@@ -9,10 +9,10 @@ Von Mittwoch, dem 5. Juni bis Sonntag, dem 9. Juni findet in Hamburg eine kleine
...
@@ -9,10 +9,10 @@ Von Mittwoch, dem 5. Juni bis Sonntag, dem 9. Juni findet in Hamburg eine kleine
Das internationale Debian-Edu-Team hat ebenfalls einen Sprint in Hamburg organisiert, zu dem nicht nur Entwickler, sondern auch Anwender und Interessierte, die Skolelinux mitgestalten möchten, eingeladen sind. Auf der Agenda stehen bisher unter anderem folgende Themen:
Das internationale Debian-Edu-Team hat ebenfalls einen Sprint in Hamburg organisiert, zu dem nicht nur Entwickler, sondern auch Anwender und Interessierte, die Skolelinux mitgestalten möchten, eingeladen sind. Auf der Agenda stehen bisher unter anderem folgende Themen:
Status, offene Fragen und Probleme sowie Dokumentation zu Debian Edu 10
* Status, offene Fragen und Probleme sowie Dokumentation zu Debian Edu 10
Ziele und Ideen für Debian Edu 11
* Ziele und Ideen für Debian Edu 11
darunter Fragen zu Cloud-Anbindung, Mobile Device Management, Whiteboards, usw.
...darunter Fragen zu Cloud-Anbindung, Mobile Device Management, Whiteboards, usw.
Berichte aus der Arbeit an Schulen
* Berichte aus der Arbeit an Schulen
Skolelinux als Produkt, Marketing, usw.
* Skolelinux als Produkt, Marketing, usw.
Interessierte, die den Sprint gerne besuchen möchten, können sich im [Debian-Wiki](https://wiki.debian.org/Sprints/2019/DebianEdu) oder per E-Mail an foss@teckids.org anmelden. Ein genauerer Zeitplan wird bis Ende Mai angekündigt.
Interessierte, die den Sprint gerne besuchen möchten, können sich im [Debian-Wiki](https://wiki.debian.org/Sprints/2019/DebianEdu) oder per E-Mail an foss@teckids.org anmelden. Ein genauerer Zeitplan wird bis Ende Mai angekündigt.