@@ -76,6 +76,12 @@ Jedes Objekt braucht unterschiedliche Parameter, wie oben beschrieben. Hier sind
2. Größe des Bildes (Breite, Höhe)
3. Dateiname des Bildes (mit Dateiendung)
4. Bei Animationen: Größe des einzelnen Sprites
* Projektile
1. Spawnkoordinaten (bei schießender Figur: rect.topleft/topright der Figur)
2. Variable in der Bewegung gespeichert ist (bei schießender Figur: z.B. player.move oder enemy.move) oder Winkel des Pfeils (bei AngleProjectile. Bei schießendem Spieler player.angle)
3. Größe des Bildes [x, y]
4. Dateiname des Bildes (mit Dateiendung)
5. Geschwindigkeit der Pfeile
Wenn man diese Parameter übergibt sieht das etwa so aus: