Skip to content
Snippets Groups Projects

Compare revisions

Changes are shown as if the source revision was being merged into the target revision. Learn more about comparing revisions.

Source

Select target project
No results found

Target

Select target project
  • Teckids/team-pr/teckids.org
  • eshszg/teckids.org
  • nbildhauer/teckids.org
  • tuxilio/teckids.org
  • klecmatt/teckids.org
5 results
Show changes
Showing
with 0 additions and 3791 deletions
<html>
<head>
<title>Das waren die FrogLabs auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2014</title>
<meta name='date' content='2014-03-31' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Zum ersten Mal waren die FrogLabs zu Gast auf einer anderen Konferenz als der FrOSCon, auf den Chemnitzer Linux-Tagen. Dabei waren die FrogLabs in Chemnitz die dritte Auflage der Jugendfreizeit in der Form, in der wir sie auf der 7. FrOSCon eingeführt hatten. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
<img alt="CLT-Froglabs-Banner" class="filer_image" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_0.png"/>
</p>
<p>
Zum ersten Mal waren die FrogLabs zu Gast auf einer anderen Konferenz als der
<a href="http://www.froscon.de">
FrOSCon
</a>
, auf den
<a href="http://chemnitzer.linux-tage.de">
Chemnitzer Linux-Tagen
</a>
. Dabei waren die FrogLabs in Chemnitz die dritte Auflage der Jugendfreizeit
<a href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/froglabs/">
in der Form
</a>
, in der wir sie auf der 7. FrOSCon eingeführt hatten.
</p>
<h3 id="workshop-programm">
Workshop-Programm
</h3>
<p>
Auch bei den Workshops gab es eine Neuigkeit: Neben dem traditionellen Workshop "Spiele programmieren" fand bei den FrogLabs in Chemnitz erstmalig ein
<a href="https://www.teckids.org/legacy/freedroidz.htm">
Freedroidz
</a>
- Workshop statt, den unsere jungen Tutoren Sascha und Nico vorbereitet und durchgeführt haben. Der erste Tag (Samstag) bot viel Zeit, um gemeinsam die Grundlagen der LEGO Mindstorms-Technik und der NXC-Programmierung zu erlernen; am zweiten Tag konnten die Gruppen ihr neues Wissen in eigenen Roboter-Projekten umsetzen.
</p>
<p>
Am ersten Tag des Workshops "Spiele programmieren" wurden die Grundlagen der Programmierung und des Spiel-Designs zunächst von unserem Gast-Tutor
<a href="http://www.spielend-programmieren.at">
Horst Jens
</a>
mit Hilfe von Scratch erklärt, da unser
<a href="http://www.pygame.org">
PyGame
</a>
-Tutor kurzfristig ausgefallen war. Doch dadurch wurde das Interesse der Teilnehmer geweckt und am Sonntag nahmen immerhin 14 davon am Python-Kurs teil, um ihr Wissen weiter zu vertiefen.
</p>
<h3 id="gruppenfahrt">
Gruppenfahrt aus Wuppertal
<img alt="Gruppenfahrt aus Wuppertal" class="filer_image right" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_1.jpg" width="300"/>
</h3>
<p>
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_29.jpg" rel="lightbox">
</a>
Auch eine Premiere bei den FrogLabs in Chemnitz war die gemeinsame Gruppenfahrt von 18 Kindern aus Wuppertal und Umgebung. 14 dieser Kinder waren Schüler der
<a href="http://www.sekundarschule-remscheid.de">
Sekundarschule Remscheid
</a>
, unserer ersten Partnerschule, die die Fahrt nach Chemnitz als ersten gemeinsamen Ausflug nutzten. Besonders erfreulich war dabei auch die erneute Beteiligung zweier bereits bei den
<a href="https://www.teckids.org/de/neuigkeiten/2013/08/25/frogllabs-2013-froscon/">
letzten FrogLabs in Sankt Augustin
</a>
aktiven Teilnehmer.
</p>
<p>
Während der langen, achtstündigen Busfahrt gemeinsam mit
<a href="http://www.freedom-tours.de">
Freedom Tours
</a>
herrschte bei Black Stories, Sitting Ducks und vielen Unterhaltungen eine ausgelassene Stimmung; zwischendurch aßen alle gemeinsam im Rasthaus Diemelstadt zu Abend.
</p>
<p>
Schon am Abend in der Jugendherberge ergaben sich erste neue Freundschaften unserer Kinder aus Nordrhein-Westfalen mit den übernachtenden Teilnehmern aus Sachsen, Bayern und Österreich.
</p>
<h3 id="freizeit">
Freizeit und Abendprogramm
</h3>
<p>
Ganz besonders wichtig ist neben den Workshops die gemeinsame Freizeit, die in Chemnitz nicht zu kurz kam. Mehrmals konnten sich alle Teilnehmer frei auf den Chemnitzer Linux-Tagen umsehen — besonders Tux-Pinguine aus Plüsch, Gummi und LEGO fanden dabei neue Besitzer. Am Abend des Samstags waren alle Teilnehmer der FrogLabs zum VIP-Event für Mitwirkende der Linux-Tage eingeladen, bei dem jeder satt wurde und nach den Workshops etwas entspannen konnte.
</p>
<p>
Als Kontrast zu den Workshops drinnen und am Computer gab es außerdem Bewegungsspiele, bei denen sich alle zusammen austoben konnten.
</p>
<p>
Fast alle Kinder übernachteten dann gemeinsam in der
<a href="http://www.jugendherberge-sachsen.de/index.php?id=186">
Jugendherberge Chemnitz "eins"
</a>
und verbrachten so ein ganzes Wochenende als Community.
</p>
<div class="row">
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_30.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_2.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_31.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_3.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_32.jpg">
<img alt="Nico Paas erklärt einer Gruppe die Mechanik der LEGO-Roboter" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_4.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Nico Paas erklärt einer Gruppe die Mechanik der LEGO-Roboter
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_33.jpg">
<img alt="Nico bei einer Gruppe mit fast fertiger Konstruktion" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_5.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Nico bei einer Gruppe mit fast fertiger Konstruktion
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_34.jpg">
<img alt="Auch Niklas, unser Romanist, kann helfen ;)!" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_6.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Auch Niklas, unser Romanist, kann helfen ;)!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_35.jpg">
<img alt="Abschluss-Vorstellung einer Freedroidz-Gruppe" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_7.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Abschluss-Vorstellung einer Freedroidz-Gruppe
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_36.jpg">
<img alt="Wir schaffen das!" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_8.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Wir schaffen das!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_37.jpg">
<img alt="Buffet für alle" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_9.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Buffet für alle
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_38.jpg">
<img alt="Unsere Jüngsten werden auch satt ;)" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_10.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Unsere Jüngsten werden auch satt ;)
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_39.jpg">
<img alt="Auch Betreuer dürfen endlich einmal essen!" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_11.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Auch Betreuer dürfen endlich einmal essen!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_40.jpg">
<img alt="Niklas erklärt das Bewegungsspiel..." src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_12.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Niklas erklärt das Bewegungsspiel...
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_41.jpg">
<img alt="Und uns kann sowieso nichts aus der Ruhe bringen :)" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_13.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Und uns kann sowieso nichts aus der Ruhe bringen :)
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_42.jpg">
<img alt="Horst Jens erklärt den Einstieg in Scratch" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_14.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Horst Jens erklärt den Einstieg in Scratch
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_43.jpg">
<img alt="Gespannte Zuhörer beim Programmier-Workshop" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_15.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gespannte Zuhörer beim Programmier-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_44.jpg">
<img alt="Workshopleiter Sascha erklärt unseren Teilnehmern die bequemen Sitzsäcke ..." src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_16.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Workshopleiter Sascha erklärt unseren Teilnehmern die bequemen Sitzsäcke ...
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_45.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_17.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_46.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_18.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_47.jpg">
<img alt="Freedroidz-Teilnehmer suchen die Bauteile für ihre Roboter-Projekte" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_19.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Freedroidz-Teilnehmer suchen die Bauteile für ihre Roboter-Projekte
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_48.jpg">
<img alt="Teilnehmer konstruieren ein Fahrgestell" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_20.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Teilnehmer konstruieren ein Fahrgestell
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_49.jpg">
<img alt="Kids beim Testen mit Tux" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_21.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kids beim Testen mit Tux
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_50.jpg">
<img alt="Die Kinder der Sekundarschule Remscheid grüßen ihre Schulleiterin" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_22.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Die Kinder der Sekundarschule Remscheid grüßen ihre Schulleiterin
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_51.jpg">
<img alt="Noch mehr Kids" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_23.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Noch mehr Kids
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_52.jpg">
<img alt="Müde, aber ausgelassene Kinder bei der Abendveranstaltung" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_24.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Müde, aber ausgelassene Kinder bei der Abendveranstaltung
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_53.jpg">
<img alt="... die sowieso gut belegt sind." src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_25.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
... die sowieso gut belegt sind.
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_54.jpg">
<img alt="... und schon ist die Jagd auf unsere Tutoren eröffnet!" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_26.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
... und schon ist die Jagd auf unsere Tutoren eröffnet!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_55.jpg">
<img alt="Gut gelaunte Kinder im Bus nach Chemnitz" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_27.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gut gelaunte Kinder im Bus nach Chemnitz
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<h3 id="wir-ueber-teilnehmer">
Wir über unsere Teilnehmer
</h3>
<p>
Die Vorbereitungen der FrogLabs haben uns vor eine Herausforderung ganz besonders gestellt: Vollkommen überraschend ist unser Freizeitangebot auf so viel Interesse gestoßen, dass wir schon vor dem Beginn der Plakatwerbung in Chemnitz einen Anmeldeschluss setzen mussten. Mit 58 Teilnehmern wurden die FrogLabs in Chemnitz zu unserer bisher größten Veranstaltung. Besonders gefreut haben wir uns dabei über immerhin zwölf Anmeldungen von Mädchen, die damit wichtiges Interesse an Informatik und Technik bekundet haben.
</p>
<p>
Auch wenn es für uns sehr anstrengend war, hat sich die gesamte Veranstaltung für alle gelohnt — und darüber freuen wir uns! Wir bedanken uns bei allen von euch für eure Teilnahme und das viele großartige Feedback, das wir danach von euch bekommen haben!
