Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c48263db authored by Benedict Suska's avatar Benedict Suska
Browse files

Merge branch 'master' of edugit.org:hacknfun/hacknfun.org

parents ddcab4e5 4a127fa4
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Pipeline #26542 passed
......@@ -16,42 +16,42 @@
</ol>
<div class="carousel-inner">
<div class="carousel-item active">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-auf-wiese.jpg" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/kinder-auf-wiese.jpg" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Von Kindern, für Kinder</h5>
<p>Unsere jungen Tutoren zwischen 9 und 16 Jahren arbeiten regelmäßig gemeinsam an ihren Workshops, die sie dann für gleichaltrige Kinder und Jugendliche leiten.</p>
</div>
</div>
<div class="carousel-item">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/gruppenbild.jpeg" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/gruppenbild.jpeg" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Kinder bei Freie-Software-Konferenzen</h5>
<p>Unsere 100 Teilnehmer der FrogLabs bei der FrOSCon in Sankt Augustin im Jahr 2017</p>
</div>
</div>
<div class="carousel-item">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-lego.png" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/kinder-lego.png" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Kreativität und Technik</h5>
<p>Nicht nur Programmieren bietet einen Einstieg in die Informatik!</p>
</div>
</div>
<div class="carousel-item">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/lagerfeuer.jpg" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/lagerfeuer.jpg" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Stockbrot, Sport und Spiele</h5>
<p>Am Abend wird es auf dem Jugendzeltplatz gemütlich</p>
</div>
</div>
<div class="carousel-item">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-mindstorms.jpg" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/kinder-mindstorms.jpg" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Einstieg in die Mechatronik</h5>
<p>Mit LEGO®, Arduino oder MicroPython lässt sich fast alles bauen und steuern</p>
</div>
</div>
<div class="carousel-item">
<img class="d-block w-100" src="/images/carousel/kinder-elektronik.jpg" />
<img class="d-block mw-100" src="/images/carousel/kinder-elektronik.jpg" />
<div class="carousel-caption d-none d-md-block">
<h5>Mehr als Informatik</h5>
<p>In unseren Projekten kombinieren wir Informatik mit vielen anderen Elementen, wie Elektronik, Grafik, uvm.</p>
......@@ -67,37 +67,43 @@
</a>
</div>
</div>
<div class="container" id="project-columns">
<div class="row">
<div class="col">
<h2>Was ist das Projekt?</h2>
<p>Im Projekt Hack'n'Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen.</p>
<p class="mt-auto">Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie in dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen, bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene Themenideen aus verschiedenen technischen Bereichen an oder Kinder und Jugendliche wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei mehrtägigen Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm.</p>
</div>
<div class="col">
<h2>Die Projektverantwortlichen</h2>
<ul class="list-unstyled">
<li class="media">
<img class="mr-3" src="..." alt="Koordinator Veranstaltungen">
<div class="media-body">
<h5 class="mt-0 mb-1">Veranstaltungsorganisation</h5>
<p>Dieser Bereich beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung von
Freizeitveranstaltungen.</p>
<p>Aktuell gibt es keinen Koordinator für die Expertenarbeit</p>
</div>
</li>
<li class="media my-4">
<img class="mr-3" src="..." alt="Koordinator Expertenarbeit">
<div class="media-body">
<h5 class="mt-0 mb-1">Expertenarbeit</h5>
<p>Dieser Bereich beschäftigt sich mit der Organisation und Moderation von Expertenprojekten, welche im Leopard-Barcamp
stattfinden.</p>
<p>Hallo, mein Name ist Philipp Stahl, ich bin 17 Jahre alt und
kümmere mich darum, dass es immer gut organisierte Expertenprojekte
gibt, an denen du teilnehmen kannst.</p>
</div>
</li>
</ul>
<div class="container" id="project-columns">
<div class="row">
<div class="d-flex flex-column col-lg-4 border-right">
<h3>Basteln, Ausprobieren, Lernen</h3>
<p>
In den Workshops, Sessions und Camps des Projekts Hack'n'Fun
beschäftigen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen
mit Ideen aus den Themenbereichen Informatik, IT, Elektronik,
und Technik im Allgemeinen. Sie äußern Vorschläge oder Wünsche,
was sie anderen zeigen oder von anderen gezeigt bekommen wollen,
und probieren diese Themen dann gemeinsam aus.
</p>
</div>
<div class="d-flex flex-column col-lg-4 border-right">
<h3>Workshops und Freizeiten für Neugierige</h3>
<p>
Diejenigen, die sich in den Sessions des Projekts Hack'n'Fun
mit Themen, die sie interessieren, beschäftigt haben, wollen
ihr Wissen weitergeben und das Interesse anderer Kinder und
Jugendlicher wecken. Deshalb organisieren sie regelmäßig Wochenend-
und Ferienfreizeiten, zu denen Schülerinnen und Schüler jeden Alters
eingeladen sind und bei denen alle Neugierigen die Projekte der
erfahreneren Jugendlichen ausprobieren können.
</p>
</div>
<div class="d-flex flex-column col-lg-4">
<h3>Spaß und Gemeinschaft</h3>
<p>
Neben den technischen Inhalten soll das Projekt Hack'n'Fun
auch dazu einladen, gemeinsam Spaß zu haben. Jung und alt
verbringen Freizeiten und Workshop-Wochenenden gemeinsam mit
meistens umfangreichem sozialem Rahmenprogramm, wie Spielen,
Lagerfeuer, gemeinsamem Kochen und Essen oder Zelten auf dem
Jugendzeltplatz. Dabei muss es nicht nur um Informatik und
Technik gehen – auch wenn sich die Ausprobier-Sessions gerne
auch am Lagerfeuer noch fortsetzen.
</p>
</div>
</div>
</div>
......
......@@ -16,7 +16,7 @@ template: page_text
freier Software beschäftigen. Bei den Froglabs bieten wir unseren
Teilnehmern Workshops zu informatisch-technischen Themen an. Es gibt die
Froglabs auf vielen Freizeiten wie FrOSCon, Tübix, GLT und CLT. Hier
findest du einen <a href="https://teckids.org/de/neuigkeiten/2020/10/22/froglabs-september-2020">Bericht über die letzen Froglabs</a>
findest du einen <a href="https://teckids.org/de/neuigkeiten/2020/10/22/froglabs-september-2020">Bericht über die letzen Froglabs</a>
</p>
</div>
</div>
......@@ -36,7 +36,7 @@ template: page_text
<div class="jumbotron">
<h4>Hack'n'Sun</h4>
<p>
Die<a href="hacknsun.html"> Hack'n'Sun </a>ist eine Kinder- und
Die <a href="hacknsun.html">Hack'n'Sun</a> ist eine Kinder- und
Jugendveranstaltung, die auf dem Jugendzeltplatz in Bonn stattfindet.
2½ Tage lang, vom 7. bis 10. Juli und vom 10. bis 13. Juli, finden
Workshops zu "Elektronik" und "Spieleprogrammieren mit pygame" statt,
......@@ -49,7 +49,7 @@ template: page_text
<div class="jumbotron">
<h4>Termine und Anmeldung</h4>
<p>
Unsere aktuellen Veranstaltungen findest du <a href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/">hier.</a>
Hier findest du <a href="https://www.teckids.org/de/veranstaltungen/nachste-veranstaltungen/">unsere aktuellen Veranstaltungen</a>
</p>
</div>
</div>
......
......@@ -2,9 +2,13 @@
# -*- coding: utf-8 -*- #
from __future__ import unicode_literals
import sys
sys.path.append("./themes")
from teckids.pelicanconf import *
AUTHOR = 'Teckids e.V.'
SITENAME = "Hack'n'Fun"
SITEURL = 'hacknfun.org'
SITEURL = ''
SITELOGO = f'{SITEURL}/theme/artwork/banner-hacknfun.svg'
FAVICON = '/images/favicon.png'
......@@ -74,14 +78,6 @@ PRIMARY_LIGHT = "#55d100"
SECONDARY_DARK = "#00c5fa"
SECONDARY_LIGHT = "#015ebe"
SPONSOR_LOGOS = (("/images/sponsors/logo_pysv.png", "https://www.python-verband.org/"),
("/images/sponsors/logo-speedpartner.png", "https://www.speedpartner.de/"),
("/images/sponsors/logo_informatik-aktuell.png", "https://www.informatik-aktuell.de/"))
SPONSORSTEXTS = {
"de": "Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Außerdem freuen wir uns immer über weitere Sponsoren, die ihr Engagement mit ihrem Logo hier bewerben möchten!",
}
LICENCE_DEFAULT = "CC-BY-SA 4.0+"
LICENCETEXTS = {
......
Subproject commit 4a0e49edf6647968dc417baa47cb2b95a1200422
Subproject commit bf13ebc5f6cd1a36986b0f0ba923bf354901540c
Subproject commit 4a42e22fb174b662abdc79d7be004c9e94a923a8
Subproject commit f245d15da01d97c7db6a30a69c7a3ed19636d81a
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment