Teilnehmenden eine "
-"erfolgreiche und gelungene Veranstaltung."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
-msgid "rC3-Gruppe.png"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
-msgid "Gruppenfoto (© Dominik George)"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:17
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> Gruppenfoto (© "
-"Dominik George)  </span> </span>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:24
-msgid ""
-"Um den realen Congress so gut wie möglich abzubilden, wurden einige Elemente "
-"der Veranstaltung als 2D-Karte realisiert, sodass sich die Teilnehmenden "
-"beispielsweise zum traditionellen Gruppenfoto treffen konnten. Daraus "
-"entstand auch die Gelegenheit zum kreativen Umgang mit WorkAdventure, der "
-"Software, mit der diese 2D-Welt umgesetzt wurde."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:27
-msgid ""
-"Außerdem bot der rC3 die Möglichkeit zum Besuch verschiedener Vorträge und "
-"Workshops, beispielsweise zum Thema Verschlüsselung oder Software in der "
-"öffentlichen Verwaltung, aber auch zur Digitalisierung von Schule. Hier gab "
-"es auch die Möglichkeit zum Austausch über das vom Teckids "
-"e.V. mitentwickelte Schulinformationssystem <a "
-"href=\"https://aleksis.org/\"> AlekSIS </a> . Ein Highlight der "
-"Veranstaltung war natürlich unser eigener Vortrag \" <a "
-"href=\"https://media.ccc.de/v/rc3-266012-jugendliche_als_kontributoren\"> "
-"Jugendliche als Kontributoren </a> \", der von Benedict, Jonah, Kirill und "
-"Nik gehalten wurde."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:40
-msgid "<strong> Einige Kommentare unserer Mitglieder: </strong>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:45
-msgid ""
-"<em> Kirill Schmidt: </em> Besonders spannend fand ich den Talk „Jugendliche "
-"als Kontributoren“ und „Bye-Bye Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?“. Besonders "
-"letzteres hat gezeigt, dass die Freedombox-Session sehr bald nötig ist. Die "
-"Idee mit der rC3-World fand ich cool. Allerdings hakte die Technik nicht nur "
-"bei unserem Talk. Den 36C3 fand ich besser."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:51
-msgid ""
-"<em> Lukas Weichelt: </em> Ich fand den rC3 besonders gut, da es eine Welt "
-"gab in der man sich treffen konnte und mit Proximity Chat zusammen "
-"reden. Außerdem gut fand ich den Vortrag wie man seine eigene Linux-Distro "
-"erstelt / nach seinen eigenen Vorstellungen modifizieren und verändern "
-"kann. Dort ging es darum, wie man die ISOs entpackt und packt und einen "
-"Installer integriert."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:57
-msgid ""
-"Außerdem gab es in der rC3 Welt Badges versteckt. Wir haben die Karte "
-"reverse-engineert, um so die Badges zu finden und automatisiert zu "
-"submitten. Und ich habe gelernt, wie man Strings aus einer Datei extrahiert "
-"und man dateien mit wget herunterlädt und dabei automatisch eine "
-"Verzeichnisstruktur angelegt wird. Außerdem habe ich gelernt, wie man Karten "
-"für WorkAdventure (die Software mit der man auch in der rC3 Welt herumlaufen "
-"kann) baut."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:60
-msgid ""
-"<em> Benedict Suska: </em> Mir hat der rC3 gefallen, auch wenn er "
-"selbstverständlich den richtigen Congress nicht ersetzen konnte. Die Idee "
-"der Organisatoren, einige Elemente des realen Kongresses in eine 2D-Map zu "
-"verpacken hat mir gefallen, da sich der rC3 aufgrund des Wartens an "
-"Treffpunkten viel realistischer angefühlt hat."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:65
-msgid ""
-"Ich persönlich mochte die Talks, die erklärt haben wie die Corona-Warn-App "
-"arbeitet und wie man ihre Funktionsweise mit einem ESP ersetzten "
-"kann. Außerdem waren für mich die Talks, die die Benutzung von Office 365 an "
-"Schulen in BW, oder das Einbauen von Backdoors in "
-"Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen thematisiert haben informativ und "
-"interessant."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:67
-msgid ""
-"Ein persönliches Highlight war der Talk “Jugendliche als Kontributoren”, den "
-"ich gemeinsam mit Jonah, Kirill und Nik halten durfte."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:70
-msgid ""
-"<em> Robert Seimetz: </em> Ich fand den rC3 als Ersatz für einen realen "
-"Congress ganz nett, aber der richtige 37c3 wäre mir doch deutlich lieber "
-"gewesen. Vorallem die technischen Probleme bzw. das Freischalten bestimmter "
-"Funktionen gefühlte 0,7356 Femtosekunden vor dem Congress habe ich als "
-"Quatsch empfunden. Ich fande den Talk über die rosarote Brille des Fediverse "
-"interessant. Die Idee mit dem Cyberspace hat mir auch sehr gut gefallen, "
-"wenngleich die Umsetzung von Seiten der Community an manchen Stellen nicht "
-"funktioniert hat."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:76
-msgid ""
-"<em> Jonathan Weth: </em> Für mich war der rc3 die erste Teilnahme an einer "
-"Chaosveranstaltung. Ich war sehr überrascht von der Vielfalt der Vorträge, "
-"Workshops und Aktivitäten. Von EU-Politik bis zum Waffelbacken – all dies "
-"konnte man erleben. Erstaunlich fand ich, mit welcher Infrastruktur der CCC "
-"gearbeit hat, um dieses digitale Großevent zu betreiben, und dass es möglich "
-"war, ca. 15 (glaube ich) Streams gleichzeitig ohne die Nutzung proprietärer "
-"Plattformen wie z. B. YouTube umzusetzen. Natürlich gab es ab und an "
-"technische Probleme, doch das die Umsetzung überhaupt funktioniert hat, war "
-"schon sehr bewundernswert."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:82
-msgid ""
-"Am spannendsten und zugleich erschreckendsten war sicherlich der Vortrag "
-"zweier Sicherheitsforscher, die gravierende Schwachstellen in der Software "
-"OK.Vote zur Stimmauszählung gefunden haben. Ähnlich beängstigend war der "
-"Zustand der deutschen IT-Struktur im Gesundheitswesen. Systemfehler, per-se "
-"falsch konzipierte Software und veraltete Gerätschaften lassen beim Thema "
-"Schutz von Patientendaten nichts gutes erahnen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:85
-msgid ""
-"Auch das Thema “Digitale Schule” hat vielfach Resonanz gefunden, so im "
-"Vortrag “Jugendliche als Kontributoren” oder im persönlichen Austausch über "
-"AlekSIS und <a href=\"http://schulverwalter.de\" rel=\"noopener noreferrer "
-"nofollow\" title=\"http://schulverwalter.de\"> schulverwalter.de </a> "
-". Zusammenfassend haben mir die vier Tage sehr viel Spaß gemacht und ich "
-"hoffe, dass ich evtl. nächstes Mal/dieses Jahr in echt dabei sein kann."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:92
-msgid ""
-"<em> Nikolas Scheer: </em> Das war mein erster rC3-Besuch und bisher hat es "
-"mir sehr gefallen. Besonders gefallen hat mir der Vortrag zu den Schultools, "
-"wo sehr viele Programme bei waren, die ich noch nicht kannte. Auch "
-"interessant war der Vortrag über die Geschichte der "
-"Textbearbeitungs-Tools. Angefangen hat es mit der ersten Schreibmaschine und "
-"geendet mit offenen (damit wird gemeint, dass jeder den Code des Programmes "
-"einsehen und bearbeiten kann) Textbearbeitungs-Tools. Dann ging es noch "
-"darum, dass es viel sicherer ist offene Textprogramme zu benutzen, als "
-"kostenpflichtige Programme, wo du nicht weißt was an den Ersteller "
-"zurückgeschickt wird und wo dein Abo ganz einfach zurückgezogen werden kann, "
-"wenn z.B. dein Land Ärger mit dem Hersteller hat. Außerdem ist es auch echt "
-"wichtig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in seinen Chats zu aktivieren, weil "
-"dann Leute die den Chat abfangen wollen nur wirres Zeug bekommen (Dies ist "
-"besonders in Formgeheimnissen wichtig), wie ich einem Vortrag lernte. Nicht "
-"so interessant waren die Vorträge auf Englisch und die politischen "
-"Vorträge. Dann wollte ich auch noch zum Git-Workshop, allerdings gab es bei "
-"bei mir und auch anderen Probleme den Raum zu finden. Letzten Endes gab es "
-"eine sehr große Auswahl an Vorträgen, von denen ich nur wenige besuchen "
-"könnte."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:3
-msgid "Grazer Linuxtage 2019"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:13
-msgid ""
-"In der Zeit vom 24. April bis zum 28. April besuchten wir die Linuxtage in "
-"Graz. Dort organisierte unser Verein die Mini-FrogLabs und betreute außerdem "
-"einen Stand. Während dieser Fahrt konten die Tutoren und Tutorinnen Graz "
-"kennenlernen, sowie sie verschiedene Workshops der Veranstaltung besuchten "
-"konnten. Dabei lernten sie viel über die verschiedene Themen der "
-"Linuxtage. Der  Stand,  sowie die beiden Workshops zu den Themen "
-"Spieleprogrammieren und Elektronik liefen erfolgreich. Unsere Teilnehmer "
-"konnten wir für diese beiden Themen begeistern."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:16
-msgid ""
-"Mittwoch morgen fuhren wir früh vom Kölner Hauptbahnhof mit dem Zug los. Die "
-"Zeit im Zug verbrachten wir mit Kartenspielen, Gesprächen und "
-"Gelächter. Aufgrund einer Verspätung fuhren wir etwas länger als "
-"geplant. Nachdem wir uns einen Eindruck des Apartment verschafft haben und "
-"uns einrichteten, bestellten wir etwas zu Essen. Anschließend gingen wir "
-"schlafen, da es schon sehr spät war."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:19
-msgid "Uhrturm Graz"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:19
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:41
-msgid "© Anna Weichelt"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:20
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:42
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Anna Weichelt "
-"</span> </span>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:27
-msgid ""
-"Am zweiten Tag konnten wir ein wenig länger schlafen und suchten uns einen "
-"kleinen Imbiss in Graz zum Mittagessen. Schließlich erkundeten wir Graz, "
-"wobei das Geocachen natürlich nicht zu kurz kam. Nach einer Wanderung auf "
-"den schönen Schlossberg, mit traumhaften Blick auf Graz von oben und die "
-"traditionelle Besichtigung des Grazer Uhrturms, nahmen einige von uns den "
-"Aufzug und die anderen die 170  Meter lange Rutsche durch den Berg zum Fuße "
-"des Berges. Danach gingen wir weiter Geocachen, unteranderem auf der "
-"Murinsel, einem gläsernden Gebäude auf dem Wasser, und in der Grazer "
-"Altstadt."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:30
-msgid "Auf der Suche nach dem Cache"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:30
-msgid "© Johanna Schink"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:31
-msgid ""
-"<span class=\"filer_image_info\"> <span class=\"title\"> © Johanna Schink "
-"</span> </span>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:38
-msgid ""
-"Auf den Besuch der Linuxtage und die verschiedenen Workshops am Freitag "
-"freuten sich schon alle. Außer der Teilname an unterschiedlichen Worshops "
-"wie zum Beispiel Löten oder Lockpicking,  trafen wir auch letzte "
-"Vorbereitungen für die Workshops und bauten useren Stand auf."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:41
-msgid "Lukas beim Löten einer Digitaluhr"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:49
-msgid ""
-"Am Samstag war dann der offizielle Beginn des Kongresses. Auch unsere "
-"Workshopteinehmer trafen ein. Diese waren sehr begeistert von der "
-"Programmierung mit Python, PyGame und dem Microcontroller ESP8266. Für "
-"unsere Projekte und unseren Einsatz für Verwendung von freier Software in "
-"der Bildung bekamen wir viel positives Feedback. Nachdem wir am Ende des "
-"Tages unseren Stand abbauten und unsere Räume aufräumten, wurden wir zum "
-"Social-Event eingeladen. Wir bekamen ebenfalls eine Einladung nächstes Jahr "
-"uns erneut am Kongress zu beteiligen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:51
-msgid ""
-"Am letzten Tag nahmen wir Abschied von Graz und freuten uns schon die Stadt "
-"und die Veranstaltung nächstes Jahr wieder besuchen zu können."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:54
-msgid ""
-"Alles in allem war diese Fahrt für unseren Verein sehr erfolgreich. So "
-"konnten wir den Menschen an unserem Stand zeigen, dass das Skolelinux/Debian "
-"Edu-Projekt wieder zum Leben erweckt wurde bzw. immer noch existiert, sowie "
-"wir den Kindern in unseren Workshops für Programmierung und Elektronik "
-"begeistern konnten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:57
-msgid ""
-"Wir wollen uns gerne bei den Veranstaltern der Linuxtage bedanken und freuen "
-"uns, nächstes Jahr erneut unsere Mini-Froglabs und einen Stand dort anbieten "
-"zu dürfen!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:3
-msgid "Schülerumfrage: Wie und warum benutzt ihr soziale Netzwerke?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h2>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:13
-msgid "Über die Umfrage"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:16
-msgid ""
-"Zur Vorbereitung unseres Vortragskanons im Jahr 2018 führen wir eine Umfrage "
-"unter Schülerinnen und Schülern durch, die unsere Juniormitglieder Philipp "
-"Stahl und Niels Hradek vorbereitet haben. In der Umfrage geht es um folgende "
-"Fragen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:20
-msgid "Welche Instant-Messaging-Dienste und sozialen Netzwerke werden benutzt?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:23
-msgid "Zu welchen Zwecken werden diese benutzt?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:26
-msgid "Durch wen wurde man auf die genutzten Dienste aufmerksam?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:29
-msgid "Kenntnis von und Meinung zu gängigen Nutzungsbedingungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:32
-msgid ""
-"Kenntnis von und Interesse an Mitgestaltungsmöglichkeiten bei freien "
-"Alternativen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:36
-msgid ""
-"Mit der Umfrage wollen wir einen Überblick gewinnen, wie sich soziale "
-"Netzwerke verbreiten, welche Funktionen den jungen Nutzern wichtig sind und "
-"ob generell ein Interesse daran besteht, sich zu informieren und "
-"mitzuwirken. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Zusammenarbeit mit "
-"Entwicklern freier Kommunikationssoftware und zum ersten Mal auf der FOSDEM "
-"im RTC-Developer-Room präsentiert."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h2>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:39
-msgid "Durchführen der Umfrage"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:42
-msgid ""
-"Lehrkräfte und Schüler können die Umfrage in ihren Klassen durchführen, um "
-"uns zu unterstützen. Dies dauert schätzungsweise 10 bis 15 Minuten. Hier "
-"eine kurze Anleitung:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:46
-msgid ""
-"Den Umfragebogen herunterladen und (nach Möglichkeit doppelseitig) "
-"ausdrucken und in ausreichender Anzahl kopieren. Alternativ kann bei uns per "
-"E-Mail die Zusendung eines Klassensatzes (oder eienr beliebigen Anzahl) per "
-"E-Mail an verein@teckids.org beauftragt werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li><span><a>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:48
-msgid ""
-"<span class=\"file\"> <a "
-"href=\"/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><span><a><img>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:50
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:23
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:32
-msgid "Icon"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:51
-msgid "questionnaire.pdf <span class=\"filesize\"> (106,7 KB)  </span> </a> </span>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:59
-msgid ""
-"Den Sinn der Umfrage in der Klasse erklären und die Schülerinnen und Schüler "
-"die Umfragebögen ausfüllen lassen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:62
-msgid ""
-"Die ausgefüllten Umfragebögen entweder scannen (bitte als PDF - keine "
-"Bilddateien) und uns per E-Mail zuschicken (hierbei bitte auf die "
-"datenschutzrechtlichen Bestimmungen achten) oder uns per Post "
-"zurückschicken."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:66
-msgid "Wir freuen uns über eine solide Umfragebasis!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:3
-msgid "Umzug unserer Infrastruktur beendet"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. betreibt für seien Projekte und Angebote, aber auch für "
-"andere Akteure im Bereich Freie Software und Bildung, einige umfangreiche "
-"technische Dienste. Hierzu gehören:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:17
-msgid "E-Mail- und Jabber-Dienst für die Vereinsarbeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:20
-msgid "E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:23
-msgid "Mailinglisten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:26
-msgid "Unsere Vereins-Website"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:29
-msgid "Remotedesktop-Server zur Nutzung unserer Debian-Umgebung von überall"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:32
-msgid "LTSP-Server an verschiedenen Standorten mit VPN-Anbindung"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:35
-msgid ""
-"Fileserver zur Synchronisation der Home-Verzeichnisse der LTSP-Server und "
-"des Remotedesktops"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:38
-msgid "EduGit-Software-Hosting-Plattform"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:42
-msgid ""
-"Nach mehreren Umzügen zu Mietservern bei verschiedenen Providern bestand "
-"unsere Infrastruktur bis August längere Zeit aus einem eigenen, dedizierten "
-"Server in Co-Location und verschiedenen Miet-VMs bei der portunity "
-"GmbH. Aufgrund der hohen Kosten und verschiedener Schwierigkeiten mit den "
-"Leistungen und dem Support machten wir uns im August auf die Suche nach "
-"einem neuen Hosting-Partner, den wir innerhalb weniger Stunden mit der "
-"SpeedPartner GmbH fanden. Dort bot man uns ein umfangreiches "
-"Co-Location-Angebot als vollständiges Sponsoring an."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:45
-msgid ""
-"Im August begann unser Umzug und durch den nun größeren Co-Location-Platz "
-"konnten wir unsere Infrastruktur um einen eigenen Switch und eine dedizierte "
-"Firewall ergänzen. Außerdem erlaubt uns unser /26er-IPv4-Subnetz, unsere "
-"Netzwerkstruktur den umfangreichen Anforderungen an Datensicherheit und "
-"Kontrollierbarkeit anzupassen. Deshalb wurden die bisher wenigen VMs mit "
-"vielen Diensten auf mehr und kleinere VMs aufgeteilt und in drei "
-"Sicherheitzbereiche unterteilt, die durch die dedizierte Firewall "
-"volsltändig getrennt sind:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:49
-msgid "Interne Netzwerkdienste"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:52
-msgid "Extern nutzbare Dienste für Vereinsmitglieder"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:55
-msgid "Extern nutzbare Dienste für die Öffentlichkeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:59
-msgid ""
-"Vervollständigt wurde das Setup kürzlich durch eine Hardwarespende, durch "
-"die nun ein dedizierter Backupserver hinzugekommen ist. Damit ist unser "
-"Umzug final abgeschlossen. Wir bedanken uns bei der Firma SpeedPartner GmbH "
-"für das SPonsoring und den umfangreichen Service, mit dem unser Verein in "
-"unschätzbarem Unfang unterstützt wird!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:3
-msgid "In eigener Sache: Spenden-Voting der ING DiBa"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:13
-msgid "liebe Kinder und Jugendliche,"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:16
-msgid ""
-"wie Sie wissen/ihr wisst, ist der Teckids e.V.  ein rein gemeinnütziger "
-"Verein, der sich ausschließlich durch Spenden finanziert.  Zwar nehmen wir "
-"bei unseren Veranstaltungen Teilnehmerbeiträge ein, diese liegen jedoch "
-"meistens noch unter der Kostendeckung für die entsprechende Veranstaltung, "
-"so dass jedem Kind die Teilnahem ermöglicht wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:19
-msgid ""
-"Unser Verein benötigt jedoch finanzielle Mittel für viele weitere Aspekte "
-"der Vereinsarbeit:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:23
-msgid ""
-"Vorbereitungswochenenden mit unseren jungen Tutoren, die Veranstaltungen und "
-"Workshops vorbereiten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:26
-msgid "Betrieb unserer öffentlichen Dienste, Websites, etc."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:29
-msgid "Aufkìärungsarbeit im Bereich Datensicherheit und Freie Software"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:32
-msgid "Allgemeine Bürokosten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:35
-msgid "…"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:40
-msgid ""
-"Momentan läuft wieder das Spenden-Voting der ING DiBa. Hier hat unser Verein "
-"die Möglichkeit, für seine wichtige Rolle in der Kinder- udn Jugendarbeit "
-"und der Medienpädagogik 1000 € zu gewinnen. Alles, was wir dafür benötigen, "
-"ist Ihre Abstimmung beim Spendenvoting. Hierfür wird nur eine gültige "
-"Handynummer benötigt, durch die die einmalige Abstimmung sichergestellt "
-"wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:43
-msgid ""
-"Bitte stimmen Sie/stimmt für den Teckids e.V. ab; auch über eine Weitergabe "
-"an Freunde und Bekannte würden wir uns sehr freuen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html:46
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/f2c87393-334b-479b-aba9-412c079b8439\"> "
-"Hier geht es zur Abstimmung bei DiBaDu udn Dein Verein </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:3
-msgid "Neue Website"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:13
-msgid ""
-"Nachdem das Website-Team seit März an unserer neuen Website gearbeitet hat, "
-"konnten der Teamleiter Tom Teichler (13 Jahre) sowie Jakub Vladik (ebenfalls "
-"13 Jahre) und Nik in den letzten beiden Tagen unsere neue Website "
-"fertigstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:16
-msgid ""
-"Einzelne Dinge fehlen leider noch - dies möchten wir komplett neu "
-"aufbereiten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html:19
-msgid ""
-"Wir hoffen, dass unsere neue Website allen gefällt. Wenn es Fragen oder "
-"Anregungen gibt, ist das Website-Team jederzeit unter <strong> "
-"pr@teckids.org </strong> erreichbar!"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:3
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Ziele des Vereins Teckids e.V."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:13
-msgid ""
-"Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam "
-"über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten "
-"feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in "
-"Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Resourcen "
-"investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten "
-"wir heute kurz vorstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:17
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:9
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"1. Bildungseinrichtungen mit freier Software und freiem Unterrichtsmaterial "
