-
Nik | Klampfradler authoredNik | Klampfradler authored
title = "Workshops"
[taxonomies]
projekt = ["Hack'n'Fun"]
zielgruppe = ["Eltern", "Lehrkräfte und Schulen", "Hacker und Maker"]
[[extra.further.themen]]
image = { url= "", alt = "" }
title = "Elektronik und Mikrocontroller"
link = "@/projekte/hack-n-fun/workshops/elektronik.md"
description = ""
[[extra.further.themen]]
image = { url= "", alt = "" }
title = "Spiele programmieren"
link = "@/projekte/hack-n-fun/workshops/programmieren.md"
description = ""
[[extra.further.themen]]
image = { url= "", alt = "" }
title = "Minetest-Welten und -Modding"
link = "@/projekte/hack-n-fun/workshops/minetest.md"
description = ""
In der Teckids-Gemeinschaft geht es im Wesentlichen darum, jungen Menschen die nötigen Plattformen, den Rahmen und die Motivation zu bieten, um sich individuell und nach eigenen Vorstellungen mit Technik und Digitalem auseinanderzusetzen. Die Ideen kommen dabei von der Gruppe selber; üblicherweise gibt es keinen "Frontal-Unterricht" mit vorgegebenen Themen.
Um Kinder und Jugendliche zu erreichen, die selber noch wenig Vorstellung davon haben, wie selbstgestaltete Technik aussehen kann oder welche Möglichkeiten und Themen es gibt, bieten wir aber auch ein Workshopprogramm an, das man bei unseren Wochenend- und Ferienfreizeiten besuchen kann oder mit dem wir auch gerne zu Gast bei Anderen sind.
{{ further(category="themen", title="Die aktuellen Workshop-Themen") }}
{% teckids_contact(title="Workshop anfragen", mail="verein@teckids.org") %} Wir unterstützen gerne mit unserem Workshop-Programm, beispielsweise bei Projektwochen oder Nachmittagsangeboten von Schulen, in Hack- und Makerspaces oder in Jugendeinrichtungen.
Um Genaueres zu besprechen und die passenden Tutor*innen und Rahmenbedingungen zu finden, freuen wir uns über Anfragen per E-Mail. {% end %}