Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit f7422b69 authored by Philipp Stahl's avatar Philipp Stahl
Browse files

Reorganising the sites structure and fixing typos

parent f6e3d179
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #16552 passed
...@@ -70,7 +70,7 @@ ...@@ -70,7 +70,7 @@
<div class="container" id="project-columns"> <div class="container" id="project-columns">
<div class="row"> <div class="row">
<div class="col"> <div class="col">
<h2>Was ist das Projekt</h2> <h2>Was ist das Projekt?</h2>
<p>Im Projekt Hack'n'Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen.</p> <p>Im Projekt Hack'n'Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen.</p>
<p class="mt-auto">Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie in dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen, bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene Themenideen aus verschiedenen technischen Bereichen an oder Kinder und Jugendliche wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei mehrtägigen Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm.</p> <p class="mt-auto">Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie in dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen, bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene Themenideen aus verschiedenen technischen Bereichen an oder Kinder und Jugendliche wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei mehrtägigen Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm.</p>
</div> </div>
......
...@@ -9,7 +9,7 @@ template: page_text ...@@ -9,7 +9,7 @@ template: page_text
Sessions sind offene Workshops, bei denen eine Gruppe von Menschen an einem bestimmten Thema arbeiten, sich mit anderen austauschen und voneinander lernen können. Diese Sessions finden oft im Rahmen von Barcamps statt, auch als Unkonferzen bekannt. Sessions sind offene Workshops, bei denen eine Gruppe von Menschen an einem bestimmten Thema arbeiten, sich mit anderen austauschen und voneinander lernen können. Diese Sessions finden oft im Rahmen von Barcamps statt, auch als Unkonferzen bekannt.
## Dauerbarcamp ## Dauerbarcamp
Im Projekt Hack'n'Fun arbeiten wir in Form von solchen Session innerhalb eines Dauerbarcamps, also einem immer andauernden Barcamp. Das heißt, dass jeder, der sich mit einem Thema beschäftigen möchte, Sessionvorschläge machen kann und sich dann Interessierte zusammenfinden und gemeinsam an diesem Thema arbeiten. Je nach Umfang des Themas können diese Sessions einmalig oder aber auch sich regelmäßig wiederholend sein. Die Sessions werden mit Hilfe eines Barcampplanungstools und einer [Discourse-Instanz](https://leopard.social/) geplant. Im Projekt Hack'n'Fun arbeiten wir in Form von solchen Session innerhalb eines Dauerbarcamps, also einem immer andauernden Barcamp, das vom [Projekt Leopard](https://leopard.camp/) organisiert wird. Das heißt, dass jeder, der sich mit einem Thema beschäftigen möchte, Sessionvorschläge machen kann und sich dann Interessierte zusammenfinden und gemeinsam an diesem Thema arbeiten. Je nach Umfang des Themas können diese Sessions einmalig oder aber auch sich regelmäßig wiederholend sein. Die Sessions werden mit Hilfe eines Barcampplanungstools und einer [Discourse-Instanz](https://leopard.social/) geplant.
## Themen ## Themen
Die Themen der Sessions umfassen viele verschiedene Aspekte des informatisch-technischen Bereichs. Vor allem die Themen Programmieren, Elektronik und Mechatronik sind oft vertreten. Die Themen der Sessions umfassen viele verschiedene Aspekte des informatisch-technischen Bereichs. Vor allem die Themen Programmieren, Elektronik und Mechatronik sind oft vertreten.
......
...@@ -10,23 +10,30 @@ template: page_text ...@@ -10,23 +10,30 @@ template: page_text
<div class="container" id="project-columns"> <div class="container" id="project-columns">
<div class="row"> <div class="row">
<div class="col"> <div class="col">
<div class="jumbotron">
<h4>Froglabs</h4> <h4>Froglabs</h4>
Die Frobglabs sind Begleitveranstaltungen zu Konferenzen, die sich mit freier Software beschäftigen. Zu diesen gehören zum Beispiel die Froglabs auf FrOSCon, Tübix, GLT und CLT. Bei den Froglabs bieten wir unseren Teilnehmern Workshops zu informatisch-technischen Themen an. Die Froglabs sind Begleitveranstaltungen zu Konferenzen, die sich mit freier Software beschäftigen. Bei den Froglabs bieten wir unseren Teilnehmern Workshops zu informatisch-technischen Themen an. Es gibt die Froglabs auf vielen Freizeiten wie FrOSCon, Tübix, GLT und CLT. Hier findest du einen [Bericht über die letzten Froglabs.](https://www.teckids.org/de/neuigkeiten/2020/10/22/froglabs-september-2020/)
</div>
</div> </div>
<div class="col"> <div class="col">
<div class="jumbotron">
<h4>Fahrten</h4> <h4>Fahrten</h4>
Zusätzlich zu den Froglabs gibt es noch Fahrten zu Konferenzen, bei denen wir keine eigenen Workshops anbieten, sondern die besuchte Konferenz im Vordergrund steht. Ein Beispiel dafür ist die Hack'n'Fun XMas Edition. Zusätzlich zu den Froglabs gibt es noch Fahrten zu Konferenzen, bei denen wir keine eigenen Workshops anbieten, sondern die besuchte Konferenz im Vordergrund steht. Ein Beispiel dafür ist die Hack'n'Fun XMas Edition.
</div>
</div> </div>
</div> </div>
<div class="row"> <div class="row">
<div class="col"> <div class="col">
<div class="jumbotron">
<h4>Hack'n'Sun</h4> <h4>Hack'n'Sun</h4>
<a type="button" href="hacknsun.html" class="btn btn-primary">Hack'n'Sun</a> Die [Hack‘n‘Sun](hacknsun.html) ist eine Kinder- und Jugendveranstaltung, die auf dem Jugendzeltplatz in Bonn stattfindet. 2½ Tage lang, vom 7. bis 10. Juli und vom 10. bis 13. Juli, finden Workshops zu "Elektronik" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt, und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Übernachtungen und Aktivitäten.
</div>
</div> </div>
<div class="col"> <div class="col">
<div class="jumbotron">
<h4>Termine und Anmeldung</h4> <h4>Termine und Anmeldung</h4>
Unsere aktuellen Veranstaltungen findest du Unsere aktuellen Veranstaltungen findest du [hier.](https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/)
<a type="button" href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/" class="btn btn-primary">Hier</a> </div>
</div> </div>
</div> </div>
</div> </div>
......
...@@ -3,6 +3,34 @@ date: 2021-04-28 ...@@ -3,6 +3,34 @@ date: 2021-04-28
lang: de lang: de
template: page_text template: page_text
<div markdown="1" class="ul-columns col-sm-12 col-md-12">
<div class="container" id="project-columns">
<div class="row">
<div class="col">
<div class="jumbotron">
<h1 class="display-4">Hack'n'Sun</h1>
<p class="lead">Die Hack‘n‘Sun ist eine Kinder- und Jugendveranstaltung, die auf dem Jugendzeltplatz in Bonn stattfindet. 2½ Tage lang, vom 7. bis 10. Juli und vom 10. bis 13. Juli, finden Workshops zu "Elektronik" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt, und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Übernachtungen und Aktivitäten.</p>
<hr class="my-4">
<p>Hier geht's zur Anmeldung.</p>
<p class="lead">
<a class="btn btn-primary btn-lg" href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/" role="button">Anmeldung</a>
</p>
</div>
<div class="row">
<div class="col">
<h3> Elektronik </h3>
Der Workshop Elektronik befasst sich mit dem Thema Messung von Umweltdaten und deren elektronischen Verarbeitung. Ihr lernt das Programmieren eines Mikrocontrollers. Mit diesem könnt ihr dann verschiedene Sensoren ansprechen. Die gemessenen Daten können dann über das Matrix-Protokoll an euer Handy geschickt werden. Damit könnt ihr dann z.B. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum messen und auf eurem Handy anzeigen lassen oder ihr baut einen Seonsor in euren Briefkasten, der euch informiert, wenn Briefe eingeworfen werden.
</div>
<div class="col">
<h3>Spieleprogrammieren mit pygame</h3>
<p>In diesem Workhsop lernen die Teilnehmer die Programmiersprache Python. Mithilfe von pygame können die Teilnehmer dann eigene 2D-Spiele programmieren und in diesem dann eine mit Tiled erstellte Karte als Spielumgebung einbinden. Die erstellten Spiele können die Teilnehmer dann auch Zuhause selber spielen und auch daran weiterarbeiten.
</p>
<img class="mr-3" src="/images/Beispiel-pygame.png" alt="Beispiel-Ergebnis pygame-Workshop" id="bsp-pygame">
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="carousel slide" data-ride="carousel" id="index-carousel"> <div class="carousel slide" data-ride="carousel" id="index-carousel">
<ol class="carousel-indicators"> <ol class="carousel-indicators">
<li data-target="#index-carousel" data-slide-to="0" class="active"></li> <li data-target="#index-carousel" data-slide-to="0" class="active"></li>
...@@ -49,31 +77,3 @@ template: page_text ...@@ -49,31 +77,3 @@ template: page_text
</a> </a>
</div> </div>
</div> </div>
<div markdown="1" class="ul-columns col-sm-12 col-md-12">
<div class="container" id="project-columns">
<div class="row">
<div class="col">
<div class="jumbotron">
<h1 class="display-4">Hack'n'Sun</h1>
<p class="lead">Die Hack‘n‘Sun ist eine Kinder- und Jugendveranstaltung, die auf dem Jugendzeltplatz in Bonn stattfindet. 2½ Tage lang, vom 7. bis 10. Juli und vom 10. bis 13. Juli, finden Workshops zu "Elektronik" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt, und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Übernachtungen und Aktivitäten.</p>
<hr class="my-4">
<p>Hier geht's zur Anmeldung.</p>
<p class="lead">
<a class="btn btn-primary btn-lg" href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/" role="button">Anmeldung</a>
</p>
</div>
<div class="row">
<div class="col">
<h3> Elektronik </h3>
Der Workshop Elektronik befasst sich mit dem Thema Messung von Umweltdaten und deren elektronischen Verarbeitung. Ihr lernt das Programmieren eines Mikrocontrollers. Mit diesem könnt ihr dann verschiedene Sensoren ansprechen. Die gemessenen Daten können dann über das Matrix-Protokoll an euer Handy geschickt werden. Damit könnt ihr dann z.B. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum messen und auf eurem Handy anzeigen lassen oder ihr baut einen Seonsor in euren Briefkasten, der euch informiert, wenn Briefe eingeworfen werden.
</div>
<div class="col">
<h3>Spieleprogrammieren mit pygame</h3>
<img class="mr-3" src="/images/Beispiel-pygame.png" alt="Beispiel-Ergebnis pygame-Workshop" id="bsp-pygame">
<p>In diesem Workhsop lernen die Teilnehmer die Programmiersprache Python. Mithilfe von pygame können die Teilnehmer dann eigene 2D-Spiele programmieren und in diesem dann eine mit Tiled erstellte Karte als Spielumgebung einbinden. Die erstellten Spiele können die Teilnehmer dann auch Zuhause selber spielen und auch daran weiterarbeiten.
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment