<pclass="lead">Hack‘n‘Sun ist eine Kinder- und Jugendveranstaltung, die vom 9. bis 12.Juni auf dem Jugendzeltplatz in Sankt Augustin stattfindet. 2½ Tage lang finden Workshops zu "Umweltdaten und Heimautomatisierung" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt, und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Übernachtungen und Aktivitäten. Da die Teilnehmeranzahl aufgrund der Pandemie noch nicht absehbar ist, müssen Teilnehmer die über die Maximale Teilnehmeranzahl hinausgehen, vorerst auf eine Warteliste gesetzt werden.</p>
<pclass="lead">Die Hack‘n‘Sun ist eine Kinder- und Jugendveranstaltung, die auf dem Jugendzeltplatz in Bonn stattfindet. 2½ Tage lang, vom 7. bis 10. Juli und vom 10. bis 13. Juli, finden Workshops zu "Elektronik" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt, und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Übernachtungen und Aktivitäten.</p>
Der Workshop Umweltdaten und Heimautomatisierung befasst sich mit dem Thema Messung von Umweltdaten und deren elektronischen Verarbeitung. Ihr lernt das Programmieren eines Mikrocontrollers. Mit diesem könnt ihr dann verschiedene Sensoren ansprechen. Die gemessenen Daten können dann über das Matrix-Protokoll an euer Handy geschickt werden. Damit könnt ihr dann z.B. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum messen und auf eurem Handy anzeigen lassen oder ihr baut einen Seonsor in euren Briefkasten, der euch informiert, wenn Briefe eingeworfen werden.
<h3>Elektronik</h3>
Der Workshop Elektronik befasst sich mit dem Thema Messung von Umweltdaten und deren elektronischen Verarbeitung. Ihr lernt das Programmieren eines Mikrocontrollers. Mit diesem könnt ihr dann verschiedene Sensoren ansprechen. Die gemessenen Daten können dann über das Matrix-Protokoll an euer Handy geschickt werden. Damit könnt ihr dann z.B. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum messen und auf eurem Handy anzeigen lassen oder ihr baut einen Seonsor in euren Briefkasten, der euch informiert, wenn Briefe eingeworfen werden.