diff --git a/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md b/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md
index 9f50b852ddc91da8091aac428803ee98e2435ed9..c82b6c53934c14838a6895883ca45b9226157233 100644
--- a/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md
+++ b/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md
@@ -10,11 +10,19 @@ alt = "Titelbild der Aufzeichnung von den Chemnitzer Linux-Tagen"
 url = "https://tube.teckids.org/download/videos/2aa51698-ed5e-4347-aa88-e07836967ee6-1080.mp4"
 +++
 
-Immer bequemer wird das Leben dank digitaler Weiterentwicklungen (wenn auch oft in zweifelhafter Form). Doch während es immer leichter wird, digitale Angebote zu verbreiten, wird es für den Einzelnen immer schwerer, selbstbestimmt zu entscheiden und zu handeln. So steht man, wenn man seine eigenen Daten schützen möchte oder sich mit den Vorgehensweisen großer Konzerne nicht einverstanden erklären möchte, immer öfter am Rand der Gesellschaft und sieht sich Rechtfertigungsdruck oder Ausgrenzung ausgesetzt.
+Immer bequemer wird das Leben dank digitaler Weiterentwicklungen
+(wenn auch oft in zweifelhafter Form). Doch während es immer leichter
+wird, digitale Angebote zu verbreiten, wird es für de Einzelne immer
+schwerer, selbstbestimmt zu entscheiden und zu handeln. So steht man,
+wenn man seine eigenen Daten schützen möchte, immer öfter am Rand und
+sieht sich Rechtfertigungsdruck oder Ausgrenzung ausgesetzt.
 
 <!-- more -->
 
-Mit diesem Impulsvortrag möchte ich dafür sensibilisieren, sich selber digital zu verteidigen oder auch als Ally das Verständnis zu verbreiten, dass informationell selbstbestimmt nutzbare Angebote das alte neue Normal werden müssen, um niemanden alleine zu lassen.
+Mit diesem Impulsvortrag möchte ich dafür sensibilisieren, sich selber
+digital zu verteidigen oder auch als Ally das Verständnis zu verbreiten,
+dass informationell selbstbestimmt nutzbare Angebote das alte neue Normal
+werden müssen.
 
 ## Video
 
@@ -205,6 +213,7 @@ als auch dadurch, informationelle Selbstbestimmung auch bei Lehrkräften anzuspr
 
 Wenn ihr Lehrkräfte seid oder in Jugendprojekten mit jungen Menschen zu tun habt, fragt die Kinder,
 auch einfach Sachen, z.B. ob von ihnen Fotos gemacht werden sollen. Sammelt nicht nur die Unterschriften
-von Eltern dazu ein – fragt bitte die Kinder. Wenn ihr selber Kinder habt und jemand fragt euch ob euer
-Kind fotografiert werden darf, dann sagt niht einfach "Ja", sondern lieber "Ja, aber haben Sie eigentlich
-schon mein Kind selber gefragt?" Das wird viel zu selten gemacht, kann ich aus sehr viel Erfahrung sagen.
+von Eltern dazu ein – [fragt bitte die Kinder](@/infos/digitale-muendigkeit/index.md).
+Wenn ihr selber Kinder habt und jemand fragt euch ob euer Kind fotografiert werden darf, dann sagt nicht
+einfach "Ja", sondern lieber "Ja, aber haben Sie eigentlich schon mein Kind selber gefragt?" Das wird
+viel zu selten gemacht, kann ich aus sehr viel Erfahrung sagen.