-"versorgen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:20
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:12
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Unsere Mitglieder haben abgestimmt, dass die Verbreitung von freier Software "
-"an Schulen sowie die Verbreitung von freiem Unterrichtsmaterial zu unseren "
-"Workshopthemen oberste Priorität haben sollen. Das bedeutet für unsere "
-"Arbeit nun z.B., dass wir, auch bei der Vorbereitung von Workshops für "
-"Ferienfreizeiten und ähnlichen Aktivitäten, großen Wert auf die "
-"Wiederverwendbarkeit des Materials legen werden. Außerdem richten wir alle "
-"unsere Entwicklungen im Bereich freier Software auf Wiederverwendbarkeit "
-"aus, helfen Projekten, die freie Software für die Bildung entwickeln und "
-"tragen Empfehlungen und Erfahrungen damit an Schulen und andere heran."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:23
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:12
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "2. Online-Plattformen zum Austausch anbieten"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:26
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:15
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Als zweite Priorität wollen wir Kindern und Jugendlichen eine "
-"Online-Plattform zum Austausch über Projekte und zur Nutzung freier Software "
-"anbieten. Hierzu gehört auch unser E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und "
-"einiges mehr, das nun zu planen ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:29
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:15
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "3. Freizeiten und Nachmittagstreffen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:32
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:18
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wie gehabt wollten wir auch weiterhin Ferien- und Wochenendfreizeiten sowie "
-"Nachmittagstreffen anbieten, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit "
-"Informatik, Naturwissenschaften und freier Software beschäftigen. In Zukunft "
-"werden wir hierbei aber ein größeres Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen, was "
-"Materialien und Folgeprojekte angeht (s.o.)."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:35
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:18
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "4. Aufklärung und Präsenz bei Veranstaltungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html:38
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:20
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle oben genannten Ziele wollen wir bei Veranstaltungen wie Messen und "
-"Konferenzen aktiv präsentieren und für die Sichtbarkeit von freier Software "
-"in der Bildung sorgen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:3
-msgid "Datenschutzwarnung: Pokémon GO"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:14
-msgid "Liebe Kinder und Eltern,"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:17
-msgid ""
-"unser Verein veranstaltet nicht nur Freizeiten und andere Angebote in den "
-"Bereichen Naturwissenschaft und Technik, sondern hat es sich auch zur "
-"Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Eltern über die Themen Datenschutz, "
-"Privatsphäre im Internet, Folgen der Einwilligung in Lizenzen und AGBs von "
-"Spielen und Online-Diensten uvm. zu informieren und für die Verständlichkeit "
-"derartiger Einwilligungen zu sorgen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:21
-msgid ""
-"In den USA wurde kürzlich das neue Spiel „Pokémon GO“ für Smartphones "
-"veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der "
-"bekannten Pokémon-Rihe des japanischen Spieleherstellers Nintendo zu einem "
-"so genannten „Augmented Reality“-Spiel, d.h. einem Spiel, das mit Hilfe des "
-"Smartphones Realität (z.B. Kamerabilder) und die Spielinhalte "
-"(z.B. dreidimensionale Pokémon) vermischt."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:25
-msgid ""
-"„Pokémon GO“ wird von der Firma Niantic Labs, Inc. entwickelt und betrieben, "
-"einer ehemaligen Tochter der Alphabet, Inc. — besser bekannt als der "
-"Google-Konzern. Google hält noch immer umfangreiche Anteile an der Firma, "
-"deren Geschäftsführer ein ehemaliger Google-Vizepräsident ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:28
-msgid ""
-"Der Start des Spiels ist nun auch in Deutschland erfolgt, einige Benutzer "
-"hatten bereits länger Zugriff auf das Spiel erhalten. Sollte sich der "
-"sofortige Erfolg des Spiels, wie er momentan in den USA zu sehen ist, hier "
-"ebenso deutlich zeigen, wird ein Großteil der Jugendlichen mit Smartphone "
-"sowie viele Erwachsene schon bald (erneut) der Pokémon-Sucht verfallen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:31
-msgid ""
-"Im Gegensatz zu den bisherigen Pokémon-Spielen gibt es jedoch einen "
-"wichtigen Unterschied: Den schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre der "
-"Spieler. Dieser ist, selbst für Google-Verhältnisse, unglaublich groß, "
-"weshalb wir uns entschlossen haben, in dieser Form vorab über die "
-"Auswirkungen der Zustimmung aufzuklären."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:34
-msgid "Link zu den Datenschutzbestimmungen für „Pokémon GO“:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:38
-msgid ""
-"Deutsch: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:44
-msgid ""
-"Englisch: <a href=\"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en\"> "
-"https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:50
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"http://web.archive.org/web/20160711121746/https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/en/\"> "
-"Archivierte Version, falls die Online-Version geändert wird </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:56
-msgid ""
-"Zunächst der Hinweis, dass, gemäß diesen Bedingungen, Kinder unter 13 Jahren "
-"nur am Spiel teilnehmen dürfen, nachdem ein gesetzlicher Vertreter (also "
-"z.B. ein Elternteil) sich bei „The Pokémon Company International, Inc.“ "
-"registriert hat und dort angegeben hat, dass das eigene Kind am Spiel "
-"teilnehmen darf (Abschnitt 2.iii)."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:59
-msgid ""
-"Ähnliches gilt eigentlich auch für Google-Konten allgemein — das "
-"Registrieren eines Google-Kontos, z.B. zur Nutzung proprietärer "
-"Android-Smartphones, von Google Mail, dem Spiel Ingress und anderen "
-"Google-Produkten, erfordert die schriftliche Zustimmung eines Elternteils "
-"(nach deutschem Gesetz: aller Erziehungsberechtigten)."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:62
-msgid ""
-"Unabhängig vom Alter erklären sich Spieler und ggf. Eltern dann damit "
-"einverstanden, dass die folgenden Daten gesammelt werden:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:66
-msgid "Daten eines Google- und/oder Facebook-Accounts"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:69
-msgid "Nachrichten zwischen Spielern"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:72
-msgid "Hardware-Daten, Seriennummern, usw. des Smartphones"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:75
-msgid "Ortungsdaten/Positionsdaten (per Handynetz, WLAN und GPS)"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:79
-msgid ""
-"Zunächst einmal sieht das so aus, als sei all das für die Funktionsweise des "
-"Spiels notwendig. Wichtig ist jedoch, dass sich die Betreiber ausdrücklich "
-"das Recht sichern, alle diese Daten beliebig lange zu speichern, auch wenn "
-"dies für das Spiel nicht mehr notwendig ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:82
-msgid ""
-"In Abschnitt 3 der Datenschutzbestimmungen wird erklärt, an wen die oben "
-"genannten, gespeicherten Daten weitergegeben werden, als da wären:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:86
-msgid "Beliebige andere Unternehmen, die dabei helfen, das Spiel zu betreiben"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:89
-msgid "Zusammengefasste und anonymisierte Daten zwecks Analyse und Marktforschung"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:92
-msgid "Käufer und Anteilseigner an Niantic Labs, jetzt und in Zukunft"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:96
-msgid ""
-"Das alles ist weiterhin nicht unüblich. Besondere Beachtung verdient jedoch "
-"der Abschnitt 3e, der die Weitergabe von Daten an Regierungen, Polizei "
-"und — und das ist der wichtige Punkt! — private Unternehmen "
-"regeln. Zusammengefasst steht dort:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><blockquote><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:100
-msgid ""
-"„Wir arbeiten mit Regierungs- und Polizeibeamten oder <strong> privaten "
-"Unternehmen </strong> zusammen, um Gesetze einzuhalten. Wir können alle "
-"Daten von Ihnen oder Ihrem autorisierten Kind, ganz nach unserem Belieben, "
-"weitergeben, wenn wir das für nötig halten, um auf Rechtsansprüche oder "
-"Klagen Dritter zu reagieren, unsere Rechte und unser Eigentum und die Rechte "
-"und das Eigentum anderer zu schützen und um Aktivitäten zu verfolgen, die "
-"<strong> wir </strong> für illegal <strong> oder unethisch </strong> "
-"halten.“"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:116
-msgid ""
-"Dieser Absatz ist derart schwammig formuliert, dass er im Prinzip alles "
-"bedeuten kann. Wie ist denn der Begriff „unethisch“ definiert? Sicherlich in "
-"keinem Gesetz, und auch nicht in diesen Datenschutzbestimmungen. Nach "
-"allgemeiner Auffassung ist zum Beispiel ein Diebstahl unethisch. In den "
-"Pokémon-Geschichten wird es als unethisch dargestellt, ein Pokémon, das zu "
-"sehr geschwächt ist, gegen einen stärkeren Gegner weiterkämpfen zu "
-"lassen. Wo stecken die Betreiber hier also eine Grenze?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:119
-msgid ""
-"Auch der Begriff „private Unternehmen“ ist hier überhaupt nicht näher "
-"erklärt. Im Wortlaut erlauben diese Bedingungen also folgendes:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><blockquote><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:123
-msgid ""
-"Wir dürfen jedes beliebige Verhalten, das uns nicht gefällt, mitsamt "
-"beliebigen persönlichen Informationen an beliebige Personen und Unternehmen "
-"weitergeben."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:127
-msgid ""
-"Inwieweit die Betreiber damit im Zweifelsfall vor einem Gericht oder vor "
-"europäischen Datenschutzgesetzen durchkommen würden, ist eine andere Frage, "
-"und mit einiger Wahrscheinlichkeit werden sie von diesem allumfassenden "
-"Paragraphen auch nicht in einer so übertriebenen Form Gebrauch machen, wie "
-"sie hier beschrieben wurde."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:130
-msgid ""
-"Wir möchten jedoch diese wichtige Gelegenheit nutzen, darauf aufmerksam zu "
-"machen, dass durch diese immer all-umfassendere Datensammelwut scheinbar "
-"absolut bedeutungslose Gespräche, Aktivitäten u.ä. schwerwiegende "
-"Auswirkungen haben können, wenn sie in die falschen Hände geraten:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:134
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"http://www.fr-online.de/politik/usa--im-land-der-begrenzten-freundlichkeit,1472596,31367494.html\"> "
-"USA — Im Land der begrenzten Freundlichkeit </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:139
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"http://www.welt.de/vermischtes/article144819484/19-Jaehrige-darf-wegen-Facebook-Chats-nicht-einreisen.html\"> "
-"19-Jährige darf wegen Facebook-Chats nicht einreisen </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:145
-msgid ""
-"Wichtig ist auch die Tatsache, dass das „Pokémon GO“-App auf technischer "
-"Ebene Zugriff auf sämtliche Daten des Handys und des Google-Accounts "
-"fordert, wenn es installiert wird!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:148
-msgid ""
-"Damit hat das App auch technisch die Möglichkeit, auch Daten, die nicht zum "
-"Spiel gehören, abzugreifen — Kontakte, Photos, Musik, Videos, und andere "
-"private Daten und Korrespondenz sind nur einige Beispiele."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:151
-msgid ""
-"Eine Möglichkeit, einen Teil dieser Probleme zu umgehen, wäre es, für "
-"„Pokémon GO“ ein separates Smartphone oder zumindest einen separaten "
-"Google-Account ohne persönliche Daten zu verwenden. Die Position — die "
-"aktuelle, aber auch die vergangene — des Spielers sowie weitere Daten werden "
-"damit aber immer noch an die Betreiberfirma und potentiell Dritte "
-"weitergegeben."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:154
-msgid ""
-"Wir empfehlen, für das Surfen im Internet, das Austauschen von Nachrichten "
-"und auch zum Spielen <a "
-"href=\"https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html\"> Freie Software "
-"</a> zu verwenden, da hier unabhängig geprüft werden kann, ob die Programme "
-"vertrauenswürdig sind."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:161
-msgid ""
-"Ein Informations-Paket, welche freien, sichereren Alternativen es zu bei "
-"Kindern und Jugendlichen beliebten Apps und Spielen es gibt, wird unser "
-"Verein demnächst veröffentlichen. Bis dahin sind wir natürlich für Fragen "
-"von Kindern und Eltern jederzeit erreichbar!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:164
-msgid "Beiträge zum Thema Pokémon GO und Datenschutz in der Presse:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:168
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"http://t3n.de/news/pokemon-go-kolumne-datenschutz-privatsphaere-725778/\"> "
-"Game over für den Datenschutz: Warum die Hysterie um Pokémon Go so "
-"gefährlich ist [Kolumne] bei t3n </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:173
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://netzpolitik.org/2016/datenschutzerklaerung-von-pokemon-go-grosszuegige-erlaubnis-zur-datenweitergabe-an-staatliche-stellen/\"> "
-"Datenschutzerklärung von Pokémon GO: Großzügige Erlaubnis zur "
-"Datenweitergabe an staatliche Stellen (bei Netzpolitik)  </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:179
-msgid "Viele Grüße &amp; erholsame, datenarme Sommerferien,"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:181
-msgid "das Team des Teckids e.V."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:183
-msgid "vertreten durch den Vorstand:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:190
-msgid "Thorsten Glaser"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:193
-msgid "Niklas Bildhauer"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:196
-msgid "Klaus Suthe"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html:199
-msgid "Enrico Rottsieper"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:3
-msgid "Neue Bankverbindung"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt "
-"hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als "
-"Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse "
-"KölnBonn als regionalem Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, "
-"persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere "
-"satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html:16
-msgid ""
-"Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/spenden.htm\"> Spenden-Seite </a> ."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:3
-msgid "Nehmt euch zwei Minuten zum Abstimmen!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p><a>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:13
-msgid "<a href=\"http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><a><img>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:14
-msgid "DiBaDu und Dein Verein 2015"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><a><img>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:14
-msgid "Jetzt abstimmen!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:15
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:18
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:18
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:59
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:81
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:92
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:97
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:102
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:107
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:112
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:18
-#: content/pages/de/index.html:68 content/pages/de/index.html:87
-#: content/pages/de/index.html:106
-msgid "</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:18
-msgid ""
-"Unser Verein nimmt an der wichtigen Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein "
-"2015“ teil. Bitte nehmt euch zwei Minuten Zeit, um für uns abzustimmen ☺!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:22
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. als pädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche "
-"nimmt dieses Jahr erstmals an der Aktion \"DiBaDu und dein Verein\" der Bank "
-"ING-DiBa teil."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:25
-msgid ""
-"Wir haben damit die einmalige Chance, eine Spende von 1000 Euro für unsere "
-"Vereinsarbeit zu erhalten und so die sehr aufwendigen Vorbereitungen von "
-"Veranstaltungen wie den FrogLabs, die Betreuung der jugendlichen Tutorinnen "
-"und Tutoren, usw. besser bezahlen zu können (siehe hierzu unser <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm\"> pädagogisches Leitbild "
-"</a> )."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:32
-msgid ""
-"Bis zum 30.6. wird per Online-Abstimmung entschieden, welche teilnehmenden "
-"Vereine die Spenden erhalten — <b> und jede Stimme zählt! </b>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:38
-msgid ""
-"Die Abstimmung ist anonym und es müssen keine persönlichen Daten angegeben "
-"werden, mit Ausnahme einer Handynummer. Dies ist leider notwendig, da es bei "
-"vergangenen Spendenaktionen der Bank häufig Betrugsfälle gab. Die "
-"Handynummer wird nur einmal verwendet, um drei Abstimm-Codes zuzuschicken."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:41
-msgid "Und so könnt ihr abstimmen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:45
-msgid ""
-"Ruft die folgende Adresse auf: <a "
-"href=\"http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev\"> "
-"http://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53123/teckids-ev </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:51
-msgid "Klickt auf den blauen Link „Abstimm-Code anfordern“."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:54
-msgid ""
-"Gebt eure Handynummer in die davor vorgesehenen Felder ein und tippt den "
-"Sicherheits-Code in dem Bild ab."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:57
-msgid "Klickt auf den Link „Abschicken“."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:60
-msgid "Ihr erhaltet eine SMS mit drei Abstimm-Codes."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:63
-msgid ""
-"Gebt in der Abstimm-Seite einen bis drei Codes ein, mit denen ihr Teckids "
-"eine Stimme geben möchtet."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ol><li>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:66
-msgid "Auf „Abstimmen“ klicken!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html:70
-msgid ""
-"Sofern möglich, stimmt bitte auch mit mehreren Familien-Handys ab ☺. Wir "
-"freuen uns sehr über jede Unterstützung!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:3
-msgid "Teckids bei OSS an Schulen in Zürich"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:16
-msgid "<a href=\"/images/posts/teckids-bei-oss-schulen-zurich/pic_1.jpg\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:17
-msgid "Niklas, Enrico, Simon, Johannes, Nik"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:21
-msgid ""
-"Am 28.3. waren <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#erottsieper\"> "
-"Enrico </a> , <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sbruder\"> Simon "
-"</a> und <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#jtobisch\"> Johannes "
-"</a> mit <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#nbildhauer\"> Niklas "
-"</a> und <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#nik\"> Nik </a> zu "
-"Gast bei der <a "
-"href=\"http://www.ossanschulen.ch/weiterbildungstagung/2015/\"> "
-"Weiterbildungstagung Open Source Software an Schulen </a> in Zürich."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:49
-msgid ""
-"Ursprünglich waren wir aufgrund der <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/permalinks/news_f12-nik.htm\"> LPIC-Prüfung "
-"von Simon Bruder </a> eingeladen worden, um den Verein vorzustellen. Dann "
-"kam aber auch noch ein Freedroidz-Workshop für Kinder hinzu, den Enrico "
-"Rottsieper (12 Jahre) als seinen ersten eigenen Workshop sehr erfolgreich "
-"leitete."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:56
-msgid ""
-"Beide Programmpunkte stießen bei den Besuchern der Tagung auf sehr großes "
-"Interesse. Das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=0WE6coBdQfk\"> "
-"Video unserer Vorstellung „Warum Kinder eine Open Source-Community brauchen“ "
-"</a> stellt den Verein sehr gut und informativ dar, besonders dank der "
-"hervorragenden Präsentation der Juniormitglieder."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html:63
-msgid "<i> Foto: /ch/open </i>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:3
-msgid "Teckids sucht Hardware-Spende"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:13
-msgid ""
-"Unser bisheriger Server-Provider SERVERLOFT soll uns loswerden - und das "
-"sehr bald, denn die Preise sind unverschämt hoch und der Service weit am "
-"unteren Ende der Qualitätsskala."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:16
-msgid ""
-"Um Geld zu sparen, so weit wie möglich unabhängig zu sein und noch mehr "
-"Mitwirkungsmöglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen zu schaffen, "
-"möchten wir nun statt der Miete ein eigenes Serversystem in Colocation "
-"unterbringen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:19
-msgid "Für die Erstanschaffung suchen wir nun eine Hardwarespende!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:23
-msgid "Momentan hat unser Mietserver die folgenden Spezifikationen:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:27
-msgid "HP DL320e Gen8"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:30
-msgid "2x Xeon E3-1230v2 Quad-Core"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:33
-msgid "16 GB RAM"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:36
-msgid "2x 2 TB SATA II-Festplatten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:40
-msgid ""
-"Wir sind nun auf der Suche nach einem Serversystem ähnlicher "
-"Spezifikationen. Es muss sich hierbei nicht zwingend um Serverhardware "
-"handeln, auch qualitativ hochwertige PC-Hardware ist ausreichend. Wichtig "
-"sind dabei robuste Festplatten für den 24/7-Betrieb (nicht von SEAGATE). Die "
-"Hardware muss überdies nicht zwingend neu sein, sollte allerdings keine "
-"bekannten oder abzusehenden Mängel aufweisen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:43
-msgid ""
-"Auf dem Serversystem betreiben wir neben unserer Website viele wichtige "
-"Dienste für die Kinder- und Jugendarbeit, darunter das E-Mail-System für "
-"Kinder und Jugendliche, einen Terminalserver für Selbstlernprojekte von zu "
-"Hause und einen Fileserver zur Synchronisation der Workshopserver."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html:46
-msgid ""
-"An der Unterstützung interessierte Unternehmen wenden sich bitte per E-Mail "
-"an <a href=\"mailto:vorstand@teckids.org\"> vorstand@teckids.org </a> ."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html:3
-msgid "Wir sind e.V.!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html:13
-msgid ""
-"Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen "
-"Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:3
-msgid "Zwei neue Unterstützer: O'Reilly und ADHS Norderstedt"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:13
-msgid ""
-"An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen "
-"Partnern bekanntgeben."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:16
-msgid ""
-"Als Belohnung für die Tutoren der <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm\"> FrogLabs auf der "
-"FrOSCon 2014 </a> stellt der <a href=\"http://www.oreilly.de/\"> O'Reilly "
-"Verlag </a> Buch- und E-Book-Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden "
-"weitere Kooperationen angestrebt."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html:27
-msgid ""
-"Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind "
-"wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS "
-"Deutschland e.V., den <a href=\"http://www.adhs-norderstedt.de\"> "
-"ADHS-Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung </a> , eingegangen. Die "
-"Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm\"> pädagogischen Leitbilds "
-"</a> Kinder mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an "
-"Vereinsprojekten motivieren."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:3
-msgid "Langer Tisch 2014 (Wuppertal)"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><img>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:16
-msgid "Kind mit Schokobanane"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:19
-msgid ""
-"<i> (Anm. d. Red.: Dieser Beitrag wurde von unserem 12-jährigen "
-"Juniormitglied <a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke\"> "
-"Sascha G.  </a> verfasst, der die Leitung der Ausstellung beim Langen Tisch "
-"eigenverantwortlich übernommen hat.)  </i>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:28
-msgid ""
-"Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim <a "
-"href=\"http://www.langer-tisch-2014.de\"> Langen Tisch </a> in Wuppertal."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:35
-msgid ""
-"Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre "
-"stattfindet. Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:38
-msgid ""
-"Es gibt einen <a href=\"http://minetest.net\"> Minetest </a> -Wettbewerb und "
-"einen Mini- <a href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> Freedroidz "
-"</a> -Workshop. Wir stellen einen Roboter vor, der Bananen in Schokosauce "
-"taucht und auf einen Teller legt und einen Zahnbürstenautomaten (für alle "
-"Kinder, die von den Schokobananen probiert haben ☺)."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html:49
-msgid ""
-"Ihr könnt uns ab 16 Uhr besuchen; unser Stand ist <a "
-"href=\"http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.25740&amp;mlon=7.16397#map=19/51.25740/7.16397\"> "
-"am Landgericht direkt gegenüber vom Subway </a> ."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:3
-msgid "Freedroidz auf der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:16
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:17
-msgid "Stand bei der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:21
-msgid ""
-"Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> Freedroidz-Projekt </a> auf "
-"der LEGO-Messe <a href=\"http://www.absolut-steinchen.de\"> ABSolut "
-"Steinchen </a> in der <a href=\"http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de\"> "
-"Hochschule Bonn-Rhein-Sieg </a> in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei "
-"waren als Team neben Nik die Juniormitglieder <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke\"> Sascha </a> und <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/people.htm#tbenemann\"> Tim </a> sowie Gast "
-"Justin, alle Schüler unserer Partnerschule <a "
-"href=\"http://www.sekundarschule-remscheid.de\"> Nelson "
-"Mandela-Sekundarschule </a> in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live "
-"Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und "
-"Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm\"> "
-"Freedroidz-Abende bei tarent </a> und die nächsten <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/froglabs.htm\"> FrogLabs </a> ."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:57
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:58
-msgid "Prototyp der Banana-Barbara"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:62
-msgid ""
-"Besonders beliebt waren die Schokobananen des Prototypen der Banana-Barbara, "
-"eines Roboters, der automatisch Banananestücke in Schokoladensauce "
-"taucht. Wegen problematischer Verhältnisse mit der Physik war der Prototyp "
-"zwar nicht sonderlich selbstständig dafür hatten die jungen Besucher unseres "
-"Standes umso mehr Freude daran, die abgestürzten Banananen aus der "
-"Schokolade zu angeln. Den Roboter wird das <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> Freedroidz-Team </a> nun "
-"bis zur nächsten Vorstellung noch stark verbessern, damit er dann nicht mehr "
-"ganz so viel Hilfe bei der Zubereitung der Süßigkeiten braucht ☺."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:69
-msgid ""
-"Wir freuen uns nun darauf, einige der Besucher bei den nächsten "
-"Veranstaltungen wiederzusehen. Unser besonderer Dank gilt <a "
-"href=\"http://www.tarent.de\"> tarent solutions </a> für die Unterstützung "
-"des Freedroidz-Projektes!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:76
-msgid "Das Team"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:79
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:80
-msgid "Team auf der ABSolut Steinchen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:84
-msgid "Rahmenprogramm, Freizeit und weitere Fotos"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:90
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg\" "
-"rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:91
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:117
-msgid "Salatvorbereitung zum Grillen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:95
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg\" "
-"rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:96
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:120
-msgid "Grillmeister"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:100
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg\" "
-"rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:101
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:123
-msgid "Abendessen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:105
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg\" "
-"rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:106
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:126
-msgid "Nachschub"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td><a>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:110
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg\" "
-"rel=\"lightbox\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:111
-#: content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:129
-msgid "Vorführroboter"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:3
-msgid "Besucht uns auf der ABSolut Steinchen 2014"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:16
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><div><div><a><img>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:17
-msgid "ABSolut Steinchen 2014 Plakat"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:21
-msgid ""
-"Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe \" <a "
-"href=\"http://www.absolut-steinchen.de\"> ABSolut Steinchen </a> \" der <a "
-"href=\"http://www.mbfr.org/home/index_d.php\"> LEGO- Modellbaufreunde "
-"Rheinland </a> in der <a href=\"http://www.hochschule-bonn-rhein-sieg.de\"> "
-"Hochschule Bonn-Rhein-Sieg </a> statt. Viele LEGO-Modellbau-Begeisterte aus "
-"mehreren europäischen Ländern stellen ihre architektonischen und technischen "
-"Bauwerke aus."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
-#: content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:36
-msgid ""
-"Mit dabei ist unser <a href=\"https://www.teckids.org/freedroidz.htm\"> "
-"Freedroidz- Projekt </a> mit unseren (voraussichtlich beiden) jungen Tutoren "
-"<a href=\"https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke\"> Sascha </a> und <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/people.htm#npaas\"> Nico </a> . An unserem "
-"Stand präsentieren wir die <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm\"> "
-"Mindstorms-Aktivitäten im Bonner Raum </a> , unsere anstehende <a "
-"href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm\"> "
-"Wochenendfreizeit </a> sowie einige Roboter-Ideen. Außerdem bieten wir "
-"vorraussichtlich einen Workshop zu den Themen Roboter, Bananen und "
-"Schokolade an ☺!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:3
-msgid ""
-"Pressemitteilung: „Wem vertraust du?“ - Was die WhatsApp-Übernahme durch "
-"Facebook für Jugendliche und Eltern bedeutet"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:14
-msgid "Facebook kauft mit WhatsApp mehrere Millionen Jugendlicher"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:17
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:64
-msgid "Vertrauen sollte kein Verkaufsartikel sein"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:20
-msgid "Eltern und Kinder sollen gemeinsam eine Kommunikationsplattform mitgestalten"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:23
-msgid "Der Teckids e.V. (in Gründung) lädt zur öffentlichen Diskussion ein"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:28
-msgid "Vorgeschichte"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:31
-msgid ""
-"Kaum jemand wird im Laufe der letzten Tage an den Neuigkeiten vorbeigekommen "
-"sein: <a "
-"href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-WhatsApp-2118920.html\"> "
-"Facebook ist einen Milliardendeal mit den Entwicklern der SMS-Alternative "
-"WhatsApp eingegangen </a> und hat das Unternehmen für einen stolzen Preis "
-"erworben."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:38
-msgid ""
-"Schon nach kürzester Zeit rief die Neuigkeit Facebook-Kritiker und "
-"Datenschützer auf den Plan, die in der Übernahme ein erhebliches Problem "
-"sehen. So wird vermutet, dass Facebook, entgegen seiner Beteuerungen, den "
-"neu erlangten <a "
-"href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-Facebook-Oh-der-Datenschutz-2119431.html\"> "
-"Zugriff auf die Nutzerbasis des WhatsApp-Dienstes ausnutzen könnte </a> , um "
-"seine Daten- und Werbepolitik dort fortzuführen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:45
-msgid ""
-"Auch viele WhatsApp-Kunden scheinen diese Befürchtung zu teilen, denn auf "
-"Twitter und anderen Kanälen wird der Ruf nach Alternativen laut. Zwar war "
-"WhatsApp in der Vergangenheit auch <a "
-"href=\"http://www.heise.de/security/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html\"> "
-"mehrfach negativ aufgefallen </a> , jedoch gab es für den durchschnittlichen "
-"Nutzer keine größeren Verdachtsmomente, um sich gegenüber dem Betreiber "
-"unbehaglich zu fühlen. Die offene Kritik an Facebooks Datenschutz- und "
-"Privatsphäreverhalten hat jedoch immer wieder Wellen geschlagen, so dass das "
-"Vertrauen in allen Nutzerkreisen erheblich beschädigt ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:52
-msgid "Nutzung durch Kinder und Jugendliche"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:55
-msgid ""
-"Als Verein in der Kinder- und Jugendarbeit stellt sich für uns die Frage, "
-"was die Übernahme des Chat-Dienstes durch Facebook für Minderjährige "
-"bedeutet. Die Verbreitung beider Dienste unter Teenagern und — entgegen den "
-"Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks — immer jüngeren Kindern hat "
-"extreme Ausmaße; kaum ein Schultag vergeht, ohne dass Verabredungen zu "
-"WhatsApp-Chats getroffen oder neue junge Nutzer von ihrem Freundeskreis "
-"geworben werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:58
-msgid ""
-"Doch während der letzten Monate ist dabei vor allem eins zu beobachten: "
-"Während sich die mobile Kommunikation per WhatsApp viral verbreitet und die "
-"Kasse der Entwickler klingelt, wenden sich jungen Nutzer von Facebook "
-"ab. Bei manchen ist der Pinnwand-Exhibitionismus des letzten Jahrzehnts "
-"einfach aus der Mode gekommen, andere sind selber für die "
-"Privatsphärenprobleme des Netzwerk sensibilisiert, und auch Eltern schlagen "
-"durch die rege Medienbeteiligung an der Kritik Alarm."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:61
-msgid ""
-"Ein Großteil der Online-Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen findet "
-"also mittlerweile über den mobilen Dienst WhatsApp statt. Und mit dem Dienst "
-"kauft Facebook ein wirtschaftlich äußerst spektakuläres Zusatzpaket: Mehrere "
-"Millionen Jugendliche, ihre Daten und ihr Vertrauen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:67
-msgid ""
-"Was den Medien-Einsteigern hier widerfährt ist die Kommerzialisierung von "
-"Vertrauen, das sie unbewusst in die angebotenen Dienste und deren Betreiber "
-"stecken. Ist die Lawine einmal losgetreten und ein Produkt grundlegend "
-"akzeptiert, verbreitet es sich viral durch die Freundeskreise der Kinder und "
-"Jugendlichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:70
-msgid ""
-"Im Prinzip war das schon immer so, doch früher rangen vor allem Hersteller "
-"von Klamotten, Taschen und Schuhen um das Schwarmdenken der "
-"Schulhofcliquen. Heute sind die Produkte, die um Ansehen kämpfen, "
-"Dienstleistungen, die nebem dem persönlichen Geschmack und dem Wunsch nach "
-"Trendigkeit nichts weiter erobern wollen als das Vertrauen der jungen "
-"Kunden, das sie nur zu gern hergeben, um nicht hinter ihren Freunden "
-"zurückstehen zu müssen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:73
-msgid ""
-"„Mein Freund hat mich die ganze Zeit damit genervt. Irgendwann wollte ich "
-"nicht mehr, dass mein Freund mich damit nervt und dann hab ichs halt "
-"gemacht“, erzählt Sascha (12 Jahre) über seinen Weg zu WhatsApp. Facebook "
-"hat bei Sascha jedoch verloren: „Bei Facebook ist das auch so ein bisschen "
-"passiert. Aber da hatte ich schon WhatsApp und da hab ich gesagt: Nein.“"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:76
-msgid ""
-"Die Absurdität dieser leichtfertigen Entscheidung ist kaum zu übersehen: Zu "
-"Hause kämpfen selbst Eltern täglich um das Vertrauen ihrer pubertierenden "
-"Sprösslinge, doch im Internet brauchen sich die großen Unbekannten "
-"regelrecht nur zu bedienen. Doch können wir von unserem Nachwuchs kaum "
-"erwarten, diesen kritischen Standpunkt einzunehmen, denn schließlich haben "
-"wir eine Gesellschaft geschaffen, die ihre jungen, manipulierbaren "
-"Hoffnungsträger geradezu mit Werbung und Kommerz überflutet."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:79
-msgid "Und was tun die Eltern?"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:82
-msgid ""
-"Mit der Entscheidung, den Nachwuchs an den Online-Angeboten von Facebook "
-"&amp; Co. teilnehmen zu lassen, ist die Sache für Eltern keinesfalls "
-"erledigt. Bei näherer Betrachtung fangen die Probleme danach erst an, denn "
-"nun stellt sich die Frage, mit wem und worüber da nun eigentlich "
-"kommuniziert wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:85
-msgid ""
-"Aufgrund der Struktur der Dienste haben Eltern kaum Kontrollmöglichkeiten, "
-"ohne verstärkt in die Privatsphäre ihrer Kinder einzugreifen. Im Ring stehen "
-"das Brief- und Fernmeldegeheimnis der Kinder und Jugendlichen auf der einen "
-"Seite sowie die Sorgfaltspflicht und die berechtigte Sorge der Eltern auf "
-"der anderen, einen Kompromiss gibt es nicht."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:88
-msgid ""
-"Die Anbieter wie Facebook oder WhatsApp sind letzten Endes auch gar nicht "
-"daran interessiert, für eine einwandfreie und sichere Nutzbarkeit durch "
-"Minderjährige zu sorgen. Offiziell gehören sie ja gar nicht zur "
-"Zielgruppe — doch wenn man sie einmal als Kunden gewonnen hat, ist man "
-"natürlich froh, denn jeder Wirt ist ein guter Wirt für einen Virus. Facebook "
-"hat kürzlich sogar den bisher vorhandenen Schutz, durch den Minderjährige "
-"keine öffentlichen Nachrichten posten konnten, vollständig "
-"abgeschafft — irgendein Problem löst das nicht wirklich. Auch die "
-"VZ-Netzwerke, darunter SchülerVZ, machten hier keine Ausnahme."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:91
-msgid "Der einzige Weg ist miteinander"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:94
-msgid ""
-"So vielfältig die Angebote an Kommunikationsplattformen sind, so klein sind "
-"auch die Aussichten auf fundierte Konzepte zur Nutzung durch Minderjährige "
-"und die Zusammenarbeit mit Eltern. Hierfür wäre auch eine Menge Arbeit "
-"notwendig, denn die Betreiber der Netzwerke haben nicht die Kompetenzen und "
-"Resourcen, um all die komplexen Beziehungen und Fragestellungen, die sich "
-"aus der Ausrichtung des Angebots ergeben, in Betracht ziehen zu können."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:97
-msgid ""
-"Der einzige Weg, wie diese Herausforderung bewältigt werden kann, ist die "
-"Zusammenarbeit aller Beteiligten: Kinder, Eltern und Entwickler. Diesen Weg "
-"wollen wir als Verein nun gehen und starten unsere Kampagne „Wem vertraust "
-"du?“, mit der wir freie und sichere Alternativen, die sich in der "
-"Vergangenheit etabliert haben, für Jugendliche attraktiv und zugänglich "
-"machen wollen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:100
-msgid ""
-"Unser Ziel ist der Aufbau eines Kommunikationsnetzes, das jungen Nutzern "
-"alle vertrauten Funktionen bietet und sie gleichzeitig nicht zwingt, "
-"leichtfertig Vertrauen in Fremde zu stecken. Dabei wollen wir von Anfang an "
-"offen und transparent mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten und so "
-"ermöglichen, dass sich die Gemeinschaft, die es betrifft, von vornherein mit "
-"einbringen kann."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:103
-msgid ""
-"Fest steht dabei bereits, dass XMPP (besser bekannt als Jabber) als "
-"Protokoll zum Einsatz kommen soll. Damit ist es problemlos möglich, alle "
-"Funktionen, die den Jugendlichen wichtig sind, anzubieten und den Dienst "
-"gleichzeitig über mehrere Anbeiter auszuweiten. Das ist wichtig, da auch wir "
-"natürlich kein Recht haben, Benutzern Vertrauen in unsere Systeme "
-"aufzuzwingen. Das XMPP-Protokoll soll dahingehend erweitert werden, dass es "
-"auch den oben genannten Anforderungen an Transparenz zwischen minderjährigen "
-"Benutzern und Eltern ermöglicht und weitere Vorkehrungen zum Jugendschutz "
-"implementiert. Dabei soll auf enge Zusammenarbeit mit den Standard-Gremien "
-"gesetzt werden, so dass die Interoperabilität im Jabber-Netzwerk erhalten "
-"bleibt."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:106
-msgid ""
-"Parallel wird auch die Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten angestrebt, "
-"um bestehende Jabber-Software für junge Menschen attraktiv und bedienbar zu "
-"machen. Momentan sind dafür <a href=\"http://www.jitsi.org/\"> Jitsi </a> "
-"und <a href=\"http://www.jappix.org/\"> Jappix </a> in der näheren "
-"Auswahl. Letztendlich werden auch erwachsene Nutzer von den Entwicklungen "
-"profitieren, da auch die allgemeine Zugänglichkeit verbessert wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:117
-msgid ""
-"Als großes Ziel steht der Betrieb einer Kommunikationsplattform, auf der "
-"sich Kinder und Jugendliche ebenso heimisch fühlen können wie bei Facebook "
-"&amp; Co., die aber echte Kommunikationssicherheit und Datenschutz "
-"speziellim Hinblick auf die Nutzung durch Minderjährige "
-"implementiert. Natürlich vollständig transparent und offen, so dass "
-"jederzeit eine unabhängige Qualitätskontrolle, sogar durch Benutzer selber, "
-"möglich ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:120
-msgid ""
-"Das Vorhaben ist groß, aber realistisch, so dass wir aktiv mit der Planung "
-"begonnen haben. Doch zunächst muss ein starkes Team entstehen. Zu diesem "
-"Zweck laden wir im März zur öffentlichen Diskussion ein, bei der wir auf die "
-"Beteiligung vieler Interessierter hoffen. Für alle Interessenten bieten wir "
-"einen Newsletter an, über den wir regelmäßig von unseren Fortschritten "
-"berichten und zu öffentlichen Veranstaltungen einladen werden. Die Anmeldung "
-"ist über die <a href=\"https://www.teckids.org/wvd/\"> Website des Vereins "
-"</a> möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:127
-msgid ""
-"Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Vertrauen kein Verkaufsartikel mehr "
-"ist!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:3
-msgid "CeBIT: Jugendliche sind keine Zielgruppe der IT"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:13
-msgid ""
-"Die Veranstalter der CeBIT, einer der international wichtigsten IT-Messen, "
-"schließen in diesem Jahr erstmalig Jugendliche unter 16 Jahren vom Besuch "
-"der Veranstaltung aus. In den letzten Jahren hatte eine Schülergruppe, "
-"begleitet von einem Teil des jetzigen Teckids e.V., am letzten Tag der Messe "
-"die Möglichkeit bekommen, sich das geschäftliche Leben im IT-Sektor "
-"anzusehen und die Eindrücke der Messe als interessante Erfahrung "
-"mitzunehmen. An diesem letzten Tag war der Zugang zum Messegelände für "
-"Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen hatten, in "
-"Begleitung einer Aufsichtsperson möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:17
-msgid ""
-"Die CeBIT 2014 ist die erste CeBIT, bei der dieser letzte Tag und damit der "
-"Zutritt für Kinder und Jugendliche vollständig entfällt. Ein Mitarbeiter der "
-"Initiative <a href=\"http://www.tectoyou.de/\"> Tec2You </a> , die "
-"bundesweit junge Berufseinsteiger in IT-Berufen fördert und die mit der "
-"Deutschen Messe zusammenarbeitet, äußerte uns gegenüber ebenfalls großes "
-"Unverständnis sowie Enttäuschung über die Entscheidung der Veranstalter. Man "
-"sage, \"die Unter-Sechzehnjährigen gehörten eben nicht zur Zielgruppe der "
-"Aussteller\", die Kommunikation und das Feedback sei für die Unternehmen "
-"nicht von Interesse."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:24
-msgid ""
-"Während der Charakter der CeBIT vornehmlich tatsächlich Geschäftsleute "
-"anspricht, können wir diese verallgemeinerte Haltung angesichts der "
-"fortschreitenden Verbreitung von Smartphones, Tablets, proprietären Apps und "
-"Diensten auch schon im jüngsten Kindesalter nicht nachvollziehen. Wir sind "
-"überzeugt, dass sich jeder der Aussteller zumindest einen einzelnen Tag für "
-"die sinnvolle Kommunikation mit Jugendlichen leisten kann. Diesen Teil der "
-"Zielgruppe zwar im Marketing einzuschließen und damit zum Konsum der eigenen "
-"Produkte anzuregen, den direkten Kontakt aber zu meiden, empfinden wir "
-"jedoch als höchst unmoralisch."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:27
-msgid ""
-"Im gleichen Zeitraum wie die CeBIT ermöglicht der Teckids e.V. dieses Jahr "
-"den Besuch der <a href=\"https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm\"> "
-"Chemnitzer Linux-Tage </a> , einer Veranstaltung, auf der jeder einzelne der "
-"jungen Menschen willkommen ist!"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:34
-msgid ""
-"<b> Update: </b> Ein weiteres spannendes Detail ist der CeBIT Innovation "
-"Award. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die durch besondere "
-"Benutzerfreundlichkeit hervorstechen. Einer der Preisträger 2014 ist das "
-"Projekt <a "
-"href=\"http://www.cebitaward.de/preistraeger/preistraeger-2014/kinematics.html\"> "
-"Kinematics </a> , ein \"innovativer Robotik-Baukasten für Kinder und "
-"Jugendliche\". Es dürfte verständlich sein, dass wir uns fragen, wie die "
-"Zielgruppe eines Preisträgers des Awards von der Messe ausgeschlossen werden "
-"kann."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:44
-msgid ""
-"Eine Aktion der Firma Microsoft, die im jahr 2010 auf der CeBIT stattfand, "
-"zeugt überdies von der Qualität der Aussage der Messe. Hier hatte Microsoft "
-"<a "
-"href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitales-Klassenzimmer-Microsoft-laedt-zum-Unterricht-auf-die-Messe-943285.html\"> "
-"über 500 Schülerinnen und Schüler </a> speziell eingeladen, um ihre Produkte "
-"zu bewerben. Schon damals war die <a "
-"href=\"http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Themen/CeBIT-2010/Einlass-ab-16-Jahren-aergert-Jugendliche\"> "
-"Einlassregelung für Kinder und Jugendliche sogar in der Presse kritisiert "
-"worden </a> , denn Microsoft hatte offenbar eine Ausnahmegenehmigung zur "
-"Beteiligung der Schüler an der Messe. Hier wird schnell klar, dass das Motiv "
-"keineswegs die Bildung oder Einbindung der jungen Menschen sein "
-"kann. Stattdessen sehen wir durch die Aktion unsere Einschätzung bestätigt, "
-"dass unser Nachwuchs als Marketing-Werkzeug benutzt wird und kein wirkliches "
-"Interesse an der Förderung besteht."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html:55
-msgid ""
-"Denn obwohl es Ausnahmen zu geben scheint, sind diese offenbar an den "
-"Vertrag der Messe mit den zahlenden Aussstellern gebunden. Einen geführten "
-"Messebesuch für eine Schülergruppe unseres Vereins konnte man im Gegensatz "
-"dazu leider nicht ermöglichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:3
-msgid "Assembly des Teckids e.V. beim 30c3 (Hamburg)"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:13
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. hat kurzfristig eine Assembly auf dem <a "
-"href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Assembly:Teckids\"> "
-"30. Chaos Communication Congress </a> angemeldet. Auch, wenn die Konferenz "
-"des Chaos Computer Clubs nicht unbedingt das Zentrum unserer Zielgruppe "
-"darstellt, erwarten wir doch, einige interessante Diskussionen gemeinsam mit "
-"dem Publikum aus den Gebieten Politik, Gesellschaft und Datensicherheit "
-"anstoßen zu können."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:20
-msgid "Unsere Assembly befindet sich auf Ebene 1, in der Ecke neben Podlove."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:24
-msgid "Bisher sehen wir bei der Assembly das folgende Programm vor:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:30
-msgid "Zeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:33
-msgid "Freitag, 27.12."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:36
-msgid "Samstag, 28.12."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><th>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:39
-msgid "Sonntag, 29.12."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:44
-msgid "12:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:51
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> "
-"pyGame - Session 2 </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:58
-msgid "13:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:67
-msgid "14:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:72
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:PyGame_-_Spieleprogrammierung_f%C3%BCr_Kinder_und_Jugendliche\"> "
-"pyGame - Session 1 </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:79
-msgid "15:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:82
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:Warum_brauchen_Jugendliche_eine_Open_Source-Community%3F\"> "
-"Warum brauchen Jugendliche eine Open Source-Community? </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:87
-msgid ""
-"<a href=\"https://events.ccc.de/congress/2013/wiki/Session:BiscuIT\"> "
-"BiscuIT </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:94
-msgid "16:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><table><tbody><tr><td>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:103
-msgid "17:00"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
-#: content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html:113
-msgid ""
-"Als Vereinsmitglieder werden Dominik George und Sarah Stoffels sowie Tim und "
-"Fabian Huppertz als jugendliche Ansprechpartner vor Ort sein."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: template
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1 content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1 content/pages/de/verein/ziele.md:1
-#, no-wrap
-msgid "page_text"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1
-#, no-wrap
-msgid ""
-"Geschäftsbedingungen des Teckids eV für die Teilnahme vereinsfremder "
-"Personen an Freizeitangeboten und Workshopangeboten"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "1. Vertragspartner und Vertragsgegenstand"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:9
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die vorliegenden Bedingungen gelten für die Buchung einer Teilnahme an "
-"Freizeit- und Workshopangeboten des Teckids e.V."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:12
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Teilnehmende im Sinne dieser Bedingungen sind Kinder und Jugendliche, die "
-"mit Genehmigung ihrer gesetzlichen Vertreter an einem Workshop- oder "
-"Freizeitangebot teilnehmen.  Der oder die Teilnehmende ist Kunde im Sinne "
-"dieser Bedingungen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:14
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Anbieter und Vertragspartner ist der Teckids e.V., Kennedyallee 18, 53175 "
-"Bonn, eingetragen im Vereinsregister Bonn unter der Registernummer VR 9846, "
-"vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:16
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Nebenabsprachen oder ergänzende Bedingungen haben keine Gültigkeit, es sei "
-"denn, ihnen wird ausdrücklich zugestimmt."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:18
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  ist bemüht, stets insoweit kulant gegenüber den "
-"Teilnehmenden und ihren gesetzlichen Vertretern zu entscheiden, sofern dem "
-"Verein dadurch kein materieller oder immaterieller Schaden entsteht."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:19
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "2. Vertragsabschluss"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:21
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Vertragsabschluss kommt mit der Anmeldung zum Freizeit- oder "
-"Workshopangebot durch das Kind oder den Jugendlichen zustande.  Hierbei "
-"erfolgt auch die ausdrückliche Genehmigung durch die gesetzlichen Vertreter."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:23
-#, markdown-text
-msgid "Die Anmeldung ist ausschließlich über die Website des Teckids e.V. möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:25
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Bestätigung der Anmeldung durch den Teckids e.V.  erfolgt innerhalb von "
-"einer Woche schriftlich per E-Mail, sowohl an das Kind oder den Jugendlichen "
-"als auch an die gesetzlichen Vertreter."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:26
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "3. Teilnehmerbeitrag und Zahlungspflicht"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:29
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Mit der Anmeldung zu einem Freizeit- oder Workshopangebot wird die Pflicht "
-"zur Zahlung des Teilnehmerbeitrags, wie bei der Anmeldung auf der Website "
-"angegeben, anerkannt.  Die Zahlung erfolgt vorab innerhalb von 7 Tagen nach "
-"Erhalt der Anmeldebestätigung."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:31
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Teil- oder Ratenzahlungen sind nur nach Absprache und ausdrücklicher "
-"Bestätigung durch den Teckids e.V.  möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:33
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Rechnungslegung erfolgt in elektronischer Form als PDF per E-Mail.  Die "
-"Zustimmung hierzu erfolgt mit der Anmeldung."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:35
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Sollte der Teilnehmerbeitrag nicht fristgerecht beglichen werden, erfolgt "
-"zunächst eine Erinnerung per E-Mail.  Bleibt diese eine weitere Woche "
-"unbeachtet, erfolgt eine schriftliche Mahnung auf dem Postweg.  Bleibt diese "
-"weitere zwei Wochen unbeachtet, kann der Teckids e.V.  die Forderung ohne "
-"weitere Erinnerung an die Collectia GmbH als Inkassounternehmen übergeben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:37
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wird der Teilnehmerbeitrag nicht fristgerecht beglichen, so ist der Teckids "
-"e.V.  berechtigt, dies als Rücktritt durch den Kunden wie in Abschnitt 4 zu "
-"behandeln."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:38
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "4. Leistungspflicht und Rücktrittsrecht des Anbieters"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:40
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  organisiert seine Freizeit- und Workshopangebote nach "
-"bester Möglichkeit.  Hierbei können sich, auch kurzfristig, Änderungen im "
-"Programm und Angebot des gebuchten Freizeit- oder Workshopangebots ergeben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:42
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  ist berechtigt, derartige Änderungen mit einfacher "
-"Information an die Teilnehmenden und die gesetzlichen Vertreter vorzunehmen, "
-"sofern:"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-#, markdown-text
-msgid ""
-"das Angebotene im Wert nicht mehr als 10% unter den gezahlten "
-"Teilnehmerbeitrag fällt,"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-#, markdown-text
-msgid ""
-"die dem ursprünglichen Angebot zugrundeliegenden pädagogischen Ziele nicht "
-"wesentlich verändert werden"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:46
-#, markdown-text
-msgid "durch die Änderung keine unzumutbaren Hürden für die Teilnahme entstehen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:48
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bis zur Zustellung der Anmeldebestätigung ist der Teckids e.V.  berechtigt, "
-"die Anmeldung kostenfrei und ohne Angabe von Gründen zu stornieren."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:51
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  kann bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder, "
-"wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der "
-"Durchführung des Freizeit- oder Workshopangebots gehindert wird auch danach, "
-"vom Vertrag zurücktreten.  Der Teilnehmerbeitrag wird in diesem Fall ohne "
-"Abzüge erstattet."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:52
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "5. Widerruf, Rücktritt durch Teilnehmende und Nichterscheinen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:55
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Teilnehmende können bis zur bei der Anmeldung angegebenen Frist ohne Angabe "
-"von Gründen von der Teilnahme zurücktreten.  Der Rücktritt erfolgt "
-"schriftlich per E-Mail. Der Teckids e.V.  ist berechtigt, in diesem Fall ein "
-"Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10 € in Rechnung zu stellen, das bei der "
-"Rückzahlung eines schon geleisteten Teilnehmerbeitrags verrechnet wird."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:58
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Nach Ablauf der Frist ist der Rücktritt nur aus wichtigem Grund möglich. Der "
-"Rücktritt erfolgt schriftlich per E-Mail.  Der Teckids e.V.  ist nur dann "
-"zur Erstattung verpflichtet, wenn er selber von den im Auftrag der "
-"Teilnehmenden gebuchten Leistungen von Lieferanten "
-"(z.B. Beherbergungsbetriebe, Fahrbetriebe, usw.) noch zurücktreten kann, "
-"darüber hinaus sind die Teilnehmenden in jedem Fall zur Zahlung von "
-"Ausfallkosten in Höhe von 50% des Teilnehmerbeitrags verpflichtet."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:60
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei Nichterscheinen zum gebuchten Freizeit- oder Workshopangebot ohne "
-"vorherige Abmeldung per E-Mail oder Telefon erfolgt keine Erstattung, "
-"außerdem ist der Teckids e.V.  zur Erhebung einer Vertragsstrafe in Höhe von "
-"10% des Teilnehmerbeitrags, mindestens jedoch 10 € und höchstens 20 €, "
-"berechtigt."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:61
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "6. Haftung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:64
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet der Teckids "
-"e.V.  nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der "
-"Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und "
-"vertragstypischen Schäden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:66
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V.  haftet grundsätzlich nicht für Schäden, die durch einen "
-"Drittdienstleister (z.B.  zur Erbringung von Fahrt- oder "
-"Unterkunftsdienstleistungen) ohne Verletzung einer Vertrags- oder "
-"Sorgfaltspflicht des Teckids e.V.  verursacht werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:67
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "7. Schlussbestimmungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:69
-#, markdown-text
-msgid "Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bonn."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:70
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder anderer "
-"Vertragsbestandteile unwirksam werden, so wird hierdurch nicht die "
-"Gültigkeit der übrigen Bestimmungen berührt.  An ihre Stelle treten dann die "
-"entsprechenden gesetzlichen Regelungen."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: author
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Teckids"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Handreichungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:8
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Umgang mit Medien ist mehr als Internet und Zocken"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir sehen das Surfen im Internet und das Spielen am Computer oder Smartphone "
-"als einen netten Zeitvertreib. Wir wollen Kindern und Jugendlichen zeigen, "
-"was für tolle andere Dinge man am Computer noch machen kann. Technik und "
-"Medien bieten eine Vielzahl von möglichen Aktivitäten. Von dem Erstellen "
-"eines kleinen Hörspiels, über das Programmieren von Robotern, bis hin zum "
-"Programmieren eines eigenen Computerspiels. Und das alles lässt sich in "
-"kurzer Zeit erlernen. Und das Ganze macht auch noch Spaß!"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:16
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, gemeinsam mit den Kindern ein Konzept zu erarbeiten, "
-"wie und wozu Technik und Medien genutzt werden. Dabei sollen sowohl die "
-"Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung als auch die Möglichkeiten zur Nutzung "
-"bei Recherchen z.B. für die Schule Berücksichtigung finden."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:17
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Medienzeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:23
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Durch strikte Medienzeiten, bzw. Nutzungszeiten für Soziale Medien wird das "
-"Kind deutlich eingeschränkt. Zudem wird nicht zwischen der Nutzung für "
-"Hausaufgaben, zur eigenen Weiterbildung und der Nutzung zu "
-"Unterhaltungszwecken unterschieden. Dennoch ist nicht alles falsch, an "
-"Nutzungszeiten."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:33
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Man sollte also Folgendes beachten: Zunächst einmal sollte man keine "
-"strikten Zeiten für die Nutzung des Internets aufstellen. Wenn das Kind ganz "
-"genau weiß, dass es z.B. von 13-14 Uhr am Computer sitzt, wird dies "
-"vielleicht eingeprägt und das Kind kann sich zwischen 13 und 14 Uhr auf "
-"nichts anderes konzentrieren. Des Weiteren wird dadurch der Freiraum bei der "
-"Vereinbarung von Terminen deutlich erschwert, da das Kind seine Internetzeit "
-"auch gerne nutzen würde. Sollte zu dieser Zeit die Nutzung des Internets "
-"vielleicht nicht möglich sein, wird das Kind dennoch berechtigterweise auf "
-"seiner Medienzeit bestehen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:38
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern und Kindern, gemeinsam als Alternative zu strikten "
-"Nutzungszeiten lieber „Ausgleichszeiten“ einzuführen. Wenn sich das Kind "
-"beispielsweise eine Stunde lang sinnvoll beschäftigt, darf es eine halbe "
-"Stunde lang im Internet chatten o.Ä. Es ist auch in Ordnung, wenn ein Kind "
-"an einem Samstag mal mehr am Computer sitzt, wenn es den nächsten Sonntag "
-"komplett mit Freunden verbringt. Es ist außerdem zu unterscheiden, mit was "
-"sich das Kind am Computer beschäftigt. So sollte zwischen der Nutzung zu "
-"Unterhaltungszwecken und der Nutzung für schulische Zwecke oder der "
-"freiwilligen Weiterbildung unterschieden werden. Recherchen im Internet und "
-"das Lesen von Online-Artikeln ersetzen ja heute häufig das Lesen von "
-"Zeitungen oder Büchern."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:40
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen den Eltern den Kindern die unterschiedlichen "
-"Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit den Kindern Absprachen "
-"zu treffen, wie viel Zeit am Computer zu Unterhaltungszwecken genutzt werden "
-"darf. Zudem sollten Eltern ein Vorbild im Bezug auf Mediennutzung "
-"sein. Kinder werden mit Abmachungen eher einverstanden sein, wenn sie für "
-"alle gelten. Man sollte also nicht nur Regeln in Absprache mit dem Kind "
-"aufstellen, sondern als Elternteil auch einen sinnvollen Umgang mit Medien "
-"vorleben."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:41
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Freier Zugang zu Medien"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:45
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Herausforderung ist die Abwägung zwischen der „Meinungs- und "
-"Informationsfreiheit“ und dem freien „Zugang zu Medien“ und dem "
-"Jugendschutz."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:47
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Dazu die [UN-Konvention über die Rechte der "
-"Kinder](https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/):"
-msgstr ""
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:48
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Artikel 13 „Meinungs- und Informationsfreiheit“:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:53
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Das Kind hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht "
-"schließt die Freiheit ein, ungeachtet der Staatsgrenzen Informationen und "
-"Gedankengut jeder Art in Wort, Schrift oder Druck, durch Kunstwerke oder "
-"andere vom Kind gewählte Mittel sich zu beschaffen, zu empfangen und "
-"weiterzugeben. </i>\n"
-"> <i>(2) Die Ausübung dieses Rechts kann bestimmten, gesetzlich vorgesehenen "
-"Einschränkungen unterworfen werden, die erforderlich sind\n"
-"     a) für die Achtung der Rechte oder des Rufes anderer oder\n"
-"     b) für den Schutz der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung "
-"(ordre public), der Volksgesundheit oder der öffentlichen Sittlichkeit.“ "
-"</i>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:54
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "In Artikel 17 „Zugang zu den Medien; Kinder- und Jugendschutz“ steht:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:61
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Die Vertragsstaaten erkennen die wichtige Rolle der Massenmedien "
-"an und stellen sicher, dass das Kind Zugang hat zu Informationen und "
-"Material aus einer Vielfalt nationaler und internationaler Quellen, "
-"insbesondere derjenigen, welche die Förderung seines sozialen, seelischen "
-"und sittlichen Wohlergehens sowie seiner körperlichen und geistigen "
-"Gesundheit zum Ziel haben. Zu diesem Zweck werden die Vertragsstaaten\n"
-"       a) die Massenmedien ermutigen, Informationen und Material zu "
-"verbreiten, die für das Kind von sozialem und kulturellem Nutzen sind und "
-"dem Geist des Artikels 29 entsprechen;\n"
-"       b) die internationale Zusammenarbeit bei der Herstellung, beim "
-"Austausch und bei der Verbreitung dieser Informationen und dieses Materials "
-"aus einer Vielfalt nationaler und internationaler kultureller Quellen "
-"fördern;\n"
-"       c) die Herstellung und Verbreitung von Kinderbüchern fördern;\n"
-"       d) die Massenmedien ermutigen, den sprachlichen Bedürfnissen eines "
-"Kindes, das einer Minderheit angehört oder Ureinwohner ist, besonders "
-"Rechnung zu tragen;\n"
-"       e) die Erarbeitung geeigneter Richtlinien zum Schutz des Kindes vor "
-"Informationen und Material, die sein Wohlergehen beeinträchtigen, fördern, "
-"wobei die Artikel 13 und 18 zu berücksichtigen sind.“ </i>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:63
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Internetsperren und das Ausschließen von bestimmten Inhalten aus unseren "
-"Diensten halten wir an dieser Stelle für keinen guten Weg. Zum einen sind "
-"Internetsperren in vielen Fällen sehr restriktiv, sodass Kindern auch oft "
-"durch die Internetsperren Informationen vorenthalten werden, die Sie "
-"mitunter auch für sinnvolle Zwecke benötigen. Zum anderen sollen Kinder auch "
-"lernen sich im Internet zu bewegen und selbst zu unterscheiden, welche "
-"Inhalte für sie geeignet sind und an welchen Stellen sie sich unwohl fühlen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:65
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, die ersten Schritte im Umgang mit dem Internet "
-"gemeinsam mit den Kindern zu gehen und Gespräche über die gesehenen Inhalte "
-"und die genutzten Onlinedienste zu führen. So bekommen Eltern einen Einblick "
-"in das Nutzungsverhalten der Kinder, der auf einer Vertrauensbasis basiert "
-"und die die Privatsphäre der Kinder nicht verletzt. Durch das Feedback der "
-"Eltern lernen Kinder zwischen sinnvollen und ggf. ungeeigneten Inhalten zu "
-"unterscheiden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:74
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Zudem wird es sich nicht verhindern lassen, dass Kinder früher oder später "
-"einen Computer ohne diese Sperren benutzen. Analog dazu lernen Kinder den "
-"richtigen Umgang mit dem Straßenverkehr auch nicht auf einem völlig von der "
-"Außenwelt abgetrennten Platz, sondern auch nur durch die regelmäßige "
-"Nutzung. Des Weiteren können aber auch die Eltern von ihren Kindern lernen, "
-"weil Kinder schneller lernen und so oft einen besseren Einblick in die neuen "
-"Möglichkeiten, die die Medien bieten, bekommen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:75
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre"
-msgstr ""
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:78
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Im [Artikel 16 „Schutz der Privatsphäre und "
-"Ehre“](https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3249) "
-"der UN-Konvention über die Rechte der Kinder heißt es:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:81
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in "
-"sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr "
-"oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes "
-"ausgesetzt werden.\n"
-"> (2) Das Kind hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe "
-"oder Beeinträchtigungen.“</i>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:84
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wenn Erziehungsberechtigte gegen den Willen des Kindes Kenntnis über das "
-"Passwort haben, sehen wir das als Verstoß gegen dieses Grundrecht."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:85
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Passwörter sind Privatsache"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:92
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Passwörter dienen dazu Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit "
-"ihnen erhalten Kinder zum Beispiel Zugang zu ihren E-Mails oder zu ihren "
-"Social-Media-Accounts. Mit der Kenntnis der Passwörter erhält man somit auch "
-"Zugriff auf Informationen, die Teil der Privatsphäre von Kindern sind. Der "
-"Schutz der Privatsphäre ist ein Grundrecht aller Menschen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:93
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Durchsuchen von Daten durch die Eltern"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:100
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wie bereits erwähnt, hat jeder Mensch (also auch Kinder) ein Recht auf "
-"Privatsphäre, welches respektiert werden muss. Nur einer der zahlreichen "
-"Gründe, wieso Eltern keinen Zugriff auf die Handys ihrer Kinder haben "
-"sollten.  Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass das einfache Sperren oder "
-"die totale Kontrolle keine Lösung darstellt."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:105
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, durch Gespräche mit allen Beteiligten zu versuchen, "
-"Aufklärung zu schaffen und Gefahren vorzubeugen. Denn wenn Kinder von klein "
-"auf lernen, wie sie sich im Internet sicher verhalten können, ist eine "
-"Kontrolle nicht nötig, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:106
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Willenserklärung"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:108
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Einwilligung des gesetzlichen Vertreters"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:119
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei der Nutzung vieler Dienste im Internet kommt es zu einem Vertrag "
-"zwischen dem Nutzer und dem Betreiber des Dienstes. Dabei sind die "
-"allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dienstanbieters zu akzeptieren. Damit "
-"ein solcher Vertrag zustande kommen kann, ist bei Kinder zwischen 7 und "
-"einschließlich 17 Jahren nach § 107 BGB die Einwilligung des gesetzlichen "
-"Vertreters notwendig, wenn durch den Vertrag das Kind nicht nur rechtliche "
-"Vorteile erlangt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die "
-"Geschäftsbedingungen vorsehen, dass erfasste Daten anderweitig genutzt "
-"werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:125
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„§ 107\n"
-"Einwilligung des gesetzlichen Vertreters\n"
-"Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht\n"
-"lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt, der Einwilligung seines\n"
-"gesetzlichen Vertreters.“</i>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:126
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abgeben"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:133
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Eltern dürfen keine Willenserklärung im Namen der Kinder abschließen, wenn "
-"aus dieser Willenserklärung nicht nur Vorteile entstehen. Dies gilt auch, "
-"wenn Kinder nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig sind. Der Kindeswille "
-"ist in jedem Fall zu berücksichtigen. Im Artikel 12 der UN-Konvention über "
-"die Rechte der Kinder steht:"
-msgstr ""
-
-#. type: Title #####
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:134
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Artikel 12 „Berücksichtigung des Kindeswillens“:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:136
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"> <i>„(1) Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine "
-"eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind "
-"berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung "
-"des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife. […]“ "
-"</i>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:145
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern, mit den Kindern darüber zu sprechen, welche Vor- und "
-"welche Nachteile den Kindern bei der Nutzung bestimmter Medien oder Dienste "
-"entstehen. Die Zustimmung zu den AGB bestimmter Dienste soll daher immer in "
-"Absprache zwischen Eltern und Kindern geschehen (siehe hierzu auch "
-"„Grundsätze Online-Dienste“). Dabei ist der aktuelle Entwicklungsstand des "
-"Kindes immer zu berücksichtigen. Ist das Kind auch nach einer Erklärung "
-"nicht in der Lage den Sachverhalt zu verstehen, so ist von der Abgabe einer "
-"Willenserklärung abzusehen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:146
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Eigene Publikationen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:161
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei eigenen Publikationen im Internet ist eine häufige Annahme, dass alles, "
-"was ins Internet gestellt wird, irgendwann zum Nachteil wird. Daher "
-"empfehlen Eltern ihren Kindern häufig, bloß nicht ihren Namen oder andere "
-"persönliche Details öffentlich zu posten.  Diesem oft genannten Vorwurf "
-"stimmen wir nur teilweise zu. Natürlich ist es besonders für Kinder sehr "
-"wichtig, vor dem Veröffentlichen im Internet immer genau zu überprüfen, "
-"welche Informationen man veröffentlicht und nachzusehen, wer die "
-"Informationen sehen soll. Ebenso sind immer auch die Rechte anderer zu "
-"beachten. So dürfen die Rechte von Personen, die vielleicht in einem Beitrag "
-"erwähnt wurden, nicht durch das Posten verletzt werden (z.B. durch das "
-"Hochladen von Fotos, auf denen Personen zu sehen sind, die nicht im Internet "
-"zu sehen sein wollen)."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:168
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Durch genaues Überlegen vor dem Veröffentlichen eines Posts können solche "
-"Konflikte vermieden werden. Weiterhin können Beiträge nicht nur zum Nachteil "
-"werden. Nein, ganz im Gegenteil. Manche Posts, wie zum Beispiel Berichte von "
-"Veranstaltungen oder Berichte von Vorträgen, die man gehalten hat, könnten "
-"einem sogar hoch angerechnet werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:172
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Anstatt Veröffentlichungen im Interne generell zu vermeiden oder zu "
-"verbieten, empfehlen wir Eltern, Kindern beizubringen, vor Posts genau "
-"nachzudenken, was man postet und ob man es posten möchte/darf."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:173
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Medienbildung ist wichtig"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:190
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Eine Box, die auf Zuruf die Wettervorhersage wiedergibt oder einen Tisch in "
-"einem Restaurant reserviert, war vor ein paar Jahrzehnten noch "
-"Zukunftsvision.  Heute erhält sie Einzug in immer mehr Haushalte. Der "
-"Fernseher wurde von einem einfachen Gerät, das übermittelte Videosignale "
-"wiedergibt, zu einer Multimediastation. So wie die Digitalisierung im "
-"privaten Einzug erhält, erhält sie auch Einzug in die Berufswelt. Die "
-"Kenntnisse über die Möglichkeiten und Gefahren, die durch die "
-"Digitalisierung entstehen, sind enorm wichtig. Die Nutzung moderner Medien "
-"lässt die Kinder an der Digitalisierung teilhaben und lehrt den Kindern den "
-"Umgang mit ihr. Zu beachten ist vor allem, dass die Nutzung von Medien nicht "
-"nur Gefahren birgt, sondern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Man kann "
-"dadurch mit Freunden in Kontakt treten, neue Freunde kennenlernen oder sich "
-"über eine Vielzahl von Themen informieren."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/handreichungen.md:194
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Wir empfehlen Eltern einen stetigen Austausch über die Möglichkeiten und "
-"Gefahren in dieser Entwicklung. Die Eltern sollten zudem die Kinder dabei "
-"unterstützen, wenn diese sich durch die Nutzung der Medien im MINT-Bereich "
-"fortbilden wollen."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Impressum"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Betreiberinformationen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:9
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Diese Website wird vom Teckids e.V. betrieben. Die postalische Anschrift des "
-"Teckids e.V. lautet:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:14
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Deutschland\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:17
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"**E-Mail**: vorstand@teckids.org\n"
-"**Telefon**: +49 228 92934160\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:20
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"**Vertreter im Sinne des Presserechts**: Dominik George\n"
-"**Registergericht**: Amtsgericht Bonn, VR 9846\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:21
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Disclaimer — rechtliche Hinweise"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:22
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:24
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem "
-"Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und "
-"Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 "
-"Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten "
-"nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG "
-"jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden "
-"Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte "
-"erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und "
-"wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:25
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Haftungsbeschränkung für externe Links"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:26
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Unsere Webseite enthält sogenannte „externe Links“ (Verknüpfungen zu "
-"Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den "
-"wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und "
-"Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der "
-"verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, "
-"waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine "
-"Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns "
-"entfernt."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/pages/de/index.html:3
-msgid "Startseite"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/index.html:20
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:51
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Von Kindern, für Kinder"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:21
-msgid ""
-"Unsere jungen Tutoren zwischen 9 und 16 Jahren arbeiten regelmäßig gemeinsam "
-"an ihren Workshops, die sie dann für gleichaltrige Kinder und Jugendliche "
-"leiten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:27
-msgid "Kinder bei Freie-Software-Konferenzen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:28
-msgid ""
-"Unsere 100 Teilnehmer der FrogLabs bei der FrOSCon in Sankt Augustin im Jahr "
-"2017"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:34
-msgid "Mehr als Informatik"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:35
-msgid ""
-"In unseren Projekten kombinieren wir Informatik mit vielen anderen "
-"Elementen, wie Elektronik, Grafik, uvm."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:41
-msgid "Freie Software für jeden"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:42
-msgid ""
-"Bei Teckids werden alle Kinder und Jugendlichen Teil der "
-"Freie-Software-Gemeinschaft — als Benutzer und als Kontributoren."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><h5>
-#: content/pages/de/index.html:48
-msgid "Klein anfangen — oder groß"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:49
-msgid ""
-"Für jeden das richtige Einstiegslevel — mit Programmierung, Elektronik oder "
-"zum Einstieg mit Hörspielen und Trickfilmen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:52
-msgid ""
-"<a class=\"carousel-control-prev\" data-bs-target=\"#index-carousel\" "
-"type=\"button\" data-bs-slide=\"prev\"> <span "
-"class=\"carousel-control-prev-icon\" aria-hidden=\"true\"></span> <span "
-"class=\"visually-hidden\">Previous</span> </a> <a "
-"class=\"carousel-control-next\" data-bs-target=\"#index-carousel\" "
-"type=\"button\" data-bs-slide=\"next\"> <span "
-"class=\"carousel-control-next-icon\" aria-hidden=\"true\"></span> <span "
-"class=\"visually-hidden\">Next</span> </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:66
-msgid "<a href=\"https://schul-frei.dev/\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:67
-msgid "Logo Projekt schul-frei"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:70
-msgid "<b>Freie Software und Bildung Hand in Hand</b>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:73
-msgid "Das Projekt schul-frei ist ein Kuratorium für Freie Software in der Bildung."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:76
-msgid ""
-"Die im Projekt engagierten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, "
-"Schüler und IT-Unternehmen bieten gemeinsam eine breite, übersichtliches und "
-"qualitativ hochwertige Sammlung von Softwarelösungen für Jugend und Bildung "
-"an — als Gemeinschaft und als Dienstleistung für Schulen und "
-"Entscheidungsträger.  Außerdem hilft das Projekt jungen Kontributorinnen und "
-"Kontributoren, ihren Weg in die Welt der Freien Software zu finden."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:82
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://schul-frei.dev/\">Mehr auf "
-"schul-frei.dev</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:85
-msgid "<a href=\"https://hacknfun.camp\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:86
-msgid "Logo Projekt Hack’n’Fun"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:89
-msgid "<b>Lernen und Ausprobieren mit Kindern</b>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:92
-msgid ""
-"Im Projekt Hack’n’Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene "
-"gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:96
-msgid ""
-"Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten sowie in dauerhaften Online- und "
-"Offline-Themennachmittagen bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene "
-"Themenideen aus verschiedenen technischen Bereichen an oder Kinder und "
-"Jugendliche wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei "
-"mehrtägigen Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:101
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://hacknfun.camp/\">Mehr auf "
-"hacknfun.camp</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><a>
-#: content/pages/de/index.html:104
-msgid "<a href=\"https://leopard.institute\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><div><div><div><a><img>
-#: content/pages/de/index.html:105
-msgid "Logo Projekt LEOPARD"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:108
-msgid "<b>Partizipatives Lernen</b>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:111
-msgid "Lernen und zusammenarbeiten nach Fähigkeiten und Zielen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div><p>
-#: content/pages/de/index.html:114
-msgid ""
-"Die Konzepte, die das Projekt LEOPARD erarbeitet und erprobt, ermöglichen "
-"dezentrales und asynchrones, gemeinsames oder selbstständiges, Lernen für "
-"jung und alt.  Kern des Konzepte ist die Befähigung von Menschen dazu, sich "
-"ihre Lernziele und Aufgaben nach Fähigkeiten und Interessen "
-"auszusuchen. Begleitet durch Online- und Offline-Barcamps stellt LEOPARD den "
-"Rahmen für die Partizipation in allen Vereinsprojekten und darüber hinaus."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><div><div><div>
-#: content/pages/de/index.html:121
-msgid ""
-"<a class=\"btn btn-dark mt-auto\" href=\"https://leopard.institute/\">Mehr "
-"auf leopard.institute</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Kontakt"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Wie man uns erreicht"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:9
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e. V. ist am besten per E-Mail zu erreichen. Neben der "
-"allgemeinen Kontaktadresse gibt es außerdem Kontaktadressen einzelner Teams."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:10
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "PGP"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:12
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle Teams sind per PGP-verschlüsselter Mail erreichbar. Der Schlüssel des "
-"Vereins hat den Fingerabdruck 6B9D E7EE 42BB A5A0 6EEE 6E09 CA5F 7E05 1C7C "
-"9411 und ist auf den öffentlichen Schlüsselservern verfügbar."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:13
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Teams kontaktieren"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:15
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Allgemeine Teams und Ansprechpartner"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:58
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<table style=\"border: 2px solid black\">\n"
-"  <tr>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Team </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Was  machen wir? "
-"</th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\">Adresse</th>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Vorstand </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Verwaltung des "
-"Vereins, offizielle Anfragen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">vorstand@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Pädagogische "
-"Leitung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Fragen zum "
-"pädagogischen Leitbild, Gespräche und Fragen zu sonderpädagogischem "
-"Förderbedarf </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">paeda@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Sponsoring </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Sponsorenanfragen "
-"und Sponsorenbetreuung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"sponsoring@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Freie Software "
-"</td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Kooperation mit "
-"Freie-Software-Projekten, Konferenzen, usw. </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">foss@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Organisation "
-"</td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Organisation von "
-"Veranstaltungen, Freizeiten, usw. </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">orga@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"Öffentlichkeitsarbeit </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Inhalt der Website, "
-"Social Media </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">pr@teckids.org</td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Administratoren "
-"</td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Verwaltung der "
-"Teckids-Systeme und Sicherheitsfragen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: "
-"5px\">root@teckids.org<td>\n"
-"  </tr>\n"
-"</table>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:59
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Workshops und Themen-Teams"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:81
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<table style=\"border: 2px solid black\">\n"
-"  <tr>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Team </th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Was  machen wir? "
-"</th>\n"
-"    <th style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Adresse </th>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"Spieleprogrammierung </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit "
-"PyGame und Veripeditus </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"spieleprogrammierung@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Kreatives </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit "
-"Trickfilmen und Hörspielen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"kreatives@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"  <tr>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Mechatronik </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> Workshops mit ESP "
-"und Mechanikteilen </td>\n"
-"    <td style=\"border: 1px solid black; padding: 5px\"> "
-"mechatronik@teckids.org </td>\n"
-"  </tr>\n"
-"</table>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:9
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Mitgliedschaft"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:8
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Mitgliedschaft im Teckids e.V. ist in verschiedenen Formen möglich. Wir "
-"haben uns in der 3. Mitgliederversammlung für das Angebot von Alternativen "
-"entschieden, um Sponsoren die regelmäßige, finanzielle Unterstützung des "
-"Vereins in Form einer Fördermitgliedschaft zu ermöglichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:10
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Mitgliedschaft ist unter der "
-"[Satzung](/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf)  des Vereins geregelt."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:10
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Wer sollte oder kann Mitglied werden?"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele "
-"unterstützen möchte und mindestens sieben Jahre alt ist. Dabei gibt es "
-"verschiedene Arten der Unterstützung:"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-#, markdown-text
-msgid "Jedes Mitglied unterstützt uns finanziell durch den Mitgliedsbeitrag."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Jedes Mitglied kann sich aktiv an den Vereinsprojekten beteiligen. Jeden, "
-"der regelmäßig zu unseren Workdays kommt, bei Veranstaltungen oder Projekten "
-"hilft oder auf irgendeine Art in einem Team mitarbeitet, nennen wir „aktives "
-"Mitglied“."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:17
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Auch die gelegentliche Unterstützung hilft uns sehr. Mitglieder, die uns nur "
-"ideell durch ihre Mitgliedschaft oder durch unregelmäßige Mitarbeit "
-"unterstützen, nennen wir „inaktive Mitglieder“."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:19
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Es genügt, den ausgefüllten "
-"[Mitgliedsantrag](/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag.pdf) , bei "
-"Minderjährigen zusätzlich die [Einverständniserklärung der gesetzlichen "
-"Vertreter](/images/PDF/Mitgliedschaft/mitgliedsantrag-eltern.pdf) , beim "
-"Vorstand einzureichen (persönlich, per Post oder als gut lesbaren Scan per "
-"E-Mail)."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:21
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die weiteren Dokumente, die man als Mitglied zur Kenntnis genommen haben "
-"muss, sind folgende:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:23
-#, markdown-text
-msgid "[Satzung des Teckids e.V.](/images/PDF/Mitgliedschaft/satzung.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:25
-#, markdown-text
-msgid ""
-"[Informationen zum "
-"Datenschutz](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-datenschutz.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:27
-#, markdown-text
-msgid ""
-"[Informationen zur "
-"Ehrenamtspauschale](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-ehrenamtspauschale.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:29
-#, markdown-text
-msgid ""
-"[Informationen zu "
-"Pflichtterminen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-pflichttermine.pdf)  (nur "
-"für aktive Mitglieder)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:31
-#, markdown-text
-msgid ""
-"[Informationen zu "
-"Versicherungen](/images/PDF/Mitgliedschaft/info-versicherungen.pdf)"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:32
-#, markdown-text
-msgid ""
-"[Pädagogisches "
-"Leitbild](https://teckids.edugit.io/pages/padagogisches-leitbild.html)"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Mitmachen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:8
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Beim Teckids e.V. kann man auf verschiedenen Arten mitmachen, zum Beispiel "
-"durch eine Mitgliedschaft ([hier]({filename}mitgliedschaft.md) weitere "
-"Informationen zur Mitgliedschaft), aber auch durch die Mitarbeit an "
-"einzelnen Projekten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:9
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Ich…"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:85
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"container\">\n"
-"  <div class=\"row\">\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…bin ein Unternehmen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Sie als Unternehmen können uns und unsere "
-"Projekte mit einem langfristigen Sponsoring oder einer Spende finanziell "
-"unterstützen.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"/pages/spenden.html\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Spenden</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte anderen Kindern und Jugendlichen "
-"helfen und ihnen etwas beibringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Als Tutor bzw. Juniormitglied kannst du "
-"anderen Kindern in Workshops etwas beibringen und bei der Organisation von "
-"Freizeiten helfen.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"\t<div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Projekt Hack'n'Fun</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte mich mit einer Sessionidee "
-"einbringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Im Projekt LEOPARD finden regelmäßig "
-"Sessions statt, dort ist man auch offen für neue Ideen - ob ungebunden oder "
-"ihm Rahmen eines Barcamps</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://leopard.institute\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Projekt LEOPARD</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-"<p></p>\n"
-"<div class=\"container\">\n"
-"  <div class=\"row\">\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte Freie Software in meiner Schule "
-"einführen/ausbauen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Wir bieten umfangreichen Schulsupport mit "
-"Freier Software an und unterstützen Sie auch beim Ausbau von vohandener "
-"Infrastruktur.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Projekt schul-frei</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…bin ein Mitglied der FOSS-Community und "
-"möchte mich einbringen.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Das Projekt schul-frei strebt Kooperationen "
-"mit den verschiedensten Mitgliedern der FOSS-Welt an.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Projekt schul-frei</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"    <div class=\"col\">\n"
-"      <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"        <div class=\"card-body\">\n"
-"         <h5 class=\"card-title\">…möchte das Angebot unserer Schule um "
-"außerschulische Projekte erweitern.</h5>\n"
-"         <p class=\"card-text\">Langfristig möchten wir gerne mit "
-"verschiedenen Schulen zusammenarbeiten. Bei Interesse nehmen Sie gerne "
-"Kontakt mit dem Projekt Hack'n'Fun auf.</p>\n"
-"        </div>\n"
-"        <div class=\"card-footer\">\n"
-"         <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Projekt Hack'n'Fun</a>\n"
-"        </div>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Newsletter"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Für Kinder"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:10
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn du selber Einladungen von uns bekommen möchtest, dann melde dich zu "
-"unserem Kinder-Newsletter an. Der Newsletter ist für alle Kinder und "
-"Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren, die sich für unsere Veranstaltungen "
-"interessieren. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse, um dich anzumelden.\n"
-"   [Hier kannst Du dich zum Newsletter "
-"anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-kinder "
-"„Newsletter für Kinder“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:11
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Für Eltern"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:14
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren, um Ihrem Kind "
-"z.B. eine Teilnahme vorschlagen zu können, können Sie sich auf unserem "
-"Eltern-Newsletter anmelden.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Eltern-Newsletter "
-"anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-eltern "
-"„Newsletter für Eltern“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:15
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Für Unternehmen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:18
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Um als Unternehmen auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen für "
-"Kinder und Jugendliche unterstützen zu können, gibt es einen separaten "
-"Unternehmens-Newsletter.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Unternehmens-Newsletter "
-"anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-unternehmen "
-"„Newsletter für Unternehmen“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:19
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Für Lehrer"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:22
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Um als Lehrkraft auf dem Laufenden zu bleiben und Veranstaltungen z.B. in "
-"der Klasse bewerben zu können, gibt es einen separaten Lehrer-Newsletter.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Lehrer-Newsletter "
-"anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-lehrer "
-"„Newsletter für Lehrer“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:23
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Für Hacker, Konferenzorganisatoren und alle Anderen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:25
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"Wenn du einfach nur Interesse an unseren Aktivitäten hast, kannst du dich "
-"auf dem Hacker-Newsletter anmelden.\n"
-"   [Hier können Sie sich auf dem Hacker-Newsletter "
-"anmelden.](https://commu-intern.teckids.org/wws/subscribe/news-hacker "
-"„Newsletter für Hacker, Konferenzorganisatoren und alle Anderen“)\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Nutzungsbedingungen und Datenschutz"
-msgstr ""
-
-#. type: Title #
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Nutzungsbedingungen für Dienste des Teckids e.V."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:8
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "1. Wofür diese Bedingungen gelten"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:10
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Diese Bedingungen gelten für alle Dienste des Teckids e.V., die man über das "
-"Internet benutzen kann."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:11
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "2. Wer die Dienste benutzen darf"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle Dienste des Teckids e.V. dürfen von jedem Menschen weltweit benutzt "
-"werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:14
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "3. Wofür die Dienste benutzt werden dürfen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:16
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Dienste des Teckids e.V. dürfen nur für die Arbeit in und an "
-"Bildungsprojekten benutzt werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:18
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Mitglieder des Teckids e.V. dürfen die Dienste auch anderweitig privat "
-"nutzen, so lange die Nutzung keine Bildungsprojekte stört und nicht gegen "
-"diese Bedingungen verstößt."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:20
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Auf der Code-Hosting-Plattform Edugit dürfen nur Softwareprojekte "
-"veröffentlicht werden, die unter einer anerkannten Lizenz für freie Software "
-"stehen. Verweise zu Listen finden sich im Anhang."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:21
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "4. Verhalten bei der Benutzung der Dienste"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:23
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle Benutzer der Dienste gehen respektvoll miteinander um. Die Dienste "
-"dürfen nicht benutzt werden, um andere zu beleidigen, zu diskriminieren oder "
-"in anderer Art und Weise zu verletzen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:25
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Mit den Diensten des Teckids e.V. dürfen keine gewaltverherrlichenden, "
-"pornographischen oder illegalen Materialien verarbeitet werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:27
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Benutzer muss für die Materialien, mit denen er arbeitet, ausreichende "
-"Lizenzen haben und darf nicht gegen Urheberrechte verstoßen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:29
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Dienste dürfen nicht dafür benutzt werden, Werbung für kommerzielle "
-"Projekte und Unternehmen zu erstellen oder zu verbreiten."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:31
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Jeder ist für alles, das er mit den Diensten macht, persönlich "
-"verantwortlich und haftbar."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:33
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. darf Inhalte und Dateien, die gegen diese Bedingungen "
-"verstoßen, sofort entfernen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:35
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Fehler oder Auffälligkeiten muss jeder Benutzer dem Teckids e.V. sofort per "
-"E-Mail an verein@teckids.org melden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:37
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die stellvertretende Registrierung für eine andere Person, auch von Eltern "
-"stellvertretend für eigene Kinder, ist verboten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:38
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "5. Regeln zum Benutzeraccount"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:40
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Ein gültiger Teckids-Benutzeraccount ist für die Benutzung der Dienste "
-"notwendig."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:42
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Nur natürliche Personen können einen Benutzeraccount haben und jede Person "
-"darf genau einen Benutzeraccount haben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:44
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Kein Benutzer darf sein Passwort weitergeben oder anderen generell den "
-"Zugang zu den Diensten mit seinem Account ermöglichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:46
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Für die Registrierung ist die Angabe des vollständigen Namens und des "
-"Geburtsdatums notwendig. Diese Angaben verwendet der Teckids e.V. nur intern "
-"und gibt sie nicht weiter."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:48
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Es gibt kein Anrecht auf einen Benutzeraccount. Der Teckids e.V. kann den "
-"Zugang jederzeit, jedoch nur unter der Angabe von Gründen, verweigern."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:49
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "6. Datenschutz"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:51
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. erhebt und speichert für die Benutzung der Dienste unter "
-"Umständen personenbezogene Daten. Für die Registrierung müssen Name und "
-"Geburtsdatum angegeben werden. Dies dient zum Schutz der Rechte der "
-"angemeldeten Person und der Identifikation bei rechtlichen Problemen sowie "
-"einer grundlegenden Altersüberprüfung zum Jugendschutz."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:53
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei der Benutzung der Dienste können außerdem personenbezogene Daten, wie "
-"IP-Adressen oder Ähnliches, in Protokollen (Log-Dateien) gespeichert werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:55
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Zum Aufbau der Gemeinschaft können Benutzer automatisch gegenseitig zu "
-"Kontaktlisten (z.B. Mailinglisten oder Jabber-Roster) hinzugefügt "
-"werden. Hierbei kann der angegebene Klarname angezeigt werden. Diese "
-"Automation geschieht jedoch nur im Rahmen von Veranstaltungen, an denen die "
-"betroffenen Personen ohnehin persönlich und gemeinsam teilnehmen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:57
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei der Anmeldung zu Workshops und Freizeiten wird der Name der Schule und "
-"die Klasse abgefragt. Diese Daten erheben wir zu statistischen Zwecken und "
-"um nachzuvollziehen, wie sich unsere Teilnehmergruppen zusammensetzen "
-"(z.B. Schulformen, usw.). Dies ist wichtig, um zu erzielen, möglichst "
-"Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen und Altersgruppen zu "
-"erreichen und dies auch, z.B. Sponsoren, nachzuweisen. Außerdem sollen die "
-"Betreuer von Veranstaltungen vermeiden können, dass ein Austausch nur unter "
-"schon bekannten Teilnehmenden entsteht. Daten der Erziehungsberechtigten und "
-"die Anschrift werden für die Zustellung der Rechnung und für Notfallkontakte "
-"erhoben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:59
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Daten zu medizinischen Informationen sowie Informationen, die Aufschluss "
-"über Religion, Weltanschauungen oder politische Ansichten geben könnten, "
-"werden elektronisch weder erhoben noch gespeichert."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:61
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. gibt all diese Daten ansonsten grundsätzlich niemals an "
-"Dritte weiter, es sei denn, er wird durch ein Gesetz hierzu gezwungen. In "
-"diesem Fall wird der betroffene Benutzer sofort benachrichtigt. Eine "
-"Ausnahme besteht, wenn z.B. bei einer Freizeit Namensschilder angefertigt "
-"werden sollen. In diesem Fall können Daten an die Organisatoren der "
-"beherbergenden Konferenz weitergegeben werden. Eine weitere Ausnahme "
-"besteht, wenn ein Beherbergungsbetrieb (z.B. Jugendherberge) oder ein "
-"Verkehrsunternehmen (z.B. Reisebus) Daten aus rechtlichen Gründen erheben "
-"müssen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:63
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Für den Schutz eigener hochgeladener oder erstellter Daten und Dateien ist "
-"jeder Benutzer selber verantwortlich."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:65
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Weiterführende Informationen sind in unserem [Verzeichnis der "
-"Verarbeitungstätigkeiten](https://commu-intern.teckids.org/wiki/Teams/Systemadministration/Verfahrensverzeichnis "
-"„Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“) zu finden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:67
-#, markdown-text
-msgid "Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:69
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "   datenschutz@teckids.org\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:71
-#, markdown-text
-msgid "Oder per Post unter:"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:74
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"   Teckids e.V.\n"
-"   Kennedyallee 18\n"
-"   53175 Bonn\n"
-"   Deutschland\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Pädagogisches Leitbild"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:8
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Einleitung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:11
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Teckids als Veranstalter von Projekten und Freizeiten mit Kindern und "
-"Jugendlichen sieht sich nicht nur in der Rolle als Wissensvermittler in "
-"Bildungsveranstaltungen, sondern möchte die ganzheitliche Entwicklung der "
-"jungen Teilnehmer mit seinen Angeboten fördern."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Dabei ist es für uns selbstverständlich, Kinder als junge Menschen zu "
-"betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer Gemeinschaft mit "
-"anderen Kindern und Betreuern leben."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:15
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Grundsätze, die wir uns dabei zum Leitbild gemacht haben, möchten wir "
-"hier kurz vorstellen. Einige davon sind unter Umständen nur für mehrtägige "
-"oder wiederholte Veranstaltungen relevant. In ihren Grundzügen prägen sie "
-"aber unsere pädagogische Arbeit in allen Projekten."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:15
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:16
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Ganzheitliche Betreuung und Leben in der Gemeinschaft"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:20
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<img "
-"src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/ganzheitliche-betreuung.jpg\" "
-"align=\"right\" margin=\"5000px 5000px\" width=\"350\" height=\"250\" "
-"alt=\"Ganzheitliche Betreuung\">\n"
-"Kinder und Jugendliche erleben bei uns Gemeinschaft. Dies betrifft, "
-"besonders in mehrtägigen Freizeitveranstaltungen, sowohl das Zusammenleben "
-"mit Gleichaltrigen, als auch mit dem Betreuerteam. Im Prinzip sollen unsere "
-"Freizeitprogramme dem Leben in einer großen Familie nahekommen, das auf "
-"Respekt und Vertrauen gründet. Dabei wollen die Betreuer gleichzeitig „auf "
-"Augenhöhe“ mit den Kindern leben, aber auch verlässliche Ansprechpartner "
-"sein, an die sich alle Kinder und Jugendlichen gerne und ohne Angst wenden "
-"können. Jeder soll das Gefühl haben, dabei auf allen Ebenen ernst genommen "
-"zu werden und die nötige Aufmerksamkeit zur richtigen Zeit zu bekommen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:22
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Alle Programmpunkte werden von dieser Gruppe in der Gemeinschaft "
-"durchgeführt. Zum Beispiel kann das, neben den reinen Workshopangeboten oder "
-"anderen Bildungselementen, das Zubereiten von Mahlzeiten, gemeinsame "
-"Freizeitabende oder Ähnliches bedeuten. Auch das Einhalten sinnvoller "
-"Ruhezeiten, das Anhalten zur Zahn- und Körperpflege, usw. gehören zum "
-"gemeinsamen Leben."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:22
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Absprachen und gegenseitiges Vertrauen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:25
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Unsere Zusammenarbeit mit allen Kindern und Jugendlichen und untereinander "
-"soll auf Vertrauen und gegenseitigen Absprachen und Abmachungen beruhen. Die "
-"symbolische Vereinbarung solcher Abmachungen fördert den Zusammenhalt der "
-"Gemeinschaft und stellt für alle eine Grundlage dar, auf die sich die "
-"Gemeinschaft verlassen kann. Gemeinsam getroffene Abmachungen sind besonders "
-"für Kinder greifbarer als ein vorgegebenes Regelwerk, das viel abstrakter "
-"wirkt. Durch die partnerschaftliche Absprache entsteht das Gefühl der "
-"Verantwortungsübernahme für die eigene Einhaltung der Vereinbarungen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:25
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Verantwortung und Selbstständigkeit"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:28
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Es ist ein Ziel aller unserer Veranstaltungen, die jungen Teilnehmer zu "
-"Verantwortung und Selbstständigkeit zu motivieren. Insbesondere bedeutet "
-"dies für Kinder, die regelmäßig oder dauerhaft in Vereinsprojekten aktiv "
-"sind, ausschließlich selbstständig ihre Mitgliedschaftsrechte auszuüben, an "
-"der Vereinskommunikation teilzunehmen und nicht von allgemeinen Belangen der "
-"Vereinsarbeit ausgeschlossen zu werden. Aber auch für gelegentliche "
-"Teilnehmer als Gäste bei Aktivitäten legen wir großen Wert darauf, "
-"Entscheidungen, nach entsprechender Anleitung, eigenständig treffen zu "
-"lassen. Beispiele hierfür sind die Anmeldung zu Aktivitäten, die "
-"Entscheidung über die Veröffentlichung von Ergebnissen oder Kommentaren und, "
-"in Absprache mit den Erziehungsberechtigten, Entscheidungen zum Datenschutz."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:28
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Angstfreie Pädagogik"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:31
-#, markdown-text
-msgid ""
-"In unserem Verein arbeiten und leben Kinder, Jugendliche und Erwachsene "
-"gleichberechtigt miteinander. Diese Gleichberechtigung wird in unserer "
-"Vereinsarbeit nicht durch die Einführung von Quoten, beispielsweise für die "
-"Zusammensetzung von Arbeitsgruppen, behindert. Wir verlassen uns auf einen "
-"gegenseitig respektvollen und hilfreichen Umgang miteinander, unabhängig von "
-"Alter, Geschlecht und sonstigen persönlichen Merkmalen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:31
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Selbstreflektion"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:34
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Ein Lernziel in allen Projekten ist es, dass die teilnehmenden Kinder und "
-"Jugendlichen jederzeit über ihre Fortschritte, Ergebnisse, Fähigkeiten und "
-"Lernmöglichkeiten reflektieren und sich eigenständig und vertrauensvoll mit "
-"Fragen oder Problemen an Betreuer und Tutoren wenden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:36
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Hierzu gehört auch die Begleitung der Kinder und Jugendlichen beim "
-"selbstständigen Erreichen ihrer Ziele, ohne zu stark in das individuelle "
-"Arbeitsverhalten einzugreifen. Insbesondere arbeiten wir in Projekten "
-"ergebnisorientiert, das heißt, dass wir das Erreichen eines bestimmten "
-"Zieles, jedoch nicht das Beschreiten eines bestimmten Lösungsweges "
-"anstreben."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:36
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Feedback und Motivation"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:39
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Zentraler Bestandteil unserer Lernprojekte ist die regelmäßige Kommunikation "
-"von Feedback in beide Richtungen zwischen Tutoren und "
-"Teilnehmern. Besonderen Wert legen wir dabei auf Motivation durch Lob für "
-"individuelle Leistungen und Lernfortschritte; jedoch fördern wir auch "
-"Kritikfähigkeit, ebenfalls in beiden Richtungen."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:39
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Alle Kinder sind willkommen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:43
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/bewegung.jpg\" "
-"align=\"left\" width=\"350\" height=\"250\" alt=\"Bewegung\" "
-"padding=\"10px\">\n"
-"Allen Kindern und Jugendlichen soll die Teilnahme an unseren Projekten "
-"ermöglicht werden. Dabei wollen wir keine Mühen scheuen, Hindernisse für "
-"Einzelne, wie z.B. mit besonderem pädagogischem, psychologischem oder "
-"medizinischem Förderbedarf, zu beseitigen. Sowohl Kinder als auch Eltern "
-"können sich jederzeit, vor oder während Veranstaltungen, vertrauensvoll an "
-"uns wenden, um über mögliche Besonderheiten zu sprechen und gemeinsam die "
-"Möglichkeit einer erfüllten Teilnahme am Projekt herbeizuführen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:45
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Grundsätzlich orientieren wir unsere Veranstaltungen daran, von vornherein "
-"die Bedürfnisse aller Kinder und Jugendlichen in einer Form zu erfüllen, mit "
-"der sie sich in der Gemeinschaft wohlfühlen können. Hierzu gehören "
-"ausreichende, gemeinsame Bewegungspausen, die Möglichkeit zur individuellen "
-"Entspannung (z.B. Benutzung von (Bewegungs-)Spielgeräten auch außerhalb der "
-"gemeinsamen Pausen für AD(H)S-Kinder) sowie pädagogische Spiele zur "
-"Vertrauensbildung und zum Gemeinschaftsaufbau."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:47
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die Information über pädagogische oder psychologische Besonderheiten vor "
-"einer Aktivität kann hilfreich oder sogar notwendig sein. Uns ist aber "
-"wichtig, die Form der Betreuung nicht von vornherein darauf zu stützen. Viel "
-"mehr legen wir Wert darauf, alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen "
-"kennen und einschätzen zu lernen. Dies ist auch bei kürzeren Veranstaltungen "
-"möglich, da der Gemeinschaftsaufbau schnell zu einem vertrauensvollen Umgang "
-"führt."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:47
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Beobachtung und Förderung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:50
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Kinder und Jugendliche, die regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen, "
-"erfahren dabei häufig eine stetige Entwicklung in den bereits erwähnten "
-"Punkten wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und fachlichen "
-"Bereichen. Wir streben an, auf diese Entwicklung zu achten und daraus "
-"gezielt Förderempfehlungen abzuleiten. Das kann sowohl die Inspiration zum "
-"eigenständigen Weiterlernen zu Hause, aber vor allem auch die Einladung und "
-"Motivation zur aktiven Mitarbeit in Vereinsprojekten sein."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:50
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Lehrveranstaltungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:55
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/Kinder.jpg\" align=\"left\" "
-"width=\"300\" height=\"200\" alt=\"Kinder erklären\">\n"
-"Ebenso, wie wir auf Augenhöhe mit den Kindern arbeiten wollen, sollen auch "
-"unsere Workshops in einer starken Gemeinschaft stattfinden. Eine wichtige "
-"Grundlage hierfür ist, dass auch die Tutoren Kinder und Jugendliche sind, "
-"die zwar als Experten für ihr Thema auftreten, aber gemeinsam mit den "
-"gleichaltrigen Teilnehmern Ergebnisse erarbeiten. Tutoren und Teilnehmer "
-"werden dabei von unseren erwachsenen Mitarbeitern unterstützt.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:55
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Werkzeuge zum Selbstlernen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:58
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer unserer Bildungsveranstaltungen nicht "
-"nur einmalig in einem Projekt von uns beim Lernen unterstützt "
-"werden. Deshalb geben wir allen Kindern und Jugendlichen auch dauerhaft "
-"Werkzeuge an die Hand, mit denen sie, je nach Interesse, auch zu Hause "
-"weiterarbeiten können. Dazu gehört zum Beispiel das Angebot des Zugriffs von "
-"zu Hause auf das System, das auch in unseren Workshops benutzt wird, sodass "
-"die Teilnehmer jederzeit auch auf ihre Ergebnisse und unsere Software "
-"zugreifen können."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:58
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Ergebnisorientierung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:62
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<img src=\"../../../images/Medien_und_Paedagogik/Tutoren.jpg\" "
-"align=\"right\" width=\"375\" height=\"250\" alt=\"Unsere Tutoren stellen "
-"etwas vor\">\n"
-"Zum Erreichen eines Lernziels stimmen wir mit den Teilnehmern und Tutoren "
-"Wunschergebnisse ab, die sie dann, unter der nötigen Anleitung und "
-"Unterstützung, auf eigenen Wegen erreichen.\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:64
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Besonders wichtig sind uns dabei präsentierbare Ergebnisse, auf die alle "
-"Kinder mit persönlichem Stolz zurückblicken können. Stolz und Zufriedenheit "
-"sind unsere Kernkriterien für gute Ergebnisse der Teilnehmer und Tutoren."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:64
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Die Verfasser"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:67
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Unser vorgestelltes pädagogisches Leitbild entstammt den Erfahrungen aus "
-"vielen Veranstaltungen sowie unseren Vorstellungen einer guten "
-"Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:69
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Das pädagogische Leiter-Team (Niklas Bildhauer, Dominik George, Jutta "
-"Paul-Fey, Klaus Suthe, Johannes Tobisch, Martin Winter) trägt die "
-"Verantwortung dafür, dieses Leitbild zur Grundlage der Arbeit aller Betreuer "
-"werden zu lassen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:70
-#, markdown-text
-msgid ""
-"© 2014 Dominik George und Niklas Bildhauer. Lizenziert unter CC-BY-SA 3.0 DE "
-"(oder einer neueren Version). Wir würden uns freuen, wenn dieses Werk aktiv "
-"zur Inspiration der pädagogischen Arbeit anderer Organisationen genutzt "
-"würde ☺!"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Partizipation von Jugendlichen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:10
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Anders als in vielen Organisationen für Kinder und Jugendliche nehmen unsere "
-"jungen Mitglieder viele wichtige Rollen selbst ein und bringen sich so in "
-"die Vereinsarbeit ein."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:17
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Die meisten Juniormitglieder im Teckids e.V. haben vorher schon einmal an "
-"einem unserer Workshops teilgenommen oder bringen Erfahrungen im Bereich "
-"Informatik oder Technik mit. So können sie ihr Wissen in den verschiedenen "
-"Themen an andere Teilnehmende weitergeben. Bei regelmäßigen Treffen arbeiten "
-"die Teams gemeinsam an der Vorbereitung und entwickeln ihre eigenen Ideen "
-"für die Themen weiter."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:26
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Doch bei Teckids geht es nicht nur um Workshops. Die jungen Mitglieder "
-"übernehmen in allen Bereichen der Vereinsarbeit Aufgaben wie zum Beispiel "
-"bei der Vorbereitung von Veranstaltungen. Dafür müssen zum Beispiel "
-"Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten wie Museumsbesuche organisiert "
-"werden. An dem Vereinsziel, freie Software in der Bildung zu verbreiten, "
-"können Jugendliche sowohl direkt in ihren Schulen, als auch indirekt im Team "
-"„FOSS“ mitwirken.  Auch im Vorstand und in der Vereinsverwaltung sowie in "
-"der Außenkommunikation (PR) können die Juniormitglieder aktiv werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:30
-#, markdown-text
-msgid ""
-"In allen diesen Bereichen können Jugendliche und junge Erwachsene zum "
-"Beispiel auch den Umgang mit einem Ticket-System oder einer Software zur "
-"Versionsverwaltung zur gemeinsamen Arbeit an Projekten lernen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:32
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Du fühlst dich angesprochen? Wenn du gerne Dinge organisierst und mit Leuten "
-"in Kontakt trittst, ist die [Mitarbeit im Teckids e.V.](mitgliedschaft.html) "
-"sicher etwas für dich!"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Projekte"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:8
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Verein betreut drei Projekte, welche sich mit unterschiedlichen Themen "
-"befassen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:18
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt Hack’n’Fun\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich vor allem für das Experementieren "
-"mit verschiedenen technischen Themen interessiert, kann man dies im Projekt "
-"Hack’n’Fun machen. Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie bei "
-"dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen wird dem Rahmen "
-"gegeben.</p>\n"
-"    <a href=\"https://hacknfun.camp\" class=\"btn btn-primary\">Mehr "
-"Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:22
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:36 content/pages/de/verein/verein.md:35
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<p>\n"
-"<br>\n"
-"</p>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:32
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt schul-frei\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich vor allem für Softwareprojekte "
-"und/oder die Verbreitung von von Freier Software interessiert, ist das "
-"Lernen und Arbeiten an diesen Themen im Projekt schul-frei möglich. Hier "
-"bieten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, Schüler und "
-"IT-Unternehmen eine breite und übersichtliche Sammlung von Softwarelösungen "
-"für Jugend und Bildung an.</p>\n"
-"    <a href=\"https://schul-frei.dev\" class=\"btn btn-primary\">Mehr "
-"Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/projekte.md:45
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"card\">\n"
-"  <div class=\"card-header\">\n"
-"    Projekt LEOPARD\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"card-body\">\n"
-"    <p class=\"card-text\">Wenn man sich dafür interessiert, Wissen aus "
-"verschiedenen Themenbereichen zusammen mit Erwachsenen, Kindern und "
-"Jugendlichen zu erlangen oder selbst Wissen weiterzugeben, kann man das im "
-"Projekt LEOPARD tun. Neben kontinuierlichen Online-Treffen finden auch "
-"Campdays statt, bei denen an Themen gelernt und ausprobiert werden "
-"kann.</p>\n"
-"    <a href=\"https://leopard.institute\" class=\"btn btn-primary\">Mehr "
-"Informationen</a>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Spenden"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:7
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Wofür brauchen wir Spenden?"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:11
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<!-- Links zu Veranstaltungen müssen bei Gelegenheit richtig gemacht werden "
-"-->\n"
-"Der Teckids e.V. finanziert sich, neben den geringen Mitgliedsbeiträgen und "
-"teilweisen Teilnehmerbeiträgen, ausschließlich durch Spenden.\n"
-"Spenden helfen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen wie denen des "
-"Projekts [Hack’n’Fun](https://hacknfun.camp). Vor allem sind wir aber in der "
-"täglichen Vereinsarbeit auf finanzielle Mittel angewiesen. Zu den täglichen "
-"Aktivitäten gehören unter anderem:\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-#, markdown-text
-msgid "Vorbereitungswochenenden der Juniormitglieder"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-#, markdown-text
-msgid "Besuch von Konferenzen mit Juniormitgliedern"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Finanzierung der Workshopteilnahme für Kinder mit geringen finanziellen "
-"Mitteln"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:16
-#, markdown-text
-msgid "Betrieb der technischen Infrastruktur"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:18
-#, markdown-text
-msgid ""
-"All diese wichtigen Aktivitäten müssen ermöglicht werden, damit wir alle "
-"Kinder, sowohl Mitglieder als auch Teilnehmer, gut betreuen können. Deshalb "
-"freuen wir uns über jede Spende, unabhängig vom Betrag."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:19
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Sponsoring durch Unternehmen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:21
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Falls Sie als Unternehmen den Teckids e.V. mit einem Sponsoring unterstützen "
-"möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu "
-"möglichen Leistungen, aber auch zur aktuellen Vereinsarbeit finden Sie in "
-"unseren "
-"[Sponsoring-Facts](/images/PDF/Sponsoring/sponsoring-facts-allgemein.pdf)."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ##
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:23
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Möglichkeiten zum Spenden"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:25
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "SEPA-Überweisung"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:27
-#, markdown-text
-msgid "Unsere Bankverbindung für herkömmliche SEPA-Überweisungen lautet:"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-#, markdown-text
-msgid "Kontoinhaber: \tTeckids e.V."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-#, markdown-text
-msgid "Bank: \tSparkasse KölnBonn"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-#, markdown-text
-msgid "IBAN: \tDE31 3705 0198 1933 0485 46"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '  * '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:32
-#, markdown-text
-msgid "BIC: \tCOLSDE33XXX"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:33
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Liberapay"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:35
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Liberapay ist eine freie Alternative zu PayPal. Wir empfehlen, Liberapay "
-"Paypal vorzuziehen, da Liberapay ein vertrauenswürdiger Anbieter "
-"bzw. Dienstleister ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:37
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Spenden über Liberapay sind [hier](https://liberapay.com/Teckids/donate) "
-"möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:38
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "PayPal"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:40
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Als Möglichkeit für Spenden aus dem Ausland zur Vermeidung hoher Gebühren "
-"ist PayPal. Wir empfehlen, nach Möglichkeit von der Nutzung von PayPal "
-"abzusehen, wenn ein anderer Weg möglich ist, da PayPal kein "
-"vertrauenswürdiger Dienstleister ist."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:42
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Spenden per PayPal sind an den Zahlungsempfänger **vorstand@teckids.org** "
-"oder über diesen "
-"[Spenden-Link](https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=27VWYYQA5FC6Y) "
-"möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:43
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Crypto-Currencies"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:46
-#, markdown-text
-msgid "Es sind auch Spenden in gängigen Crypto-Currencies möglich."
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-#, markdown-text
-msgid "Ethereum: `0xC253adD7bcB50E7dF17239E33042c4AF48a01597`"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-#, markdown-text
-msgid "Bitcoin: `17gxLHh7r7ZS8Y8gPYrtbnXFaEZpv4fCXw`"
-msgstr ""
-
-#. type: Bullet: '* '
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:50
-#, markdown-text
-msgid "Litecoin: `LMEx6Ai5vJ7HT9mahVzk5BfGLgCUvvfizL`"
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:51
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Zuwendungsbescheinigungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/spenden/spenden.md:52
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Teckids e.V. stellt für jede Spende eine steuerwirksame "
-"Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte [kontaktieren Sie "
-"uns](https://www.teckids.org/de/kleingedrucktes/impressum/) und geben Sie "
-"dabei Ihren Spendenbetrag, Ihren vollen Namen sowie Ihre volle Adresse an."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Unterstützen"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:8
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Als Verein freuen wir uns über jede Hilfe. Im Folgenden sind verschiedene "
-"Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie uns unterstützen können."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:11
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Teckids e.V. werden, der unsere Ziele "
-"unterstützen möchte. Dabei unterstützt uns jedes Mitglied finanziell durch "
-"den Mitgliedsbeitrag, aber auch durch die Mitarbeit an den Vereinsprojekten."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:13
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie "
-"[hier](mitgliedschaft.html)."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:14
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Neuer Vereinssitz gesucht!"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:17
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Da wir die Räumlichkeiten bei unserem bisherigen Sponsor bald nicht mehr "
-"nutzen können, sucht der Teckids e.V. derzeit einen neuen Vereinssitz. Für "
-"alle Tipps und Anregungen, die uns zu diesem Thema erreichen, sind wir sehr "
-"dankbar!"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:19
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Idealerweise suchen wir Platz für ein Büro zusammen mit Räumlichkeiten, die "
-"man (gerne auch gemeinsam mit anderen Vereinen oder Gruppen) für Treffen und "
-"Workshops nutzen könnte. Da unser bisheriger Vereinssitz in Bonn lag, "
-"möchten wir uns auch für den neuen Standort in diese Richtung orientieren, "
-"sind aber auch für andere Vorschläge offen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:21
-#, markdown-text
-msgid ""
-"An unserem neuen Vereinssitz bringen wir uns gerne mit unserer Kompetenz und "
-"der gesammelten Erfahrung aus der Vereinsarbeit ein. Wir könnten uns "
-"beispielsweise den Aufbau und die Verwaltung einer freien "
-"Netzwerk-Infrastruktur als gemeinsames Projekt vorstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:23
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Der Vorstand des Teckids e.V. ist per E-Mail unter vorstand@teckids.org oder "
-"telefonisch unter (hier Telefonnummer einfügen) für alle Fragen und Hinweise "
-"erreichbar."
-msgstr ""
-
-#. type: Title ###
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:24
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid "Spenden und Sponsoring"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:26
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Neben den Mitglieds- und Teilnehmerbeiträger finanzieren wir uns fast "
-"ausschließlich durch Spenden. Sie helfen uns bei der Durchführung von "
-"Veranstaltungen und der täglichen Vereinsarbeit."
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:27
-#, markdown-text
-msgid "Weitere Informationen über Spenden und Sponsoring finden Sie hier."
-msgstr ""
-
-#. type: YAML Front Matter: title
-#: content/pages/de/verein/verein.md:1
-#, no-wrap
-msgid "Verein"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/verein.md:31
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"row\">\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Unsere Ziele</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Als Verein haben wir vier große Ziele, die "
-"unser Handeln bestimmen.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}ziele.md\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Vereinsziele</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Mitgliedschaft</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Mit einer Mitgliedschaft kann man auf "
-"besondere Weise die Vereinsarbeit vorantreiben und den Verein "
-"mitgestalten.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}../mitmachen/mitgliedschaft.md\" class=\"btn "
-"btn-primary btn-fullwidth\">Mehr zur Mitgliedschaft</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/verein.md:59
-#, markdown-text, no-wrap
-msgid ""
-"<div class=\"row\">\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Pädagogik</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Für uns ist es selbstverständlich, Kinder als "
-"junge Menschen zu betrachten, die während der Veranstaltungen in unserer "
-"Gemeinschaft mit anderen Kindern und Betreuern leben. Deshalb haben wir "
-"verschiedene Konzepte entwickelt, die beim Projekt LEOPARD zu finden "
-"sind.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"https://leopard.camp/pages/konzepte.html\" class=\"btn "
-"btn-primary btn-fullwidth\">Konzepte</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"  <div class=\"col-sm-6\">\n"
-"    <div class=\"card mitmachen-card\">\n"
-"      <div class=\"card-body\">\n"
-"        <h5 class=\"card-title\">Unterstützen</h5>\n"
-"        <p class=\"card-text\">Als Verein freuen wir uns über jede "
-"Hilfe. Hier zeigen wir, wie man uns helfen kann.</p>\n"
-"      </div>\n"
-"      <div class=\"card-footer\">\n"
-"        <a href=\"{filename}unterstuetzen.md\" class=\"btn btn-primary "
-"btn-fullwidth\">Hilfe & Unterstützung</a>\n"
-"      </div>\n"
-"    </div>\n"
-"  </div>\n"
-"</div>\n"
-msgstr ""
-
-#. type: Plain text
-#: content/pages/de/verein/ziele.md:8
-#, markdown-text
-msgid ""
-"Bei unserem Workday am 18. März 2017 haben wir in einem Workshop gemeinsam "
-"über die Ziele des Vereins und ihre Prioritäten beraten. Wir wollten "
-"feststellen, nach welchen gemeinsamen Ideen wir unsere Vereinsarbeit in "
-"Zukunft ausrichten und in welche Ziele wir die meisten Ressourcen "
-"investieren. Die einzelnen Vereinsziele und was damit gemeint ist möchten "
-"wir heute kurz vorstellen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:3
-msgid "Chemnitzer Linuxtage 2019"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:13
-msgid ""
-"In der Zeit vom 16. und 17. März war ein vierköpfiges Team des Teckids e.V., "
-"wie schon letztes Jahr, bei den Chemnitzer Linuxtagen. Dort betreuten wir "
-"den schul-frei-Stand, bei dem wir hauptsächlich DebianEdu und BiscuIT "
-"präsentierten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:16
-msgid ""
-"Samstag fuhren sie zur Universität, in der die Linuxtage veranstaltet "
-"wurden. Am Stand führten sie viele interessante Gespräche mit den "
-"Besuchern. Zwei Teammitglieder besuchten einen Vortrag über Micropython, "
-"welches wir auch bei Workshops benutzen, dessen verschiedenen "
-"Hardwaremöglichkeiten und Programmierungen. Außerdem waren sie in einem "
-"Vortrag über Bash, eine freie Unix-Shell, in dem sie lernten wie Pipes, "
-"Spitzklammern und Skripts funktionieren. Später an diesem Abend besuchten "
-"sie noch das Social-Event, bei dem sie sich mit den anderen Ausstellern und "
-"den Organisatoren der Veranstaltung austauschen konnten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:19
-msgid ""
-"Sonntagmorgens wurde unser Spieleprogrammierungsworkshop vorbereitet, bei "
-"dem die zwölf Teilnehmer später lernen konnten, wie sie mit Python eigene "
-"2D-Spiele programmieren und später spielen konnten. Dies erfolgte, indem sie "
-"anhand von Beispielen den Code ausprobierten und später in ihrem eigenen "
-"Spiel verwenden konnten. Das Verändern dieser Codes hat zu lustigen "
-"Ergebnissen geführt. Zudem lernten sie dabei Grundbegriffe des "
-"Programmierens Python 3. Zur Entwicklung der Spiel wurde des Weiteren noch "
-"Pygame, eines der vielen Python-Module, benutzt. Die Teilnehmer waren "
-"überrascht, dass sie mit wenig bis gar keinen Pogrammierkenntnissen ein "
-"Spiel programmieren konnten und einige wollen dies zu Hause weiter "
-"fortführen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html:22
-msgid ""
-"Ausserdem hat eine Person unseres Teams noch einen Vortrag über freie "
-"Software in Schulen und deren Möglichkeiten gehalten. Des Weiteren haben "
-"unsere Juniormitglieder einen Vortrag über Retrogaming besucht, der "
-"allerdings hauptsächlich zum Austausch über alte Spiele und Spielekonsolen "
-"gedacht war. An diesem Abend hat unser Team Chemnitz wieder verlassen und "
-"ist nach Bonn zurückgekehrt."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:3
-msgid "Dienstausfall vom 2. bis 4. März"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:13
-msgid ""
-"In den ersten Märztagen, am Karnevalswochenende, kam es leider zu einem "
-"längeren Ausfall unserer Dienste. Am Samstagmorgen wurde unsere zentrale "
-"Infrastruktur aus noch unklaren Gründen neugestartet. Zu diesem Zeitpunkt "
-"waren alle Systemadministratoren verreist und hatten keinen Zugriff auf die "
-"offline abgelegten Schlüssel für die Entschlüsselung der Nutzerdaten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:16
-msgid ""
-"Wir werden in der Folge unsere Notfallpläen überarbeiten und, neben der "
-"Sicherheit aller Daten, auch das Passwortkonzept überarbeiten, um auch in "
-"Feriensituationen schnell eingreifen zu können."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html:19
-msgid ""
-"WIr entschuldigen uns für entstandene Unannehmlichkeiten. Unseren "
-"Erkenntnissen nach bestand zu keinem Zeitpunkt eine unmittelbare Gefahr für "
-"die Bevölkerung und die Umgebung."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:3
-msgid "Ergebnisse Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:13
-msgid ""
-"Im Frühjahr 2018 führte der Teckids e.V. eine Umfrage zum Thema „Nutzungs "
-"von sozialen Medien“ unter 574 Schülerinnen und Schülern durch. Die Umfrage "
-"wurde von Niels Hradek (13 Jahre) und Philipp Stahl (14 Jahre ) gestaltet, "
-"von vielen Kindern und Jugendlichen in ihren Schulen und Klassen "
-"durchgeführt und hauptverantwortlich von Tim Valentin (11 Jahre) "
-"ausgewertet."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:16
-msgid "Detailierte Auswertung"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:19
-msgid ""
-"Das folgende Dokument enthält die zahlenmäßige Auswertung der Umfrage zu den "
-"einzelnen Fragen, außerdem kann der Fragebogen hier eingesehen "
-"werden. Fragen zu den Daten bzw. Anfragen nach den Rohdaten für "
-"weitergehende Auswertungen nehmen wir per E-Mail an."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><span><a>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:21
-msgid ""
-"<span class=\"file\"> <a "
-"href=\"/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_2.pdf\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><span><a>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:24
-msgid ""
-"Statistische Auswertung der Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018 "
-"<span class=\"filesize\"> (132,2 KB)  </span> </a> </span> <span "
-"class=\"file\"> <a "
-"href=\"/images/posts/ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018/pic_3.pdf\">"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:33
-msgid ""
-"Umfragebogen Schülerumfrage „Nutzung sozialer Medien“ 2018 <span "
-"class=\"filesize\"> (106,7 KB)  </span> </a> </span>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:40
-msgid "Kurzbericht zu den Ergebnissen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:43
-msgid ""
-"<em> Anm. d. Red.: Der von Tim Valentin verfasste Bericht wurde inhaltlich "
-"kontrolliert, sprachlich zur Ehrung der jungen wissenschaftlichen Arbeit "
-"jedoch weitestgehend beibehalten.  </em>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:48
-msgid ""
-"Die Ziele dieser Umfrage waren, zu wissen welche Dienste benutzt werden, "
-"wozu Instant Messaging und soziale Netzwerke benutzt werden, ob die "
-"Nutzungsbedingungen der Dienste bekannt sind, ob es die Teilnehmer "
-"interessiert, was mit ihren Daten passiert, wer oder was sie zu diesen "
-"Diensten gebracht hat und ob sie sich dafür interessieren, die Dienste, die "
-"sie benutzen, mitzugestalten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:51
-msgid ""
-"Die Umfrage wurde zum größten Teil in Gymnasien durchgeführt, aber auch in "
-"Realschulen und Sekundarschulen."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:54
-msgid ""
-"An der Umfrage nahmen 574 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gymnasien, "
-"Realschulen und Sekundarschulen teil.  Am meisten nahmen Lernende aus der "
-"7.  oder 8.  Klasse (54%) an der Umfrage teil.  Wenige von den Teilnehmern "
-"waren in der 4.  bis 6.  Klasse (24%) und wenige waren in der 9. oder "
-"10. Klasse bzw. in der Sekundarstufe 2 (10%)."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:57
-msgid ""
-"Die Umfrage ist leider wissenschaftlich gesehen nicht repräsentativ, da 86% "
-"der Teilnehmer aufs Gymnasium gehen und man deshalb die drei "
-"Schularten(Gymnasium 86%, Realschule 10% und Sekundarschule (4%) nicht "
-"direkt miteinander vergleichen kann.  Jedoch führt die Betrachtung einzelner "
-"Untergruppen der Stichprobe zu identischen Ergebnissen, weshalb eine "
-"Repräsentativität der Ergebnisse realistisch angenommen werden kann."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:60
-msgid ""
-"Nach der Auswertung unserer Umfrage benutzten fast alle der Schülerinnen und "
-"Schüler WhatsApp (94%) und YouTube (91%).  Aber es wurden auch häufig "
-"Instagram (57%), Musical.ly (25%) und Snapchat (56%) benutzt.  Dieses "
-"Ergebnis ist ähnlich wie bei anderen Umfragen, die wir uns vorher "
-"anschauten: Trotz des mangelhaften Datenschutzes ist WhatsApp noch immer der "
-"am meisten genutzte Messenger-Dienst."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:63
-msgid ""
-"Viele benutzen Instant Messaging und soziale Netzwerke, um in Kontakt zu "
-"bleiben und um Informationen für die Schule zu erhalten.  Die meisten haben "
-"die Nutzungsbedingungen nur überflogen, einem Drittel der Befragten war es "
-"nicht wichtig, diese aufmerksam zu lesen.  Das ist nicht so gut, da man sich "
-"genau informieren sollte, welche persönlichen Daten von einem wie verwendet "
-"werden.  Die große Mehrheit der Befragten findet es aber trotzdem schlecht, "
-"dass ihre Daten gezielt gesammelt, dann analysiert und später verkauft oder "
-"sonst wie weiterverwendet werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:66
-msgid ""
-"Viele Kinder wurden von Freunden oder Mitschülern dazu gebracht, diese "
-"Dienste zu nutzen.  Eltern haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die "
-"Wahl und Nutzung von sozialen Medien, die Schule scheint eher die Nutzung "
-"des in der Lerngruppe verbreitetsten Messengers zu fördern."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:69
-msgid ""
-"Wichtig ist für sie, dass sie schnell und einfach mit ihren Freunden chatten "
-"können.  Es werden sehr häufig private Textnachrichten, Fotonachrichten, "
-"Sprachnachrichten, und gelegentlich Sprach- und Videoanrufe benutzt.  "
-"Hingegen werden öffentliche Status-Posts und öffentlich gepostete Fotos "
-"immer seltener."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:72
-msgid ""
-"Die meisten Jugendlichen denken zuerst nach, wer den Inhalt sehen soll und "
-"ob der Inhalt im Internet stehen soll.  Das ist sehr gut, denn wenn man aus "
-"Versehen etwas postet, vergisst das Internet es nie.  Fast alle Befragten "
-"dachten genau nach, wen sie vorher alles fragen sollten, ob sie etwas ins "
-"Netz stellen dürfen (z.B.  bei Fotos von anderen).  Das ist gut; man kann "
-"nämlich haftbar gemacht werden, wenn man jemand anderen ins Netz stellt, "
-"ohne ihn vorher gefragt zu haben."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:75
-msgid ""
-"85% der Schülerinnen und Schüler sind freiwillig in einem speziellen "
-"Gruppenchat der Klasse, einen von der Schule unterstützten Klassenchat haben "
-"ausnahmslos alle Befragten."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:78
-msgid ""
-"Mehr als die Hälfte der Befragten haben von dem Begriff Freie Software schon "
-"einmal gehört.  Es ist sehr schade, dass bisher nur 10% diese Software "
-"benutzen, aber zwei Drittel würdensich wünschen, soziale Medien mitgestalten "
-"zu können."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:81
-msgid ""
-"Daraus folgt insgesamt, dass viele Kinder und Jugendliche die gewählten, "
-"meist proprietären und unsicheren, Dienste nur nutzen, weil sie keine "
-"vergleichbare freie Alternative kennen oder haben.  Ihnen ist der "
-"Datenschutz sowie ihre Rechte und Mitbestimmung schon sehr wichtig, jedoch "
-"müssen die Möglichkeiten udn Alternativen besser gestaltet und an Schulen "
-"und Lernende herangetragen werden."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><h3>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:84
-msgid "Weiterführende Links zu ähnlichen Erhebungen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:87
-msgid ""
-"<a href=\"https://twitter.com/StudioImNetz/status/978971467001065474\"> SIN "
-"- Studie im Netz: Welche #Apps und #SocialMedia-Tools nutzen #Jugendliche "
-"regelmäßig? </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:92
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/verwaltung/kommunikation/Documents/Auswertung_SoMUmfrage.pdf\"> "
-"Online-Befragung der Studierenden der HS Düsseldorf </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:97
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"https://www.dak.de/dak/download/dak-studie-social-media-nutzung-1968596.pdf\"> "
-"Studie der DAK-Forschung an 12- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schülern "
-"</a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:102
-msgid ""
-"<a "
-"href=\"http://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/Grundddaten_Jugend_Medien.pdf\"> "
-"Grunddaten Jugend und Medien 2018, Internationales Zentralinstitut für das "
-"Jugend- und Bildungsfernsehen </a>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><head><title>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:3
-msgid "Comic zum Thema SchutzRanzen"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:13
-msgid ""
-"Unser 11-jähriges Juniormitglied Tobias Breitbach hat sich in einem Comic "
-"kritisch mit dem Projekt <a "
-"href=\"https://digitalcourage.de/blog/2018/schutzranzen-amazon-google-und-co-bekommen-daten\"> "
-"SchutzRanzen </a> auseinandergesetzt und damit das Thema sogar in seinem "
-"Deutschunterricht positioniert."
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:20
-msgid "Tobias sagt zu seinem Comic:"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:23
-msgid ""
-"<cite> Mit diesem Comic will ich auf die Gefahren von Apps, "
-"bzw. GPS-überwachten Schulranzen aufmerksam machen. Wenn die Autofahrer "
-"nämlich nur noch auf ihr Navi gucken, um kein Schulkind umzufahren, werden "
-"dafür Erwachsene mitgenommen. Wenn die App Erfolg hat, dann gute Nacht. Ich "
-"habe im Deutschunterricht dieses Comic zu SchutzRanzen gezeichnet.  </cite>"
-msgstr ""
-
-#. type: Content of: <html><body><html><body><p>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:28
-msgid "Der Comic steht unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0."
-msgstr ""
-
-#. type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><img>
-#: content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html:30
-msgid "SchutzRanzen-Comic"
-msgstr ""
diff --git a/po4a.conf b/po4a.conf
deleted file mode 100644
index 07d571889fb78406d6cafd769bafbc1b81d24520..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/po4a.conf
+++ /dev/null
@@ -1,52 +0,0 @@
-# po4a.conf generated by pelican-po4a; do not modify
-
-[po4a_langs] en
-[po4a_paths] po/pelican-website.pot $lang:po/$lang.po
-
-[options] --master-language de --master-charset utf-8
-[options] --package-name "Teckids e.V." --copyright-holder "Teckids e.V."
-[options] --keep-translations
-
-[po4a_alias:markdown] text opt:"-o markdown"
-
-[type:markdown] content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md $lang:content/posts/$lang/2021-08-15_ga-bericht.md
-[type:xhtml] content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html $lang:content/posts/$lang/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html $lang:content/posts/$lang/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html $lang:content/posts/$lang/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html $lang:content/posts/$lang/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html $lang:content/posts/$lang/2017-09-27_eigener-sache-spenden-voting-der-ing-diba.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2017-09-04_neue-website.html $lang:content/posts/$lang/2017-09-04_neue-website.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html $lang:content/posts/$lang/2017-03-23_ziele-des-vereins-teckids-ev.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html $lang:content/posts/$lang/2016-07-15_datenschutzwarnung-pokemon-go.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2016-01-29_neue-bankverbindung.html $lang:content/posts/$lang/2016-01-29_neue-bankverbindung.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html $lang:content/posts/$lang/2015-05-18_nehmt-euch-zwei-minuten-zum-abstimmen.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html $lang:content/posts/$lang/2015-04-01_teckids-bei-oss-schulen-zurich.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html $lang:content/posts/$lang/2014-12-16_teckids-sucht-hardware-spende.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-09-24_wir-sind-ev.html $lang:content/posts/$lang/2014-09-24_wir-sind-ev.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html $lang:content/posts/$lang/2014-09-21_zwei-neue-unterstutzer-oreilly-und-adhs-norderstedt.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html $lang:content/posts/$lang/2014-06-14_langer-tisch-2014-wuppertal.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html $lang:content/posts/$lang/2014-05-25_freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html $lang:content/posts/$lang/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html $lang:content/posts/$lang/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html $lang:content/posts/$lang/2014-01-08_cebit-jugendliche-sind-keine-zielgruppe-der-it.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html $lang:content/posts/$lang/2013-12-23_assembly-des-teckids-ev-beim-30c3-hamburg.html
-[type:markdown] content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md $lang:content/pages/$lang/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/handreichungen.md $lang:content/pages/$lang/verein/handreichungen.md
-[type:markdown] content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md $lang:content/pages/$lang/kleingedrucktes/impressum.md
-[type:xhtml] content/pages/de/index.html $lang:content/pages/$lang/index.html
-[type:markdown] content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md $lang:content/pages/$lang/kleingedrucktes/kontakt.md
-[type:markdown] content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md $lang:content/pages/$lang/mitmachen/mitgliedschaft.md
-[type:markdown] content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md $lang:content/pages/$lang/mitmachen/mitmachen.md
-[type:markdown] content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md $lang:content/pages/$lang/kleingedrucktes/newsletter.md
-[type:markdown] content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md $lang:content/pages/$lang/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md $lang:content/pages/$lang/verein/paedagogisches_leitbild.md
-[type:markdown] content/pages/de/mitmachen/partizipation.md $lang:content/pages/$lang/mitmachen/partizipation.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/projekte.md $lang:content/pages/$lang/verein/projekte.md
-[type:markdown] content/pages/de/spenden/spenden.md $lang:content/pages/$lang/spenden/spenden.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/unterstuetzen.md $lang:content/pages/$lang/verein/unterstuetzen.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/verein.md $lang:content/pages/$lang/verein/verein.md
-[type:markdown] content/pages/de/verein/ziele.md $lang:content/pages/$lang/verein/ziele.md
-[type:xhtml] content/posts/de/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html $lang:content/posts/$lang/2019-05-07_chemnitzer-linuxtage-2019.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html $lang:content/posts/$lang/2019-03-04_dienstausfall-vom-2-bis-4-maerz.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html $lang:content/posts/$lang/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html
-[type:xhtml] content/posts/de/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html $lang:content/posts/$lang/2018-01-28_comic-zum-thema-schutzranzen.html
diff --git a/publishconf.py b/publishconf.py
deleted file mode 100644
index 612c12e7887e59eab61100e38fe3f98bb142b653..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/publishconf.py
+++ /dev/null
@@ -1,25 +0,0 @@
-#!/usr/bin/env python
-# -*- coding: utf-8 -*- #
-from __future__ import unicode_literals
-
-# This file is only used if you use `make publish` or
-# explicitly specify it as your config file.
-
-import os
-import sys
-sys.path.append(os.curdir)
-from pelicanconf import *
-
-# If your site is available via HTTPS, make sure SITEURL begins with https://
-SITEURL = 'https://teckids.org'
-RELATIVE_URLS = False
-
-FEED_ALL_ATOM = 'feeds/all.atom.xml'
-CATEGORY_FEED_ATOM = 'feeds/{slug}.atom.xml'
-
-DELETE_OUTPUT_DIRECTORY = True
-
-# Following items are often useful when publishing
-
-#DISQUS_SITENAME = ""
-#GOOGLE_ANALYTICS = ""
diff --git a/requirements.txt b/requirements.txt
deleted file mode 100644
index 1f578f3289dded66fa2c3e78830fac2ea108f26e..0000000000000000000000000000000000000000
--- a/requirements.txt
+++ /dev/null
@@ -1,5 +0,0 @@
-pelican
-Markdown
-beautifulsoup4
-pelican-webring
-pelican-theme-teckids