</p>
<p>
<img alt="Gruppenbild" class="filer_image" src="/images/posts/das-waren-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen-2014/pic_28.jpg" width="400"/>
</p>
<h3 id="teilnehmer-ueber-uns">
Unsere Teilnehmer über uns
</h3>
<p>
Die FrogLabs werden immer von allen Teilnehmern selber gemacht, und so möchten wir auch ganz besonders die Kommentare unserer Teilnehmer veröffentlichen.
</p>
<p>
Ein großes Dankeschön für euer Feedback :)!
</p>
<h2 id="dank">
Wir danken...
</h2>
<ul>
<li>
... dem Orga-Team der Chemnitzer Linux-Tage für das Rahmenprogramm,
</li>
<li>
... Birgit Hücking und der FSFE für die Organisation des Busses,
</li>
<li>
... Electronic Design Chemnitz für ihre Spende für die Busfahrt,
</li>
<li>
... der Python Software Foundation für ihre Spende für die Integration sozial benachteiligter Kinder,
</li>
<li>
... Frau Renate Falk für ihre finanzielle Unterstützung unserer Tutoren.
</li>
</ul>
<h2 id="lizenz">
Lizenz und Rechtliches
</h2>
<p>
Alle Fotos © 2014 Dominik George, Teckids e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht mit Genehmigung der Teilnehmer sowie der Erziehungsberechtigten.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Jetzt geht's los: Komm zu den FrogLabs 2014 in Sankt Augustin!</title>
<meta name='date' content='2014-04-14' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Es ist so weit: Die Planung für die nächsten FrogLabs ist im Linuxhotel so weit fortgeschritten, dass wir euch heute - etwas eher als sonst - zu den FrogLabs auf der FrOSCon 2014 einladen können! ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Es ist so weit: Die Planung für die nächsten FrogLabs ist
<a href="https://www.teckids.org/permalinks/vereinsarbeit/misc_e20140409-dgeorge.htm">
im Linuxhotel so weit fortgeschritten
</a>
, dass wir euch heute - etwas eher als sonst - zu den FrogLabs auf der FrOSCon 2014 einladen können!
</p>
<p>
Damit es auch den "alten Hasen" nicht langweilig wird, gibt es dieses Jahr viel Neues zu entdecken. Besonders freuen wir uns darüber, dass uns Simon (10 Jahre) und Robin (12 Jahre) als neue Tutoren besuchen und euch neue Workshops anbieten.
</p>
<p>
Alle genauen Infos und die Anmeldung findest du
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
hier
</a>
!
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Wissensspuren 2014 in Bonn</title>
<meta name='date' content='2014-04-22' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Naturwissenschaft und Technik — das sind Errungenschaften, auf die wir alle heutzutage täglich zurückgreifen. Wie oft hast du jeden Tag dein Smartphone in der Hand, spielst Spiele an deinem Computer oder deiner Spielekonsole oder kaufst dir einfach nur ein Eis bei der Eisdiele um die Ecke? All diese Kleinigkeiten, die du aus dem Alltag kennst, stehen dir nur dank der Menschen zur Verfügung, die seit über 2500 Jahren in den Bereichen Physik, Chemie, Mathematik und sehr vielen anderen Wissenschaften forschen.' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<h2>
Die Wissensspuren
<img alt="flyer.png" class="filer_image" height="352" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_0.png" width="250"/>
</h2>
<p>
Naturwissenschaft und Technik — das sind Errungenschaften, auf die wir alle heutzutage täglich zurückgreifen. Wie oft hast du jeden Tag dein Smartphone in der Hand, spielst Spiele an deinem Computer oder deiner Spielekonsole oder kaufst dir einfach nur ein Eis bei der Eisdiele um die Ecke? All diese Kleinigkeiten, die du aus dem Alltag kennst, stehen dir nur dank der Menschen zur Verfügung, die seit über 2500 Jahren in den Bereichen Physik, Chemie, Mathematik und sehr vielen anderen Wissenschaften forschen.
</p>
<p>
In den Osterferien 2014 konnten sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren bei uns zum Forscher werden und sich an die Spuren einiger für uns wichtiger Erfindungen heften.
</p>
<h2 id="tag-1">
Tag 1
</h2>
<h3 id="dosensuche">
Schnitzeljagd zur Einführung
</h3>
<p>
<img alt="Station 2" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_1.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Die Wissensspuren begannen mit dem Treffen um 15 Uhr in den Räumen der
<a href="http://www.tarent.de/">
tarent
</a>
in Bonn. Eigentlich war schon heute ein gemeinsames Grillen geplant, doch das musste wegen des schlechten Wetters leider durch eine Alternative ersetzt werden. Um den Nachmittag zu füllen, haben wir eine kleine Schnitzeljagd durch das
<a href="http://messdorferfeld.de/Messdorfer-Feld_2.html">
Meßdorfer Feld
</a>
, ein großes Freigelände neben der Rochusstraße, vorbereitet. So konnten die Teilnehmer an drei Stationen schon einmal drei Themen kennen lernen, die sie in den nächsten Tagen beschäftigen.
</p>
<h3 id="gemeinsames-kochen">
Gemeinsames Kochen
</h3>
<p>
<img alt="Gemeinsames Kochen" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_2.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Anstelle des Grillens konnten wir in der großen Gemeinschaftsküche gemeinsam Abendessen zubereiten. Aus frischen Zutaten entstand mit viel eigener Arbeit eine leckere Bolognesesauce zu den Spaghetti, außerdem frisch gedünstete Paprika.
</p>
<h3 id="basecamp">
Check-in im Basecamp
</h3>
<p>
<img alt="Im Schlafwagen ist es ziemlich eng ..." class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_3.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Nachdem alle Teilnehmer satt waren und die Küche aufgeräumt war, konnten sich alle gemeinsam auf den Weg zum
<a href="http://www.basecamp-bonn.de/">
Basecamp Hostel
</a>
machen. Dort durften die Kinder in zwei Gruppen Schlafwagenabteile beziehen. Die Betten sind ziemlich eng, aber wie sich gezeigt hat ideal zum Klettern vor dem Schlafengehen ;).
</p>
<p>
Nach dem gründlichen Zähneputzen wurde noch der nächste Tag besprochen — um 9 Uhr soll es zu Fuß zum Deutschen Museum los gehen.
</p>
<h2 id="tag-2">
Tag 2
</h2>
<h3 id="deutsches-museum">
Besuch im Deutschen Museum
</h3>
<p>
<img alt="Hoffentlich trifft uns kein schwarzes Loch!" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_4.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Das
<a href="http://www.deutsches-museum-bonn.de/">
Deutsche Museum Bonn
</a>
war die erste Attraktion auf den Spuren der Wissenschaft in Bonn. Hier werden einige große Erfindungen ausgestellt und ausführlich erklärt, darunter der Transrapid, ein Teil eines Teilchenbeschleunigers und Konrad Zuses erster Transistorrechner Z23.
</p>
<p>
Das Deutsche Museum hat selber eine Rallye vorbereitet, mit der sich Kinder im Museum umsehen können. Diese Rallye haben wir, zusammen mit dem Quizspiel "Rettet Tommy, das Teilchen", auch zum Teil unserer Wissensspuren-Rallye gemacht.
</p>
<p>
Auf ihrer Entdeckungsreise durch das Museum durften sich die Kinder, in zwei Gruppen aufgeteilt, ihre Lieblingsexponate aussuchen, die sie bei der Präsentation am Donnerstagabend vorstellen würden. Die Wahl fiel auf den Teilchenbeschleuniger, den Airbag sowie den schon erwähnten Transistorrechner Z23. Zum Teilchenbeschleuniger gab es am Ende noch eine ausführliche Kurzführung von einem Mitarbeiter des Deutschen Museums.
</p>
<h3 id="mittagspause">
Mittagspause im Park
</h3>
<p>
<img alt="Pause im Park" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_5.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Zwischen den Museumsbesuchen durften endlich die Lunchpakete ausgepackt und verzehrt werden. Während auch die Betreuer einmal durchatmen konnten, wurden eifrig gekochte Eier gegen Bananen getauscht, bis jeder endlich sein Wunschmittagessen zusammengestellt hatte ;). Damit auch die Bewegung an der frischen Lust nicht zu kurz kommt, ließ sich ein Teil der Gruppe auf Wettrennen über die große Wiese im Hofgarten ein.
</p>
<p>
Als kleiner Abstecher stand dann vor dem Besuch im Arithmeum noch ein Blick in die
<a href="http://www.general-anzeiger-bonn.de/freizeit/freizeit-guide/?id=903">
römische Badeanlage unter dem Collegium Albertinum
</a>
an, denn schon die Römer hatten hier eine Fußbodenheizung verbaut!
</p>
<h3 id="arithmeum">
Besuch im Arithmeum
</h3>
<p>
<img alt="Oder doch anders ..." class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_6.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Das
<a href="http://www.arithmeum.uni-bonn.de/">
Arithmeum
</a>
sollte der letzte Schritt auf unserer Spurensuche sein — hier gab es noch einmal viel zum anschauen und ausprobieren, und tatsächlich zeigten sich unsere Teilnehmer wesentlich begeisterter, als sie das vermutlich im Matheunterricht tun ;).
</p>
<p>
Auf dem Weg von den Zahlensystemen der Mayas über mechanische Rechenhilfen bis hin zu unseren heutigen Mikrochips gab es eine Menge zu entdecken, und alle Teilnehmer fanden ein Ausstellungsstück, das ihnen besonders gefiel und das sie bei der Abschlusspräsentation vorstellen wollten.
</p>
<h3 id="grillen">
Gemeinsames Grillen
</h3>
<p>
<img alt="Müde und hungrige Spurensucher" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_7.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
Zum Abschluss des anstrengenden Tages kamen wir gemütlich zusammen, jedoch erst, nachdem sich alle an der Vorbereitung des gemeinsamen Grillens beteiligt hatten. Ganz nach dem Motto "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" wurde Salat zubereitet und der große Tisch für alle gedeckt.
