Skip to content
Snippets Groups Projects
Verified Commit ef32f08e authored by Nik | Klampfradler's avatar Nik | Klampfradler
Browse files

Add post for Mini-FrogLabs GLT

parent c7477811
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #78207 passed
<html>
<head>
<title>Anmeldung zur Workshop-Freizeit: Mini-FrogLabs Grazer Linux-Tage 2022</title>
<meta name='date' content='2022-03-20' />
<meta name='authors' content='Dominik George' />
<meta name='summary' content='Da die Grazer Linux-Tage voraussichtlich wieder regulär stattfinden, bieten wir auch dieses Jahr wieder einen Workshop-Tag für Kinder und Jugendliche an.' />
<meta name='lang' content='de' />
</head>
<body>
<html>
<body>
<h1>Was sind die FrogLabs?</h1>
<ul>
<li>Interessierst du dich f&uuml;r Informatik und Progrsammieren?</li>
<li>Hast du Spa&szlig; daran, mit Elektronik zu experimentieren?</li>
</ul>
<p>Die FrogLabs sind ein Workshop-Programm f&uuml;r Kinder und Jugendliche von etwa 9 bis 16 Jahren, bei dem du gemeinsam mit vielen anderen Gleichgesinnten in deinem Alter an spannenden Projekten aus den Bereichen Informatik und Technik basteln, forschen und lernen kannst.</p>
<p>Du verbringst den Tag in einer Gruppe von vielen Sch&uuml;lerinnen und Sch&uuml;lern, die dieselben Interessen teilen wie du. Bei den Mini-FrogLabs handelt es sich nur um ein Tagesprogramm ohne &Uuml;bernachtung.</p>
<p>Falls ihr wissen wollt, wie die letzte gro&szlig;e Freizeit aussah, k&ouml;nnt ihr euch den&nbsp;<a href="https://www.teckids.org/de/neuigkeiten/2018/08/31/froglabs-2018-froscon/">Bericht von 2018</a>&nbsp;ansehen.</p>
<h1>Wann und wo finden die FrogLabs statt?</h1>
<p>Die FrogLabs finden immer zusammen mit so genannten Open-Source-Konferenzen statt. Das sind Treffen, bei denen sich viele Leute &uuml;ber Themen wie freie Software, Programmierung, Sicherheit und vieles mehr austauschen. Die FrogLabs stammen urspr&uuml;nglich von der FrOSCon, der Konferenz mit dem wohl umfangreichsten Kinder- und Jugendprogramm in Deutschland.</p>
<p>Die Mini-FrogLabs sind eine kleine Variante, bei der &quot;nur&quot; Workshops stattfinden, aber kein Rahmenprogramm mit &Uuml;bernachtung und &auml;hnlichem.</p>
<p>Dieses Mal finden die Mini-FrogLabs am&nbsp;<strong>23. April 2022</strong>&nbsp;von 11 bis 17 Uhr auf den&nbsp;<a href="https://www.linuxtage.at/">Grazer Linux-Tagen in Graz</a>&nbsp;(in der Technischen Universit&auml;t) statt.</p>
<h1>Workshops, die dich erwarten</h1>
<p>Die Workshops, die dich bei den FrogLabs erwarten, richten sich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleicherma&szlig;en. Egal, ob du schon viel &uuml;ber das Thema wei&szlig;t oder sogar schon einmal bei den FrogLabs warst. Unser Ziel ist es, dass bei den Workshops jeder gleich viel Spa&szlig; haben kann und gleich viel beitragen kann.</p>
<p><strong>F&uuml;r alle, die schon einmal da waren:</strong>&nbsp;Alle neuen und auch alten Teilnehmer bekommen die M&ouml;glichkeit, sich in verschiedenen Themen zu besch&auml;ftigen. Auch Teilnehmer, die schon &ouml;fter bei den FrogLabs waren, werden sich nicht langweilen.</p>
<p>In Graz bieten wir nur einen Workshop an: <strong>Elektronische Schaltungen bauen und programmieren mit ESP und MicroPython</strong>.</p>
<h2>Vorkenntnisse (oder eben nicht)</h2>
<p>F&uuml;r die Workshops sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Du kannst dich jedoch schon vorher gerne mit den Themen besch&auml;ftigen - besonders hilfreich ist es, wenn du vorher schon etwas &uuml;ber das Programmieren, vorzugsweise mit der Programmiersprache Python, lernst. Wir empfehlen dir das Buch&nbsp;<a href="http://www.hanser-fachbuch.de/buch/Hello+World/9783446438064">Hello World</a>.</p>
<h1>Kosten und Anmeldung</h1>
<p>Die Freizeit kostet insgesamt 25 &euro;. Hierin sind die Workshops, Getr&auml;nke und das Mittagessen enthalten. Der Preis ist kostendeckend - &uuml;ber deinen Teilnehmerbeitrag werden die Kosten f&uuml;r Verpflegung, Fahrten, und Material getragen, aber auch die Ausgaben f&uuml;r die Vorbereitungswochenenden der Tutoren und des Organisations-Teams gedeckt. Freundlicherweise subventionieren die Grazer Linux-Tage die Veranstaltung.</p>
<p>Sollte es dir nicht m&ouml;glich sein, den vollen Beitrag zu bezahlen, so melde dich bitte bei uns. Das ist &uuml;berhaupt nicht schlimm und wir finden dann gemensam eine L&ouml;sung.</p>
<p>Sollte es dir m&ouml;glich sein, einen h&ouml;heren Beitrag zu bezahlen, so freuen wir uns &uuml;ber einen freiwilligen Mehrbetrag. Mit diesem k&ouml;nnen wir Kinder, denen nicht so viel Geld zur Verf&uuml;gung steht, unterst&uuml;tzen und vor allem auch unsere Vorbereitungen finanzieren.</p>
<p>Die Anmeldung ist &uuml;ber das oben verlinkte Anmeldeformular m&ouml;glich.</p>
<p><strong>Jedes Kind meldet sich selbstst&auml;ndig (nat&uuml;rlich gemeinsam mit seinen Eltern) an. Anmeldungen durch Eltern stellvertretend f&uuml;r ihre Kinder sind nicht m&ouml;glich!</strong></p>
<p>Die Anmeldung erfolgt über das Verwaltungssystem des LEOPARD-Projekts (einem weiteren Projekt des Teckids e.V.):</p>
<ul>
<li><a href="https://sis.leopard.institute/app/paweljong/event/froglabs-2022-glt">Anmeldung zu den Mini-FrogLabs1 (23. April 2022)</a></li>
</ul>
</body>
</html>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment