Das Ansible soll genutzt werden, um unsere Infrastruktur einheitlich zu gestalten und um spezielle Spezialkonfigurationen zu vermeiden. Der Zielzustand ist, dass man eine VM neuinstallieren kann und nach einem Ansible-Run wieder alle Dienste installiert und konfiguriert sind.
Die folgenden TODOs sind nicht fest. Es darf und soll darüber diskutiert werden, was sinnvoll bzw. nicht sinnvoll ist und warum.
Anwendungen können generell mehrmals in unserer Infrastruktur betrieben werden. Wir sollten daher möglichst alles soweit generalisieren, dass es auf einem neuen Server laufen kann und Anwendungen immer für ganze Hostgruppen ausrollen. Ob in der Hostgruppe dann nur ein Server ist, ist ja erstmal egal.