</p>
<p>
Im Laufe des Abends kamen alle Teilnehmer auch schnell auf das richtige Lösungswort, dessen Buchstaben sie unterwegs mit ihren Aufgaben herausgefunden hatten. So stand also schnell fest, wo der Ausflug am nächsten Tag hin gehen würde: Zur Leitstelle der
<a href="http://www.swb-busundbahn.de/">
Stadtwerke Bonn für Bus und Bahn
</a>
.
</p>
<p>
Als nach dem Essen noch nicht alle müde waren, mussten für die aufkommenden Spielewünsche tatsächlich auch noch traditionelle Brettspiele aus Papier nachgebaut werden — einmal ganz offline also ;)!
</p>
<h2 id="tag-3">
Tag 3
</h2>
<h3 id="leitstelle">
Leitstelle Bus und Bahn
</h3>
<p>
<img alt="Am Stellwerk" class="filer_image" height="200" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_8.jpg" width="300"/>
</p>
<p>
In der Leitstelle für Bus und Bahn der Stadtwerke Bonn herrschte schon einige Aufregung, als unsere jungen Gäste eintrafen, denn gerade eben hatte es auf der Strecke nach Köln einen Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn gegeben. Nach kurzer Zeit begann Herr Feierabend, ein Mitarbeiter der Stadtwerke Bonn, dann aber schon mit seiner sehr ausführlichen Führung rund um die Arbeitsplätze in der Leitstelle.
</p>
<p>
Seit zwei Jahren kann von der Leitstelle aus jedes einzelne Fahrzeug auf wenige Meter genau verfolgt werden, außerdem sind die Busse, Bahnen und deren Fahrer durch ständigen Funkkontakt miteinander vernetzt. Mehrmals wurde den Kindern sogar im echten Betrieb einiges demonstriert, so dass die tägliche Arbeit in der Leitstelle hervorragend erkennbar wurde.
</p>
<p>
Während fast im Minutentakt Notrufe aus Aufzügen der Bahnhöfe — meistens Fehlalarme — eingehen, kann an der großen Stellwerkstafel jede Weiche des Schienennetzes gesehen und gesteuert werden.
</p>
<p>
Nach ganzen zwei Stunden bedankten sich die Kinder bei Herrn Feierabend und traten — sicher von der Leitstelle beobachtet — die Busfahrt zurück zur tarent an, um dort die Abschlusspräsentation vorzubereiten.
</p>
<h3 id="abschlusspraesentation">
Abschlusspräsentation
</h3>
<p>
Als die Eltern ihre Kinder abholten, trug jeder noch einen Teil der letzten Tage zu den passenden Fotos vor. So konnten alle Teilnehmer noch einmal über die für sie besonders interessanten Programmpunkte nachdenken und noch mit frischer Erinnerung davon erzählen.
</p>
<div class="row">
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_50.png">
<img alt="" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_9.png"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_51.jpg">
<img alt="Ich hab's gefunden!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_10.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Ich hab's gefunden!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_52.jpg">
<img alt="Der erste Fund des Teams" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_11.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Der erste Fund des Teams
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_53.jpg">
<img alt="Könnte da noch was drin sein?" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_12.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Könnte da noch was drin sein?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_54.jpg">
<img alt="Station 2" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_13.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Station 2
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_55.jpg">
<img alt="Gemeinsames Kochen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_14.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gemeinsames Kochen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_56.jpg">
<img alt="Darf ich auch mal in der Sauce rühren?" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_15.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Darf ich auch mal in der Sauce rühren?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_57.jpg">
<img alt="Im Schlafwagen ist es ziemlich eng ..." src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_16.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Im Schlafwagen ist es ziemlich eng ...
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_58.jpg">
<img alt="Rallye im Deutschen Museum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_17.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Rallye im Deutschen Museum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_59.jpg">
<img alt="Rettet Tommy das Teilchen!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_18.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Rettet Tommy das Teilchen!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_60.jpg">
<img alt="Tommy ist schon fast befreit" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_19.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Tommy ist schon fast befreit
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_61.jpg">
<img alt="Musik macht gute Laune" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_20.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Musik macht gute Laune
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_62.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_21.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_63.jpg">
<img alt="Viel Spaß im Regen :)!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_22.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Viel Spaß im Regen :)!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_64.jpg">
<img alt="Spaghetti Bolognese zum Abschluss des ersten Tages" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_23.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Spaghetti Bolognese zum Abschluss des ersten Tages
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_65.jpg">
<img alt="Mein kleines Kino" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_24.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Mein kleines Kino
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_66.jpg">
<img alt="Hah, ich bin stärker!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_25.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hah, ich bin stärker!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_67.jpg">
<img alt="Unsere Lieblingserfindung: Der Airbag" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_26.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Unsere Lieblingserfindung: Der Airbag
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_68.jpg">
<img alt="Der erste Transistorrechner — Z23" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_27.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Der erste Transistorrechner — Z23
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_69.jpg">
<img alt="Hoffentlich trifft uns kein schwarzes Loch!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_28.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hoffentlich trifft uns kein schwarzes Loch!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_70.jpg">
<img alt="Roboter bauen durch Bewegung" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_29.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Roboter bauen durch Bewegung
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_71.jpg">
<img alt="Alle Spurensucher vor dem Transrapid" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_30.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Alle Spurensucher vor dem Transrapid
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_72.jpg">
<img alt="Pause im Park" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_31.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Pause im Park
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_73.jpg">
<img alt="Wer hat noch die meiste Power?" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_32.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Wer hat noch die meiste Power?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_74.jpg">
<img alt="Römische Badeanlage" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_33.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Römische Badeanlage
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_75.jpg">
<img alt="Wie funktioniert das?" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_34.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Wie funktioniert das?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_76.jpg">
<img alt="Napier-Stäbe" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_35.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Napier-Stäbe
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_77.jpg">
<img alt="So funktioniert das!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_36.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
So funktioniert das!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_78.jpg">
<img alt="Oder doch anders ..." src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_37.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Oder doch anders ...
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_79.jpg">
<img alt="Viel Mechanik" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_38.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Viel Mechanik
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_80.jpg">
<img alt="Die Erfindungen des Herrn Leibniz" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_39.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Die Erfindungen des Herrn Leibniz
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_81.jpg">
<img alt="Gemeinsames Grillen mit gesundem Salat" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_40.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gemeinsames Grillen mit gesundem Salat
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_82.jpg">
<img alt="Die Grillmeister" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_41.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Die Grillmeister
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_83.jpg">
<img alt="Müde und hungrige Spurensucher" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_42.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Müde und hungrige Spurensucher
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_84.jpg">
<img alt="Felix Mancke (9 Jahre), aus Bonn" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_43.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Felix Mancke (9 Jahre), aus Bonn
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_85.jpg">
<img alt="Sascha Goetzke (12 Jahre), aus Remscheid" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_44.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Sascha Goetzke (12 Jahre), aus Remscheid
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_86.jpg">
<img alt="Tim Fuchs (13 Jahre), aus Radevormwald" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_45.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Tim Fuchs (13 Jahre), aus Radevormwald
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_87.jpg">
<img alt="Wir spionieren Busse aus" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_46.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Wir spionieren Busse aus
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_88.jpg">
<img alt="Simulation einer Busfahrt" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_47.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Simulation einer Busfahrt
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_89.jpg">
<img alt="Herr Feierabend von der SWB erklärt alles genau" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_48.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Herr Feierabend von der SWB erklärt alles genau
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_90.jpg">
<img alt="Am Stellwerk" src="/images/posts/wissensspuren-2014-bonn/pic_49.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Am Stellwerk
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<h2 id="lizenz">
Lizenz und Rechtliches
</h2>
<p>
Alle Fotos © 2014 Dominik George, Teckids e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht mit Genehmigung der Teilnehmer sowie der Erziehungsberechtigten.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Zum ersten Mal auf den Spuren von Wissenschaft und Technik - demnächst auch mit dir!</title>
<meta name='date' content='2014-04-26' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Die erste Ausgabe Wissensspuren in Bonn ist vorbei und war ein voller Erfolg! Wie immer gibt es einen ausführlichen Bericht und viele Fotos. Wir alle würden uns freuen, wenn auch du beim nächsten Mal dabei wärst ☺! ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Die erste Ausgabe
<a href="https://www.teckids.org/wissensspuren.htm">
Wissensspuren
</a>
in Bonn ist vorbei und war ein voller Erfolg! Wie immer gibt es einen ausführlichen Bericht und viele Fotos. Wir alle würden uns freuen, wenn auch du beim nächsten Mal dabei wärst ☺!
</p>
<div class="shortnewshide">
<p>
<a href="/images/posts/zum-ersten-mal-auf-den-spuren-von-wissenschaft-und-technik-demnachst-auch-mit-dir/pic_1.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Teilchenbeschleuniger" src="/images/posts/zum-ersten-mal-auf-den-spuren-von-wissenschaft-und-technik-demnachst-auch-mit-dir/pic_0.jpg" style="float: right; margin: 20px; width: 300px; height: 200px;"/>
</a>
In Bonn gab es neben den Museumsbesuchen im Deutschen Museum und im Arithmeum einen besondern Überraschungsbesuch in der Leitstele der Stadtwerke Bonn für Bus und Bahn, außerdem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit gemeinsamen Kochen und einem gemütlichen Grillabend. Dabei konnten die Teilnehmer neue Freundschaften schließen und einiges entdecken, das sie bisher noch nicht gesehen hatten.
</p>
<p>
Wir sind sicher, dass es eine Wiederholung des Projektes Wissensspuren geben wird!
</p>
<p>
Den ausführlichen Bericht, Texte von unseren Teilnehmern und viele Fotos gibt es auf der
<a href="https://www.teckids.org/wissensspuren_2014_bonn.htm">
Seite der Wissensspuren
</a>
!
</p>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Komm zum LEGO-Roboter-Abend in Bonn</title>
<meta name='date' content='2014-05-07' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Ab dem 4. Juni 2014 gibt es einen regelmäßigen LEGO-Roboter-Abend des Freedroidz-Projektes für alle Schülerinnen und Schüler aus Bonn und Umgebung. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Ab dem 4. Juni 2014 gibt es einen regelmäßigen LEGO-Roboter-Abend des
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz
</a>
-Projektes für alle Schülerinnen und Schüler aus Bonn und Umgebung.
</p>
<p>
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
hier
</a>
.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Besucht uns auf der ABSolut Steinchen 2014</title>
<meta name='date' content='2014-05-16' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe "ABSolut Steinchen" der LEGO- Modellbaufreunde Rheinland in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<div class="trailing" id="cnt-left">
<div class="content">
<div class="wlentry">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg">
<img alt="ABSolut Steinchen 2014 Plakat" src="/images/posts/besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg" style="float: right; margin: 20px; width: 300px;"/>
</a>
</div>
<p>
Zum dritten Mal findet dieses Jahr die LEGO-Messe "
<a href="http://www.absolut-steinchen.de">
ABSolut Steinchen
</a>
" der
<a href="http://www.mbfr.org/home/index_d.php">
LEGO- Modellbaufreunde Rheinland
</a>
in der
<a href="http://www.hochschule-bonn-rhein-sieg.de">
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
</a>
statt. Viele LEGO-Modellbau-Begeisterte aus mehreren europäischen Ländern stellen ihre architektonischen und technischen Bauwerke aus.
</p>
<p>
Mit dabei ist unser
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz- Projekt
</a>
mit unseren (voraussichtlich beiden) jungen Tutoren
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
Sascha
</a>
und
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#npaas">
Nico
</a>
. An unserem Stand präsentieren wir die
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
Mindstorms-Aktivitäten im Bonner Raum
</a>
, unsere anstehende
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
Wochenendfreizeit
</a>
sowie einige Roboter-Ideen. Außerdem bieten wir vorraussichtlich einen Workshop zu den Themen Roboter, Bananen und Schokolade an ☺!
</p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Freedroidz auf der ABSolut Steinchen 2014</title>
<meta name='date' content='2014-05-25' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das Freedroidz-Projekt auf der LEGO-Messe ABSolut Steinchen in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei waren als Team neben Nik die Juniormitglieder Sascha und Tim sowie Gast Justin, alle Schüler unserer Partnerschule Nelson Mandela-Sekundarschule in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen Freedroidz-Abende bei tarent und die nächsten FrogLabs. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<div class="trailing" id="cnt-left">
<div class="content">
<div class="wlentry">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_8.jpg">
<img alt="Stand bei der ABSolut Steinchen 2014" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_0.jpg" style="margin-left: 20px; float: right;"/>
</a>
</div>
<p>
Der Verein hat am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg das
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz-Projekt
</a>
auf der LEGO-Messe
<a href="http://www.absolut-steinchen.de">
ABSolut Steinchen
</a>
in der
<a href="http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de">
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
</a>
in Sankt Augustin vorgestellt. Mit dabei waren als Team neben Nik die Juniormitglieder
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
Sascha
</a>
und
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#tbenemann">
Tim
</a>
sowie Gast Justin, alle Schüler unserer Partnerschule
<a href="http://www.sekundarschule-remscheid.de">
Nelson Mandela-Sekundarschule
</a>
in Remscheid. Die drei Jugendlichen bauten live Roboter mit den Mitteln des Freedroidz-Projektes und informierten Kinder und Eltern über die Aktivitäten des Vereins, wie die geplanten regelmäßigen
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
Freedroidz-Abende bei tarent
</a>
und die nächsten
<a href="https://www.teckids.org/froglabs.htm">
FrogLabs
</a>
.
</p>
<div class="shortnewshide">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_9.jpg">
<img alt="Prototyp der Banana-Barbara" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_1.jpg" style="margin-right: 20px; float: left;"/>
</a>
</div>
<p>
Besonders beliebt waren die Schokobananen des Prototypen der Banana-Barbara, eines Roboters, der automatisch Banananestücke in Schokoladensauce taucht. Wegen problematischer Verhältnisse mit der Physik war der Prototyp zwar nicht sonderlich selbstständig dafür hatten die jungen Besucher unseres Standes umso mehr Freude daran, die abgestürzten Banananen aus der Schokolade zu angeln. Den Roboter wird das
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz-Team
</a>
nun bis zur nächsten Vorstellung noch stark verbessern, damit er dann nicht mehr ganz so viel Hilfe bei der Zubereitung der Süßigkeiten braucht ☺.
</p>
<p>
Wir freuen uns nun darauf, einige der Besucher bei den nächsten Veranstaltungen wiederzusehen. Unser besonderer Dank gilt
<a href="http://www.tarent.de">
tarent solutions
</a>
für die Unterstützung des Freedroidz-Projektes!
</p>
<h3>
Das Team
</h3>
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_10.jpg">
<img alt="Team auf der ABSolut Steinchen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_2.jpg" style="margin-right: 20px; float: left; width: 600px; display: block; margin: 0px auto;"/>
</a>
</div>
<h3>
Rahmenprogramm, Freizeit und weitere Fotos
</h3>
<table>
<tbody>
<tr>
<td>
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_11.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Salatvorbereitung zum Grillen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_3.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_12.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Grillmeister" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_4.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_13.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Abendessen" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_5.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_14.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Nachschub" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_6.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_15.jpg" rel="lightbox">
<img alt="Vorführroboter" src="/images/posts/freedroidz-auf-der-absolut-steinchen-2014/pic_7.jpg"/>
</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
Salatvorbereitung zum Grillen
</td>
<td>
Grillmeister
</td>
<td>
Abendessen
</td>
<td>
Nachschub
</td>
<td>
Vorführroboter
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Langer Tisch 2014 (Wuppertal)</title>
<meta name='date' content='2014-06-14' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim Langen Tisch in Wuppertal. Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<div class="trailing" id="cnt-left">
<div class="content">
<div class="wlentry">
<div class="shortnewshide">
<img alt="Kind mit Schokobanane" src="/images/posts/langer-tisch-2014-wuppertal/pic_0.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</div>
<p>
<i>
(Anm. d. Red.: Dieser Beitrag wurde von unserem 12-jährigen Juniormitglied
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke">
Sascha G.
</a>
verfasst, der die Leitung der Ausstellung beim Langen Tisch eigenverantwortlich übernommen hat.)
</i>
</p>
<p>
Am 28. Juni 2014 sind wir als Aussteller beim
<a href="http://www.langer-tisch-2014.de">
Langen Tisch
</a>
in Wuppertal.
</p>
<p>
Der Lange Tisch ist eine Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Dort können alle Vereine ihre Projekte zeigen.
</p>
<p>
Es gibt einen
<a href="http://minetest.net">
Minetest
</a>
-Wettbewerb und einen Mini-
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz
</a>
-Workshop. Wir stellen einen Roboter vor, der Bananen in Schokosauce taucht und auf einen Teller legt und einen Zahnbürstenautomaten (für alle Kinder, die von den Schokobananen probiert haben ☺).
</p>
<p>
Ihr könnt uns ab 16 Uhr besuchen; unser Stand ist
<a href="http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.25740&amp;mlon=7.16397#map=19/51.25740/7.16397">
am Landgericht direkt gegenüber vom Subway
</a>
.
</p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Fahr mit uns zur Makerfaire 2014 in Hannover (Samstag, 5.7.2014)</title>
<meta name='date' content='2014-06-16' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Kreative Erfindungen, 3D-Druck, Elektronik- und Mechanikbasteln sowie unendliche Möglichkeiten, selber mit beliebigen Dingen Ideen in die Tat umzusetzen - das kann man auf der Makerfaire am 5.7.2014 in Hannover erleben. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Kreative Erfindungen, 3D-Druck, Elektronik- und Mechanikbasteln sowie unendliche Möglichkeiten, selber mit beliebigen Dingen Ideen in die Tat umzusetzen - das kann man auf der
<a href="http://makerfairehannover.com">
Makerfaire am 5.7.2014 in Hannover
</a>
erleben.
</p>
<div class="shortnewshide">
<p>
<a href="/images/posts/fahr-mit-uns-zur-makerfaire-2014-hannover-samstag-572014/pic_2.jpg">
<img alt="Schüler mit Robotern auf der Makerfaire 2013" src="/images/posts/fahr-mit-uns-zur-makerfaire-2014-hannover-samstag-572014/pic_0.jpg" style="float: right; width: 250px; margin-left: 20px;"/>
</a>
Erfinder und Bastler aller Altersgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, zeigen, was sie alles in ihrer Freizeit erschaffen haben. Von Schrott-Skulpturen über LEGO-Bauten bis hin zu riesigen professionellen Modellen oder auch von Lichtwürfeln über Spielekonsolen bis hin zu Helikoptern gibt es hier alles zu sehen, was cool ist und Spaß macht.
</p>
<p>
Doch nicht nur Kreationen von anderen sehen kann man hier, bei fast allen Ausstellern kannst du auch selber mitmachen: Quadrocopter fliegen, Elektronik löten, eigene Schlüsselanhänger oder Figuren mit dem 3D-Drucker erstellen. Die vielen Maker werden dir zeigen, wie deine Ideen Wirklichkeit werden!
</p>
<p>
<a href="/images/posts/fahr-mit-uns-zur-makerfaire-2014-hannover-samstag-572014/pic_3.jpg">
<img alt="Experimente auf der Makerfaire 2013" src="/images/posts/fahr-mit-uns-zur-makerfaire-2014-hannover-samstag-572014/pic_1.jpg" style="float: left; width: 250px; margin-right: 20px;"/>
</a>
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, hast du dieses Jahr die Möglichkeit, bei der Makerfaire in Hannover zusammen mit Anderen dabei zu sein! Denn Teckids bietet von verschiedenen Orten aus eine Gruppenfahrt an. Aus den Regionen Bonn, Remscheid, Wuppertal und Essen kannst du mit uns begleitet mit dem Zug nach Hannover fahren und dort die größte kreative Messe Deutschlands besuchen. Nach einem tollen Tag bringen wir dich abends, ebenfalls mit dem Zug, wieder zurück nach Hause.
</p>
<p>
Die gesamte Fahrt, unabhängig von deinem Abfahrtsort, kostet pro Person 20 Euro. Darin sind Hin- und Rückfahrt sowie der Eintritt zur Messe enthalten.
</p>
<p>
Und hier ist der Fahrplan - du wirst früh aufstehen müssen, aber du kannst uns glauben, dass es sich lohnt:
</p>
<table border="1">
<tbody>
<tr>
<th>
Abfahrt
</th>
<th>
Bahnhof
</th>
<th>
Rückkehr
</th>
</tr>
<tr>
<td>
5:31 Uhr
</td>
<td>
Bonn Hbf
</td>
<td>
22:25 Uhr
</td>
</tr>
<tr>
<td>
6:59 Uhr
</td>
<td>
Remscheid Hbf
</td>
<td>
22:11 Uhr
</td>
</tr>
<tr>
<td>
7:56 Uhr
</td>
<td>
Wuppertal Hbf
</td>
<td>
20:56 Uhr
</td>
</tr>
<tr>
<td>
7:53 Uhr
</td>
<td>
Essen Hbf
</td>
<td>
20:44 Uhr
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p>
Wir würden uns freuen, viele interessierte Kinder aus den verschiedenen Orten begrüßen zu dürfen.
<b>
Die Fahrt findet aus organisatorischen Gründen nur statt, wenn insgesamt mindestens fünf Teilnehmer zusammenkommen!
</b>
</p>
<p>
Wenn du dir die Makerfaire nicht entgehen lassen möchtest, kannst du dich jetzt gleich - gemeinsam mit deinen Eltern -
<a href="https://www.teckids.org/fahrt_makerfaire_2014_anmeldung.htm">
hier
</a>
anmelden. Der Anmeldeschluss ist am 1.7.2014.
</p>
<p>
Wir freuen uns auf dich!
</p>
<p>
<i>
Fotos Copright 2013, Maker Media, Inc.
</i>
</p>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Freedroidz zeigt erfolgreich Schokobanananen-Roboter (und mehr) beim Schulfest</title>
<meta name='date' content='2014-06-29' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Beim Schulfest der Nelson-Mandela-Sekundarschule in Remscheid hat das Freedroidz-Projekt erfolgreich den Roboter "Banana-Barbara" präsentiert. Der Roboter, basierend auf LEGO Mindstorms, stellt automatisch Bananane mit Shokoladensauce her. Die Maschine hatten Nico Paas (12) und Sascha Goetzke (12) gemeinsam mit Sascha Kostanyan (vom Freedroidz-Abend Bonn gebaut. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<div class="trailing" id="cnt-left">
<div class="content">
<div class="wlentry">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_3.jpg">
<img alt="Banana-Barbara" src="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_0.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Beim Schulfest der
<a href="http://www.sekundarschule-remscheid.de">
Nelson-Mandela-Sekundarschule
</a>
in Remscheid hat das
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm">
Freedroidz
</a>
-Projekt erfolgreich den Roboter "Banana-Barbara" präsentiert. Der Roboter, basierend auf LEGO Mindstorms, stellt automatisch Bananane mit Shokoladensauce her. Die Maschine hatten
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#npaas">
Nico Paas
</a>
(12) und
<a href="https://www.teckids.org/people.htm#sascha">
Sascha Goetzke
</a>
(12) gemeinsam mit Sascha Kostanyan (vom
<a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm">
Freedroidz-Abend Bonn
</a>
gebaut.
</p>
<div class="shortnewshide">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_4.jpg">
<img alt="Stand beim Schulfest" src="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_1.jpg" style="float: left; margin-right: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Beim Schulfest, das von den Eltern der bisherigen Schülerinnen und Schüler (zur Zeut nur Klasse 5) sowie von den neuen Fünftklässlern und ihren Eltern besucht wurde, standen dann alt und jung Schlange, um den Bananenroboter in Aktion zu sehen. Nicht immer funktionierte das problemlos, denn das Experiment ergab, dass die LEGO-Technik ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr stabil genug ist. Da das Projekt aber sowohl für die Erfinder als auch für die Besucher eine tolle Attraktion war, wird überlegt, etwas Ähnliches auf einer anderen Basis zu wiederholen.
</p>
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_5.jpg">
<img alt="Kicker mit Torlinientechnik" src="/images/posts/freedroidz-zeigt-erfolgreich-schokobanananen-roboter-und-mehr-beim-schulfest/pic_2.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Vorausgegangen war der Präsentation beim Schulfest eine Projektwoche, in der sich 8 Schülerinnen und Schüler der Partnerschule mithilfe des Freedroidz-Projektes umfangreich mit dem Thema Robotik auseinadergesetzt haben. Da das Thema der Projektwoche die laufende Fußball-WM war, trugen die Kinder auch etwas hierzu bei und versahen den Kickertisch der Schule mit funktionierender Torlinientechnik. Dabei wird mit Ultraschallsensoren das Durchlafen des Balls erkannt und eine analoge Spielstandsanzeige mithilfe von Motoren umgestellt. Mit diesem Projekt gab es nun zwei Experimente, "ernsthafte" Ideen mit LEGO-Technik umzusetzen.
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Bericht von der Makerfaire-Fahrt 2014</title>
<meta name='date' content='2014-07-06' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='In diesem Jahr konnten Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen an einer betreuten Fahrt zur Makerfaire in Hannover teilnehmen. Dieses Angebot haben acht Kinder aus Bonn, Remscheid und Wuppertal genutzt und so den Tag im Hannvoer Congress Centrum verbracht. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<div class="trailing" id="cnt-left">
<div class="content">
<div class="wlentry">
<div class="shortnewshide">
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_13.jpg">
<img alt="Kinder auf der Zugfahrt nach Hannover" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_0.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
In diesem Jahr konnten Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen an einer betreuten Fahrt zur Makerfaire in Hannover teilnehmen. Dieses Angebot haben acht Kinder aus Bonn, Remscheid und Wuppertal genutzt und so den Tag im Hannvoer Congress Centrum verbracht.
</p>
<div class="shortnewshide">
<p>
Die Fahrt begann für alle Kinder sehr früh an ihrem Heimatbahnhof, wo sie von einem unserer Betreuer begrüßt wurden. Dann ging es mit der Bahn in einer mehrstündigen Fahrt nach Hannover. Die Zeit verbrachten die Kinder mit angeregten Unterhaltungen, Lesen oder Black Stories.
</p>
<div class="shortnewshide" style="clear: both;">
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_14.jpg">
<img alt="Drache" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_1.jpg" style="float: left; margin-right: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Nach dem Erwerb der Messetickets sahen wir uns in der Gruppe die Ausstellungshallen und das Außengeländer zunächst einmal gemeinsam an, so dass die Kinder und wir einen Überblick bekamen. Die Kinder sollten dann die Makerfaire in Zweiergruppen alleine erkunden, auch wenn dies von den Veranstaltern anscheinend nicht wirklich erwünscht war. Doch da wir wissen, wie sehr wir uns auf unsere Teilnehmer verlassen können, konnten die Kinder ihre Tour bald beginnen. Dabei entschieden sie sich jeweils für die zwei spannendsten Attraktionen, die sie den anderen nach dem Mittagessen zeigen wollten.
</p>
<div class="shortnewshide" style="clear: both; margin-top: 30px;">
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_15.jpg">
<img alt="Gruppenfoto aller Teilnehmer und Betreuer" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_2.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Um 14:30 Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Mittagessen auf dem Außengelände. Kurzerhand wurde der letzte freie Tisch in den Schatten verschoben, da das Wetter doch sehr heiß war. Zur Auswahl gab es dann phillipinische Spezialitäten, Gyros und die klassichen Kombinationen aus Bratwurst und Pommes Frites. Alle Kinder hatten nun schon viele spannende Dinge gesehen und tauschten sich so über die verschiedenen Attraktionen aus.
</p>
<p>
Für alle sehr überraschend stieß beim Mittagessen und anschließenden Gruppenfoto noch ein Überraschungsgast zu uns - erkennt ihr ihn ;)?
</p>
<p>
Ein besonderes Highlight, das uns die Gruppen am Nachmittag zeigten, war der vollautomatische Marshmallow-Grill, der Marshmallows in perfekter Konsistenz zubereitet.
</p>
<table>
<tbody>
<tr>
<td>
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_16.jpg">
<img alt="Kinder mit Marshmallows" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_3.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_17.jpg">
<img alt="Marshmallow-Automat" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_4.jpg"/>
</a>
</td>
<td>
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_18.jpg">
<img alt="Heiß und lecker!" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_5.jpg"/>
</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div class="shortnewshide" style="clear: both; margin-top: 30px;">
<a href="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_19.jpg">
<img alt="Clash of Clans und Glücksball" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_6.jpg" style="float: right; margin-left: 20px;"/>
</a>
</div>
<p>
Einige der Teilnehmer konnten Andenken aus dem 3D-Drucker oder ähnliches mit nach Hause nehmen. Am Ende hat sich der Ausflug für alle sehr gelohnt, auch wenn die lange Hin- und Rückfahrt sehr anstragend war!
</p>
<table border="1" style="clear: both;">
<tbody>
<tr>
<td>
<img alt="Liam Dembach (9 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_7.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Das doofe war die Fahrt, sonst war aber alles gut. Aus dem Langweiligen (die Fahrt) wurde das Coole (die Makerfaire). Das Beste fand ich waren die Drohnen.
</div>
<p>
<i>
Liam Dembach (9 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img alt="Julian Kemp (10 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_8.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Ich fand es sehr schön weil man bei vielen Sachen mitmachen konnte. Am schönsten fand ich die Quadrocopter!
</div>
<p>
<i>
Julian Kemp (10 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img alt="Luka Wolf (11 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_9.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Ich fand insgesamt es war ein cooler Ausflug, denn es gab viele tolle Gerätschaften wie zum Beispiel die laufenden Roboter oder den feuerspeienden Drachen oder das Pferd; der 3D-Drucker kann zum Beispiel einen Pinguin aus Kunststoff drucken und Tischtennisbälle (mit Schrift) kann auch eine Maschine machen.
</div>
<p>
<i>
Luka Wolf (11 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img alt="Sascha Goetzke (12 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_10.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Ich fand es toll weil ich etwas Neues gesehen habe. Am besten fand ich die musikalische Teslaspule
</div>
<p>
<i>
Sascha Goetzke (12 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img alt="Eneas Dembach (13 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_11.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Wir hatten einen schönen Tag. Am besten war der Marshmallowautomat. Aus ihm kam der perfekte Marshmallow raus. Super fand ich auch die Drohnen. Schade, dass man nicht auch mal damit fliegen durfte ☹.
</div>
<p>
<i>
Eneas Dembach (13 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img alt="Benedict Wiedmann (13 Jahre)" src="/images/posts/bericht-von-der-makerfaire-fahrt-2014/pic_12.jpg"/>
</td>
<td>
<div>
Ich fand den Tag ganz gut. Auf der Messe gab es viele Spielereien und Sachen die man machen konnte. Mein persönliches Highlight war der 3D-Druck und auch die vielen Roboter.
</div>
<p>
<i>
Benedict Wiedmann (13 Jahre)
</i>
</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>FrogLabs auf der FrOSCon 2014 ausgebucht ☹</title>
<meta name='date' content='2014-07-09' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 sind leider vollständig ausgebucht. Mit knapp über 60 Teilnehmern werden die kommenden FrogLabs die größten (und besten) bisher überhaupt! ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 sind leider vollständig ausgebucht. Mit knapp über 60 Teilnehmern werden die kommenden FrogLabs die größten (und besten) bisher überhaupt!
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Helfer für die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 gesucht</title>
<meta name='date' content='2014-07-24' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 werden so groß wie nie - ganze 61 Teilnehmer werden an der spannenden Wochenendfreizeit teilnehmen. Für so ein umfangreiches Programm brauchen wir jede Menge Hilfe. Die FrogLabs auf der FrOSCon bestehen im Wesentlichen aus zwei Teilen: Dem Workshopprogramm am Samstag, dem 23. August 2014 und am Sonntag, dem 24. August 2014 sowie dem Freizeitprogramm am Abend des Freitag, dem 22. August 2014. Helfer im Workshopprogramm benötigen kein besonderes Vorwissen, sondern lernen gemeinsam mit den Teilnehmern die Themen der jungen Tutoren. Aufgrund des fundierteren Grundverständnisses der Informatik und der oft schnelleren Auffassung des Neuen können die Helfer die Kinder im Lernprozess dann unterstützen. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Die
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
FrogLabs auf der FrOSCon 2014
</a>
werden so groß wie nie - ganze 61 Teilnehmer werden an der spannenden Wochenendfreizeit teilnehmen. Für so ein umfangreiches Programm brauchen wir jede Menge Hilfe.
</p>
<div class="shortnewshide">
<p>
Die FrogLabs auf der FrOSCon bestehen im Wesentlichen aus zwei Teilen: Dem Workshopprogramm am Samstag, dem 23. August 2014 und am Sonntag, dem 24. August 2014 sowie dem Freizeitprogramm am Abend des Freitag, dem 22. August 2014.
</p>
<p>
Helfer im Workshopprogramm benötigen kein besonderes Vorwissen, sondern lernen gemeinsam mit den Teilnehmern die Themen der jungen Tutoren. Aufgrund des fundierteren Grundverständnisses der Informatik und der oft schnelleren Auffassung des Neuen können die Helfer die Kinder im Lernprozess dann unterstützen.
</p>
<p>
Am Freitagabend sind vor allem Grillmeister und solche, die es werden wollen, willkommen.
</p>
<p>
Ältere Jugendliche und interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich bei uns per E-Mail unter
<a href="mailto:froglabs@teckids.org">
froglabs@teckids.org
</a>
zu melden. Wir zeigen uns für jede Hilfe dankbar ☺!
</p>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Bericht der FrogLabs auf der FrOSCon 2014</title>
<meta name='date' content='2014-09-01' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 fanden vom 22. bis 24. August 2014 statt und waren mit 66 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen unsere bisher größte Veranstaltung dieser Art. Insgesamt können wir auch auf die Ergebnisse der Workshops stolz sein. In den 2½ Tagen, die die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema ihres Interesses verbracht haben, entstanden bei der Abschlusspräsentation bemerkenswerte Ergebnisse.' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<h2>
<img alt="Froglabs Logo" class="filer_image center" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_0.png" width="500"/>
</h2>
<h2>
<img alt="Plakat" class="filer_image right" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_1.png" width="400"/>
Kurzrückblick
</h2>
<p>
Die FrogLabs auf der FrOSCon 2014 fanden vom 22. bis 24. August 2014 statt und waren mit 66 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen unsere bisher größte Veranstaltung dieser Art.
</p>
<p>
Insgesamt können wir auch auf die Ergebnisse der Workshops stolz sein. In den 2½ Tagen, die die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema ihres Interesses verbracht haben, entstanden bei der Abschlusspräsentation bemerkenswerte Ergebnisse.
</p>
<h2 id="workshops">
Workshopprogramm
</h2>
<p>
Die FrogLabs auf der FrOSCon wurden erstmals mit drei gleichzeitigen Workshops angeboten, um die vielen Teilnehmer auf drei Gruppen in angenehmer Größe zu verteilen. Die jungen Tutoren haben ihre Workshops wie folgt vorgestellt:
</p>
<h3>
Freedroidz-roboter programmieren
<img alt="Freedroidz-roboter programmieren" class="filer_image right" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_2.jpg" width="228"/>
</h3>
<p>
Tutoren Sascha Goetzke (12) und Nico Paas (11) mit Roboter
</p>
<p>
Hast du schon einmal vorgehabt, einen eigenen Roboter zu bauen, selbst zu programmieren oder ihn zu steuern? Dann bist du im Workshop Freedroidz genau richtig! Mit den Tutoren zusammen lernst du, deinen eigenen Lego-Roboter zusammen zu bauen, zu programmieren und ihn zu steuern. Ein Roboter kann verschiedene Sensoren haben, z.B. ein Lautstärkesensor, einen Lichtsensor oder einen Ultraschallsensor. Wenn du sie richtig kombinierst und programmierst, kannst du deinem Roboter tolle Sachen beibringen!
</p>
<h3>
Spiele programmieren mit PyGame
<img alt="Eike Tim Jesinghaus" class="filer_image right" src="" width="125"/>
</h3>
<p>
Tutor Eike Tim Jesinghaus (13)
</p>
<p>
Im PyGame-Workshop wirst du lernen, wie du ein eigenes Spiel mit PyGame programmieren kannst und du wirst in einer Gruppe (mit deinen Freunden) zusammen mit dem Tutor Eike dein erstes kleines Spiel programmieren. Du wirst dort auch ein wenig Python lernen (für PyGame). Die Spiele der Gruppen werden dann veröffentlicht — jeder kann dann dein tolles Spiel sehen, installieren und spielen! So kannst du auch zu Hause dein Spiel spielen oder als Vorlage für neue Spiele von dir benutzen! Für Fragen dazu stehen dir immer die Helfer und der Tutor zur Seite.
</p>
<h3 id="blender">
Filme erstellen/modelieren mit Blender
</h3>
<p>
Wolltest du schon immer deinen eigenen Animationsfilm mit 3D-Figuren oder ein kleines 3D-Spiel erstellen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Robin wird dir zeigen, wie man mit Blender umgeht und dir und deiner Gruppe dabei helfen, eure eigenen Ideen umzusetzen.
</p>
<h2 id="ergebnisse">
Vorstellung der Ergebnisse
</h2>
<p>
Die Workshop-Gruppen stellten ihre Ergebnisse bei einer umfangreichen Abschlusspräsentation den anderen Gruppen, einigen Eltern und anderen Interessierten vor. Alle Ergebnisse haben wir hier noch einmal zusammengefasst.
</p>
<p>
Kinder und Eltern haben der Veröffentlichung zugestimmt; allen Teilnehmern wurde von ihren Eltern
<a href="https://www.teckids.org/legacy/oss-lizenz-kinder.htm">
erlaubt, ihre Werke zu lizenzieren
</a>
.
</p>
<h3>
Ergebnisse PyGame-Workshop
</h3>
<table border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" height="194" width="575">
<tbody>
<tr>
<td>
<img alt="CraftingKids" class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_3.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt="Happy-Rosa-PonyFarm" class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_4.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt="Pong-Klon" class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_5.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt="Autospiel" class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_6.jpg" width="150"/>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>
</p>
<p>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_78.gz">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_7.png" style="border: 0px"/>
PyGame-Spiel "CraftingKids"
<span class="filesize">
(28,8 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Daan-Bela Witte, Florian Mänz, Benedikt Geiding, Sebastian Heinrich, Justin Maurice Haupt
</p>
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_79.gz">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_8.png" style="border: 0px"/>
PyGame-Spiel "HappyRosaPonyFarm"
<span class="filesize">
(100,4 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Daan-Bela Witte, Florian Mänz, Benedikt Geiding, Sebastian Heinrich, Justin Maurice Haupt
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_80.gz">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_9.png" style="border: 0px"/>
PyGame-Spiel "Pong-Klon"
<span class="filesize">
(13,8 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Tim Fuchs, Tom Jung, Tim Busch, Yannis Noah Laurent Rump-Schnippering, Mervan Aksoy
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_81.gz">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_10.png" style="border: 0px"/>
PyGame-Spiel "Autospiel"
<span class="filesize">
(39,2 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Ursula von Thadden
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p>
Alle Spiele außerdem © 2014 Eike Tim Jesinghaus, Kevin Arutyunyan. Lizenziert unter der GNU General Public License 3.0 (oder einer neueren Version).
</p>
<h3>
Ergebnisse Blender-Workshop
</h3>
<table border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" height="207" width="622">
<tbody>
<tr>
<td>
<img alt='Video-"Aufzug"' class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_11.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt='Video-"Figuren"' class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_12.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt='Video-"Minetest-Animation"' class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_13.jpg" width="150"/>
</td>
<td>
<img alt='Video-"The Ball"' class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_14.jpg" width="150"/>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<p>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_82.avi">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_15.png" style="border: 0px"/>
Video"Aufzug"
<span class="filesize">
(3,6 MB)
</span>
</a>
</span>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_83.blend">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_16.png" style="border: 0px"/>
(Blender-Projekt)
<span class="filesize">
(790,0 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Tim Holubeck
</p>
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_84.avi">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_17.png" style="border: 0px"/>
Video-"Figuren"
<span class="filesize">
(2,2 MB)
</span>
</a>
</span>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_85.blend">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_18.png" style="border: 0px"/>
(Blender-Projekt)
<span class="filesize">
(713,4 KB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Giuliana Lo Iacono
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_86.avi">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_19.png" style="border: 0px"/>
Video-"Minetest-Animation"
<span class="filesize">
(3,6 MB)
</span>
</a>
</span>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_87.blend">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_20.png" style="border: 0px"/>
(Blender-Projekt)
<span class="filesize">
(1,4 MB)
</span>
</a>
</span>
<br/>
© 2014 Thorben Elsen
</td>
<td>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_88.avi">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_21.png" style="border: 0px"/>
Video-"The Ball"
<span class="filesize">
(5,0 MB)
</span>
</a>
</span>
<span class="file">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_89.blend">
<img alt="Icon" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_22.png" style="border: 0px"/>
(Blender-Projekt, leider unvollständig)
<span class="filesize">
(1,5 MB)
</span>
</a>
</span>
© 2014 Maximilian Hofert
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p>
Alle Animationen außerdem © 2014 Robin Seerig, Eneas Jonathan Dembach. Lizenziert wahlweise unter CC-BY-SA 3.0 (oder einer neueren Version) oder GNU General Public License 3.0 (oder einer neueren Version).
</p>
<h3>
Das Team
</h3>
<p>
<img alt="Das Team" class="filer_image" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_23.jpg" width="600"/>
</p>
<p>
Das FrogLabs-Team dieser Ausgabe bestand aus (von links nach rechts): Guido Arnold (FSFE), Julian Kemp, Sveta Goetzke, Martin Winter, Johannes Tobisch, Sascha Goetzke, Sarah Stoffels, Simon Bruder, Dominik George, Eneas Dembach, Kevin Arutyunyan, Thorsten Glaser, Robin Seerig, Eike Tim Jesinghaus; auf dem Foto fehlen: Max Roder, Daniel Enge und Nico Paas.
</p>
<div class="row">
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_90.jpg">
<img alt="Entdeckungen im Basecamp" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_24.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Entdeckungen im Basecamp
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_91.jpg">
<img alt="Vorbereitung des Abendessens" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_25.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Vorbereitung des Abendessens
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_92.jpg">
<img alt="Betreuer beim Grillen" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_26.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Betreuer beim Grillen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_93.jpg">
<img alt="Grill" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_27.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Grill
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_94.jpg">
<img alt="Beginn des Workshoptages" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_28.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Beginn des Workshoptages
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_95.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_29.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_96.jpg">
<img alt="Anstellen zur Raubtierfütterung" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_30.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Anstellen zur Raubtierfütterung
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_97.jpg">
<img alt="Noch mehr Kinder" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_31.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Noch mehr Kinder
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_98.jpg">
<img alt="Mittagessen mit einem motivierten Helfer" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_32.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Mittagessen mit einem motivierten Helfer
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_99.jpg">
<img alt="Teilnehmer im PyGame-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_33.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Teilnehmer im PyGame-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_100.jpg">
<img alt="Das intelligente Blatt Papier" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_34.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Das intelligente Blatt Papier
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_101.jpg">
<img alt="Beispielroboter im Freedroidz-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_35.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Beispielroboter im Freedroidz-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_102.jpg">
<img alt="Thorsten erklärt den NXT-Brick" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_36.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Thorsten erklärt den NXT-Brick
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_103.jpg">
<img alt="Erste Blöcke im 3D-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_37.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Erste Blöcke im 3D-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_104.jpg">
<img alt="Kinder warten auf die Hüpfburg" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_38.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kinder warten auf die Hüpfburg
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_105.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_39.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_106.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_40.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_107.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_41.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_108.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_42.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_109.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_43.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_110.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_44.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_111.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_45.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_112.jpg">
<img alt="Entspannung für alle oder für einen …?" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_46.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Entspannung für alle oder für einen …?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_113.jpg">
<img alt="Pause draußen" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_47.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Pause draußen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_114.jpg">
<img alt="Freunde im Bällebad" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_48.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Freunde im Bällebad
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_115.jpg">
<img alt="Betreuer müssen auch mal entspannen… dürfen sie aber nicht ;)" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_49.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Betreuer müssen auch mal entspannen… dürfen sie aber nicht ;)
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_116.jpg">
<img alt="Social Event" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_50.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Social Event
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_117.jpg">
<img alt="Aha-Effekt im Freedroidz-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_51.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Aha-Effekt im Freedroidz-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_118.jpg">
<img alt="Eike hilft im PyGame-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_52.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Eike hilft im PyGame-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_119.jpg">
<img alt="Noch ein Tutor" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_53.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Noch ein Tutor
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_120.jpg">
<img alt="Eine Gruppe testet ihr Spiel" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_54.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Eine Gruppe testet ihr Spiel
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_121.jpg">
<img alt="Roboter-Tests" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_55.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Roboter-Tests
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_122.jpg">
<img alt="Stolze Präsentation eines Roboters" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_56.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Stolze Präsentation eines Roboters
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_123.jpg">
<img alt="Die Happy Rosa Pony Farm" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_57.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Die Happy Rosa Pony Farm
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_124.jpg">
<img alt="Präsentation der Craftingkids" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_58.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Präsentation der Craftingkids
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_125.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_59.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_126.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_60.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_127.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_61.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_128.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_62.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_129.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_63.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_130.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_64.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_131.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_65.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_132.jpg">
<img alt="Präsentation eines Pong-Klons" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_66.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Präsentation eines Pong-Klons
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_133.jpg">
<img alt="Präsentation einer Minetest-Animation aus dem 3D-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_67.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Präsentation einer Minetest-Animation aus dem 3D-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_134.jpg">
<img alt="Ehrung der Juniormitglieder" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_68.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Ehrung der Juniormitglieder
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_135.jpg">
<img alt="Gewinner bei der Buch-Verlosung" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_69.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gewinner bei der Buch-Verlosung
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_136.jpg">
<img alt="Gewinner bei der Buch-Verlosung" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_70.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gewinner bei der Buch-Verlosung
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_137.jpg">
<img alt="Gefährlicher Roboter" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_71.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Gefährlicher Roboter
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_138.jpg">
<img alt="Monopoly vor dem Abendessen" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_72.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Monopoly vor dem Abendessen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_139.jpg">
<img alt="Teilnehmer im PyGame-Workshop" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_73.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Teilnehmer im PyGame-Workshop
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_140.jpg">
<img alt="Hüpfburg-Action" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_74.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Hüpfburg-Action
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_141.jpg">
<img alt="Freedroidz-Bastler" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_75.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Freedroidz-Bastler
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_142.jpg">
<img alt="Präsentationsgruppe Happy Rosa Pony Farm" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_76.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Präsentationsgruppe Happy Rosa Pony Farm
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_143.jpg">
<img alt="" src="/images/posts/bericht-der-froglabs-auf-der-froscon-2014/pic_77.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
</h3>
<p>
None
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Pädagogisches Leitbild veröffentlicht</title>
<meta name='date' content='2014-09-01' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Aus den Erfahrungen unserer Veranstaltungen aus dem ersten Vereinsjahr und darüberhinaus haben wir nun ein Dokument zusammengestellt, das wir zu unserem pädagogischen Leitbild machen wollen. Es informiert über die Durchführung unserer Lehrveranstaltungen, unsere Zusammenarbeit und unser Zusammenleben mit den Kindern in Freizeitprogrammen und unsere Förderung in Vereinsprojekten. Auch einige Absätze zur Teilnahme besonderer Kinder und Jugendlicher sind enthalten, die nicht zuletzt Eltern Mut machen sollen. Unser pädagogisches Leitbild ist hier zu finden. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Aus den Erfahrungen unserer Veranstaltungen aus dem ersten Vereinsjahr und darüberhinaus haben wir nun ein Dokument zusammengestellt, das wir zu unserem pädagogischen Leitbild machen wollen. Es informiert über die Durchführung unserer Lehrveranstaltungen, unsere Zusammenarbeit und unser Zusammenleben mit den Kindern in Freizeitprogrammen und unsere Förderung in Vereinsprojekten. Auch einige Absätze zur Teilnahme besonderer Kinder und Jugendlicher sind enthalten, die nicht zuletzt Eltern Mut machen sollen.
</p>
<p>
Unser pädagogisches Leitbild ist
<a href="https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm">
hier
</a>
zu finden.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Einladung zu den FrogLabs auf der OpenRheinRuhr 2014</title>
<meta name='date' content='2014-09-16' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Kaum sind die FrogLabs auf der FrOSCon vorbei, schon geht es in die nächste Runde: Die OpenRheinRuhr ist Gastgeber der neuen Mini-FrogLabs in Oberhausen! Alle Informationen und die Anmeldung gibt es hier. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Kaum sind die
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
FrogLabs auf der FrOSCon
</a>
vorbei, schon geht es in die nächste Runde: Die
<a href="http://www.openrheinruhr.de/">
OpenRheinRuhr
</a>
ist Gastgeber der neuen Mini-FrogLabs in Oberhausen!
</p>
<p>
Alle Informationen und die Anmeldung gibt es
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_orr.htm">
hier
</a>
.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Zwei neue Unterstützer: O'Reilly und ADHS Norderstedt</title>
<meta name='date' content='2014-09-21' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekanntgeben. Als Belohnung für die Tutoren der FrogLabs auf der FrOSCon 2014 stellt der O'Reilly Verlag Buch- und E-Book-Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden weitere Kooperationen angestrebt. Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS Deutschland e.V., den ADHS-Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung, eingegangen. Die Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres pädagogischen Leitbilds Kinder mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an Vereinsprojekten motivieren. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekanntgeben.
</p>
<p>
Als Belohnung für die Tutoren der
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm">
FrogLabs auf der FrOSCon 2014
</a>
stellt der
<a href="http://www.oreilly.de/">
O'Reilly Verlag
</a>
Buch- und E-Book-Gutscheine zur Verfügung. Außerdem werden weitere Kooperationen angestrebt.
</p>
<p>
Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Veranstaltung in Norddeutschland sind wir außerdem eine Partnerschaft mit einer Regionalgruppe des ADHS Deutschland e.V., den
<a href="http://www.adhs-norderstedt.de">
ADHS-Gesprächskreisen Norderstedt und Umgebung
</a>
, eingegangen. Die Kooperation im pädagogischen Bereich soll im Sinne unseres
<a href="https://www.teckids.org/paeda_leitbild.htm">
pädagogischen Leitbilds
</a>
Kinder mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern zur Teilnahme an Vereinsprojekten motivieren.
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Wir sind e.V.!</title>
<meta name='date' content='2014-09-24' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn! ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
Seit dem 19.9. um 20 Uhr ist unser Verein nach langen bürokratischen Aufwänden ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bonn!
</p>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Chemnitzer Linux-Tage lehnen Kinder- und Jugendprogramm ab</title>
<meta name='date' content='2014-10-11' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Die Organisatoren der Chemnitzer Linux-Tage (CLT) haben die Zusammenarbeit mit Teckids für ihr Kinder- und Jugendprogramm im Jahr 2015 abgelehnt. Nach den sehr erfolgreichen FrogLabs 2014 ist das für viele Kinder aus Chemnitz und Umgebung eine traurige Entscheidung. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
<b>
Vorab:
</b>
Trotz dieses Posts wird es im nächsten Jahr ein Teckids-Angebot für Chemnitzer Kinder geben ☺!
</p>
<p>
Die Organisatoren der Chemnitzer Linux-Tage (CLT) haben die Zusammenarbeit mit Teckids für ihr Kinder- und Jugendprogramm im Jahr 2015 abgelehnt. Nach den
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm">
sehr erfolgreichen FrogLabs 2014
</a>
ist das für viele Kinder aus Chemnitz und Umgebung eine traurige Entscheidung.
</p>
<div class="shortnewshide">
<p>
Eine verständliche Begründung dieser Entscheidung hat es nicht gegeben. Am Rande eines Gesprächs wurde jedoch geäußert, dass den Organisatoren die Beherbergung des Kinder- und Jugendprogramms zu teuer ist. Unser Verein organisiert die FrogLabs auf Open Source-Konferenzen als eine Art kostenfreie Dienstleistung, die den Konferenzen die gezielte Nachwuchsförderung ermöglicht. Als Gegenleistung beteiligen sich die Konferenzen an der Verpflegung der Teilnehmer und stellen Räume zur Verfügung.
</p>
<p>
Die Vorteile, nämlich eine umfangreiche Nachwuchsförderung, hätte man sicher gerne gehabt, jedoch lieber, ohne etwas dafür leisten zu müssen. Als gemeinnütziger Verein, der grundsätzlich einzig und allein im Sinne der Kinder und Jugendlichen handelt, möchten und können wir diesen einseitigen Kompromiss aber nicht eingehen.
</p>
<p>
Selbstverständlich werden wir unsere Chemnitzer Kinder und Jugendliche aber nicht im Stich lassen und arbeiten an der Ermöglichung eines spannenden Workshop-Wochenendes außerhalb der Chemnitzer Linux-Tage. Wir informieren euch ☺!
</p>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>Wissensspuren 2014 (Köln)</title>
<meta name='date' content='2014-10-13' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Unser Juniormitglied Daan-Bela hat einen ausführlichen Bericht über die Wissensspuren 2014 in Köln verfasst. Um seine Leistung zu würdigen, verzichten wir auf unsere eigene Berichterstattung. Für die Planug der Wissensspuren haben wir uns bei tarent in Bonn getroffen. Wir planten, wann wir welches Museum besuchen. Wir mussten viel telefonieren und Dokumente schreiben. Wir haben versucht so viel Spaß wie möglich vorzubereiten. Am Montagabend haben Sascha und ich eine Rallye durch den Rheinauhafen vorbereitet. Wir haben viele Stationen am Rhein und auch am Hafen ausgesucht. Nach anstrengenden Planungstagen, beschlossen wir den gesamten Plan. Am ersten Morgen haben wir uns um 09:00 Uhr am Odysseum in Köln getroffen. Wir machten viele Fotos, besichtigten viele spannende Dinge, wie z.B. den Astronautenprüfungsroboter, einen Flugsimulator. Während des Rundganges durch das interaktive Museum haben wir ein Rätsel bekommen, das wir lösen sollten. ' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<p>
<img alt="" class="filer_image" src=""/>
</p>
<h2>
Bericht der Wissensspuren von Daan-Bela
</h2>
<p>
<i>
Unser Juniormitglied Daan-Bela hat einen ausführlichen Bericht über die Wissensspuren 2014 in Köln verfasst. Um seine Leistung zu würdigen, verzichten wir auf unsere eigene Berichterstattung.
</i>
</p>
<p>
Für die Planug der Wissensspuren haben wir uns bei tarent in Bonn getroffen. Wir planten, wann wir welches Museum besuchen. Wir mussten viel telefonieren und Dokumente schreiben. Wir haben versucht so viel Spaß wie möglich vorzubereiten. Am Montagabend haben Sascha und ich eine Rallye durch den Rheinauhafen vorbereitet. Wir haben viele Stationen am Rhein und auch am Hafen ausgesucht. Nach anstrengenden Planungstagen, beschlossen wir den gesamten Plan.
</p>
<p>
Am ersten Morgen haben wir uns um 09:00 Uhr am Odysseum in Köln getroffen. Wir machten viele Fotos, besichtigten viele spannende Dinge, wie z.B. den Astronautenprüfungsroboter, einen Flugsimulator. Während des Rundganges durch das interaktive Museum haben wir ein Rätsel bekommen, das wir lösen sollten. Dann ging es weiter in den Maus-Teil. Dort gab es einen interaktiven Wasserspielplatz. Außerdem konnten wir in einem Indoor-Kletterwald klettern. Im Außengelände gab es einen Piratenschiffspielplatz, und um diesen herum einige Attraktionen, wie z.B. eine Drehscheibe, und ein Wasserkanonen-Ball-Wettschießen. Mittags machten wir eine Pause im Rheinpark und tobten uns mächtig aus, aßen unsere Lunchpakete und gingen gut gestärkt zum Duftmuseum im Farina-Haus.
</p>
<p>
Nach einer erholsamen Nacht ging es weiter. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Schokoladenmuseum und warteten, bis die Tür aufging. Endlich! Wir bekamen die Eintrittskarten und eine Eintrittsschokolade. Das erste Ziel war natürlich der Schokoladenbrunnen. Dort haben wir uns am längsten aufgehalten. Wir schauten uns die Technik des Schokoladenmachens an. Sehr faszinierend! Nach einer erholsamen Pause im Rheinpark bekamen die Teilnehmer die Rallye. Sie haben es schnell geschafft, die Rallye zu lösen ☺. Dann besuchten wir das Praetorium. Gut gestärkt ging es in den 242 Schritte langen Abwasserkanal, in dem die Römer ihr Abwasser reingeleitet haben. Wir besichtigten unter anderem auch ein altes ausgegrabenes Haus. Nach zwei aufregenden Tagen endeten die Wissensspuren 2014 in Köln am Praetorium. Es hat viel Spaß gemacht!
</p>
<div class="row">
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_36.jpg">
<img alt="Juniormitglied Sascha im Astronautentraining" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_0.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Juniormitglied Sascha im Astronautentraining
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_37.jpg">
<img alt="Juniormitglied Sascha im Astronautentraining" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_1.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Juniormitglied Sascha im Astronautentraining
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_38.jpg">
<img alt="Juniormitglied Sascha im Astronautentraining" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_2.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Juniormitglied Sascha im Astronautentraining
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_39.jpg">
<img alt="Schall-Experiment" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_3.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schall-Experiment
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_40.jpg">
<img alt="Winkeralphabet und andere Kommunikationswege" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_4.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Winkeralphabet und andere Kommunikationswege
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_41.jpg">
<img alt="Schall-Experiment" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_5.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schall-Experiment
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_42.jpg">
<img alt="Das Winkeralphabet in Aktion" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_6.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Das Winkeralphabet in Aktion
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_43.jpg">
<img alt="Morse-Station" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_7.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Morse-Station
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_44.jpg">
<img alt="Kinder bei der Mittagspause im Rheinpark" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_8.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kinder bei der Mittagspause im Rheinpark
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_45.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_9.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_46.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_10.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_47.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_11.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_48.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_12.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_49.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_13.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_50.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_14.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_51.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_15.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_52.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_16.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_53.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_17.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_54.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_18.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_55.jpg">
<img alt="Schokobrunnen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_19.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokobrunnen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_56.jpg">
<img alt="Kinder warten am Schokoladenbrunnen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_20.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kinder warten am Schokoladenbrunnen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_57.jpg">
<img alt="Schokoladenbrunnen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_21.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenbrunnen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_58.jpg">
<img alt="Lecker!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_22.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Lecker!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_59.jpg">
<img alt="Kindergruppe im Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_23.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kindergruppe im Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_60.jpg">
<img alt="Schokoladenbrunnen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_24.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenbrunnen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_61.jpg">
<img alt="Schokoladenbrunnen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_25.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenbrunnen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_62.jpg">
<img alt="Vier Goldhasen?" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_26.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Vier Goldhasen?
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_63.jpg">
<img alt="Ende im Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_27.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Ende im Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_64.jpg">
<img alt="Eile bei der Rallye im Hafen" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_28.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Eile bei der Rallye im Hafen
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_65.jpg">
<img alt="Die Rallye ist geschafft!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_29.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Die Rallye ist geschafft!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_66.jpg">
<img alt="Abschluss im Abwasserkanal" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_30.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Abschluss im Abwasserkanal
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_67.jpg">
<img alt="Kinder am Start der Rallye im Odysseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_31.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kinder am Start der Rallye im Odysseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_68.jpg">
<img alt="Start der Rallye" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_32.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Start der Rallye
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_69.jpg">
<img alt="Spielen erlaubt!" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_33.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Spielen erlaubt!
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_70.jpg">
<img alt="Schokoladenmuseum" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_34.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Schokoladenmuseum
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="col-sm-6 col-md-4">
<div class="thumbnail">
<a href="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_71.jpg">
<img alt="Kindergruppe am Rhein" src="/images/posts/wissensspuren-2014-koln/pic_35.jpg"/>
</a>
<div class="caption">
<h3>
Kindergruppe am Rhein
</h3>
<p>
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
</body>
</html>