diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/workshops.md b/content/projekte/hack-n-fun/workshops.md
index 59e687b00eb42617721ef25f51161954fd05b86b..498907f2064e79069a27b116216782b1be6b98c2 100644
--- a/content/projekte/hack-n-fun/workshops.md
+++ b/content/projekte/hack-n-fun/workshops.md
@@ -3,7 +3,7 @@ title = "Workshops"
 
 [taxonomies]
 projekt = ["Hack'n'Fun"]
-zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Eltern", "Lehrkräfte und Schulen", "Hacker und Maker"]
+zielgruppe = ["Eltern", "Lehrkräfte und Schulen", "Hacker und Maker"]
 
 [[extra.further.themen]]
 image = { url= "", alt = "" }
@@ -37,3 +37,12 @@ das man bei unseren [Wochenend- und Ferienfreizeiten](@/projekte/hack-n-fun/frei
 besuchen kann oder mit dem wir auch gerne zu Gast bei Anderen sind.
 
 {{ further(category="themen", title="Die aktuellen Workshop-Themen") }}
+
+{% teckids_contact(title="Workshop anfragen", mail="verein@teckids.org") %}
+Wir unterstützen gerne mit unserem Workshop-Programm, beispielsweise
+bei Projektwochen oder Nachmittagsangeboten von Schulen, in Hack- und
+Makerspaces oder in Jugendeinrichtungen.
+
+Um Genaueres zu besprechen und die passenden Tutor\*innen und Rahmenbedingungen
+zu finden, freuen wir uns über Anfragen per E-Mail.
+{% end %}
diff --git a/templates/shortcodes/teckids_contact.html b/templates/shortcodes/teckids_contact.html
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..b2e563f62aacd485592007b83ef3d76caae3a227
--- /dev/null
+++ b/templates/shortcodes/teckids_contact.html
@@ -0,0 +1 @@
+<!-- FIXME -->