Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
S
Sortieralgorithmen
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Deploy
Releases
Package Registry
Model registry
Operate
Terraform modules
Monitor
Incidents
Service Desk
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
Repository analytics
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Terms and privacy
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
K1_2023
Sortieralgorithmen
Commits
ee0b4d7d
Commit
ee0b4d7d
authored
2 years ago
by
Thomas Schaller
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
Kleinere Anpassungen
parent
45776848
No related branches found
Branches containing commit
No related tags found
No related merge requests found
Changes
2
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
2 changed files
Grundlage/Feld.java
+21
-19
21 additions, 19 deletions
Grundlage/Feld.java
Grundlage/FeldTest.java
+1
-1
1 addition, 1 deletion
Grundlage/FeldTest.java
with
22 additions
and
20 deletions
Grundlage/Feld.java
+
21
−
19
View file @
ee0b4d7d
...
...
@@ -13,7 +13,7 @@ public class Feld {
private
int
vergleiche
;
/**
* Konstruktoren - Startzust
ä
nde von Objekten der Klasse Feld
* Konstruktoren - Startzust
�nd
e von Objekten der Klasse Feld
*/
public
Feld
()
{
...
...
@@ -43,8 +43,10 @@ public class Feld {
public
void
resetZaehlung
()
{
/*#
* Setze die Zählung der Vertauschungen und Vergleiche wieder auf 0 zurück
* Setze die Z�hlung der Vertauschungen und Vergleiche wieder auf 0 zur�ck
* Noch mehr Infos
*/
}
public
void
feldfuellenZufaellig
(
int
anzahl
,
int
maximum
){
...
...
@@ -52,24 +54,24 @@ public class Feld {
if
(
anzahl
<
0
)
anzahl
=
Integer
.
MAX_VALUE
;
if
(
maximum
<
0
)
maximum
=
Integer
.
MAX_VALUE
;
/*#
* Erzeuge f
ü
r das Attribut array ein Double-Array der Gr
öß
e anzahl
* F
ü
lle es mit Zufallszahlen aus dem maximum 0 bis maximum.
* Du kannst daf
ü
r Math.random() benutzen, das Zufallszahlen zwischen 0 und 1 erzeugt.
* Setze au
ß
erdem die Z
ä
hlung f
ü
r Vertauschung und Vergleiche wieder zur
ü
ck.
* Erzeuge f
�r
das Attribut array ein Double-Array der Gr��
e anza
hl
* F
�ll
e es mit Zufallszahlen aus dem maximum 0 bis maximum.
* Du kannst daf
�r
Math.random() benutzen, das Zufallszahlen zwischen 0 und 1 erzeugt.
*/
}
public
void
feldfuellenaufsteigend
(
int
anzahl
){
/*#
* Erzeuge f
ü
r das Attribut array ein Double-Array der Gr
öß
e anzahl
* F
ü
lle es mit den Zahlen 0 bis anzahl-1.
* Erzeuge f
�r
das Attribut array ein Double-Array der Gr��
e anza
hl
* F
�ll
e es mit den Zahlen 0 bis anzahl-1.
*/
}
public
void
feldfuellenabsteigend
(
int
anzahl
){
/*#
* Erzeuge f
ü
r das Attribut array ein Double-Array der Gr
öß
e anzahl
* F
ü
lle es mit den Zahlen anzahl-1 bis 0.
* Erzeuge f
�r
das Attribut array ein Double-Array der Gr��
e anza
hl
* F
�ll
e es mit den Zahlen anzahl-1 bis 0.
*/
}
...
...
@@ -77,7 +79,7 @@ public class Feld {
/*# Hilfsmethoden fuer das Sortieren*/
public
double
getWert
(
int
index
)
{
/*#
* Gib den Wert des Element mit dem gesuchten Index zur
ü
ck.
* Gib den Wert des Element mit dem gesuchten Index zur
�ck
.
*/
return
0.0
;
}
...
...
@@ -93,30 +95,30 @@ public class Feld {
public
void
tauscheInhalteAnPos
(
int
index1
,
int
index2
){
/*#
* Vertausche die Elemente an den Position index1 und index2 mit
* Dreieckstausch. Erh
ö
he das Attribut vertauschungen.
* Dreieckstausch. Erh
�he
das Attribut vertauschungen.
*/
}
public
boolean
istInhaltKleiner
(
int
index1
,
int
index2
)
{
/*#
* Gib zur
ü
ck, ob das Element an der Position index1 kleiner als das an der Position index2 ist.
* Erh
ö
he das Attribut vergleiche.
* Gib zur
�ck
, ob das Element an der Position index1 kleiner als das an der Position index2 ist.
* Erh
�he
das Attribut vergleiche.
*/
return
false
;
}
public
boolean
istInhaltGroesser
(
int
index1
,
int
index2
)
{
/*#
* Gib zur
ü
ck, ob das Element an der Position index1 gr
öß
er als das an der Position index2 ist.
* Erh
ö
he das Attribut vergleiche.
* Gib zur
�ck
, ob das Element an der Position index1 gr��
er als
das an der Position index2 ist.
* Erh
�he
das Attribut vergleiche.
*/
return
false
;
}
public
boolean
istInhaltGleich
(
int
index1
,
int
index2
)
{
/*#
* Gib zur
ü
ck, ob das Element an der Position index1 gleich dem an der Position index2 ist.
* Erh
ö
he das Attribut vergleiche.
* Gib zur
�ck
, ob das Element an der Position index1 gleich dem an der Position index2 ist.
* Erh
�he
das Attribut vergleiche.
*/
return
false
;
}
...
...
@@ -137,4 +139,4 @@ public class Feld {
}
}
\ No newline at end of file
}
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Grundlage/FeldTest.java
+
1
−
1
View file @
ee0b4d7d
...
...
@@ -35,7 +35,7 @@ public class FeldTest {
@Test
public
void
testGetAnzahlVergleiche
()
{
feld
.
feldfuellenZufaellig
(
100
,
50
);
feld
.
istInhaltKleiner
(
1
,
2
);
feld
.
istInhaltKleiner
(
1
,
3
);
feld
.
istInhaltGroesser
(
3
,
4
);
feld
.
istInhaltGleich
(
5
,
6
);
assertEquals
(
3
,
feld
.
getAnzahlVergleiche
());
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment