Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
T
teckids-tex
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Artifacts
Deploy
Releases
Container Registry
Model registry
Operate
Environments
Monitor
Incidents
Service Desk
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Terms and privacy
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Teckids
Team PR
teckids-tex
Commits
d0e8a826
Commit
d0e8a826
authored
8 years ago
by
Nik | Klampfradler
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
[verein.git] Template Sachzuwendung
parent
736c3b5f
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
teckids-brief.lco
+76
-0
76 additions, 0 deletions
teckids-brief.lco
with
76 additions
and
0 deletions
teckids-brief.lco
+
76
−
0
View file @
d0e8a826
...
@@ -141,3 +141,79 @@
...
@@ -141,3 +141,79 @@
(§ 63 Abs. 5 AO).
(§ 63 Abs. 5 AO).
\end{letter}
\end{letter}
}
}
\newcommand{\sachzuwendung}[5]{
\begin{letter}{#1
}
\setkomavar{subject}{Bestätigung über Geldzuwendungen/Mitgliedsbeitrag
}
\setkomavar{date}[\normalfont Datum]{\today}
\small
\opening{}
im Sinne des § 10b des Einkommensteuergesetzes an eine der in § 5 Abs.
1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes bezeichneten Körperschaften,
Personenvereinigungen oder Vermögensmassen
\textbf{Aussteller (Bezeichnung und Anschrift der steuerbegünstigten Einrichtung)}
Teckids e.V., Rochusstr. 2-4, 53123 Bonn
\textbf{Name und Anschrift des Zuwendenden}
#1
\begin{tabularx}{\textwidth}{ | X | X | X | }
\hline
Betrag der Zuwendung - in Ziffern - & - in Buchstaben - & Tag der Zuwendung \\\hline
#2 & #3 & #4 \\\hline
\end{tabularx}
Genaue Bezeichnung der Sachzuwendung mit Alter, Zustand, Kaufpreis, usw.: \textbf{#5}.
\begin{tabular}{ l l }
#6 & Die Sachzuwendung stammt nach den Angaben des Zuwendenen
aus dem Betriebsvermögen. Die Zuwendung wurde nach dem Wert
der Entnahme (ggf. mit dem niedrigeren gemeinen Wert) und nach
der Umsatzsteuer, die auf die Entnahme entfällt, bewertet.\\
#7 & Die Sachzuwendung stammt nach den Angaben der Zuwendenen aus dem
Privatvermögen.\\
#8 & Der Zuwendene hat trotz Aufforderung keine Angaben zur Herkunft
der Sachzuwendung gemacht.\\
#9 & Geeignete Unterlagen, die zur Wertermittlung gedient haben, z.B. Rechnung,
Gutachten, liegen vor.
\end{tabular}
Die Einhaltung der satzungsgemäßen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59,
60 und 61 AO wurde vom Finanzamt \textbf{Bonn-Innenstadt} StNr.
\textbf{205/5769/3133} mit Bescheid vom 07.01.2015 nach § 60a AO
gesondert festgestellt. Wir fördern nach unserer Satzung (Angabe des
begünstigten Zwecks / der begünstigten Zwecke) \textbf{die Erziehung,
Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe}.
Es wird bestätigt, dass die Zuwendung zur Förderung (Angabe des
begünstigten Zwecks / der begünstigten Zwecke) \textbf{der Erziehung,
Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe} verwendet
wird.
\enlargethispage{5cm}\vspace{.5cm}
Bonn, den \today, \\
\parbox{10cm}{
\centering\hrule
\strut \centering\footnotesize (Ort, Datum, Unterschrift des Zuwendungsempfängers)
}
\footnotesize
\textbf{Hinweis:}\\
Wer vorsätzlich oder grob fahrlässig eine unrichtige Zuwendungsbestätigung erstellt
oder veranlasst, dass Zuwendungen nicht zu den in der Zuwendungsbestätigung angegebenen
steuerbegünstigten Zwecken verwendet werden, haftet für die entgangene Steuer (§ 10b
Abs. 4 EStG, § 9 Abs. 3 KStG, § 9 Nr. 5 GewStG).
Diese Bestätigung wird nicht als Nachweis für die steuerliche Berücksichtigung der
Zuwendung anerkannt, wenn das Datum des Freistellungsbescheides länger als 5 Jahre
bzw. das Datum der Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen
nach § 60a Abs. 1 AO länger als 3 Jahre seit Ausstellung des Bescheides zurückliegt
(§ 63 Abs. 5 AO).
\end{letter}
}
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment